![]() |
Teufelskerl: Der Papst ist da
(...)
|
Und was hat er für rote Schuhe an(sah auf dem Fernsehbild zumindest so aus)?
|
![]() :-(( |
Angela ... Ich bin dein Vater ......
![]() |
Hast Du ein Probelm:Nee:
|
ich finde diesen Thread:Kotz:
|
Ich habe mich auch gefragt, warum er mit dem Flugzeug gekommen ist... Wer ein Weltbild propagiert, dass über 2000 Jahre als ist, der sollte auch so konsequent sein, und auf dem Esel nach Dtl. reiten :Lachanfall:
|
Ich frag mich immer warum er Gottvertrauen predigt und selbst keins hat oder wozu brauch man die höchste Sicherheitsstufe? :confused:
|
Zitat:
|
Der Papst in Berlin - empfangen von einem geschiedenen Bundespräsidenten, einer Frau als Kanzlerin und einem schwulen Bürgermeister :)
|
Zitat:
Aber eins muß man ihm anerkennen, er hat sich bis zum Schluß gegen die Hinrichtung, des angeblichen Polizistenmörders, stark gemacht!!! |
Zitat:
Zitat:
Und wie immer gilt: Leben und leben lassen. Und der Threadtitel ist selten dämlich und zeugt von maßloser Intoleranz, und das sage ich als eingefleischter Atheist. Faire Kritik ist etwas anderes als primitive Hetze! |
Zitat:
Die Farbe Rot hat sich dann im Laufe der Zeit bei den Schuhen durchgesetzt - warum, das lässt sich heute leider nicht mehr genau sagen. Manche Historiker mutmaßen, es habe damit zu tun, dass die Farbe Rot im Mittelalter als Herrschaftszeichen galt. Dass dies bei der Farbwahl der Papstschuhe eine Rolle gespielt hat, klingt plausibel, lässt sich aber nicht beweisen. |
Zitat:
Rational muss man Agnostiker sein. FuXX |
Zitat:
Zitat:
Ich zitiere mal folgenden Satz aus dem Abschnitt: (...) Doch die außergewöhnliche Schuhwahl hat nichts mit modischen Erwägungen seitens des Vatikans zu tun, sondern vielmehr mit der liturgischen Praxis. (...) ;) Dies widerlegt die Vermutung, die Schuhfarbe könne ein politisches Statement sein und veranschaulicht, dass der Papst immer rote Schuhe trägt. Und genau darauf bezog sich meine Aussage ;) (Die zugegebenermaßen als arrogant empfunden werden könnte :Blumen: ) |
Zitat:
![]() |
Ohne Gott gäbe es keine Atheisten. |
Mir ist grad ne Idee für nen interessanten Themen-Halbmarathon eingefallen: Von Marktl am Inn nach Braunau sind es ziemlich genau 21 km. Mir fällt blos kein passender Name für so einen Laufevent ein .... ;)
P.S. Ich weiß: der war sehr, sehr böse, political incorrect und unter der Gürtellinie :Cheese: http://maps.google.de/maps?hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE368&q=marktl+am+inn&gs_ upl=0l0l1l286l0l0l0l0l0l0l0l0ll0l0&bav=on.2,or.r_g c.r_pw.&biw=1464&bih=897&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x4775c937017bcdf9:0x41d25a40937b650,M arktl&gl=de&ei=5DN7TobJNMzF8QPiiPAg&sa=X&oi=geocod e_result&ct=title&resnum=8&ved=0CFkQ8gEwBw |
Zitat:
Erlaubt sind ausschließlich entweder braune oder weiß-gelbe Laufdress ;) Sonderwertung für Träger kleiner Oberlippenbärtchen |
Au weia... sei froh, dass den Joke (hoffentlich!) nur die wenigsten hier verstehen :Lachanfall:
|
Machen wir doch "Lauftage" draus. Terminvorschlag: Am 16. April hin, am 20. April wieder zurück :-)
|
Ich frage mich gerade, wie ihr vom Papst zu Hitler kommt? :Gruebeln:
Böser Witz mit den Duschen... |
Zitat:
Unterscheidet sich nicht - beide glauben. Und viele von denen meinen sogar sie wuessten es. Die schlimmsten sind die, die die andere Seite fuer genau das beschimpfen was sie selbst tun, die sind nicht nur intolerant und (leicht-)glaeubig sondern auch noch dumm. Agnostiker sagen: Keine Ahnung, vll gibt es einen Gott, vll auch nicht. Die logische Alternative. |
Zitat:
Marktl am Inn und Braunau sind nur einen Halbmarathon voneinander entfernt... ich hatte etwas weiter oben die Anregung zu einem Themenlauf geäußert. ;) |
Zitat:
Die Startgebühren werden zum Bau eines neuen Petersdomes genutzt? Oder wird damit endlich mal Germania gebaut? ;) ;) ;) |
Zitat:
Die Rede hat mich positiv überrascht. Da hat jemand mit Lebenserfahrung gesprochen und nicht die Kirche in den Vordergrund gestellt. Respekt! Nur Ströbele benimmt sich wie der letzte Ignorant. Zu mir: "ich bin kein gläubiger Katholik" Respekt kann ich aber dennoch erweisen |
Zitat:
Der Punkt ist, das Atheist nicht bedeutet, dass man nicht an Gott glaubt, sondern, dass man glaubt, dass es keinen Gott gibt. Aus Wikipedia: "Atheismus (von altgr. ἄθεος (átheos) „ohne Gott“ bzw. „gottlos“) bezeichnet im engeren Sinne die Überzeugung, dass es keinen Gott gibt." Ein Lotto Atheist waere daher der festen Ueberzeugung, dass er nie im Lotto gewinnen wuerde, mehr noch, dass es keine Lotto Gewinner gibt. Der Agnostiker vertritt die einzig logische Position in diesem Wirrwarr, indem er sagt, dass er es schlicht nicht weiss, da sich Metaphysik unseren physikalischen Beobachtungsmoeglichkeiten entzieht. Das kann sich irgendwann mal aendern, vll tut's das aber auch nicht, wenn Gott denn nicht will - ein Allmaechtiger ist ja eben genau das - allmaechtig. Meist ist das aber eher eine sprachliche Unschaerfe, da bei genauerer Nachfrage kaum jemand behaupten wuerde ganz sicher zu sein, dass es keinen Gott gibt, dennoch nennen sich viele von diesen Leuten Atheisten. Wieder Wikipedia: "Zum Atheismus im weiteren Sinn gehören auch andere Abgrenzungen vom Glauben an Gott, beispielsweise Ansichten, wonach es Gott oder Götter sehr wahrscheinlich nicht gibt oder wonach deren Existenz gegenwärtig ungeklärt oder sogar prinzipiell nicht erkennbar ist (Agnostizismus)." |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.