triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Teufelskerl: Der Papst ist da (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20638)

Bonafides 22.09.2011 11:45

Teufelskerl: Der Papst ist da
 
(...)

JF1000 22.09.2011 11:47

Und was hat er für rote Schuhe an(sah auf dem Fernsehbild zumindest so aus)?

dmnk 22.09.2011 11:55



:-((

Badekaeppchen 22.09.2011 12:01

Angela ... Ich bin dein Vater ......


Schnellläufer 22.09.2011 12:23

Hast Du ein Probelm:Nee:

3-rad 22.09.2011 12:31

ich finde diesen Thread:Kotz:

sbechtel 22.09.2011 12:37

Ich habe mich auch gefragt, warum er mit dem Flugzeug gekommen ist... Wer ein Weltbild propagiert, dass über 2000 Jahre als ist, der sollte auch so konsequent sein, und auf dem Esel nach Dtl. reiten :Lachanfall:

Duafüxin 22.09.2011 12:49

Ich frag mich immer warum er Gottvertrauen predigt und selbst keins hat oder wozu brauch man die höchste Sicherheitsstufe? :confused:

Pascal 22.09.2011 12:50

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 646985)
Ich habe mich auch gefragt, warum er mit dem Flugzeug gekommen ist... Wer ein Weltbild propagiert, dass über 2000 Jahre als ist, der sollte auch so konsequent sein, und auf dem Esel nach Dtl. reiten :Lachanfall:

irre lustig und komisch :Nee: ich warte schon förmlich auf die Person, die gleich wieder die ach so geistreiche und neue Argumentation von Christentum und Kreuzzügen einbringt.

Ausdauerjunkie 22.09.2011 14:32

Der Papst in Berlin - empfangen von einem geschiedenen Bundespräsidenten, einer Frau als Kanzlerin und einem schwulen Bürgermeister :)

Campeon 22.09.2011 14:36

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 647060)
.... empfangen von einem geschiedenen Bundespräsidenten, einer Frau als Kanzlerin und einem schwulen Bürgermeister :)

Gottes Wege sind unergründlich!!!



Aber eins muß man ihm anerkennen, er hat sich bis zum Schluß gegen die Hinrichtung, des angeblichen Polizistenmörders, stark gemacht!!!

alex1 22.09.2011 14:47

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 646947)
Und was hat er für rote Schuhe an(sah auf dem Fernsehbild zumindest so aus)?

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 646973)
Vielleicht ein politisches Signal?

Soviel Allgemeinbildung sollte man auch als "Gegner der katholischen Kirche" haben: ;) http://www.katholisch.de/21789.html

Und wie immer gilt: Leben und leben lassen.

Und der Threadtitel ist selten dämlich und zeugt von maßloser Intoleranz, und das sage ich als eingefleischter Atheist. Faire Kritik ist etwas anderes als primitive Hetze!

Badekaeppchen 22.09.2011 14:55

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 647071)
Soviel Allgemeinbildung sollte man auch als "Gegner der katholischen Kirche" haben: ;) http://www.katholisch.de/21789.html

Du meinst so viel Allgemeinbildung, dass diese Frage selbst in Deinem verlinkten Titel nicht geklärt wird? ;)

Die Farbe Rot hat sich dann im Laufe der Zeit bei den Schuhen durchgesetzt - warum, das lässt sich heute leider nicht mehr genau sagen. Manche Historiker mutmaßen, es habe damit zu tun, dass die Farbe Rot im Mittelalter als Herrschaftszeichen galt. Dass dies bei der Farbwahl der Papstschuhe eine Rolle gespielt hat, klingt plausibel, lässt sich aber nicht beweisen.

FuXX 22.09.2011 14:57

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 647071)
Und der Threadtitel ist selten dämlich und zeugt von maßloser Intoleranz, und das sage ich als eingefleischter Atheist. Faire Kritik ist etwas anderes als primitive Hetze!

Ich moechte noch hinzufuegen, dass Atheismus nicht mehr oder weniger Religion ist als Theismus.

Rational muss man Agnostiker sein.

FuXX

alex1 22.09.2011 15:02

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 647071)
Soviel Allgemeinbildung sollte man auch als "Gegner der katholischen Kirche" haben: ;) http://www.katholisch.de/21789.html

(...)

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 647078)
Du meinst so viel Allgemeinbildung, dass diese Frage selbst in Deinem verlinkten Titel nicht geklärt wird? ;)

Die Farbe Rot hat sich dann im Laufe der Zeit bei den Schuhen durchgesetzt - warum, das lässt sich heute leider nicht mehr genau sagen. Manche Historiker mutmaßen, es habe damit zu tun, dass die Farbe Rot im Mittelalter als Herrschaftszeichen galt. Dass dies bei der Farbwahl der Papstschuhe eine Rolle gespielt hat, klingt plausibel, lässt sich aber nicht beweisen.


Ich zitiere mal folgenden Satz aus dem Abschnitt: (...) Doch die außergewöhnliche Schuhwahl hat nichts mit modischen Erwägungen seitens des Vatikans zu tun, sondern vielmehr mit der liturgischen Praxis. (...) ;)

Dies widerlegt die Vermutung, die Schuhfarbe könne ein politisches Statement sein und veranschaulicht, dass der Papst immer rote Schuhe trägt. Und genau darauf bezog sich meine Aussage ;)
(Die zugegebenermaßen als arrogant empfunden werden könnte :Blumen: )

Flitzetina 22.09.2011 15:03

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 646965)
Angela ... Ich bin dein Vater ......

Nenene, das ist doch der hier


pinkpoison 22.09.2011 15:07

Ohne Gott gäbe es keine Atheisten.

pinkpoison 22.09.2011 15:13

Mir ist grad ne Idee für nen interessanten Themen-Halbmarathon eingefallen: Von Marktl am Inn nach Braunau sind es ziemlich genau 21 km. Mir fällt blos kein passender Name für so einen Laufevent ein .... ;)

P.S. Ich weiß: der war sehr, sehr böse, political incorrect und unter der Gürtellinie :Cheese:

http://maps.google.de/maps?hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE368&q=marktl+am+inn&gs_ upl=0l0l1l286l0l0l0l0l0l0l0l0ll0l0&bav=on.2,or.r_g c.r_pw.&biw=1464&bih=897&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x4775c937017bcdf9:0x41d25a40937b650,M arktl&gl=de&ei=5DN7TobJNMzF8QPiiPAg&sa=X&oi=geocod e_result&ct=title&resnum=8&ved=0CFkQ8gEwBw

pinkpoison 22.09.2011 15:33

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 647124)
Gestartet würde um 5 Uhr 45 mit einem lauten Pistolenschuss :Cheese:


Erlaubt sind ausschließlich entweder braune oder weiß-gelbe Laufdress ;)

Sonderwertung für Träger kleiner Oberlippenbärtchen

pinkpoison 22.09.2011 15:42

Au weia... sei froh, dass den Joke (hoffentlich!) nur die wenigsten hier verstehen :Lachanfall:

pinkpoison 22.09.2011 15:45

Machen wir doch "Lauftage" draus. Terminvorschlag: Am 16. April hin, am 20. April wieder zurück :-)

sandra7381 22.09.2011 16:13

Ich frage mich gerade, wie ihr vom Papst zu Hitler kommt? :Gruebeln:

Böser Witz mit den Duschen...

FuXX 22.09.2011 16:32

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 647093)
Wie meinst du das? Ist Atheismus nicht die Überzeugung, dass es keinen Gott gibt und Theismus nicht die Überzeugung, dass es zumindest einen Gott gibt - die Frage nach wer bin und wenn ja wie viele zurückgestellt.

Na du gibst die Antwort doch selber. Theisten sind ohne Beweise (oder Indizien) davon ueberzeugt, dass es einen Gott gibt. Atheisten sind ohne Beweise (oder Indizien) davon ueberzeugt, dass es keinen Gott gibt.

Unterscheidet sich nicht - beide glauben. Und viele von denen meinen sogar sie wuessten es. Die schlimmsten sind die, die die andere Seite fuer genau das beschimpfen was sie selbst tun, die sind nicht nur intolerant und (leicht-)glaeubig sondern auch noch dumm.

Agnostiker sagen: Keine Ahnung, vll gibt es einen Gott, vll auch nicht. Die logische Alternative.

pinkpoison 22.09.2011 16:37

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 647177)
Ich frage mich gerade, wie ihr vom Papst zu Hitler kommt? :Gruebeln:

Böser Witz mit den Duschen...


Marktl am Inn und Braunau sind nur einen Halbmarathon voneinander entfernt... ich hatte etwas weiter oben die Anregung zu einem Themenlauf geäußert. ;)

TobiasM 22.09.2011 16:43

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 647141)
Au weia... sei froh, dass den Joke (hoffentlich!) nur die wenigsten hier verstehen :Lachanfall:

Ich glaube nicht das die Leser hier so unterbelichtet sind, diesen Witz nicht zu verstehen. ;)

Die Startgebühren werden zum Bau eines neuen Petersdomes genutzt? Oder wird damit endlich mal Germania gebaut?
;) ;) ;)

phonofreund 22.09.2011 17:02

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 647210)
Nein, das Geld werden wir den Missbrauchsopfern von Privatschulen schenken. Es sollen wohl so 25 Millionen Euro zusammenkommen. Und damit schließt sich der Thread-Kreis wieder.

Im Laden ist wenig los und da Fernsehen zum Arbeitsplatz gehört, läuft im Hintergrund die Papstrede. Ich wußte gar nicht, wieviel merkwürdig aussehende und schlecht angezogene Politiker dem Bundestag angehören. Und ein Generalleutnant sitzt zwischen den Klerikern. Alles ein bißchen merkwürdig..............
Die Rede hat mich positiv überrascht. Da hat jemand mit Lebenserfahrung gesprochen und nicht die Kirche in den Vordergrund gestellt. Respekt! Nur Ströbele benimmt sich wie der letzte Ignorant.
Zu mir: "ich bin kein gläubiger Katholik" Respekt kann ich aber dennoch erweisen

FuXX 22.09.2011 17:38

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 647207)
Aber würdest du nicht sagen, es gibt einen qualitativen Unterschied zwischen, je nachdem wie man argumentiert.

Wenn ich sage, ich glaube an Gott, kann es aber nicht beweisen und ich glaube nicht an Gott, kann es aber nicht beweisen, dass es ihn nicht gibt, leuchtet mir ein, dass das Gemeinsame ist, dass beides an etwas, oder eben nicht an etwas glauben, was zu beweisen nicht möglich ist.

Wenn ich aber sage, dass ich nicht an Gott glaube, weil seine Existenz noch nicht bewiesen wurde, ist es in etwa so, als wenn ich sage: Ich glaube solange nicht an meinen Lotto-Gewinn, bis ich tatsächlich gewonnen habe. Bis zum Gewinn bis ich Lotto-Atheist.

Ergo: Ich glaube daran, dass ich irgendwann mal im Lotto gewinnen werde, dann bin ich Lotto-Theist. Wenn ich aber sage: Bis zum Gewinn glaube ich nicht an den Gewinn, dann bin ich Lotto-Atheist. Und deshalb kein Lotto-Agnostiker, da dieser denkt, ich weiß nicht, ob ich gewinne, also kann ich gewinnen oder verlieren. So what!

Dein Lotto Beispiel verwirrt mich aber etwas, muss ich zugeben ;)

Der Punkt ist, das Atheist nicht bedeutet, dass man nicht an Gott glaubt, sondern, dass man glaubt, dass es keinen Gott gibt. Aus Wikipedia: "Atheismus (von altgr. ἄθεος (átheos) „ohne Gott“ bzw. „gottlos“) bezeichnet im engeren Sinne die Überzeugung, dass es keinen Gott gibt."

Ein Lotto Atheist waere daher der festen Ueberzeugung, dass er nie im Lotto gewinnen wuerde, mehr noch, dass es keine Lotto Gewinner gibt.

Der Agnostiker vertritt die einzig logische Position in diesem Wirrwarr, indem er sagt, dass er es schlicht nicht weiss, da sich Metaphysik unseren physikalischen Beobachtungsmoeglichkeiten entzieht. Das kann sich irgendwann mal aendern, vll tut's das aber auch nicht, wenn Gott denn nicht will - ein Allmaechtiger ist ja eben genau das - allmaechtig.

Meist ist das aber eher eine sprachliche Unschaerfe, da bei genauerer Nachfrage kaum jemand behaupten wuerde ganz sicher zu sein, dass es keinen Gott gibt, dennoch nennen sich viele von diesen Leuten Atheisten. Wieder Wikipedia: "Zum Atheismus im weiteren Sinn gehören auch andere Abgrenzungen vom Glauben an Gott, beispielsweise Ansichten, wonach es Gott oder Götter sehr wahrscheinlich nicht gibt oder wonach deren Existenz gegenwärtig ungeklärt oder sogar prinzipiell nicht erkennbar ist (Agnostizismus)."

Osso 22.09.2011 20:41

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 647243)
Ein Lotto Atheist waere daher der festen Ueberzeugung, dass er nie im Lotto gewinnen wuerde, mehr noch, dass es keine Lotto Gewinner gibt.

Statistisch gesehen gewinnt auch keiner der Lotto spielt etwas, die Summe aller Gewinne liegt immer unter der Summe der Lotto-Einsätze. Wenn man das Beispiel jetzt auf Religion anwenden würde wäre es ein Argument gegen Religion.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.