triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   "notwelcome.de" oder "Der Pabstbesuch in Deutschland" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20637)

titansvente 22.09.2011 11:41

"notwelcome.de" oder "Der Pabstbesuch in Deutschland"
 
Der Pabstbesuch spaltet die Nation und schon seit Tagen kocht die Volksseele auf hoher Flamme.

Was haltet Ihr von dem Pabstbesuch und seiner geplanten Rede vor dem Deutschen Bundestag.

JF1000 22.09.2011 11:45

Also reden kann er dort ruhig. Durfte ja seinerzeit sogar Putin meine ich, obwohl er sonstwohin Panzer geschickt hat.
Was mich nur stört, sind die immens anfallenden Kosten, die so ein Besuch verursacht. Das Geld hätte man sicher besser verwenden können.

Helmut S 22.09.2011 11:51

Die Politker sollten froh sein, wenn ein so zweifelos hochgebildeter Mann wie der Papst was sagt und sie die Ehre erhalten zuhören zu dürfen.

Ich bin beileibe kein Freund der katholischen Kirche und schon gar nicht der - aus meiner Sicht harten Linie - des Papstes in vielen Fragen.

Das Gezeter um "er darf reden/er darf nicht reden" halte ich für lächerlich. Um die Formalie Staatschef Vatikan geht es m. E. ja auch gar nicht und mich persönlich interessiert das auch nicht.

Der Säkularisierung wird es nicht schaden. Den Politikern wird's aus intellektueller Sicht gut tun.

Oder anders: Endlich mal einer mit Hirn und Rückrat, der im Parlamet redet. Egal was man von seinen Ansichten halten möchte.

drullse 22.09.2011 11:52

Von mir aus soll er im Bundestag reden. Warum auch nicht.

Was ich aber wirklich skandalös finde, ist die Besetzung der leeren Plätze - die von Parlamentariern als Protest unbesetzt bleiben - mit anderen Menschen aufgefüllt werden.

Da frage ich mich dann doch langsam, in welchem Staat ich lebe.

ironlollo 22.09.2011 11:52

Was mich stört, dass wohl ziemlich massiv in die Rechte der Anwohner eingegriffen wird, die rund um die Beherbergung des Papstes wohnen: Fenster müssen geschlossen bleiben, man darf nicht auf den Balkon und man muss sich ständig ausweisen, wenn man dort lang geht. Gehts noch?

drullse 22.09.2011 11:53

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 646944)
Was mich nur stört, sind die immens anfallenden Kosten, die so ein Besuch verursacht. Das Geld hätte man sicher besser verwenden können.

25 Mio?

Peanuts. :Huhu:

titansvente 22.09.2011 11:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 646950)
(...)

Was ich aber wirklich skandalös finde, ist die Besetzung der leeren Plätze - die von Parlamentariern als Protest unbesetzt bleiben - mit anderen Menschen aufgefüllt werden.

Da frage ich mich dann doch langsam, in welchem Staat ich lebe.

... erinnert entfernt an die Jubelperser :cool:

snigel 22.09.2011 11:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 646954)
25 Mio?

Peanuts. :Huhu:

Wenn der Staat Geld verschenkt nehme ich gerne erst einmal 1Mio, keine Angst spende davon auch ein wenig.

benjamin3341 22.09.2011 12:24

Wusste garnicht das der Papst kommt??

Rassel-Lunge 22.09.2011 12:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 646954)
25 Mio?

Peanuts. :Huhu:

Naja, muss ne alte Frau lang für Kirchensteuer zahlen...

Ausdauerjunkie 22.09.2011 12:35

Wer?

Die Antwortmöglichkeit:

Der Papst geht mir am A... vorbei! -fehlt leider!

Rhing 22.09.2011 14:46

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 646949)
... Den Politikern wird's aus intellektueller Sicht gut tun. ...

Den Politikern könnte es gut tun, wäre mein Vorschlag. Ansonsten +1 und zwar einschließlich des Punktes, dass ich die Ansichten des Papstes beileibe nicht teile.

FuXX 22.09.2011 15:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 646954)
25 Mio?

Peanuts. :Huhu:

Ist nicht Sonntag ne Messe im Olympiastadion gleichzeitig mit dem Marathon? Ganz schoener Orgaaufwand. Und die Leute die zur Messe gehen zahlen nicht mal Startgeld ;)

Krass find ich die Zahl der Polizisten. Und bei Fussballspielen wird ueber die grossen Polizeieinsaetze gejammert, dabei ist Fussball ganz locker ein Gewinngeschaeft fuer den Staat...


Mir fehlt in der Umfrage uebrigens die Option: "Mir doch egal."

Von mir aus koennen die ne Messe feiern, warum nicht? Ob man jetzt gerade ein absolutistisches Staatsoberhaupt, dass es nicht so mit Gleichberechtigung hat und Schwule ausgrenzt vorm Bundestag reden lassen muss? Keine Ahnung, Putin war auch schon da und der ist sicher noch schlimmer. Also macht man damit auch nichts mehr kaputt.

Wenn er nicht als Staatsoberhaupt des Vatikans, sonders als Kirchenmissionar spricht, dann sieht das anders aus, das gefaellt mir nicht so, da die Trennung von Staat und Kirche IMHO eh schon loechrig genug ist. Aber das macht's nun auch nicht mehr schlimmer, es interessiert ja eh keinen der nicht eh schon ueberzeugter Kirchgaenger ist, bzw. die die es nicht sind werden nur in ihrer Ablehnung bestaetigt.

Was mich uebrigens irritiert ist das Brimborium und der Personenkult der bei seinen Besuchen von den ueberzeugten Erzkonservativen vorgefuehrt wird. Ganz schlimm war das damals in Koeln beim Weltjugendtag, das war fast schon woertlich der Tanz ums goldene Kalb - hat ne gewisse Ironie, die mich schon zum schmunzeln gebracht hat.

FuXX

*JO* 22.09.2011 15:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 646950)
Von mir aus soll er im Bundestag reden. Warum auch nicht.

Was ich aber wirklich skandalös finde, ist die Besetzung der leeren Plätze - die von Parlamentariern als Protest unbesetzt bleiben - mit anderen Menschen aufgefüllt werden.

Da frage ich mich dann doch langsam, in welchem Staat ich lebe.

bei aller Kritik du wirst schwer suchen müssen für einen in dem solche dinge besser laufen....

Hafu 22.09.2011 15:12

Passender Kommentar zu diesem Zweck (und noch besser zu dem parallel laufenden anderen infantilen Pabst-Bashing-thread):

"Die Kirche verdient unseren Respekt, und der Protest gegen Benedikt XVI. ist pubertär, meint Jakob Augstein. Wir haben alle etwas vom Papst, Katholiken und Nicht-Katholiken - aus einem wichtigen Grund: Ethik ist in der Politik nicht gut aufgehoben."

(Der Spiegel ist sicher relativ unverdächtig, reaktionäres Gedankengut zu verbreiten.)

Ich bin evangelisch und das Wirken des Pabstes betrifft mich damit nur am Rand, aber wer sich mal die Mühe macht, sich mit den Äußerungen von Pabst Benedikt ernsthaft sich auseinander zu setzen, wird feststellen müssen, dass dieser Pabst in vielen Glaubensfragen weitaus modernere Ansichten vertritt, als der frühere Kardinal Ratzinger.

gollrich 22.09.2011 15:14

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 646949)
Die Politker sollten froh sein, wenn ein so zweifelos hochgebildeter Mann wie der Papst was sagt und sie die Ehre erhalten zuhören zu dürfen.

Wieso ist der mann hochgebildet ? jeder Trekkie der einen Warpantrieb erklären kann gilt also absofort als Hochgebildet...

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 646949)
Das Gezeter um "er darf reden/er darf nicht reden" halte ich für lächerlich. Um die Formalie Staatschef Vatikan geht es m. E. ja auch gar nicht und mich persönlich interessiert das auch nicht.

Der Säkularisierung wird es nicht schaden. Den Politikern wird's aus intellektueller Sicht gut tun.

Er kommit nicht als Staatschef sondern als Vorsitzender eines Kegelvereins und wird nur über größe von Kugeln und Kegeln reden....
Es geht nicht um Wirtschaftlichen Austausch.... der Mann braucht Mitglieder für den Club damit nächstes Jahr die neue Bahn gebaut werden kann.

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 646949)
Oder anders: Endlich mal einer mit Hirn und Rückrat, der im Parlamet redet. Egal was man von seinen Ansichten halten möchte.

Naja Hirn kann ich ihm nicht absprechen reicht immerhin noch zum atmen und reden...
Und wenn es heißt sobald man Schwule hasst und Kindesmissbrauch runterspielt das man "Rückrat" hat ... dann wil ich keines...

FuXX 22.09.2011 15:16

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 647096)
bei aller Kritik du wirst schwer suchen müssen für einen in dem solche dinge besser laufen....

Drullse hat recht, ich versteh auch nicht wie das sein kann. Das wird sonst auch nicht gemacht, nicht wenn anderer Staatsbesuch da ist und auch nicht bei wichtigen Debatten, die fuer unsere Demokratie viel wichtiger sind als ein Papstbesuch. Da koennte man ja auch die leeren Stuehle besetzen, damit es zumindest nicht so aussieht, als seien der Haelfte der Abgeordneten die Entscheidungen egal.

Ich frag mich auch, ob das ueberhaupt legal ist. Die Sitze im Bundestag kann man ja nicht einfach an jemand anders vergeben. Die Leute wurden gewaehlt , die Plaetze gehoeren ihnen, sie haben mit ihrer Stimme das Recht zu protestieren, genau wie sie das Recht haben durch fernbleiben ein Statement abzugeben - und letzteres wird jetzt verhindert.

pinkpoison 22.09.2011 15:19

Wenn der Papst im Bundestag reden darf, dann möchte ich auch ihn hier im Bundestag reden hören und sehen:



Den Arsch in der Hose hat aber leider wohl niemand, denn den Chinesen kriecht man lieber in selbigen als dass man in Berlin seinerseits Rückgrat zeigt.

FuXX 22.09.2011 15:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 647098)
Ich bin evangelisch und das Wirken des Pabstes betrifft mich damit nur am Rand, aber wer sich mal die Mühe macht, sich mit den Äußerungen von Pabst Benedikt ernsthaft sich auseinander zu setzen, wird feststellen müssen, dass dieser Pabst in vielen Glaubensfragen weitaus modernere Ansichten vertritt, als der frühere Kardinal Ratzinger.

Das stimmt IMHO nicht und waere auch sehr verwunderlich gewesen. Er wurde ja gerade wegen seiner Ansichten gewaehlt.

Im Vorlauf zu seinem Besuch gab es auch viele Artikel die genau das beschrieben - er ist Ratzinger geblieben, warum auch nicht?

Fuer mich war die Hoffnung auf Erneuerung gestorben, als er in seinem ersten Buch als Papst schrieb, dass die Wissenschaft nicht nur nicht alles erklaeren koenne, sondern auch nicht alles erklaeren duerfte. Das ist so eine unglaublich anmassende, falsche und wie ich finde dogmatische Aussage, dass ich auch meine Zweifel bekam, ob er denn wirklich so intelligent ist wie immer behauptet wird. Sowas kann man doch nicht ernsthaft behaupten, das geht in Richtung Denkverbot fuer die Wissenschaft nur damit die Kirche im Bereich des noch nicht wissenschaftlich ergruendeten weiter existieren kann. Einfach total daneben.

Nordexpress 22.09.2011 15:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 646950)
Was ich aber wirklich skandalös finde, ist die Besetzung der leeren Plätze - die von Parlamentariern als Protest unbesetzt bleiben - mit anderen Menschen aufgefüllt werden.

Machen se echt?

Dann sollten die Protestler sich aber doch reinsetzen. Mit MickyMaus-Ohrenschützern und Zeitung lesen. Die Fernsehbilder würd ich dann gerne gucken.

TriBlade 22.09.2011 15:22

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 647102)
Naja Hirn kann ich ihm nicht absprechen reicht immerhin noch zum atmen und reden...
Und wenn es heißt sobald man Schwule hasst und Kindesmissbrauch runterspielt das man "Rückrat" hat ... dann wil ich keines...

Den Begriff Hass finde ich falsch gewählt, an welchen Äußerungen des Papstes würdest Du Hass festmachen wollen?

Und genau an diesem Unterschied, sich differenziert ausdrücken zu können, machen andere eine gewisse Intelligenz des Papstes fest.

Helmut S 22.09.2011 15:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 647098)
...wird feststellen müssen, dass dieser Pabst in vielen Glaubensfragen weitaus modernere Ansichten vertritt, als der frühere Kardinal Ratzinger.

Damals war er ja auch noch Chef der Glaubenkongregation (aka Inquisition ;) )

Und ja: Er ist jetzt offener gegenüber all dem, was das II. vatikanische Konzil beschlossen hat, insbes. was die Ökumene betrifft, wenngleich er ja in einem vor ein paar Jahren veröffentlichten Dokument auch noch/wieder die röm-kat. als die einzige wirkliche Kirche (oder so ähnlich) bezeichnet hat.

Ja, er hat sich geändert und versucht der Verantwortung seines Amtes gerecht zu werden. Aber: Nur weil ein Fuchs im Hühnerstall lebt, ist er noch lange kein Hahn. ;) Er ist schon nach wie vor ein Hard-Liner.

FuXX 22.09.2011 15:22

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 647105)
Wenn der Papst im Bundestag reden darf, dann möchte ich auch ihn hier im Bundestag reden hören und sehen:



Den Arsch in der Hose hat aber leider wohl niemand, denn den Chinesen kriecht man lieber in selbigen als dass man in Berlin seinerseits Rückgrat zeigt.

Der ist kein Staatsoberhaupt - damit hat man kein Alibi ihn vorm Bundestag sprechen zu lassen. Waere Benedikt nur Kirchenoberhaupt, dann waere das wohl auch schwergefallen. So kann man halt vorschieben, dass es ein Staatsbesuch sei.

Helmut S 22.09.2011 15:24

Eine Liste bisheriger Gastredner: http://www.bundestag.de/service/glos...astredner.html

pinkpoison 22.09.2011 15:28

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 647112)
Der ist kein Staatsoberhaupt - damit hat man kein Alibi ihn vorm Bundestag sprechen zu lassen. Waere Benedikt nur Kirchenoberhaupt, dann waere das wohl auch schwergefallen. So kann man halt vorschieben, dass es ein Staatsbesuch sei.

Da hasst Du formal natürlich recht - aber es besteht kein Recht fremder Staatsoberhäupter darauf, im Bundestag reden zu dürfen. Man hätte Benedikt XVI. also nicht reden lassen müssen.

Abgesehen davon: Wenn man die völkerrechtswidrige Okkupation Tibets als Unrecht würdigen wollen würde, dann könnte man den Dalai Lama auch als legitimes geistliches UND weltlichwes Oberhaupt Tibets, das er nämlich noch wäre, wenn die Chinesen das Land nicht kassiert hätten, betrachten. Insofern sehe ich hier nicht einmal einen formalrechtlichen Verstoß, wenn man ihn reden lassen würde.

:Huhu: Robert

P.S. Bei uns hier in der Oberpfalz sind die Leute so dermaßen papstgeil, dass man sogar eine Bundesstraße nach ihm benannt hat .... (die B16) ;)

gollrich 22.09.2011 15:29

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 647110)
Den Begriff Hass finde ich falsch gewählt, an welchen Äußerungen des Papstes würdest Du Hass festmachen wollen?

Und genau an diesem Unterschied, sich differenziert ausdrücken zu können, machen andere eine gewisse Intelligenz des Papstes fest.

Weihnachtsansprache 2008....

Vlt. ist es kein Hass aber abgrundtiefe Verachtung ?... differenziert genug.... ?

Pascal 22.09.2011 15:33

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 647102)

Naja Hirn kann ich ihm nicht absprechen reicht immerhin noch zum atmen und reden...
Und wenn es heißt sobald man Schwule hasst ...

was für ein ungemein intellektuell hochwertiger Vergleich (um nicht den Begriff anmaßend zu benutzen) und noch dazu immens lustig, meine Oberschenkel brennen bereits...:Nee: ... zwischen einer theologisch begründbaren Position zur Homosexualität (die ich auch nicht teile) und dem wirklich Abwegigen Hinrücken des Papstes zum Menschenhass liegen Welten.

gollrich 22.09.2011 15:36

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 647126)
was für ein ungemein intellektuell hochwertiger Vergleich (um nicht den Begriff anmaßend zu benutzen) und noch dazu immens lustig, meine Oberschenkel brennen bereits...:Nee: ... zwischen einer theologisch begründbaren Position zur Homosexualität (die ich auch nicht teile) und dem wirklich Abwegigen Hinrücken des Papstes zum Menschenhass liegen Welten.

Also wenn seine Religion Schwule hasst, er dieser Religion angehört, er Ihr sogar vorsteht , teilt er nicht die Auffassung ?

Na dann muss ich vlt. doch mal "mein Kampf" lesen... wenn man so verquer differenzieren darf....

TriBlade 22.09.2011 15:37

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 647121)
Weihnachtsansprache 2008....

Vlt. ist es kein Hass aber abgrundtiefe Verachtung ?... differenziert genug.... ?

Ich will Dir nicht zu nahe treten, da ich das Gefühl habe die Einstellung des Papstes berührt Dich wirklich :Blumen:
Aber auch eine Verachtung, hier eine Menschenverachtung kann ich in den Äußerungen des Papstes nicht erkennen.

pinkpoison 22.09.2011 15:40

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 647133)
Also wenn seine Religion Schwule hasst, er dieser Religion angehört, er Ihr sogar vorsteht , teilt er nicht die Auffassung ?

Na dann muss ich vlt. doch mal "mein Kampf" lesen... wenn man so verquer differenzieren darf....

Von "Hass" kann doch gar keine Rede sein, wenn man die Position der Kath. Kirche wirklich verstanden hat. Es geht hier "nur" um eine eher (m.E.) verquere Einordnung in "natürliches" und "unnatürliches" bzw gottgewolltes und nicht gottgewolltes Sexualleben. Nicht um Hass. So fair sollte man schon sein.

Frieder 22.09.2011 15:40

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 647120)
Da hasst Du formal natürlich recht - aber es besteht kein Recht fremder Staatsoberhäupter darauf, im Bundestag reden zu dürfen. Man hätte Benedikt XVI. also nicht reden lassen müssen.

Soweit ich weiß, wurde der Papst vom Bundestag eingeladen. Und wenn man einen Gast einläd - egal wer es ist - sollte man Ihm schon Respekt entgegenbringen.

gollrich 22.09.2011 15:42

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 647135)
Ich will Dir nicht zu nahe treten,

Warum machst du es dann ? keine Arguemente mehr jetzt versuchst du persönlich zu werden ?

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 647135)
da ich das Gefühl habe die Einstellung des Papstes berührt Dich wirklich :Blumen:

Mich berüht der Papst soweit wie ich als Humanist nicht mit ansehen werde, wie jemand seinen Fiktiven Freund über das Leben von real existierenden Menschen stellt und diesen Sachen vorschreiben will, wie Sie zu leben haben.

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 647135)
Aber auch eine Verachtung, hier eine Menschenverachtung kann ich in den Äußerungen des Papstes nicht erkennen.

Alles nur eine Frage der richtigen Differenzierung...

Rosebrille ab, die hebt zwar beim Radfahren die Kontraste, im realen Leben aber nicht sinnvoll.

sbechtel 22.09.2011 15:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 647098)
Ethik ist in der Politik nicht gut aufgehoben."

Da muss ich dem guten Mann aber arg widersprechen! Politik schafft Recht, Recht orientiert sich laut Definition u.a. an Gerechtigkeit & Freiheit und das ist Ethik.

Außerdem kann Ethik wohl kaum zur Religion gehören, den das was in der Bibel steht und vom Papst verbreitet wird, ist höchst unmoralisch!

TriBlade 22.09.2011 15:44

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 647140)

Alles nur eine Frage der richtigen Differenzierung...

Rosebrille ab, die hebt zwar beim Radfahren die Kontraste, im realen Leben aber nicht sinnvoll.

Irgendwie gelingt es mir nicht Deinen Ausführungen zu folgen.

Pascal 22.09.2011 15:46

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 647133)
Also wenn seine Religion Schwule hasst, er dieser Religion angehört, er Ihr sogar vorsteht , teilt er nicht die Auffassung ?

Bitte belege diese These indem Du zeigst, wo der Begriff "Hass" vom Papst in Bezug auf Homosexuelle tatsächlich verwandt wird.

Flitzetina 22.09.2011 15:48

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 647145)
Bitte belege diese These indem Du zeigst, wo der Begriff "Hass" vom Papst in Bezug auf Homosexuelle tatsächlich verwandt wird.


öhhhm... Der Papst vertritt den Inhalt der Bibel als Lehre Gottes... und da stehen seeeeehr eindeutige Dinge drin, wie mit Schwulen zu verfahren ist.

Wüsste nicht, dass der Papst in einem Konzil oder per Anweisung diese Stellen als ungültig erklärt hätte.

pinkpoison 22.09.2011 15:49

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 647138)
Soweit ich weiß, wurde der Pabst vom Bundestag eingeladen. Und wenn man einen Gast einläd - egal wer es ist - sollte man Ihm schon Respekt entgegenbringen.

Selbstverständlich - wenn schon, denn schon. Vor allem: Ich finde, wir sollten erst mal abwarten, was er zu sagen hat. Vielleicht sind wir am Ende sogar froh, dass wir ihn haben reden lassen.... .

Hafu 22.09.2011 15:49

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 647142)
Da muss ich dem guten Mann aber arg widersprechen! Politik schafft Recht, Recht orientiert sich laut Definition u.a. an Gerechtigkeit & Freiheit und das ist Ethik.!

Ethik ist weit mehr als nur Recht. Bei Recht geht es im Kern darum: was (welche Handlungen) sind verboten.

Bei Ethik geht es im Kern darum: welches Verhalten ist erwünscht?

Das ist ein unschwer zu erfassender Unterschied

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 647142)
Außerdem kann Ethik wohl kaum zur Religion gehören, den das was in der Bibel steht und vom Papst verbreitet wird, ist höchst unmoralisch!

Was findest du an der Bergpredigt unmoralisch?? :confused:

Das der christliche Glauben nicht auf alttestamentarischen Grundsätzen beruht, hat sich hoffentlich auch bis zu dir rumgesprochen.

pinkpoison 22.09.2011 15:50

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 647146)
öhhhm... Der Papst vertritt den Inhalt der Bibel als Lehre Gottes... und da stehen seeeeehr eindeutige Dinge drin, wie mit Schwulen zu verfahren ist.

Wüsste nicht, dass der Papst in einem Konzil oder per Anweisung diese Stellen als ungültig erklärt hätte.

Ja? Wirklich? Welche Stellen sind denn das? Im AT oder im NT?

Zeig mir doch bitte in diesen hier zitierten einschlägigen Stellen in der Bibel mal, wo da steht, "wie mit Schwulen zu verfahren ist"?

http://www.bibleinfo.com/de/topics/homosexualit%C3%A4t

Es ist mit der Bibel wie mit dem Koran: Manche meinen sich dazu äußern zu müssen, was da drin steht, obwohl sie noch nie einen Blick reingeworfen haben...

Helmut S 22.09.2011 15:54

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 647102)
Wieso ist der mann hochgebildet ?

Wenn einer solch eine Frage stellt, dann müsste man bei der Antwort wohl zunächst beim Grundlegenden anfangen. Bei dem was Europa geschichtlich, kulturell und intellektuell geprägt hat: Bei der Bibel und der Ilias. Dann müssten wir uns darüber unterhalten was Bildung ist und was den Unterschied oder die Gemeinsamkeit zu Wissen ausmacht.

Hier mal ein Link, an dem Du Dein Selbststudium beginnen kannst: http://www.google.de/

Viel Vergnügen :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.