triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Time Trial WM Cancellara gegen Tony Martin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20626)

*JO* 21.09.2011 16:47

Time Trial WM Cancellara gegen Tony Martin
 
2 mal hat T. Martin ihn dieses jahr schon geschlagen was meint ihr wie geht der Fight heute aus ??:)

pinkpoison 21.09.2011 16:49

Je nachdem wie viele Wurzeln und Steine da auf dem Trail liegen, kommts wohl drauf an, wer das bessere Mountain-Bike unterm Hintern haben wird ;)

olly74 21.09.2011 16:52

Hmmm,
ich glaub Bobridge machts.

*JO* 21.09.2011 16:55

Zitat:

Zitat von olly74 (Beitrag 646608)
Hmmm,
ich glaub Bobridge machts.

das wär auch cool :) ich sehe gespannt zu :)

olly74 21.09.2011 17:00

iSpannend wird es.
Btw ist schon interressant mit welch unterschiedlichen Frequenzen/Übersetzungen die Unterwegs sind.

*JO* 21.09.2011 17:08

auch interesant das Grabsch und T. Martin auf schlauchreifen unterwegs sind

opirat 21.09.2011 17:11

martin wird deutlich gewinnen...geht nur noch um die plätze dahinter!

opirat 21.09.2011 17:12

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 646615)
auch interesant das Grabsch und T. Martin auf schlauchreifen unterwegs sind

und cancellara hat sich vorhin schon auf ner trek maschine warmgemacht (neuer radsponsor?), jetzt aber wieder mit seiner alten unterwegs!

3-rad 21.09.2011 17:14

ich würds dem Tony gönnen.
ich dachte der Fabian macht gar nicht mit?


OT:

@jo: ich bin gespannt, wann du deinen Rahmen mal verkauft hast

*JO* 21.09.2011 17:15

Zitat:

Zitat von opirat (Beitrag 646618)
und cancellara hat sich vorhin schon auf ner trek maschine warmgemacht (neuer radsponsor?), jetzt aber wieder mit seiner alten unterwegs!

nein er fährt seit einem Jahr Trek ;)

3-rad meinst du meinen 58ger rahmen in meiner Sig ?:P...das is auf jedenfall ne nerverending story ;)

*JO* 21.09.2011 17:18

scheiße das wird soooo spannend !!!

pinkpoison 21.09.2011 17:21

Hat da tatsächlich jemand daran gezweifelt, dass der Toni das Rennen dominieren wird? Naja... noch ist er nicht über die Ziellinie....

*JO* 21.09.2011 17:26

Cancellara ist hintenraus immer stärker wie die meisten, selbst in den Rennen wo Martin ihn geschlagen hat. Ich hoffe es wird noch Spannend. :)

opirat 21.09.2011 17:33

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 646620)
nein er fährt seit einem Jahr Trek ;)

ja, logisch. team leopard trek :Maso:

trotzdem komisch, dass er jetzt ne ungelabelte maschine fährt!

*JO* 21.09.2011 17:35

Zitat:

Zitat von opirat (Beitrag 646634)
ja, logisch. team leopard trek :Maso:

trotzdem komisch, dass er jetzt ne ungelabelte maschine fährt!

Trek wird nicht extra gezahlt haben für die WM...wenn ich er wäre würd ich dann auch keine werbung fahren ^^

roadrunner 21.09.2011 17:45

Hi.

Das ist echt der Hammer wie besonders die beiden oben genannten ihr "Arbeitsgerät" beherrschen.

Glückwunsch!:)

*JO* 21.09.2011 17:53

schade das Cancellara dieses Jahr irgendwie nicht so überragent ist :P

olly74 21.09.2011 18:09

war ja doch relativ eindeutig.
51,6 Km/h im Schnitt, Wahnsinn auf der Buckelpiste!

Michael Skjoldborg 21.09.2011 19:09

Wo konnte man sehen, dass er Clincher gefahren ist? Gibt's davon ein Bild?

*JO* 21.09.2011 20:07

sind Hed Laufräder mit Aluflanken gewesen

old bag of bones 21.09.2011 21:17

Kann man das irgendwo noch mal sehen, habe leider vergessen aufzunehmen?

Schön für den Toni. :Blumen: Mal ein bisschen positive news über den deutschen Radsport.

*JO* 21.09.2011 21:51

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 646704)

Schön für den Toni. :Blumen: Mal ein bisschen positive news über den deutschen Radsport.

:Traurig: hoffentlich ! war mir leider zu gut :( aber lassen wir das hier

LidlRacer 21.09.2011 21:54

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 646704)
Kann man das irgendwo noch mal sehen, habe leider vergessen aufzunehmen?

Eurosport
0:53, 9:18, 13:16, 18:36 Uhr.
http://tv.eurosport.de/tvschedule.shtml
Reicht das?
Ansonsten Freitag auch noch mal.
(Keine Gewähr für die Zeiten, bei Eurosport verschiebt sich ja gerne mal was...)

FroschCH 21.09.2011 21:56

0.45 Uhr auf Eurosport...

Edith meint, das war zu spaet

old bag of bones 21.09.2011 22:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 646722)
Eurosport
0:53, 9:18, 13:16, 18:36 Uhr.
http://tv.eurosport.de/tvschedule.shtml
Reicht das?
Ansonsten Freitag auch noch mal.
(Keine Gewähr für die Zeiten, bei Eurosport verschiebt sich ja gerne mal was...)

Ja, reicht. thx,:Huhu: Hab 0:53 programmiert, freu mich schon auf morgen abend....

LidlRacer 22.09.2011 15:25

Interessant finde ich, dass alle mit sehr schmaler Handhaltung fahren.
Ich meine, es ist noch nicht allzu lange her, dass viele ziemlich breit unterwegs waren. Oder war das vielleicht nur bei Mannschaftszeitfahren?

drullse 22.09.2011 21:04

Das habe ich auch überlegt. Ich weiß sicher, dass Gerolsteiner seinerzeit "breit" fuhr, weil es wohl in der Mannschaft aerodynamischer ist, solo dann aber die Arme etwas enger hatte.

Die Haltung jetzt - mit den Pads fast direkt nebeneinander - hatte Piggpower schon in den frühen 90ern dran mit der Begründung, es würde den Brustkorb weiter öffnen und man könnte besser atmen.

Interessant finde ich eher, dass auch diesmal "nur" ein knapper 52er Schnitt rauskam. Bei den angeblichen Materialverbesserungen über die Jahre müssten die eigentlich mittlerweile mindestens mit nem 55er Schnitt unterwegs sein...

kaiche82 22.09.2011 21:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 647328)
Interessant finde ich eher, dass auch diesmal "nur" ein knapper 52er Schnitt rauskam. Bei den angeblichen Materialverbesserungen über die Jahre müssten die eigentlich mittlerweile mindestens mit nem 55er Schnitt unterwegs sein...

Das war eine recht knifflige Strecke mit vielen Schwellen Kopfsteinpflaster und engen Passagen Cancellara ist auch mal in der Absperrung gelandet. Außerdem war es wohl recht windig.

Ich schätze die Materialverbesserungen der letzten 10 Jahre machen nicht mehr als 20Watt aus. Allerdings hatten die Leute vor 10 Jahren sicher mehr Druck in den Venen.

*JO* 22.09.2011 22:33

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 647337)
Das war eine recht knifflige Strecke mit vielen Schwellen Kopfsteinpflaster und engen Passagen Cancellara ist auch mal in der Absperrung gelandet. Außerdem war es wohl recht windig.

Ich schätze die Materialverbesserungen der letzten 10 Jahre machen nicht mehr als 20Watt aus. Allerdings hatten die Leute vor 10 Jahren sicher mehr Druck in den Venen.

ich denke das es mehr Watt sind .....die fahren 52 im Schnitt... :) für uns papnasen könnten es 20 sein ;)

*JO* 22.09.2011 22:36

...hab eben mit kreuzotter gespielt von 52 auf 55km/h musst du fast 80 Watt "Sparen"

drullse 22.09.2011 22:51

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 647337)
Das war eine recht knifflige Strecke mit vielen Schwellen Kopfsteinpflaster und engen Passagen Cancellara ist auch mal in der Absperrung gelandet. Außerdem war es wohl recht windig.

Schau einfach die Schnitte der Zeitfahren dieses Jahr an - da ist fast kein Unterschied zu früher

Zitat:

Ich schätze die Materialverbesserungen der letzten 10 Jahre machen nicht mehr als 20Watt aus.
Eben. Glaubt man den Marketingsprüchen, müssten es eher 200 Watt sein...

Zitat:

Allerdings hatten die Leute vor 10 Jahren sicher mehr Druck in den Venen.
DAS ist aber eine sehr gewagte Aussage... ;)

KernelPanic 23.09.2011 00:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 647328)
Das habe ich auch überlegt. Ich weiß sicher, dass Gerolsteiner seinerzeit "breit" fuhr

Ich hab da mal ein paar Bilder rangehaengt.

KernelPanic 23.09.2011 01:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier TTT.

kaiche82 23.09.2011 15:58

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 647404)
ich denke das es mehr Watt sind .....die fahren 52 im Schnitt... :) für uns papnasen könnten es 20 sein ;)

Ich glaub nicht das es viel mehr als 20 Watt sind auch bei 50km/h.

An den (Schlauch)Reifen hat sich kaum was getan.

Die Rahmen haben ja eh einen wirklich geringen Einfluss . Vielleicht 5-10 Watt Einparung

Bei den Scheiben hat sich bischen was getan. Allerdings bei weitem nicht so viel wie in isolierten Tests rauskommt. Vorne höhre Laufräder. Zusammen wohl auch nicht mehr als 10 Watt.

Bei den Lenkern und Bremsen hat sich was getan vieleicht 5 Watt.

Bei den Helmen hat sich nicht viel getan. Kommt wohl eh mehr drauf an wie Helm und Position zusammenpassen.

kaiche82 23.09.2011 16:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 647411)
DAS ist aber eine sehr gewagte Aussage... ;)

Ich denk es ist einfach ein klein bißchen schwieriger sich über einen längeren Zeitraum "Top in Schuss" zu halten.

drullse 23.09.2011 16:31

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 647695)
Ich denk es ist einfach ein klein bißchen schwieriger sich über einen längeren Zeitraum "Top in Schuss" zu halten.

Du meinst die lange Saison? Dann schau Dir einfach die Zeitfahren der TdF an und vergleiche da. Da sind alle in Topform.

*JO* 23.09.2011 18:12

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 647691)
Ich glaub nicht das es viel mehr als 20 Watt sind auch bei 50km/h.

An den (Schlauch)Reifen hat sich kaum was getan.

Die Rahmen haben ja eh einen wirklich geringen Einfluss . Vielleicht 5-10 Watt Einparung

Bei den Scheiben hat sich bischen was getan. Allerdings bei weitem nicht so viel wie in isolierten Tests rauskommt. Vorne höhre Laufräder. Zusammen wohl auch nicht mehr als 10 Watt.

Bei den Lenkern und Bremsen hat sich was getan vieleicht 5 Watt.

Bei den Helmen hat sich nicht viel getan. Kommt wohl eh mehr drauf an wie Helm und Position zusammenpassen.

die Test sind aber oft bei 45km/h die Junge fahren 52km/h.

Und das ist alles expotential ...der Grund warm es für und ^x weniger gillt gillte es bei denen ^x mehr.

ironlollo 23.09.2011 18:22

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 647730)
der Grund warm es für und ^x weniger gillt gillte es bei denen ^x mehr.

Ich versteh nur Bahnhof.

*JO* 23.09.2011 19:53



Der test und die 45km/h sind jetzt sagen wir mal in der Mitte. Wenn du jetzt 7km nach Links gehst bist du gleich bei viel Weniger wiederstand. Wenn du jetzt 7km/h schneller fährst hast du gleich ganz viel Wiederstand.

Wenn du viel Wiederstand hast kannst du durch besseres Materieal auch mehr rausholen.

drullse 23.09.2011 20:17

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 647756)
Wenn du viel Wiederstand hast kannst du durch besseres Materieal auch mehr rausholen.

Was dann meine These untermauern würde: es hat sich materialmäßig so gut wie nix getan, denn die Zeiten sind nicht besser geworden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.