triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   GPS Uhren Vergleich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20611)

berta 20.09.2011 22:39

GPS Uhren Vergleich
 
Hallo zusammen

Heute hatte ich eine spannende Unterhaltung mit meinem Freund.

Es ging darum, dass ich mir auf den kommenden Geburtstag eine GPS fähige Uhr wünsche. Ich hab mich noch nicht so arg damit befasst, sah nur das NIKE+ eine Sport uhr führt Mein Freund meintn nur, dass die nix taugt und teuer ist.

Was für Uhren benützt ihr und welche könnt ihr empfehlen?

Pankerunner 20.09.2011 22:46

Hi Berta,

ich glaub, günstig sind die alle nicht :Cheese:

Ich gehöre der Garmin-Fraktion an - nach 3 Jahren Forerunner 305 hab ich mir vor knapp einem Jahr den Forerunner 310xt gegönnt. Aus meiner Sicht ein gutes Gerät - lange Akkulaufzeit, relativ präzise Streckenmessung (inzwischen sogar im Freiwasser) und komplett wasserdicht.

VG Frank

Ausdauerjunkie 20.09.2011 22:57

Garmin Forerunner 110 ist auch eine GPS Uhr, die nicht "aufträgt" (kleinste GPS Uhr!), günstig ist (ab 122,-), keine unnötigen Gimmicks hat. Eben für jemanden der einfach loslaufen will und danach sein gelaufene Strecke sehen will ideal!

sbechtel 20.09.2011 22:58

Ich bin in der Suunto-Fraktion. Mittlerweile nutze ich aber nur noch Chronograph und Rundenzeiten von meiner Uhr, beim Rest ist es schön, dass sie das kann, aber momentan brauche/nutze ich es nicht.

X S 1 C H T 20.09.2011 22:59

Ich hab Timex voll IRONMÄÄÄÄÄN und so.

Helmut S 20.09.2011 23:07

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 646211)
Ich hab Timex voll IRONMÄÄÄÄÄN und so.

Da Timex Produkt sieht ja interessant aus! Du sprichst von der heir, oder: http://www.chronometer-outlet.de/tim...ner-t5k267.php

Hat das Ding - so scheint es - ein integriertes GPS? Wenn ja, dann wäre es die erste Uhr die nicht völlig scheisse aussieht :Cheese:

Wo ist der haken bei der Uhr? Akkulaufzeit?

P.S. der Speed/Cadence Sensor sieht strange aus? Warum sind die beiden Knubbel mit nem Kabel verbunden? Was hat es mit dem auf sich?

X S 1 C H T 20.09.2011 23:16

Ja ich hab den Global Trainer und eine Timex OVA.

Bin zufrieden mit Timex. Ja GPS ist in der Uhr.

Hendock 20.09.2011 23:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 646222)
Wo ist der haken bei der Uhr?

Bei der Größe?

Anhang 10127

photonenfänger 20.09.2011 23:41

Wie sind eure Erfahrungen bei bewölktem Himmel? Laufe bisher ohne GPS, würde aber auch gern umsteigen. Nun hört man desöfteren dass gerade bei Polar wohl Probleme auftreten, bei dichter Wolkendecke. Habe daher schon die billige Sigma1209 in Betracht gezogen, welche, wenn richtig kalibriert, wohl auch ohne GPS gute dienste leisten soll.....

Ach ja, PN an mich, falls jemand ein gut funktionierendes GPS-Modell loswerden will.....:)

Gruß

Alex

samsam 20.09.2011 23:43

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 646232)
Bei der Größe?

Anhang 10127

Du musst mal ein bisschen mehr futtern, mit so dünnen Armen schwimmt man nie sub 1 :Lachen2:

WavesNo23 20.09.2011 23:44

Hab die TIMEX erst live gesehen nachdem ich auf Grund anderer Funktionen bereits meine 310XT gekauft hatte und mich vor dem Kauf mit XS1CHT über die Optik der Uhren unterhalten hatte. Ich war nach einem kurzen Blick schon sicher, dass ich mit der 310XT nichts falsch gemacht habe. Wirklich schön ist die zwar auch nicht, aber scheinbar nicht ganz so klobig und außerdem sind diese Uhren Trainingscomputer und nicht für den Alltag gedacht.

So sorry für etwas OT, aber es wurde ja ansonsten schon etwas geholfen.

X S 1 C H T 20.09.2011 23:45

So groß/schlimm ist die Uhr gar nicht. Zumindest sieht sie nicht aus wie ein Backstein am Arm ala 310XT.


Jedem das seine.

samsam 20.09.2011 23:45

P.S. Ich nutze eine 305 zu 12%, den Rest der Bedienungsanleitung hab ich noch nicht gelesen.

Hendock 21.09.2011 00:23

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 646245)
Du musst mal ein bisschen mehr futtern, mit so dünnen Armen schwimmt man nie sub 1 :Lachen2:

:Lachanfall:

Raimund 21.09.2011 00:39

hab die neue nike-gps

binichbilligdrangekommen:Cheese:

fußpod kallibriert sich über gps und die kombi macht das system wohl unschlagbar...

und sieht geil aus!:cool:

Joersch 21.09.2011 01:20

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 646211)
Ich hab Timex voll IRONMÄÄÄÄÄN und so.

Wie schaut es denn bei der Timex mit Satelitt finden und Empfang halten aus? Hast Du einen Vergleich zu z.B. Garmin 310XT?

Cheers

MacPatrick 21.09.2011 02:03

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 646243)
Wie sind eure Erfahrungen bei bewölktem Himmel? Laufe bisher ohne GPS, würde aber auch gern umsteigen. Nun hört man desöfteren dass gerade bei Polar wohl Probleme auftreten, bei dichter Wolkendecke. Habe daher schon die billige Sigma1209 in Betracht gezogen, welche, wenn richtig kalibriert, wohl auch ohne GPS gute dienste leisten soll.....

Ach ja, PN an mich, falls jemand ein gut funktionierendes GPS-Modell loswerden will.....:)

Gruß

Alex

Hallo Alex,

also ich habe mir vor kurzen die RCX 5 + G5 (GPS) von Polar geholt und hatte bisher noch keine Probleme mit dem neuen GPS-Sensor (G5). Sowohl bei meiner Radausfahrt bei wolkenbedecktem Himmel als auch beim Lauf im Regen habe ich Daten erhalten. Also ausgefallen ist er nie. Allerdings bin ich auch nie bei Regen im Wald gelaufen, was ja wohl das schwierigste sein dürfte für den GPS-Empfang.

Wie genau er im vergleich zu Garmin ist kann ich dir leider nicht sagen. Ist meine erste Uhr "mit" GPS. Meine aufgezeichnete Startposition wahr aber laut Luftbild bis auf ca. 1 Meter genau, die Strecke die ich gelaufen bin stimmte auch recht genau. Hatte allerdings bei kleinen Feldwegen manchmal meine Strecke ca. 0,5 - 1 Meter neben dem eigentlichen Weg eingezeichnet...

Hoffe es hat dir ein wenig weiter geholfen. Habe die Uhr leider noch nicht so lange und hatte sie bisher wenig im Einsatz.

@Berta

Ich habe mir vor kurzem auch meine Uhr gesucht und hier viel im Forum gelesen. Leider habe ich die perfekte Uhr nicht gefunden. Habe mich am Ende für die Polar RCX 5 entschieden weil ich sie auch als "normale" Uhr trage und sie in echt deutlich besser aussieht wie auf den Fotos im Netz. Mein GPS-Sensor hängt aber am Oberarm, und ist nicht in der Uhr. Daher ist sie etwas schlanker... Würde mir die Uhren wenn du Wert darauf legst mal in echt ansehen und sie auch mal anprobieren. Meine RCX 5 hat z.b. ein Gummiband das etwas an der Haut hängen bleibt. Sie dreht sich also nicht am Arm auch wenn sie lockerer getragen wird. Finde das beim Sport sehr angenehm, im Alltag stört es mich aber ein wenig. Ein weiterer Vorteil ist für eine "Alltagsuhr" das sie Wasserdicht ist bis 30 Meter. Einige Pulsuhren halten nur Spritzwasser oder gelegentliches Untertauchen (nicht Schwimmen :Nee: ) aus. Mir wahr es wichtig das ich die Uhr immer tragen kann, also auch beim schwimmen.

Wie umfangreich deine Anforderungen an die Uhr sind und was dir davon wichtig ist musst du selbst entscheiden. z.b. GPS in der Uhr (Garmin, Timex) oder seperat (Polar, Suunto). Ob du nur die Strecke aufzeichnen willst oder vorher Wegpunkte festlegen willst, wo du lang läufst, und ob du viele Intervalle auf der Uhr speichern willst usw.

Gruß Patrick

photonenfänger 21.09.2011 02:10

@patrick

das klingt doch schonmal recht vielversprechend...

danke

MacPatrick 21.09.2011 03:13

@Alex

Bitte, dafür sind wir ja hier im Forum....

Sorry, musste etwas länger suchen.... Aber es gab da mal einen Vergleich der Genauigkeit von GPS-Uhren. Musst unten die Karte etwas Zoomen dann siehst du das es mehrere Linien sind....

http://www.trainingdigital.info/inde...ink-interface/

Und hier noch ein anderer Vergleich, leider auf Englisch... Da ist die Polar leider nicht dabei....

http://www.dcrainmaker.com/2010/11/s...epth-part.html

Gruß Patrick.

Helmut S 21.09.2011 07:38

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 646232)
Bei der Größe?

Stimmt. :(

Kennt die Suunto X10 einer? Wahrscheinlich auch nicht kleiner? Dafür haben die Suuntos ja normal barometrischen Höhenmesser und sind teuer ;)

X S 1 C H T 21.09.2011 10:27

Zitat:

Zitat von Joersch (Beitrag 646287)
Wie schaut es denn bei der Timex mit Satelitt finden und Empfang halten aus? Hast Du einen Vergleich zu z.B. Garmin 310XT?

Cheers

Ich hab mit dem Teil keine Probleme. Funktioniert bei mir auch im Wald.

berta 21.09.2011 12:17

an die nike uhren besitzer

ich kann mir einfach nicht vorstellen das diese gut ist. alleine nur aus dem grund, da sie nur mit nike+ zubehör nutzbar ist. ich habe keine nikplus sensor im schuh kann ich diese dann trotzdem nützen? wie zuverlässig ist die gps angabe? gibt es kontra punkte?

an alle anderen

ich bin nicht so der technik freak, zuviele einstellungen locken mich nicht :D mir ist es wichtig
  • das die uhr nicht zu schwer ist
  • einfach zu bedienen
  • eine gps route am pc erstellt werden kann
  • pulsfunktion
  • uhrfunktion
  • tempo anzeige


was braucht so eine uhr sonst noch?

Tscharli 21.09.2011 18:39

die Möglichkeit die Daten in Sporttracks importieren zu können vielleicht?

Helmut S 21.09.2011 19:15

Zitat:

Zitat von berta (Beitrag 646448)
ich habe keine nikplus sensor im schuh kann ich diese dann trotzdem nützen?

M.E. ja, denn den nikeplus sensor benötigst Du nur für die Quickstart Funktion, wenn kein Sat gefunden wird.

MacPatrick 21.09.2011 22:03

@Berta
Wenn du eine GPS-Route am PC erstellen willst, und diese dann nachlaufen willst, wird es wohl eine Garmin werden. Die Trainingsuhren von Suunto und Polar können das meiner Meinung nach nicht. Garmin Forerunner 405 vielleicht? Wobei ich da die Bedienung mit dem Ring nicht kenne...

@Tscharli
Denke einmal da sie ja explizit nicht so viele Funktionen will, das ihr unter umständen das Nike-Portal reichen könnte. Vielleicht auch nur für den Anfang :-)

berta 22.09.2011 11:01

ich denk mal ich möcht schon was gutes wo man auch mit erfahrungswerten von anderen die qualität des gerätes einschätzen kann.

bei der nike uhr bin ich hald ein wenig hin und her gerissen. einerseits sieht das teil ja echt ziemlich geil aus aber es ist das erste gerät von nike und tom tom.... ob das was bringt?

und da es ja so oder so ein geburtstagsgeschenk ist, darf es schon was kosten :D

oliver#141 22.09.2011 14:34

forerunner 305 - seit 3 jahren in verwendung, kann alles was das läuferherz begehrt

ok, schön ist der ziegel nicht, aber das ist für mich nebensächlich

vom preis/leistungsverhältnis her sicher nicht zu toppen

Weichei 22.09.2011 15:13

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 646667)
M.E. ja, denn den nikeplus sensor benötigst Du nur für die Quickstart Funktion, wenn kein Sat gefunden wird.

... außerdem ist der Pod im Lieferumfang der Uhr enthalten ...

Helmut S 22.09.2011 16:11

Zitat:

Zitat von Weichei (Beitrag 647051)
... außerdem ist der Pod im Lieferumfang der Uhr enthalten ...

Ah! Ok. Und wenn Du keinen Nike+ Schuh hast, kannst Du sowas nehmen: http://www.chip-click.de/

P.S. Und wenn Du einen Nike+ Schuh hast aber keinen Pod, dann sichere dieses Schaumstoffteil, dass den "Schacht" in der Sohle verschließt richtig gut. Es könnte nämlich sein, dass es Dir in T2 bei ner MD raus fällt und Du dann, wenn Du den Schuh trotzdem anziehst, einen drückenden Schuh hast, mit dem Du nicht laufen kannst und Du den Schuh dann wieder ausziehst und das Ding suchst und es erst nach 5min hektischem suchen im Wechselbeutel findest. Jegliche Ähnlichkeit mit real existierendem Dummstellen des Autors ist gewollt ;) :Cheese: :cool:

Vinoman 22.09.2011 16:29

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 646280)
hab die neue nike-gps

binichbilligdrangekommen:Cheese:

fußpod kallibriert sich über gps und die kombi macht das system wohl unschlagbar...

und sieht geil aus!:cool:

Sag mal: taugt die nun, gut aussehen tut sie schon und die Größe scheint auch ok....

Was braucht man den dann noch beim Laufen, den Überträger im Schuh oder noch einen Pod? Nee, oder? Wie genau ist sie?

Danke!:Blumen:

Helmut S 22.09.2011 16:35

Ich lese gerade, dass Ding ist kompatibel zu meinem Polar Wear-Link. Das ist ja geil! Und man kann sie zum Schwimmen verwenden.

Allerdings muss man die LD in sub 9 schaffen, denn Akkulaufzeit: 9h :)


http://www.runnerspoint.de/Markensho...portwatch.html


Los Raimund: Erfahrungsbericht - aber Zack, Zack!! ;) ;) :Blumen:

berta 22.09.2011 17:24

Ich habe mich nun ein wenig über die 310 XT informiert. Klar ist die Optik nicht mit der Uhr von Nike zu vergleichen. Doch weitaus nicht wichtig. Die 310 XT ist bis 50m Wasserdicht hat eine Betriebs-dauer von 20h was wirklich gut ist. Auch der GPS und die Herzfrequenzmessung soll gut sein.

Vom Preis her würd ich sagen, die kleine Differenz macht den Braten auch nicht heiss.

Helmut S 22.09.2011 17:36

Zitat:

Zitat von berta (Beitrag 647189)
Die 310 XT ist bis 50m Wasserdicht hat eine Betriebs-dauer von 20h was wirklich gut ist.

Mein Schwimmen ist mittlerweile so stabil, dass ich Wassertiefen bis 50m bei Wettkämpfen oder im Training nur noch selten erreiche :Cheese:

20h Akku ist natürlich ein Wort und die Genauigkeit der GPS Messung von Garmin soll ja Top sein.

Wie genau ist die Nike?

berta 22.09.2011 18:22

Über die Nike habe ich nur spärliche Infos gefunden. Zumal auf der Homepage nicht wirklich viel sinnvolles steht ausser den Bewertungen von Usern. Doch auch diese sind verschieden.

Was mich primär stört ist einfach, das ganze community zeug wo ich die daten auswerten muss und so. (so habe ich es verstanden gemäss beschreibung) und auch, dass das Gerät noch so neu ist, das diverse bugs und "kinderkrankheiten" noch vorhanden sind.

zurzeit gehts schon eher in die richtung garmin bei mir

Metronom 22.09.2011 18:54

Zitat:

Zitat von berta (Beitrag 647234)
... und auch, dass das Gerät noch so neu ist, das diverse bugs und "kinderkrankheiten" noch vorhanden sind.

zurzeit gehts schon eher in die richtung garmin bei mir

Na, dafür hat die XT310 dann halt Erwachsenenkrankheiten. Habe beide RCX5 & Garmin, und wirklich perfekt finde ich bisher keine von Beiden, beim Garmin vor allen die nicht fehlerfreien Firmwares, den induskutablen Brustgurt (bereits Nr. 4 in 1 Jahr) - beim Polar die zu kleinen Ziffern, das besch... Armband & die minderwertige Auswertsoftware (ok, beim Garmin auch, deshalb nehm ich WKO+)

Metronom

berta 22.09.2011 18:56

mehr informationen bitte...

zu was würdest du dann raten metrodom?

Metronom 22.09.2011 19:07

Zitat:

Zitat von berta (Beitrag 647255)
mehr informationen bitte...

zu was würdest du dann raten metrodom?

Gute Frage : Also wenn der Pulsgurt der Polar mit meinem Garmin Edge 705 kompatibel wäre (benutze ich als Fahrradcomputer wg SRM-System) wäre mein Favorit die Polar, so habe ich die Polar für´s Training und den XT nur noch für´n Wettkampf - hilft Dir nicht wirklich weiter, oder ? :Nee:

MetroNom

butschi 22.09.2011 19:41

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 647260)
Gute Frage : Also wenn der Pulsgurt der Polar mit meinem Garmin Edge 705 kompatibel wäre (benutze ich als Fahrradcomputer wg SRM-System) wäre mein Favorit die Polar, so habe ich die Polar für´s Training und den XT nur noch für´n Wettkampf - hilft Dir nicht wirklich weiter, oder ? :Nee:

MetroNom

Der Textilgurt von Polar ist kompatibel, du brauchst nur einen ANT+ fähigen Sender wie z. B. von Adidas (siehe hier http://www.amazon.de/Adidas-Running-...xp_grid_pt_1_1), funktioniert bei mir in Kombination mit der 310XT seit über einem Jahr perfekt ohne jegliche Aussetzer!

Hatte vorher die Polar RS800CX und habe den Schritt zu Garmin in keinster Weise bereut, würde ich heute nochmal vor der Wahl stehen käme für mich nur die 310XT in Frage.

Durch den integrierten GPS-Empfänger brauche ich weder beim Laufen noch beim Radfahren irgendwelche Zusatzsensoren, die Genauigkeit reicht mir und ist beim Biken vergleichbar mit dem Polarsensor. Finde auch das größere Display und die Möglichkeit vier Datenfelder gleichzeitig anzuzeigen viel besser.

Als Software benutze ich Sporttracks mit einigen Plugins und nach einer gewissen Eingewöhnungszeit muss ich sagen, dass sie für meinen Geschmack deutlich besser ist als die Polar-Software.

Tscharli 22.09.2011 19:55

Zitat:

Zitat von butschi (Beitrag 647272)
Der Textilgurt von Polar ist kompatibel, du brauchst nur einen ANT+ fähigen Sender wie z. B. von Adidas (siehe hier http://www.amazon.de/Adidas-Running-...xp_grid_pt_1_1), funktioniert bei mir in Kombination mit der 310XT seit über einem Jahr perfekt ohne jegliche Aussetzer!

Hatte vorher die Polar RS800CX und habe den Schritt zu Garmin in keinster Weise bereut, würde ich heute nochmal vor der Wahl stehen käme für mich nur die 310XT in Frage.

Durch den integrierten GPS-Empfänger brauche ich weder beim Laufen noch beim Radfahren irgendwelche Zusatzsensoren, die Genauigkeit reicht mir und ist beim Biken vergleichbar mit dem Polarsensor. Finde auch das größere Display und die Möglichkeit vier Datenfelder gleichzeitig anzuzeigen viel besser.

Als Software benutze ich Sporttracks mit einigen Plugins und nach einer gewissen Eingewöhnungszeit muss ich sagen, dass sie für meinen Geschmack deutlich besser ist als die Polar-Software.

sehe ich auch so, ich habe sogar meinen Tacho vom Rad wieder abgebaut weil einfach der FR310 reicht.
Außerdem verwende ich ihn zum Wandern und zu Rollertouren um die Strecke auzuzeichnen. (ohne ZusatzschnickSchnack)

butschi 22.09.2011 20:04

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 647279)
sehe ich auch so, ich habe sogar meinen Tacho vom Rad wieder abgebaut weil einfach der FR310 reicht.
Außerdem verwende ich ihn zum Wandern und zu Rollertouren um die Strecke auzuzeichnen. (ohne ZusatzschnickSchnack)

Habe an meinen Rädern auch keine Tachos mehr und verwende ihn so wie du auch noch für andere Sportarten wie Inline-Skaten und Langlaufen, was will man mehr...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.