![]() |
Bike Neukauf - Entscheidungsfindung
Der Entschluss steht fest - ein neues Material muss her, nur welches?
- Cannondale Slice? - Kuota Kueen K? - Scott Plasma? - Argon? - ...? Di2 sollte elegant verbaubar sein! Cervelo mit P3 und P4 fällt aus - die Geometrieform gefällt mir einfach nicht ;-) Wo hat das Slice gegenüber dem Kueen K seine Vorteile? Wo das Plasma? Wer kann mir seine Erfahrung mit seinem Rad schildern? DANKE!!!!:Huhu: |
Zitat:
|
Ich hol schon mal Bier und Chips.
|
Zitat:
@P2 naja - *g* |
Zitat:
:) |
Zitat:
DI2 ist vollkommen überflüssig |
Zitat:
Den Elektronikfirlefanz braucht kein Mensch! Für das gesparte Geld gleich ein TL buchen oder nen IM in Übersee!!!:Huhu: |
Zitat:
ich würde dir zur Time Machine 01 von BMC oder zum Argon 18 E - 118 raten, wenn Geld keine Rolex spielt. Die beiden Rahmen haben die beste Systemintegration und sehr gute Anpassungsmöglichkeiten der Sitzposition. Das Slice und das P4 werden bald abgelöst, bzw. bekommen neue Topmodelle vor die Nase gesetzt. Aber letztendlich ist auch alles eine Frage des Geschmacks und der ist Gott sei Dank verschieden. Gruß Jürgen |
Zitat:
Henry |
Zitat:
:cool: ich weiss ja nicht, wie gross dein talent beim selberschrauben an den rädern ist, wäre aber ein gesichtspunkt den ich nicht vernachlässigen würde: muss ich wegen jedem pups zum schrauber, oder komm ich mit normalen kenntnissen weitgehend selbst klar. ist z.b. bei irgendwo total aerodynamisch versteckten bremsen & Di2 ein lustiges thema |
Im tour-forum verkauft gerade einer sein Quintana Roo Tiphon
mit Zipp404 komplett für 2400. ist das mit der integrierten Sattelstütze, also das letzte seiner Art. Baugleich mit Litespeed Blade bis auf die geraden Sattelstreben. |
Zitat:
Habe ich mir gerade im Tour Forum angeschaut. |
Zitat:
|
Ich kann die Vorbehalte gegen die DI2 nicht verstehen. Habt ihr sie schon mal getestet? Für Zeitfahren und am Berg ist die Technik super. Hätte ich grad Geld locker würde ich sie sofort kaufen und an ein BMC TM1 hängen. Da passt sie am besten dran finde ich.
|
Zitat:
Viel zu teuer. Außerdem schaltet meine Sram egal ob rival, force, red perfekt. Und: ich brauch keine Elektronik am Rad für den Antrieb. aber egal, man kann darüber eine Grundsatzdiskussion entfachen. |
Zitat:
|
Zitat:
heinrich |
Cervelo P2 mit DI2 Ultegra oder BMC TM01 mit mechanischer Ultegra. Bitte mal abstimmen :)
|
Zitat:
Ich bin sicher keiner der technischen entwicklungen skeptisch gegenueber steht aber an ein Fahrrad gehören Züge. |
Bisschen spät!
Vor n paar Wochen gabs das Argon18 E-114 als Di2-Version für ne handvoll Taler beim alten Vertrieb im Ausverkauf. Und in 10Jahren fahrt ihr alle mit elektronischer Schaltung rum. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
Oder so: http://www.youtube.com/watch?v=kAzzDPHIXsQ ;) <-- Ironie-Smilie |
Mal OT: Wäre es denkbar den Akku einer elektronischen Schaltung via Solarzellen, die irgendwo - zb in den Bremsgriffhöckern integriert sein könnten, quasi automatisch zu laden?
|
Im Prinzip natürlich, aber die DuraAce-Di2-Akkus reichen ja, um 10Jahre lang alle 5 Sekunden zu schalten (knapp).
Wozu da noch ne Ladeeinrichtung integrieren? Fang bloss nicht damit an, sonst wollen gleich ausser Dreirad auch noch alle andern bis zum Sankt Nimmerleins-Tag mit Schnürsenkeln am Rad rumfahrn... |
Zitat:
Kaiser Wilhelm II. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das neue BMC oder Felt DA
|
Zitat:
|
Zitat:
Es wird so sein, wie mit den meisten Shimano Teilen, sie funktionieren unauffällig gut. |
Zitat:
Wennst das Ding natürlich drei Jahre in der Schublade liegen lässt, würde ich mich nicht drauf verlassen, dass ich anschliessend ohne weiteres nochmal schalten kann. Auch, was die Ladezyklen angeht, würde ich mir keine gedanken machen. Nach 1000 iss der Akku ja nicht hinüber und man braucht nen neuen;- nur die Kapazität ist alt immer bei 100% sondern vielleicht nur noch bei 75 oder 80%. Würde immer noch für ne RR-Transalp ohne Aufladen reichen. |
Zitat:
Ich befuerchte, dass ich dann nicht nur vegesse, meine Lampe und meine 310 zu laden, sondern im Dunklen ohne Distanzgefuehl auch noch dauerhaft im hoechsten Gang trete... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Geht nix über gut gefettete Züge, die funzen noch in 1000 Jahren!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.