![]() |
Favoriten IM Hawaii 2011
Lang ist es nicht mehr hin.
Wer sind für euch die Favoriten in Kona dieses Jahr? Mit dem starken Auftritt bei der Mitteldistanz-WM (besonders im Laufen) hat sich für mich Craig Alexander wieder ganz nach vor gebracht. Steigt er mit einem Andreas Raelert vom Rad, dürfte auch letzterer ihn kaum schlagen können... Bei den Frauen Chrissie Wellington oder? |
Also bei den Männern wirds wohl auf einen Dreikampf rauslaufen, Lieto steigt vorn vom Rad und versucht seinen Vorsprung zu verteidigen, Craig und Raelert kommen von hinten mit einem Affentempo um das Ding noch zu gewinnen... und irgendwo läuft vielleicht noch der Vanhoenacker rum. Aber für mich sind Craig, Raelert und Lieto ganz klar die Favoriten.
Bei den Frauen sehe ich die Wellington nicht so überlgen, die Dibens und Carfae sind mittlerweile auch sehr stark und beide wollen ja nächstes Jahr was anderes machen (Ultralauf bzw. Basketball) so ich denke die 2 werden schön gas geben... |
Vergesst mir den Kollegen Timo Bracht nicht! Der hatte ein ausgezeichnetes Jahr und konnte sich dank früher Quali voll und ganz auf Hawaii konzentrieren.
|
Zitat:
Auf geht´s Timo :Huhu: |
ich denke auch wenn Timo Bracht noch einmal angfreifen will dann wird er es dieses Jahr tun. Er hat bestimmt eine gute Form in aller Ruhe aufbauen können. Für mich auch einer der Favouriten, wird es allerdings gegen die schon genannten Kanditaten nicht leicht haben.
Die Tagesform wirds wohl entscheiden:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kann ich nur unterstreichen |
dark/light horses sind sicher llanos und tissink. beide haben wie auch bracht auf lange rennen im sommer verzichtet um mental 100% am start zu stehen.
|
CW ist bei den Frauen trotz aller Verbesserungen in der breite die klare Favoritin und wird mit großem Vorsprung gewinnen; gar keine Frage :Huhu:
Bei den Männern wird es deutlich enger sein, trotzdem gibt es in diesem Jahr einen Top-Favoriten und der heißt, no surprise, Andreas Raelert! Wenn er nicht noch Probleme mit seinem Knöchel hat oder andere Sachen schief gehen, macht er das Ding in diesem Jahr. Hauptkonkurrenten sind Alexander, Bracht und Vanhoenacker. Lieto wird beim Laufen wieder eingehen, schätze ich.... Für die Top 10 gibt es viele, für den Sieg nur die vier. |
wenn mann bracht nennt, sollte man auch schildknecht nennen, die Vorstellung in Walchsee war nicht schlecht. Er war immerhin auch schon mal 4.er.
|
Ich rechne wieder mit einem German Train, wo neben dem obligatorischen Chris Lieto sehr wahrscheinlich Andreas Raelert, Maik Twelsiek, Faris, Timo und Andi Böcherer mit dabei sein werden. Marino Vanhoenacker auch.
Es wird niemand gewinnen, der dort nicht drin sitzt. Wenn also Craig gewinnen will, muss er dort mitfahren, so wie Macca letztes Jahr. Rasmus Henning sollte man auch beachten - er setzt dieses Jahr voll auf Hawaii. |
Marino is sicher auch auf dem Niveau von raelert und craig Alexander.
Bockel und lanos haben auch einiges drauf. Und der faris. Is auch wieder stark |
Zitat:
Klar haben die was drauf...reicht aber nur für Top 10... |
Häng doch mal ne Umfrage an ....
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hoffe mal aus deutscher Sicht, dass eine kleine Gruppe um Andi Raelert und Faris geht und Andi nicht zu viel beim Rad investiert - dann könnte es klappen. Wird m.E. ein spannendes Rennen... |
Zitat:
|
Zitat:
Alexander ist in diesem Jahr auf jeden Fall wieder ein Faktor. Er hat im letzten Jahr auch gemerkt, dass er das Rennen auf dem Rad verloren hat und einiges dort investiert. Bei der IM 70.3 WM vor ein paar Tagen konnte nur Lieto ihn distanzieren. Daher glaube ich, dass nur die besten Biker ihn distanzieren können: Lieto, Twelsick, Faris, Böcherer, Raelert und wohl auch Bracht( wobei er dann beim Schwimmen mal bei der Musi sein muß), wenn sie in Topform sind. Werden wahrscheinlich nicht alle sechs tatsächlich schaffen, sicher auch nicht bis T2; Vh, Alexander und einige mehr könnten in einer zweiten Gruppe 5-6 Minuten dahinter wechseln.....Raelert und Alexander werden sich auf der Laufstrecke nicht mehr als 2' geben denke ich. Taktik wird die entscheidende Rolle spielen. Timo hat auch eine Chance, wenn er in T2 mit dabei ist. Freue mich schon auf das Rennen. |
Alexander hatte auf Hawaii bisher immer Radzeiten zwischen 04:37 und 04:39.
Da haben Athleten wie Andreas Raelert und Timo Bracht andere Optionen. Letzter muss sich nur beim Schwimmen anstrengen, denn dieses Jahr gibt es keinen Norminator der ihm helfen könnte nach vorne zu fahren. Wenn Timo es schafft, mit wenig Rückstand aus dem Wasser zu kommen, muss er sich Radfahren nicht so verausgaben und er kann endlich mal frisch den Marathon in Angriff nehmen. Dann schlägt er auch Andreas Raelert, denn dieser hat am Ende eines Marathons nie besonders gut ausgesehen. Bezüglich Faris: Er bräuchte mehr als 5 Minuten Vorsprung nach dem Rad. Wie soll er die rausholen? Ich kann mir keine Rennkonstellation vorstellen, in der er gewinnen kann. Top5 ist aber drin. |
Zitat:
Letztes Jahr war Timo im Mara 9' langsamer als AR. Wie sah denn der Timo dann am Ende bitte aus?? :Huhu: Nee, also Alexander, Raelert und Bracht tun sich im Laufen nicht so wahnsinnig viel, wenn sie nicht gezwungen sind zu überziehen und dann ist die Frage, wer auf dem Rad mehr arbeiten mußte.... Von der Wahrscheinlichkeit ist die Chance einfach hoch, dass Andi Raelert am besten durchkommt. Beim Timobracht muß man befürchten, dass er mindestens eine Minute beim Schwimmen verliert und dann möglicherweise auf dem Rad hart arbeiten muß. Beim Alexander ist Wahrscheinlichkeit gegeben, dass er auf dem Rad hart ran muß und trotzdem was verliert und AR sollte ohne größere Probleme in guter Position in T2 ankommen.... |
Zitat:
Aber dieses Jahr wird alles anders: AM Schliersee ist Timo ja recht gut geschwommen. ;) |
Zitat:
Aber eine vordere Platzierung (Platz 3-7) ist gut möglich. Mit seinem Sieg beim IM Frankfurt im Rücken wird er es vielleicht wie zu besten Zeiten offensiv von der Spitze aus angehen. |
Gute Einschätzung von Macca am Ende des Interviews:
http://competitorradio.competitor.co...s-mccormack-5/ |
Zitat:
|
Andreas und Faris kommen vorne aus dem Wasser, und geben Gas, Timo, Alexander und Chris müssen sich auf den Rad aufarbeiten um an sie ranzukommen, Timo schafft es sich bei km 15 im Marathon abzusetzen, wird dann aber bei km 38 von Chrissie abgefangen
1. Chrissie Wellington 2. Timo Bracht 3. Andreas Ralelert |
Ich würde auch auf Alexander gegen Raelert typen und Vanhoenacker als 'Gefahr' für beide.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
Insgesamt glaube ich, dass es die hier genannten Favoriten gibt aber auch jede Menge Underdogs, die nichts zu verlieren haben und deswegen voll attackieren können. Lg nik |
Vergesst nicht nopogo! :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Walchsee und bergig? :Nee: Nur weil ein paar Berge aussen rum sind.
Walchsee ist eine Hochgeschwindigkeitsstrecke mit ein paar Hügelchen. Schildknecht ist einen 44er Schnitt gefahren. |
Bei den Männern gibt es sicherlich mindestens 5 Namen die gewinnen wollen und auch können und mimimum 10 Leute fürs Podium. Lieto sehe ich im Gegensatz zu einigen hier nicht als Kandidat fürs Podium oder gar für den Sieg, so viel Vorsprung kann man auf Hawaii nicht mehr rausfahren um als so mittelmäßiger Läufer noch zu gewinnen, ansonsten sind für mich die Topfavoriten Raelert, Alexander und Vanhoenacker, in dieser Reihenfolge.
So leid es mir für Timo Bracht tut, denn ich bin ein großer Fan seiner Leistungen, wird es auch für ihn schwer fürs Podium. Auf Hawaii kriegt er es irgendwie nie richtig zusammen, im letzten Jahr stieg er eigentlich in fast perfekter Position vom Rad und dann haben ihm Ralaert, MCCormack und Vanhoenacker auf der Laufstrecke gezeigt wo im Moment die Musik ganz vorne spielt. Zu den Frauen muss man nicht viel sagen, wenn CW startet. Aus deutscher Sicht sollte man in diesem Jahr vielleicht erst gar nicht hinsehen........ |
Herrlich wie hier von bisherigen Leistungen auf zukünftige gerechnet wird. Wer von euch hatte Macca letztes Jahr auf dem Plan?
Aber es macht ja Spaß... Auf jeden Fall gibt es ganz schön viele Deutsche da vorn und ich tippe 6 unter den ersten 10. Mal schauen ob ich das noch verfeinere... |
Zitat:
|
.. die Frage wurde ja "nur" nach den Favoriten gestellt! ;-) ...zum Glück nicht, wer gewinnen wird.
Die Favoriten-Liste ist schon gross dieses Jahr und einen eher völlig unbekannten Athlethen würden wohl nur absolute Kenner eines solchen Athlethen als Favorit nennen. Ich würde einfach mal auch im KPR in den vorderen Rängen nachschauen, wer noch in Frage kommen könnte. Interessant ist auch die Frage, wo CW im Gesamtfeld landet? :-D |
Zitat:
|
es wird 7 deutsche unter den Top 10 geben
dabei ein deutsches Podium und Platz 5 für einen deutschen. der Rest Alexander, Lieto, vanhondings und noch einer Henning oder so |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.