![]() |
Orbea auf der Brust und was unterm Po?
![]() ich denke ein P4? |
|
schön zu sehen, wofür topathleten sich entscheiden, wenn's der sponsor mal vergeigt und sie (vermutlich) freie wahl haben..
|
Sein Rad wurde wohl stiebitzt, gibts hier auch nen Thread dazu. Von daher wahrscheinlich eher ne Notlösung als bewusstes Sponsoren-Dissen.
ciao |
Zitat:
|
Zitat:
Von daher muss es wohl andere Gründe gehabt haben. |
an einem Diebstahl lag es wohl nicht http://triathlete-europe.competitor....s-bike-choice/
|
UUPS das hat man davon, wenn man Threads nur halb liest:Nee:
Also doch Orbea-Bashing:Holzhammer: duckundwech! |
ich würde das Bild löschen, wenn du nicht gerade ein Urheberrecht darauf hast und nur den Link setzen;)
Ansonsten eine Scheißsituation für Alexander und Orbea. Super für Cervelo. |
nun ist die Trennung von Orbea (& Orca) offiziell: Crowie hat es u.a. auf FB geschrieben. Offizieller Link z.B. bei slowtwitch. Bin mal gespannt, auf welchem Rad er starten wird (laut "Gerüchten" auf FB soll wohl auch das neue Shiv ein heisser Kandidat sein)
|
Zitat:
http://www.google.com/imgres?imgurl=...9QEwBQ&dur=462 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Crisis wird mit dem neuen Shiv starten http://www.youtube.com/watch?v=mavue...e_gdata_player
|
schoenes Bike und sehr schoen von Specialized auf UCI zu pfeiffen und ein reinrassiges Tria-Rad zu entwickeln.
Was ich mich jedoch frage ist, wie saeubert man denn so ein integriertes Trinksystem...? |
Crowie gewinnt :Cheese:
|
Zitat:
Zitat:
Eigentlich ist es ein No-Go, kurz vor dem Hauptwettkampf neues Material zum Einsatz zu bringen (irgendwelche Kleinigkeiten in der Griffposition eines neuen Lenkers, der Armpad-Positionierung, im Brems- oder Steuerverhalten etc.) gibt es bei einem neuen Rad immer, an die man sich erst gewöhnen muss |
Zitat:
|
CA macht ernst und fährt dieses Jahr mit Zipfelmütze.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
FuXX PS: Ich find das Rad halbgar. Wenn schon Trirad, dann auch richtig. Immerhin ist es nicht so hässlich wie manch anderes Specialized. Mich wundert, dass Crowie so viele Flaschen mitnehmen will. Braucht man nicht, gibt massig bottle stations. |
Zitat:
Dass Raelert auf dem Rad deutliche Vorteile gegenüber Alexander hat ist unbestritten, aber schon letztes Jahr hat er sich nicht getraut, diesen Trumpf in Hawaii auszuspielen und ob er es dieses Jahr riskieren wird, alleine vorne weg zu preschen? Sowohl in Frankfurt 2010 als auch in Roth 2011 war Raelert in der zweiten Marathonhälfte deutlich langsamer als auf der ersten- hat halt keine Rolle gespielt wegen seines bis dahin großen Vorsprungs. Kienle war ja in Roth selbst alleine unterwegs und hatte dementsprechend Kraft auf den 180 Rad-km gelassen. Wenn Raelert in Hawaii dieselbe Strategie wählt, dann muß er davon ausgehen, dass seine stärksten Verfolger 180km zusammen arbeiten und wenn er 180km alleine fährt und 5 Minuten hinter ihm z.B. eine Dreiergruppe aus Lieto, Böcherer und Alexander vom Rad steigt, dann wird m.E.n. Alexander die besseren Karten in der Hand haben. |
Zitat:
LG fuxdeluxe |
Zitat:
|
Zitat:
Bin mal gespannt.... |
Zitat:
Schafft es mal einer unter 8h? Wird ja Zeit, nicht das Chrissie auf einmal sub8h macht |
Zitat:
Walser Model 2 ![]() Cheetah ![]() |
Zitat:
Ich dachte, die Schweizer mögen's nicht, wenn man sie kopiert? ;) Wer hat jetzt da in der zeitlichen Abfolge von wem abgekupfert??:confused: |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn Du jetzt noch das Lotus von Boardman bringst, ist die Konfusion perfekt. Aber alles völlig OT.
|
Zitat:
OnT: ich finde das Speci schick, hebt sich wohltuend vom Einheitsbrei ab. |
@Drullse: Ich finde nicht, dass das Shiv so anders aussieht als andere. Ich find's aber auch gut. Ich frag mich nur, warum man so einen halbgaren Weg geht, wenn, dann doch richtig.
Der Lotus von Boardman ist von seiner Seitenansicht den beiden oben genannten Rädern schon auch ziemlich ähnlich. Er ist halt einseitig gebaut. Ob sich das lohnt, keine Ahnung. Der Lotus 2 war glaub ich nicht mehr einseitig. Das M2 hat aber ein paar Spezialitäten die man von der Seite nicht sieht. Die Cheetah ist fett dagegen und das M2 wie immer purer Minimalismus. Es gibt aber keine Straßenversion davon, soweit ich weiß. Und der Rahmen ist endteuer. Aber viel schneller geht's wohl nicht. Wenn man da noch aerodynamische, auf irgend eine Art integrierte Möglichkeiten schafft um Gels und CO2 zu verstauen, vll sogar den Ersatzreifen im Rahmen und ne Trinkblase rein, dann hat man vermutlich das perfekt Rad für den IM. Aber es sollte vorne etwas höher sein, damit man's auch fahren kann ;) |
Zitat:
Gerade bei kleineren Rahmenhöhen (vermutlich ab 54 und darunter) ist m.M.n das Steuerrohr zu hoch, so dass man eine vernünftige Überhöhung (sofern man eine solche fahren kann) vermutlich nur mit Bastellösungen wie negativem Vorbau o.ä. erreichen kann. Aber die Typen von Specialized wollte ja wohl bewusst einen Rahmen, der für die Hauptzielgruppe, also die solventen Triathleten in den höheren AKs, die bisher ein P3 oder P4 mit großem Spacerturm oder ansteigendem Vorbau gefahren sind. |
Ich meine, dass sie stolz sagen es sei ein echtes Tri Rad und nicht UCI legal und dann ist es dennoch ein doppel Diamant Rahmen. Das ergibt keinen Sinn. Wenn, dann richtig.
|
Zitat:
A.) Welches Protour Team wird von Specialized noch unterstützt? Ich bin da grad nicht auf dem Laufenden, denn mit HTC ist ja Schluss. B.) Sattelstütze, Sattel- und Kettenstrebe (geringer Abstand zum Reifen/Felge) sind UCI-Legal. Unterrohr und Steuerrohr sind "zu fett". Sie bauen also einfach eine andere Unter-Steuerrohr Einheit mit dem gleichen Hinterbau zusammen und fertig ist die "neue" UCI-Maschine. |
Auf der Specialized-Homepage gibt es sowohl ein TT-Modell - UCI-legal - und mehrere Triathlon-Modelle mit Trinkblase im Unterrohr - nicht UCI-legal - , auch eine Alu-Version.
Hier noch der "offizielle" Film :) http://www.youtube.com/watch?v=W_JVOWaP_Gs |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
|
Zitat:
|
@Skunkworks:
Dieses Jahr fahren noch Astana und Saxobank Sepcialized. Tony Martin wechselt ja nächstes Jahr zum neuen Quickstep-Lotto Team, die fahren dann auch auf Specialized, nicht mehr auf Eddy Merckx. Specialized bleibt also weiterhin bei 3 Teams. Meine übrigens auch im Interview verstanden zu haben, dass Crowie sein Specialized erst letzten Samstag bekommen hat. Nicht bissl knapp?! 100% identisch wird seine Sitzposition bestimmt nicht sein. Ich glaub da spielt der Vertrag und die damit verbundenen Finanzen ne größere Rolle, denn so kurz vor einem derart wichtigen Rennen das Bike zu wechseln erscheint mir nicht super sinnvoll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.