triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Regenerationsdrinks (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20478)

Tri2Be 11.09.2011 19:48

Regenerationsdrinks
 
Hallo Leute, ich probiere zur Zeit ein wenig herum mit Ernährung nach dem Training.
Man hört ja allerhand von sogenannten Recovery drinks. Mit diesen Drinks sollte man ja auch als Normalsterblicher an den Fabelweltrekord von A. Raelert herankommen. Zumindest versucht uns das die Werbung zu verkaufen.
Ich würde mir meinen Regenerationsdrink lieber selbst zusammen mischen, da weiß ich wenigstens was ich drin hab.

Deshalb frag ich einfach mal so in die Runde.
Welche Drinks mixt ihr euch nach dem Training? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was schmeckt besonders lecker?

Bin mal gespannt was dabei so herauskommt.:Blumen:


Gruß
Fabian

TriForce 11.09.2011 19:53

Trinke oft Traubensaft nach erschöpfenden Einheiten, mir tut das in Kombination mit ein paar Salzstangen sehr gut.

Tri_Newbie 11.09.2011 20:08

Nach langen oder harten Einheiten mix ich mir immer Magerquark, Molke, Vollkornflocken und ne Handvoll tiefgefrorene Beeren. Schmeckt gut, ist günstig und macht gleichzeitig noch ordentlich lange satt.

at0x 11.09.2011 20:31

Was nehmt ihr denn, wenn ihr lange lauft? Ich wollte mir ein Mix aus Traubensaft, Wasser und Energie zusammenstellen..Gut oder eher schlecht?

Joersch 11.09.2011 22:47

Zitat:

Zitat von at0x (Beitrag 641382)
Was nehmt ihr denn, wenn ihr lange lauft? Ich wollte mir ein Mix aus Traubensaft, Wasser und Energie zusammenstellen..Gut oder eher schlecht?

Wie tust Du die Energie rein ? Positive Energie? :Lachen2:
Scusi, ...lass Dich nicht aergern. ;)

Traubensaft und Wasser klingt doch gar net schlecht! Ich wuerde noch eine Brise Salz dazugeben!

3-rad 11.09.2011 22:57

Zitat:

Zitat von Tri2Be (Beitrag 641348)

Deshalb frag ich einfach mal so in die Runde.
Welche Drinks mixt ihr euch nach dem Training?


at0x 11.09.2011 23:19

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 641545)


Oh ja, besonders während des Laufens ;)

@Joersch
Du kannst doch mitlerweile auch Glück kaufen ;)

Natürlich einen Drink mit einem roten Bullen drauf :)

Steffko 12.09.2011 00:38

Multisource-Eiweiss, Malto, ggf Ingwer, Chilli, Kakao und Zimt dazu ... halbe Stunde chillen und dann ab ins Bett und schlafen ;) Ersetzt mir oft mein Abendessen.

Nobodyknows 12.09.2011 06:28

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 641545)

+1 Old School par excellence

Gruß
N. ....der nach langen Läufen auch 'mal (Bio)-Traubensaft trinkt, weil's alle tun und mir schmeckt.. :cool:

Wasserträger 12.09.2011 08:01

Ich vertraue im Training auf ganzer Linie Ultra Sports. Da ist der Buffer im Training dran und der Refresher nach dem Training - kann man dann auch wunderbar mit Traubensaft mischen und wenn man möchte noch paar BCAA zusätzlich (z.B. Sponser, Forum mal nach BCAA absuchen, ist ne spezielle Kombination an Aminosäuren) einnehmen.

Aber ich glaube entscheidener für eine gute Regeneration ist es, das offene Fenster nach dem Training gut zu gestalten: viel trinken, dann auch relativ bald was essen und Beine mal hochlegen bzw. gescheit nachbereiten (Stretching wenn gewollt/gewohnt).

Bier oder Wein ist aber auch klasse...

pinkpoison 12.09.2011 08:28

Zitat:

Aber ich glaube entscheidener für eine gute Regeneration ist es, das offene Fenster nach dem Training gut zu gestalten
[Klugscheißmodus an:]

"Open Window" ungleich "Window of Opportunity"

[Klugscheißmodus aus.] ;)

Nur dass sich die terminologischen Unzulänglichkeiten von Dr. Feil nicht weiter verbreiten....

Joersch 12.09.2011 16:00

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 641632)
[Klugscheißmodus an:]

"Open Window" ungleich "Window of Opportunity"

[Klugscheißmodus aus.] ;)

Nur dass sich die terminologischen Unzulänglichkeiten von Dr. Feil nicht weiter verbreiten....

Du unterscheidest damit zwischen

open window = Phase, in der man nach koerperlicher Belastung geschwaecht und damit anfaelliger fuer z.B. Infekte ist

&

window of opportunity = Phase, in der der die Muskelzellen fuer Energiezufuhr besonders aufnahmefaehig sind

?

pinkpoison 12.09.2011 21:22

Zitat:

Zitat von Joersch (Beitrag 641928)
Du unterscheidest damit zwischen

open window = Phase, in der man nach koerperlicher Belastung geschwaecht und damit anfaelliger fuer z.B. Infekte ist

&

window of opportunity = Phase, in der der die Muskelzellen fuer Energiezufuhr besonders aufnahmefaehig sind

?

So ist der allgemein übliche Gebrauch dieser beiden Termini, wobei "window of opportunity" in zahlreichen Erkenntnisfeldern verwendet wird, nicht nur in der Sporternährung (zb auch Neurologie, Investmenttheorie)

http://de.wikipedia.org/wiki/Open-Window-Ph%C3%A4nomen

Tri2Be 13.09.2011 21:17

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 641571)
Multisource-Eiweiss, Malto, ggf Ingwer, Chilli, Kakao und Zimt dazu ... halbe Stunde chillen und dann ab ins Bett und schlafen ;) Ersetzt mir oft mein Abendessen.

Das hört sich ja mal interessant an.
Was für ein Multisource-Eiweiss nimmst du da?
Mit Malto meinst du Maltodextrin?
Und in welchem Mengenverhältnis nimmst du das ganze zu dir??

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.