triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Na jut. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20369)

grasshopper 02.09.2011 21:59

Na jut.
 
...soll ich mich mal vorstellen, wurde mir so gesagt.
Bin irgendwie ein bisschen krank. Irgendwie so leicht mit Triathlon-Fieber infiziert. Weiß noch nicht, ob es wieder weg geht...

Fang ich grad an anzufangen.

Geschwommen bin ich schon mal...damals in der Schulzeit im Verein. Ist aber auch schon fast 30 Jahre her...
Rad gefahren bin ich auch schon...zur Schule und zurück...
Laufen...hm...Laufen probier ich grad aus...seit ein paar Wochen so ein paar mal die Woche 5 km...
Jo...
...bin ich mal gespannt, wie's weiter geht...


Viele Grüße aus Bielefeld
Ilka

neonhelm 02.09.2011 23:27

Zitat:

Zitat von grasshopper (Beitrag 637159)
Fang ich grad an anzufangen.

Das ist prima. Herzlich willkommen. :Blumen:

grasshopper 04.09.2011 18:26

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 637232)
Das ist prima. Herzlich willkommen. :Blumen:

Danke....hab' ich also mal mit dem Anfangen angefangen.


Scheint mir allerdings noch so, als bräuchte ich u.a. irgendwie ein halbwegs ordentliches Rad...
Nur, welches ist da für eine völlige Anfängerin wie mich geeignet?
Hab' ich also hier und im Netz herumgelesen und bin nun angesichts der Preise erstmal zum Schluss gekommen, dass ein gebrauchtes wohl auch nicht schlecht ist. Hauptsache, es läuft, fährt...wie auch immer...
Verschiedene Angebote von Rädern hab' ich auch schon gefunden, allerdings kein passendes im erschwinglichen Bereich mit RH 48.

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp dazu, welches Rad für mich als Anfängerin geeignet sein könnte und wo es ein solches vielleicht günstig zu erstehen gibt....

Flow 04.09.2011 21:15

Zitat:

Zitat von grasshopper (Beitrag 637159)
...soll ich mich mal vorstellen, wurde mir so gesagt.

Buenos Dias, Grashopper ...

Zitat:

Rad gefahren bin ich auch schon...zur Schule und zurück...
Jaja, da bin ich früher auch gelegentlich mal wieder umgekehrt ... :cool:

Zitat:

Zitat von grasshopper (Beitrag 637696)
Scheint mir allerdings noch so, als bräuchte ich u.a. irgendwie ein halbwegs ordentliches Rad...

Ja, ein ordentliches Rad hat noch keinem Triatheten geschadet ...


Zitat:

Verschiedene Angebote von Rädern hab' ich auch schon gefunden, allerdings kein passendes im erschwinglichen Bereich mit RH 48.
An was haste denn ungefähr so gedacht ?

dmnk 04.09.2011 21:19

als komplett anfängerin würde ich immer zu einem händler deines vertrauens raten, dann hast du später auch wen, der dir bei fragen / kleineren reparaturen und tips immer gerne eine hilfe ist..

ach ja und übrigens: herzlich willkommen!

grasshopper 04.09.2011 21:34

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 637762)
Buenos Dias, Grashopper ...

Jaja, da bin ich früher auch gelegentlich mal wieder umgekehrt ... :cool:

...natürlich erst nach der Schule, gell?

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 637762)
Ja, ein ordentliches Rad hat noch keinem Triatheten geschadet ...

Ja...sowas dachte ich mir schon..

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 637762)
An was haste denn ungefähr so gedacht ?

Na, was Ordentliches halt...was was fährt, für Anfänger, keine Ahnung...RH 48, wenn ich richtig gemessen und gerechnet hab'....erschwinglich halt.

Das wär schon alles....

Flow 04.09.2011 21:38

Zitat:

Zitat von grasshopper (Beitrag 637775)
...natürlich erst nach der Schule, gell?

Nach der Schule bin ich nur hingefahren, wenn Sommerfest war ...
Wie ich da dann wieder wo hingekommen bin, kann ich mich nicht mehr erinnern ...
Zitat:

Na, was Ordentliches halt...was was fährt, für Anfänger, keine Ahnung...RH 48, wenn ich richtig gemessen und gerechnet hab'....erschwinglich halt.

Das wär schon alles....
Wieviel wäre denn schon etwa drin, im Schweinderl ?

grasshopper 04.09.2011 21:39

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 637768)
als komplett anfängerin würde ich immer zu einem händler deines vertrauens raten, dann hast du später auch wen, der dir bei fragen / kleineren reparaturen und tips immer gerne eine hilfe ist..

Jo..geh' ich da morgen mal vorbei....schrecken mich halt noch die Preise...Na, fragen kostet ja erstmal nichts...

Zitat:

ach ja und übrigens: herzlich willkommen!
Thx

grasshopper 04.09.2011 22:51

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 637777)
Nach der Schule bin ich nur hingefahren, wenn Sommerfest war ...

Nach der Schule zurück....nicht hin...wo kommen wir denn da sonst hin...oder zurück...jedenfalls

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 637777)
Wie ich da dann wieder wo hingekommen bin, kann ich mich nicht mehr erinnern ...

Ginkgo...Ginkgo soll gut sein, bei Gedächtnisproblemen...

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 637777)
Wieviel wäre denn schon etwa drin, im Schweinderl ?

Moment.....14,20 Euro plus (come sempre) 200,00 Euro, aber ich kann ganz fix sparen und Geburtstag hab' ich auch bald....

Ja...kommt jetzt auch auf das Rad an...treib' ich schon irgendwie noch ein paar Euronen auf...
Jo...

Flow 04.09.2011 23:12

[quote=grasshopper;637824]wo kommen wir denn da sonst hin...[/qoute]
Des wärma dann scho no sehn ... :cool:

Zitat:




Moment.....14,20 Euro plus (come sempre) 200,00 Euro, aber ich kann ganz fix sparen und Geburtstag hab' ich auch bald....
Abhängig von der Sonnenbrille wird man für ein ordentliches (!) Rennrad schon 500 bis 5000 € investieren dürfen ... :cool:
Mehr oder weniger geht natürlich auch ...

Die Fähigkeit "fix zu sparen" ist in diesem Sport sicherlich auch was wert ... :)


:Huhu:

grasshopper 05.09.2011 09:16

[quote=Flow;637834]
Zitat:

Zitat von grasshopper (Beitrag 637824)
wo kommen wir denn da sonst hin...[/qoute]
Des wärma dann scho no sehn ... :cool:

Na jut.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 637834)
Abhängig von der Sonnenbrille wird man für ein ordentliches (!) Rennrad schon 500 bis 5000 € investieren dürfen ... :cool:
Mehr oder weniger geht natürlich auch ...

...abhängig von der Sonnenbrille...so....

Wie? Ne Sonnenbrille brauch ich auch noch?

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 637834)
Die Fähigkeit "fix zu sparen" ist in diesem Sport sicherlich auch was wert ... :)

:Huhu: :

Nü, das ist dann ja schon mal was...

sandra7381 05.09.2011 09:31

Das mit den Smileys hast du jedenfalls schon mal drauf :Cheese:

Herzlich Willkommen im Forum! :Huhu:

Wie groß bist du denn?

grasshopper 05.09.2011 10:06

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 637893)
Das mit den Smileys hast du jedenfalls schon mal drauf :Cheese:

Herzlich Willkommen im Forum! :Huhu:

Wie groß bist du denn?

Danke!

1,68

Lux 05.09.2011 10:27

Zitat:

Zitat von grasshopper (Beitrag 637911)
Danke!

1,68

Herzlich willkommen!
Der Triathlon-Virus wird dir noch viel Freude machen.
Ist einfach eine neue große weite Welt mit den 3 Sportarten!
Und das wichtigste: mit diesem Forum! ;) ;)

Im Teuto kannst du ja super das Laufen trainieren,
ist ein schönes Revier, dass ich ab und an mal nutzen kann!


Zur Radgröße: Ist die Beinlänge nicht entscheidender? :Gruebeln:

Sonst würde ich beim ersten Tri erst einmal mit einem Trekkingrad o.ä. starten.
Spass macht es auf jeden Fall und aufrüsten kannst du dann immer noch.
Außerdem gewinnst du Zeit und bekommst so viele Anregungen, welches Rad es sein sollte.
Und kannst so evtl. ganz günstig ein Gebrauchtes erstehen

grasshopper 05.09.2011 11:58

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 637915)
Herzlich willkommen!
Der Triathlon-Virus wird dir noch viel Freude machen.
Ist einfach eine neue große weite Welt mit den 3 Sportarten!
Und das wichtigste: mit diesem Forum! ;) ;)

Im Teuto kannst du ja super das Laufen trainieren,
ist ein schönes Revier, dass ich ab und an mal nutzen kann!


Zur Radgröße: Ist die Beinlänge nicht entscheidender? :Gruebeln:

Sonst würde ich beim ersten Tri erst einmal mit einem Trekkingrad o.ä. starten.
Spass macht es auf jeden Fall und aufrüsten kannst du dann immer noch.
Außerdem gewinnst du Zeit und bekommst so viele Anregungen, welches Rad es sein sollte.
Und kannst so evtl. ganz günstig ein Gebrauchtes erstehen

Thx...ja zum Laufen ist es fein hier...
Und ja...denk ich auch...Beinlänge...danach hab ich jedenfalls die RH 48 ausgerechnet...

Also, wenn da irgendwo ein feines gebrauchtes mit dieser RH zu verkaufenderweise herumsteht...(spar ja schon, Hihi)...

sandra7381 05.09.2011 13:07

Ja, Beinlänge ist entscheidend. Ich wollte nur die Größe als grobe Orientierung wissen. Da scheint mir RH48 bisschen zu klein (für ein RR). Außer du hast sehr kurze Beine und einen langen Oberkörper. Wie ist denn deine Schrittlänge?

grasshopper 05.09.2011 14:44

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 638022)
Ja, Beinlänge ist entscheidend. Ich wollte nur die Größe als grobe Orientierung wissen. Da scheint mir RH48 bisschen zu klein (für ein RR). Außer du hast sehr kurze Beine und einen langen Oberkörper. Wie ist denn deine Schrittlänge?

Hm...78

Flow 05.09.2011 14:47

Einfach mal zu 'nem anständigen Radhändler und auf ein 48er draufsetzen ...
Der sieht sofort, ob das paßt oder nicht ...

:Huhu:

grasshopper 05.09.2011 14:58

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 638094)
Einfach mal zu 'nem anständigen Radhändler und auf ein 48er draufsetzen ...
Der sieht sofort, ob das paßt oder nicht ...

:Huhu:

Jo...so tu ich mal...

Vinoman 05.09.2011 15:44

Die Frage ist in Bielefeld nur: zu welchem? Jemanden der ein paar Triaräder zum probieren da hat wüßte ich nicht...:confused:

Herzlich willkommen! :Huhu:

Flow 05.09.2011 16:17

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 638131)
Die Frage ist in Bielefeld nur: zu welchem? Jemanden der ein paar Triaräder zum probieren da hat wüßte ich nicht...:confused:

Mir scheint, es soll sich erstmal um ein Rennrad handeln ...

Wenn's nicht das Komplett-Set "Standard-Rennstall Triathlet ©" für 24 990,-€ sein soll, Grasshopper, sondern erstmal nur ein Rad, das mindestens für die nächsten Monate/Jahr(e) für alles herhalten soll, stellt sich natürlich die Frage, wofür du es überwiegend verwenden wirst.

Alltagsfahrten, Trainingsrunden, Waldwege, Winter, Wettkämpfe ...
Dann ergeben sich ja verschiedene Möglichkeiten.
Ein Triathlonrad ist schon sehr speziell.


:Huhu:

Vinoman 05.09.2011 16:33

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 638145)
Mir scheint, es soll sich erstmal um ein Rennrad handeln ...

Wenn's nicht das Komplett-Set "Standard-Rennstall Triathlet ©" für 24 990,-€ sein soll, Grasshopper, sondern erstmal nur ein Rad, das mindestens für die nächsten Monate/Jahr(e) für alles herhalten soll, stellt sich natürlich die Frage, wofür du es überwiegend verwenden wirst.

Alltagsfahrten, Trainingsrunden, Waldwege, Winter, Wettkämpfe ...
Dann ergeben sich ja verschiedene Möglichkeiten.
Ein Triathlonrad ist schon sehr speziell.


:Huhu:

Hmm, da sind die Meinungen ja sehr unterschiedlich.

Wenn man nur Sprintdistanzen auf absehbare Zeit machen will, reicht sicher ein Rennrad. Das bekommt man aber dann auch aus zweiter Hand günstig und risikolos. Einfach eins in der Umgebung suchen und ausprobieren ob es paßt. Für 200 Euronen gibt es ohne Problem was Ordentliches.

Wenn man aber mehr will, braucht man mE auch ein Triabike, schon weil ich finde, dass man das richtige Triathlon Feeling nur auf so einem Bike hat :Cheese: Ich fühle mich darauf übrigens viel wohler und bequemer als auch einem normalen Rennrad. Aber das ist halt subjektiv. Jedenfalls schadet es nicht, auch im Training möglichst viel damit zu fahren. Ok, ist im Winter nicht ohne, aber wer trainiert bei schlechtem Wetter im Winter schon soo viel??

Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass ein Fahrrad vorhanden ist, was man für die ein oder andere Ausfahrt schon nutzen kann. Und wenn man dann mehr Geld ausgeben will, würde ich, völlig subjektiv, immer zum Tria-Rad tendieren...

Skunkworks 05.09.2011 16:38

Als Anfängerin, die den Anfang grade erst angefangen hat sei dir der Link in meiner Signatur zum Triathlon Lexikon empfohlen. Da kannst du nicht nur was lernen, sondern auch feststellen, wie wir hier so ticken...
Willkommen!
/S.

grasshopper 05.09.2011 23:11

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 638131)

Herzlich willkommen! :Huhu:

Thx

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 638156)
Hmm, da sind die Meinungen ja sehr unterschiedlich.
Wenn man nur Sprintdistanzen auf absehbare Zeit machen will, reicht sicher ein Rennrad. Das bekommt man aber dann auch aus zweiter Hand günstig und risikolos. Einfach eins in der Umgebung suchen und ausprobieren ob es paßt. Für 200 Euronen gibt es ohne Problem was Ordentliches.

Wenn man aber mehr will, braucht man mE auch ein Triabike, schon weil ich finde, dass man das richtige Triathlon Feeling nur auf so einem Bike hat :Cheese: Ich fühle mich darauf übrigens viel wohler und bequemer als auch einem normalen Rennrad. Aber das ist halt subjektiv. Jedenfalls schadet es nicht, auch im Training möglichst viel damit zu fahren. Ok, ist im Winter nicht ohne, aber wer trainiert bei schlechtem Wetter im Winter schon soo viel??

Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass ein Fahrrad vorhanden ist, was man für die ein oder andere Ausfahrt schon nutzen kann. Und wenn man dann mehr Geld ausgeben will, würde ich, völlig subjektiv, immer zum Tria-Rad tendieren...

Hm....ich denke, ich fang' doch erstmal mit einem Rennrad an...ein Rad hab ich schon...das ist allerdings ein eher behäbiges Cityrad...Na, immerhin schon 9 Gänge...

grasshopper 05.09.2011 23:26

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 638161)
Als Anfängerin, die den Anfang grade erst angefangen hat sei dir der Link in meiner Signatur zum Triathlon Lexikon empfohlen. Da kannst du nicht nur was lernen, sondern auch feststellen, wie wir hier so ticken...
Willkommen!
/S.

Thx

grasshopper 06.09.2011 22:57

so...hm

also, ich hab' da mal beim Fahrradhändler meines Vertrauens ein Rennrad ausprobiert...wollte eigentlich nicht wieder absteigen, aber der Mensch da wollte Feierabend machen und hat es mir wieder entrissen...

Jetzt kenn' ich mich da ja nicht so aus...
Ist das wohl akzeptabel als "Anfänger-Rad" für ca. 1.100 € (vielleicht krieg' ich's auch noch etwas günstiger):

cube
Rahmen: Alu Superlite 7005 AMF
Gabel: Dedacciai DBHT blackhole technologie carbol
Steuersatz: FSA Nr. 10 semi-integrated
Vorbau: FSA oversized
Lenker: FSA Wing compact oversized
Schaltwerk: shimano 105
Umwerfer: shimano 105
10 Gang
Bremsen: shimano BR-R 560
Kurbelgarnitur: shimano FER 553
Kassette: shimano 105
Kette: shimano 105
Laufradwerk: fullchrome racing 7 custom
Reifen: Schwalbe Ultremo ZX N23622
Pedale: -
Sattel: RFR natural shape
Sattelspitze: FSA SL 280

naja..hat er mir telefonisch durchgegeben, hoffe ich hab' alles richtig geschrieben...

kann man das kaufen oder spricht was dagegen?
Im Netz hab' ich nichts dazu gefunden...


Meik 06.09.2011 23:05

Zitat:

Zitat von grasshopper (Beitrag 638923)
Sattelspitze:

Tut das nicht weh? :Gruebeln:

Mach doch einen neuen Thread auf: "Hilfloses Mädel sucht Hilfe beim Radkauf", dann hast du in einem Tag mindestens 100 Antworten :Huhu:

Rad klingt nicht übel, das wichtigste ist aber dass es passt.

grasshopper 06.09.2011 23:22

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 638928)
Tut das nicht weh? :Gruebeln:

ok...Stütze...wie gesagt, telefonisch...und halt hilflos

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 638928)
Mach doch einen neuen Thread auf: "Hilfloses Mädel sucht Hilfe beim Radkauf", dann hast du in einem Tag mindestens 100 Antworten :Huhu:

mal schauen...
du hast es hier ja auch gefunden...

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 638928)
Rad klingt nicht übel, das wichtigste ist aber dass es passt.

Das war sooo cool damit zu fahren. Muss mich wohl dann noch dran gewöhnen, dass es keine Rücktrittsbremse gibt und bei engen Kurven etwas üben, aber einfach...dings, sag ich das Wort jetzt nicht...

grasshopper 07.09.2011 12:01

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 638928)
Tut das nicht weh? :Gruebeln:

Mach doch einen neuen Thread auf: "Hilfloses Mädel sucht Hilfe beim Radkauf", dann hast du in einem Tag mindestens 100 Antworten :Huhu:

Na jut. Tu ich wohl doch mal so....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.