triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Running Warehouse und Wiggle - Erfahrungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20294)

citystar 29.08.2011 13:57

Running Warehouse und Wiggle - Erfahrungen?
 
Hi,

ich würd gerne mal wissen wer bei einem dieser händler schonmal bestellt hat und wie die erfahrungen so sind. Und was für kosten kommen beim Runningwarehouse noch durch zoll oder so dazu?

danke :)

trisepp 29.08.2011 14:05

Bei Wiggle hatte ich eine Jacke bestellt, Superpreis, Lieferung völlig problemlos innerhalb von 7 Tagen. Zoll nach D keiner.

X S 1 C H T 29.08.2011 14:07

Bei beiden schon mehrmals bestellt. Immer ohne Probleme!

pk-zurich 29.08.2011 14:07

Mehrfach schon Schuhe bei Runningwarehouse bestellt. Lieferung mit Fedex innerhalb 3-4 Tagen. Bisher keine Probleme und super zufrieden und wesentlich günstiger.

citystar 29.08.2011 14:09

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 634178)
Mehrfach schon Schuhe bei Runningwarehouse bestellt. Lieferung mit Fedex innerhalb 3-4 Tagen. Bisher keine Probleme und super zufrieden und wesentlich günstiger.

aber normal kommt doch irgendwie noch mehrwertsteuer und so auf den sachen aus den USA noch dazu oder? oder wie ist da der freibetrag?

Flitzetina 29.08.2011 14:12

Schon mehrfach bei Wiggle bestellt. Absolut problemlos.
Freibeträge nach Deutschland kenne ich nicht.

monte gaga 29.08.2011 14:20

:) Vom Runningwarehouse habe ich die wohl letzen Mayflys in Größe 46 auf diesem Planeten. Problemlose Abwicklung, Porto sehr verschieden.

:( Leider liefert das Runningwarehouse neuerdings keine Nikes und Sauconys mehr ausserhalb der USA. schice.

viva10 29.08.2011 14:27

Mehrfach bei Wiggle / Rücksendung hat auch funktioniert
 
Habe schon mehrfach bei Wiggle bestellt und auch zurückgesendet (nach UK kann man manche Dinge als Brief international schicken - dann lohnt sich auch das Rücksenden).
Alles problemlos.

citystar 29.08.2011 14:30

kann das jemand bestätigen das nike und saucony nichtmehr nach D versand wird?

danke

ben_11 29.08.2011 14:46

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 634192)
kann das jemand bestätigen das nike und saucony nichtmehr nach D versand wird?

danke

Jup!

wildcoyote 29.08.2011 14:51

weiss auch vll jemand warum?

TriAlex 29.08.2011 14:54

Wie ist denn die Umrechnung der Schugrössen, speziell der UK Grössen? Im Netz gibt es da unterschiedliche Aussagen.

PS: habe schon öfters bei Runningwarehouse bestellt, bisher immer tadellos. Zoll kassiert dann MWST. Meist werden erst die Lieferungskosten mit aufgesschlagen, bei einem freundlichen Hinweis wird dann korrekt nur vom Warenwert berechnet.

citystar 29.08.2011 15:01

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 634207)
Wie ist denn die Umrechnung der Schugrössen, speziell der UK Grössen? Im Netz gibt es da unterschiedliche Aussagen.

PS: habe schon öfters bei Runningwarehouse bestellt, bisher immer tadellos. Zoll kassiert dann MWST. Meist werden erst die Lieferungskosten mit aufgesschlagen, bei einem freundlichen Hinweis wird dann korrekt nur vom Warenwert berechnet.

kassiert der zoll immer ab oder kann das auch mal mit durchrutschen? und ist das dann "nur" die MwSt oder noch andere einnfuhrsteuern oder sowas?

seit wann liefern die nicht mehr nike und saucony, genau das sind die beiden marken von denen ich am meisten schuhe hab :D

citystar 29.08.2011 18:10

so, ich habe heute mal runnigwarehouse ne mail geschrieben wie das aussieht mit saucony und nike nach deutschland, als antwort kam das:

Zitat:

Thank you for contacting Running Warehouse. According to our sales agreement with Asics America, Brooks Sports, Salomon, Saucony, Nike, Thorlo, and Smartwool, we are not authorized to ship these products internationally. While this has been a recent update for many brands, we will adhere to these policies going forward. We apologize for any inconvenience this may cause.
also wohl auch keine brooks, asics,... :(

Reifenplatzer 07.09.2011 13:06

Wie läuft den die Rückgabe bei Wiggle ab
 
Zitat:

Zitat von viva10 (Beitrag 634189)
Habe schon mehrfach bei Wiggle bestellt und auch zurückgesendet (nach UK kann man manche Dinge als Brief international schicken - dann lohnt sich auch das Rücksenden).
Alles problemlos.

Wie läuft den die Rückgabe ab? Muss man vorstrecken oder gibt es einen Rücksendeschein?

Auf der Homepage steht ja das ab 40 € Warenwert im Prinzip das deutsche Rückgaberecht angewendet wird.

Marian 07.09.2011 13:28

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 639226)
Wie läuft den die Rückgabe ab? Muss man vorstrecken oder gibt es einen Rücksendeschein?

Auf der Homepage steht ja das ab 40 € Warenwert im Prinzip das deutsche Rückgaberecht angewendet wird.

Ich habe vor kurzem ein paar Schuhe zurückgesendet (internationales Päckchen). Sobald sie dort ankommen bekommt man eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Daraufhin habe ich den Kundenservice per Mail angeschrieben mit der Bitte um Erstattung der Portokosten was noch am gleichen Tag geschehen ist.

Reifenplatzer 07.09.2011 14:01

Zitat:

Zitat von Marian (Beitrag 639239)
Ich habe vor kurzem ein paar Schuhe zurückgesendet (internationales Päckchen). Sobald sie dort ankommen bekommt man eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Daraufhin habe ich den Kundenservice per Mail angeschrieben mit der Bitte um Erstattung der Portokosten was noch am gleichen Tag geschehen ist.

Danke hört sich ja nach einem überschaubaren Aufwand an.

Marian 07.09.2011 14:21

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 639255)
Danke hört sich ja nach einem überschaubaren Aufwand an.

Wie gesagt war mit einer E-Mail erledigt und unproblematisch.

Aerml 10.11.2011 10:50

Das mit dem ´Important Shipping Note: U.S. sales only´ nervt.
(-> Free´s gibts grad für ~60$ ...:( macht dann inkl. Versand & Zoll ~60€)
Andererseits ists klar, würd ja keiner mehr die Treter hin in D für 110 Öcken kaufen.
Die aktuelle Modell-Reihe (mit diesem seltsamen Muster, nicht die verlinkten Free´s) is aber so eh ziemlich hässlich

HKB 10.11.2011 13:53

Neo bei Wiggle nach Hong Kong bestellt, ging schnell und problemlos. Sehr netter Kundenservice, Fragen werden innerhalb von wenigen Stunden beantwortet. Ersparniss im Vergleich bei Kauf in Hong Kong= EUR 180:Cheese:

wildcoyote 10.11.2011 14:52

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 669262)
Das mit dem ´Important Shipping Note: U.S. sales only´ nervt.
(-> Free´s gibts grad für ~60$ ...:( macht dann inkl. Versand & Zoll ~60€)
Andererseits ists klar, würd ja keiner mehr die Treter hin in D für 110 Öcken kaufen.
Die aktuelle Modell-Reihe (mit diesem seltsamen Muster, nicht die verlinkten Free´s) is aber so eh ziemlich hässlich

liegt daran dass von den Steuern Hartz IV sowie Griechenland finanziert wird, der Einzelhandel kann nix dafür...

Stefan 10.11.2011 15:05

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 669374)
liegt daran dass von den Steuern Hartz IV sowie Griechenland finanziert wird, der Einzelhandel kann nix dafür...

Das ist Unsinn, oder warum zahle ich in der Schweiz mehr für ein Paar Free, wie mein Bruder für das gleiche Paar in Deutschland?

Wegen der niedrigen Steuer in Deutschland?

Hafu 10.11.2011 15:12

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 634186)
:) Vom Runningwarehouse habe ich die wohl letzen Mayflys in Größe 46 auf diesem Planeten. Problemlose Abwicklung, Porto sehr verschieden.

:( Leider liefert das Runningwarehouse neuerdings keine Nikes und Sauconys mehr ausserhalb der USA. schice.

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 634289)
so, ich habe heute mal runnigwarehouse ne mail geschrieben wie das aussieht mit saucony und nike nach deutschland, als antwort kam das:



also wohl auch keine brooks, asics,... :(

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 669262)
Das mit dem ´Important Shipping Note: U.S. sales only´ nervt.
...

--> www.shipito.com (z.B., gibt auch andere "package forwarding services") (Damit macht man aus einem Auslandseinkauf eine Inlandsbestellung, und wenn man das Ganze noch mit einigen anderen US-Einkäufen (Elektronik und manche Fahrradteile sind in den USA auch ein Stück billiger) kombiniert, kann man aus 4 - 5 mal Einzelporto ein einziges großes Paket machen, was auch noch günstiger kommt

Oli68 10.11.2011 18:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 669385)
--> www.shipito.com (z.B., gibt auch andere "package forwarding services") (Damit macht man aus einem Auslandseinkauf eine Inlandsbestellung, und wenn man das Ganze noch mit einigen anderen US-Einkäufen (Elektronik und manche Fahrradteile sind in den USA auch ein Stück billiger) kombiniert, kann man aus 4 - 5 mal Einzelporto ein einziges großes Paket machen, was auch noch günstiger kommt

Cooler Tipp- DANKE!

:Huhu:

Radlerin 03.01.2012 01:21

Wiggle - nie mit Vorauskasse!
 
Hallo,
meine Jacken-Lieferung und E-Mail-Kommunikation (auch auf deutsch) im Oktober 2011 mit Wiggle hatte zuerst prima geklappt (man muss sich allerdings bewusst sein, dass die Lieferzeit von England nach Deutschland ca. zwei Wochen beträgt - ebenso die Rücksendezeit eines Artikels). Nachdem ich eine Jacke zurückgesendet hatte, schrieb mir Wiggle, der Kaufbetrag (über 200 Euro) sei auf mein Konto erstattet worden. Faktisch sind aber nur die Portokosten (17 Euro) erstattet worden. Ich hielt das für einen Verwaltungsfehler. Nachdem ich zwischen Anfang November und Jahresende 2011 etwa 5 E-Mails geschrieben hatte, von denen keine einzige beantwortet wurde und auch keine Erstattung der Jacke vorgenommen wurde, hatte ich mir ernsthaft Sorgen um die Seriösität des Unternehmens gemacht.

Nachdem ich aber gestern Nacht meine schlechten Erfahrungen in diesem Forum gepostet hatte und dies in einer erneuten E-Mail an Wiggle angekündigt hatte, bekam ich just heute (!) endlich eine Antwort von Wiggle, es handele sich um ein Versehen und man werde mir das Geld natürlich sofort erstatten (bin gespannt, aber zuversichtlich).

Fazit: Ich persönlich würde dort nur nochmal bestellen, wenn ein Artikel in Deutschland wirklich nicht oder nur zu einem sehr viel schlechterem Preis erhältlich ist. Gerade die Rücksendung mit Auslage und anschließender Erstattung der Portokosten ist doch etwas aufwendig.

Beste Grüße

Hunki 03.01.2012 07:39

Ich habe im letzten Jahr öfters mal bei Wiggle Dinge bestellt. Das hat immer problemlos funktioniert. Die Lieferung und Abwicklung in die Schweiz ging in Rekordtempo... teilweise sogar schneller, als wenn ich es in der Schweiz selber bestellt hätte.

Meine Erfahrungen damit sind also überaus positiv.

Hunki

Thorsten 03.01.2012 08:42

Habe kurz vor Weihnachten noch bei Wiggle bestellt und per Kreditkarte bezahlt. War sehr schnell geliefert, keine Probleme gehabt. Zurückschicken brauchte ich nichts, von daher kann ich zu Rücküberweisungen nichts sagen.

lango 03.01.2012 09:49

kann die positiven Erfahrungen mit wiggle nur bestätigen - bisher gab es nie Probleme

alex1 03.01.2012 11:06

Ich habe einmal mehrere Monate (!!) auf ein paar Schuhe gewartet, bin ansonsten aber auch zufrieden mit wiggle. :)

HeinB 03.01.2012 15:30

Zitat:

Zitat von Radlerin (Beitrag 692900)
Hat jemand in letzter Zeit ähnliche Erfahrungen gemacht?

Nein, im Gegenteil. Ich hab kürzlich etwas zurückgeschickt, und zunächst geschluckt das es keine Möglichkeit gibt ein Retourenetikett zu drucken. Also von Hand ausgefüllt und selber bezahlt. Später wurde ich per E-Mail gefragt was es gekostet hat, und erhielt die Portokosten zusätzlich zum Artikelwert erstattet.

Aufwändig, aber hat funktioniert. Das die Zahlungsunfähig sind glaube ich nicht.

WavesNo23 03.01.2012 15:47

Musste bisher noch nichts umtauschen, kann mich aber ansonsten nicht beklagen. Wenn was nicht lieferbar war, dann wurde das auch deutlich kommuniziert. Hab da in Deutschland schon schlechtere Erfahrungen gemacht.

Zaphod1 04.01.2012 09:37

ich habe bei wiggle laufschuhe (nike free run+2) nach österreich bestellt, die leider eine halbe nummer zu groß sind.
ich wollte sie zurückschicken, hab aber gelesen:

Zitat:

Who pays the postage on returned Items?

If you return something due to it being unsuitable or not fitting correctly, you will need to pay the postage costs to return it to us.
wie kann es sein dass die euch trotzdem den rückversand zahlen ?

HeinB 04.01.2012 09:59

Zitat:

Zitat von Zaphod1 (Beitrag 693456)
wie kann es sein dass die euch trotzdem den rückversand zahlen ?

Ist in Deutschland Gesetz. Rückgabeverfahren Deutschland

sybenwurz 04.01.2012 11:42

Zitat:

Zitat von Radlerin (Beitrag 692900)
Hallo,
meine Jacken-Lieferung und E-Mail-Kommunikation (auch auf deutsch) im Oktober 2011 mit Wiggle hatte zuerst prima geklappt (man muss sich allerdings bewusst sein, dass die Lieferzeit von England nach Deutschland ca. zwei Wochen beträgt - ebenso die Rücksendezeit eines Artikels). Nachdem ich eine Jacke zurückgesendet hatte, schrieb mir Wiggle, der Kaufbetrag (über 200 Euro) sei auf mein Konto erstattet worden. Faktisch sind aber nur die Portokosten (17 Euro) erstattet worden. Ich hielt das für einen Verwaltungsfehler. Nachdem ich zwischen Anfang November und Jahresende 2011 etwa 5 E-Mails geschrieben hatte, von denen keine einzige beantwortet wurde und auch keine Erstattung der Jacke vorgenommen wurde, hatte ich mir ernsthaft Sorgen um die Seriösität des Unternehmens gemacht.

Nachdem ich aber gestern Nacht meine schlechten Erfahrungen in diesem Forum gepostet hatte und dies in einer erneuten E-Mail an Wiggle angekündigt hatte, bekam ich just heute (!) endlich eine Antwort von Wiggle, es handele sich um ein Versehen und man werde mir das Geld natürlich sofort erstatten (bin gespannt, aber zuversichtlich).

Fazit: Ich persönlich würde dort nur nochmal bestellen, wenn ein Artikel in Deutschland wirklich nicht oder nur zu einem sehr viel schlechterem Preis erhältlich ist. Gerade die Rücksendung mit Auslage und anschließender Erstattung der Portokosten ist doch etwas aufwendig.

Beste Grüße

Toller Einstand hier, herzlichen Glückwunsch!
Ich überleg mir grad, wie ich angekekst sein müsste, um mich wegen sowas extra in nem Forum anzumelden.
Aber das Jahr ist ja noch jung, da kann sich noch vieles zum Besseren wenden...

Hafu 04.01.2012 12:25

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 693463)
Ist in Deutschland Gesetz. Rückgabeverfahren Deutschland

Nur müssen sich ausländische Shops, die nach Deutschland liefern, nicht an deutsche Gesetze halten, sondern an die, die bei Ihnen zu Hause gelten.

Dass Wiggle die Rück-Versandkosten erstattet, ist eine freiwillige Kulanzregelung (bzw. dem Wettbewerb mit anderen Shops, in dem sie sich befinden, geschuldet)

taunus-paul 04.01.2012 14:03

Hab schon öfters bei wiggle bestellt, immer top und bisher gab es nie Probleme

el_tribun 04.01.2012 20:43

wiggle und chainreactioncycles, mehrfach bestellt, absolut problemlos!

sybenwurz 07.01.2012 13:39

Wiggle gehört übrigens seit kurzem ner Private Equity...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.