triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Troubleshooting (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Zeitlimit im Wettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20197)

Pankerunner 21.08.2011 19:15

Zeitlimit im Wettkampf
 
Hi,

als ausgewiesene Rennschnecke (:Schnecke: - nicht schnell, aber ausdauernd) checke ich vor einer Wettkampfanmeldung immer gern die Ausschreibung, um später keine bösen Überraschungen zu erleben. So auch beim XTrerra Trail - dort gab es ein Streckenlimit und einen Zielschluß (beides für mich gut zu schaffen).
Als ich dann nach einer heftigen Radstrecke (inkl. 2 Pannen) endlich in T2 aufschlug und auf die Laufstrecke gehen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass ich das Zeitlimit (von dem in der Ausschreibung nichts stand) um 3 Minuten überschritten hätte und damit als DNF geführt werde. Für die Laufstrecke (9km Trail) hatte ich da noch 1:57h Zeit - so lahm bin nicht mal ich :Cheese:

Was macht man in so einem Fall? Meine Beschwerde beim Kampfrichter brachte nichts und da ich natürlich die Ausschreibung nicht mit hatte, musste ich denen ja erst mal glauben. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass man sich auf die Infos der Ausschreibung verlassen kann - scheinbar ist das ja nicht so?

Ratlos...
Frank

Thorsten 21.08.2011 19:25

Einspruch nach Abschnitt K der Sportordnung einlegen. Kostet dich 25 €, die du zurück erhältst, wenn deinem Einspruch stattgegeben wird.

Mit dem Einsatzleiter drüber reden ist sicher richtig und erspart die Formalitäten, wenn er/sie einsieht, dass du recht hast. Wenn der Einsatzleiter bei seiner Meinung bleibt, musst du eben einen formellen Einspruch einlegen, über den dann das Schiedsgericht (und nicht der Einsatzleiter!) entscheidet.

Wenn keine Limitzeiten für die einzelnen Abschnitte gesetzt sind, bist du meiner Ansicht nach im Recht und hättest gute Chancen. Jetzt dürfte die Einspruchsfrist aber schon verstrichen sein.

PippiLangstrumpf 21.08.2011 19:33

Die Frage ist dann auch:
Wann müssen die Limits gesetzt werden?
Bei uns ist das gestern bei der Wettkampfbesprechung am Start bekannt gegeben worden. Ok, knapp ne Stunde bis Radstart sind bei einer Schwimmstrecke von 500 m trotz langer Wege zur und in der Wechselzone doch sehr großzügig ;)
Aber müßten Limits nicht in der Ausschreibung stehen?

Pankerunner 21.08.2011 19:53

Den Einspruch gemäß Sportordnung kenne ich auch - allerdings hilft mir der nichts, da der Wettkampf damit so oder so zu Ende ist (also quasi das Wochenende versaut war :-((). Es handelte sich ja nicht um eine Disqualifikation, sondern ein stinknormales DNF.
Grundsätzlich verstehe ich solche Limits durchaus - auch die Helfer möchten ja mal irgendwann mal nach Hause. Aber ich würde mich schon gern auf die Limits verlassen können.

Frank

Thorsten 21.08.2011 20:10

Ach so, du wurdest gar nicht mehr auf die Laufstrecke gelassen? In dem Fall würde ich mich auch an den Veranstalter wenden, auf diese Art und Weise erhält man öfter auch mal einen Freistart fürs nächste Jahr. Für dieses Jahr wird es nichts geben, was dir noch hilft.

Pankerunner 21.08.2011 20:16

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 630051)
Ach so, du wurdest gar nicht mehr auf die Laufstrecke gelassen?

Jepp - die Burschen haben mich ausgesperrt. Ich wollte zwar noch über die quergestellte Bank zur Laufstrecke hoppsen, da ich das für die erste Schikane beim Trailrun gehalten hab, aber ein Kari hat mich zurückgepfiffen.

Meik 21.08.2011 20:31

Zitat:

Zitat von Pankerunner (Beitrag 630055)
aber ein Kari hat mich zurückgepfiffen.

Schneller Laufen als der KaRi :Huhu:

merz 21.08.2011 20:40

mein Gott, bei allem "Regeln müssen sein" (ach ja?):
finde ich jetzt mal unlocker,
Warum soll man denn bitte nicht mehr auf die Laufstrecke dürfen, tut doch keinem weh (sind wir jetzt wieder beim Spiesser-Thema?)

m.

Pankerunner 21.08.2011 20:42

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 630071)
Schneller Laufen als der KaRi :Huhu:

Ohne Startnummer wäre das vielleicht keine schlechte Idee gewesen :Lachanfall:

Meik 21.08.2011 20:49

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 630076)
mein Gott, bei allem "Regeln müssen sein" (ach ja?):

Sicher müssen Regeln sein, aber Regeln muss man auch VOR dem WK bekanntgeben. Gerade Zeitlimits gehören IMHO in die Ausschreibung.

Thorsten 21.08.2011 20:52

Zitat:

Zitat von Pankerunner (Beitrag 630055)
Jepp - die Burschen haben mich ausgesperrt. Ich wollte zwar noch über die quergestellte Bank zur Laufstrecke hoppsen, da ich das für die erste Schikane beim Trailrun gehalten hab, aber ein Kari hat mich zurückgepfiffen.

Bei uns in Oberursel hättest du über einen 2 m hohen Bauzaun gemusst :Lachen2:. Aber wir veröffentlichen in der Ausschreibung auch ALLE Limitzeiten, um genau solche Sachen zu vermeiden. Schade, dass manche Veranstalter und/oder Kampfrichter das so unprofessionell angehen und sich im laufenden Wettkampf komische neue Sachen ausdenken :(.

Pankerunner 21.08.2011 21:05

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 630081)
Bei uns in Oberursel hättest du über einen 2 m hohen Bauzaun gemusst :Lachen2:.

Nach der Radstrecke wäre der 2m hohe Bauzaun wohl eher eine geringere Herausforderung gewesen. Ich hatte als Brandenburger Flachlandradler eher Bammel vor der Radstrecke - dass am Ende ein KaRi im Weg steht, war so nicht geplant :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.