triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche kleines Crossrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20191)

laufcultur 21.08.2011 12:31

Suche kleines Crossrad
 
Bin auf der Suche nach einem günstigen bzw. gebrauchten Crossrad.
RH so um die 47-49, bin ein 1,69 groß. :Huhu:

wildcoyote 21.08.2011 21:27

rose vertickt grad recht günstig welche...

sybenwurz 21.08.2011 21:30

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 629894)
Bin auf der Suche nach einem günstigen bzw. gebrauchten Crossrad.

Aah, willste dir auch mit nem neuen Rad die Arbeitslosigkeit versüssen?
Wieviel willstn anlegen?

laufcultur 21.08.2011 21:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 630096)
Aah, willste dir auch mit nem neuen Rad die Arbeitslosigkeit versüssen?
Wieviel willstn anlegen?

Genau. :cool:
Dachte an 500 - 800 Euro.

sybenwurz 21.08.2011 22:22

Dann guck eher nach was gebrauchtem...
Wie definierst du dann noch "Crossrad"?
Pseudo-MTB mit Trekkinglaufrädern in 28" oder Rennrad mit Stoppelreifen?

laufcultur 21.08.2011 23:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 630124)
Dann guck eher nach was gebrauchtem...
Wie definierst du dann noch "Crossrad"?
Pseudo-MTB mit Trekkinglaufrädern in 28" oder Rennrad mit Stoppelreifen?

Was gebrauchtes suche ich ja. :)
Nix pseudo, sondern RR mit Stoppelreifen.

powermanpapa 21.08.2011 23:08

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 630140)
Was gebrauchtes suche ich ja. :)
Nix pseudo, sondern RR mit Stoppelreifen.

solche kleinen Crosser gibts doch garnicht :Huhu: :bussi:

Flitzetina 22.08.2011 08:35

http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/Ci...&c=1023&p=1023

Vielleicht sowas?

sybenwurz 22.08.2011 08:45

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 630182)

Das klingt erstmal gut und sieht fast noch besser aus.
Aber dann kommt am Ende der Ausstattungtabelle das Gewicht: 10,5kg...

Was die Jungs dann unter nem "sportlichen Trekkingrahmen" verstehen, würde ich mir gerne mal in ner Geometrie-Tabelle angucken.
Trekker iss schon eh 2-7cm länger am Oberrohr als n gleich grosser Renner, "sportlich" heisst iA. zusätzlich "gestreckt";- wie das dann bei nem Crosser werden soll, wenn sich die Griffweite nach vorne durchn Rennlenker zusätzlich verlängert, würd ich schon gerne wissen wollen.
Bei grossen Grössen kann man sicherlich nen fetten Spacerturm verbauen wie aufm Bild, und den Sattel weiter rausziehen, wenn man den Rahmen drei Nummern kleiner nimmt, aber nach unten gehen die Spielereien halt nicht.
Da iss auch beim Trekkingrad der Rahmen in 45-50 so lang wie n 52er, und das wird durch alles Getrickse nedd kürzer...

sybenwurz 22.08.2011 08:46

Ich geh mal in mich, ob ich die Blaue Banane fürn paar Taler hergeben wollte, um mir was neues an Land zu ziehen.

Duafüxin 22.08.2011 08:47

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 630143)
solche kleinen Crosser gibts doch garnicht :Huhu: :bussi:

Ruhe sonst forder ich mein Geld zurück und roll die Fanfahne wieder ein :Cheese:

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 630182)

Dat hat ja mal ordentlich Gewicht ...

laufcultur 22.08.2011 09:14

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 630143)
solche kleinen Crosser gibts doch garnicht :Huhu: :bussi:

Du wirst es schon sehen, wenn ich damit locker an dir vorbei ziehe. :cool: :Cheese: :bussi:

laufcultur 22.08.2011 09:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 630188)
Ich geh mal in mich, ob ich die Blaue Banane fürn paar Taler hergeben wollte, um mir was neues an Land zu ziehen.

:) Gibt es irgendwo Bilder? Bestimmt. :Cheese:

laufcultur 22.08.2011 09:16

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 630182)

Danke. :Blumen:
Ich will damit hauptsächlich Wettkämpfe fahren, dafür wirds wohl eher zu schwer zu sein.

Flitzetina 22.08.2011 09:55

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 630205)
Danke. :Blumen:
Ich will damit hauptsächlich Wettkämpfe fahren, dafür wirds wohl eher zu schwer zu sein.

das glaub ich dann auch :)

Duafüxin 22.08.2011 10:03

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 630205)
Danke. :Blumen:
Ich will damit hauptsächlich Wettkämpfe fahren, dafür wirds wohl eher zu schwer zu sein.

Crossrennen? Gibts bei euch auch ne Serie? Schade, dass Du weit weg bist, sonst könnten wir zusammen fahren :Huhu:

laufcultur 22.08.2011 10:07

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 630243)
Crossrennen? Gibts bei euch auch ne Serie? Schade, dass Du weit weg bist, sonst könnten wir zusammen fahren :Huhu:

Bei mir leider nicht, aber in Hessen gibt es jede Menge Crossduathlons bzw. eine ganze Serie, da habe ich im Februar mal einen mitgemacht, hat enorm Spaß gemacht.
Bin einfach mit meinem alten Renner gefahren war etwas grenzwertig, deswegen möchte ich jetzt einen richtigen Crosser.

tacis 22.08.2011 10:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 630187)
Das klingt erstmal gut und sieht fast noch besser aus.
Aber dann kommt am Ende der Ausstattungtabelle das Gewicht: 10,5kg...

Was die Jungs dann unter nem "sportlichen Trekkingrahmen" verstehen, würde ich mir gerne mal in ner Geometrie-Tabelle angucken.
Trekker iss schon eh 2-7cm länger am Oberrohr als n gleich grosser Renner, "sportlich" heisst iA. zusätzlich "gestreckt";- wie das dann bei nem Crosser werden soll, wenn sich die Griffweite nach vorne durchn Rennlenker zusätzlich verlängert, würd ich schon gerne wissen wollen.
Bei grossen Grössen kann man sicherlich nen fetten Spacerturm verbauen wie aufm Bild, und den Sattel weiter rausziehen, wenn man den Rahmen drei Nummern kleiner nimmt, aber nach unten gehen die Spielereien halt nicht.
Da iss auch beim Trekkingrad der Rahmen in 45-50 so lang wie n 52er, und das wird durch alles Getrickse nedd kürzer...


Welche Größe nimmt man denn bei 'nem Crosser?
Genau wie beim RR? Oder eher kleiner?

Dieda 22.08.2011 10:26

Bin 1,60m. Ich war auch auf der Suche nach einem Cyclocrosser vor ca. 5 Jahren, bin einiges Probe gefahren und hab mir dann ein sehr schickes Riddley Crosswind zugelegt in der kleinsten Größe.
Ich hatte es ein Jahr und keinen Spaß.
Mit großen Einbußen fand es einen neuen Besitzer und ich nehm das MTB.
Melde mal, wenn Du doch auf irgendeine Quelle stößt!!
Viel Erfolg!!

:Huhu:

MarionR 22.08.2011 10:29

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 630143)
solche kleinen Crosser gibts doch garnicht :Huhu: :bussi:

Gibt es, aber selten. Habe nach 1/2 Jahr Suche einen Gebrauchten von Focus günstig aus der e-bucht gefischt. Neu ausm Laden hätte ich so ein Teil natürlich auch sofort haben können, hätte aber mind. 1300€ berappen müssen.

Duafüxin 22.08.2011 10:30

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 630248)
Bei mir leider nicht, aber in Hessen gibt es jede Menge Crossduathlons bzw. eine ganze Serie, da habe ich im Februar mal einen mitgemacht, hat enorm Spaß gemacht.
Bin einfach mit meinem alten Renner gefahren war etwas grenzwertig, deswegen möchte ich jetzt einen richtigen Crosser.

Bei uns gibts leider nur ganz wenig Crossduas, fände ich glaub ich noch besser als Crossrennen. Aber Hessen ist mir auch zu weit weg ...
Hoffentlich findest Du einen ordentlichen Crosser, macht schon richtig Spasssss :Lachen2:

maifelder 22.08.2011 10:31



Aber zu teuer für deinen Preisrahmen. Selbst der preiswerteste Crosser kostet locker 400Euro als Dein Budget.

Gebrauchte Crosser in der Größe sind so wie die blaue Mauritius.

laufcultur 22.08.2011 10:47

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 630271)


Aber zu teuer für deinen Preisrahmen. Selbst der preiswerteste Crosser kostet locker 400Euro als Dein Budget.

Gebrauchte Crosser in der Größe sind so wie die blaue Mauritius.

Willst du den verkaufen?

drullse 22.08.2011 11:09

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 630238)
das glaub ich dann auch :)

Das glaube ich eher nicht. Bei den besagten Crossduathlons gibt es keine längeren Tragepassagen, wenig Berge etc. Da spielt das Gewicht nur eine psychische Rolle.

sybenwurz 22.08.2011 15:43

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 630204)
:) Gibt es irgendwo Bilder? Bestimmt. :Cheese:

Ja, hier genug.
Im Zeifelsfall am ehesten in meinem Blog.


Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 630258)
Welche Größe nimmt man denn bei 'nem Crosser?
Genau wie beim RR? Oder eher kleiner?

Mindestens ne Nummer kleiner, weils Tretlager tendenziell höher iss und damit die Hütte kürzer wird.
So kann man besser aus den Armen abfedern und muss nicht mit dem kompletten Oberkörper mitarbeiten.

powermanpapa 22.08.2011 15:51

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 630203)
Du wirst es schon sehen, wenn ich damit locker an dir vorbei ziehe. :cool: :Cheese: :bussi:

tja...
was wohl zu beweisen wäre :cool: :bussi:

powermanpapa 22.08.2011 15:53

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 630271)
..
Aber zu teuer für deinen Preisrahmen. Selbst der preiswerteste Crosser kostet locker 400Euro als Dein Budget.

Gebrauchte Crosser in der Größe sind so wie die blaue Mauritius.

wieso hast du auf deinem Crosser RR Reifen?

maifelder 22.08.2011 22:08

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 630495)
wieso hast du auf deinem Crosser RR Reifen?

Der dient im Sommer auch als Rennrad, da ich zwischen 2 Orten pendele ist das so die bequemste Lösung.

laufcultur 14.09.2011 17:09

http://www.heli-bikes.com/Shop/produ...1-Angebot.html

Kann mir jemand dazu was sagen? Oder Erfahrungswerte mit Helibikes?

sandra7381 14.09.2011 17:17

Ich schaue mich auch immer wieder nach Cyclocrossern um :)
Das Stevens Prestige ist bisher das mit dem kürzesten Oberrohr.
Das gebraucht in 49 zu finden wird aber vermutlich schwierig sein. Neu kostet es ca. 1.500 Euro (irgendwie hatte ich es vorhin auf nem anderen PC für 1.400 Euro gesehen).

maifelder 14.09.2011 17:18

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 643522)
http://www.heli-bikes.com/Shop/produ...1-Angebot.html

Kann mir jemand dazu was sagen? Oder Erfahrungswerte mit Helibikes?

Bist Du gewachsen?

laufcultur 14.09.2011 17:29

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 643527)
Bist Du gewachsen?

Klar. :Cheese:
Hab auch jetzt erst gesehen, dass die Oberrohrlänge beim kleinsten zu lang ist.
RH 51 passt schon.
Habe ja beim Triathlonrad eine 52.

tacis 14.09.2011 17:30

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 643526)
Ich schaue mich auch immer wieder nach Cyclocrossern um :)
Das Stevens Prestige ist bisher das mit dem kürzesten Oberrohr.
Das gebraucht in 49 zu finden wird aber vermutlich schwierig sein. Neu kostet es ca. 1.500 Euro (irgendwie hatte ich es vorhin auf nem anderen PC für 1.400 Euro gesehen).

Neu für 1500?
Da liefert google ja schon beim ersten Treffer ein besseres Angebot

http://www.afs-guenzburg.de/CartArti...fer=2113244375

laufcultur 14.09.2011 17:39

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 643526)
Ich schaue mich auch immer wieder nach Cyclocrossern um :)
Das Stevens Prestige ist bisher das mit dem kürzesten Oberrohr.
Das gebraucht in 49 zu finden wird aber vermutlich schwierig sein. Neu kostet es ca. 1.500 Euro (irgendwie hatte ich es vorhin auf nem anderen PC für 1.400 Euro gesehen).

Das Cannodale gibts auch recht klein und ist günstiger.
http://www.bikemarket.de/catalog/can...1-p-20449.html

laufcultur 14.09.2011 18:26

Eins habe ich noch gefunden :Cheese:
http://www.bike-alm.de/product_info....3000-2011.html

Benöft 14.09.2011 20:20

ich würde ienfach mal über den winter gucken, da verkaufen doch die meisten ihre rädchen,
was auch geht, einfach selbst teile*rahmen zusammenkaufen, so bleibt man meist um deine preisvorstellung.
hab ich so mit nem stadt rr gemacht.

lg benöft

sybenwurz 14.09.2011 22:08

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 643533)
Klar. :Cheese:
Hab auch jetzt erst gesehen, dass die Oberrohrlänge beim kleinsten zu lang ist.

Wo denn? Ich finde keine geometriewerte...?

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 643541)
Das Cannodale gibts auch recht klein...

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 643566)
Eins habe ich noch gefunden

Alle ohne Geo. Oder bin ich blind?
"Klein" heisst nicht automatisch "kurz".
Das Sitzrohr kann ich dir notfalls auf Rahmenhöhe 35 abschneiden, kürzer wird das Rad dadurch aber nicht.
Bei 52cm iss Schluss, darunter muss man immer tricksen: flacher Lenkwinkel, steiler Sitzwinkel, Fussfreiheit haste bei den Kisten unter 52 eh nimmer, je kürzer, umso weniger.
Beim Crosser fatal, ne träge Lenkung ebenso.

Steffko 14.09.2011 22:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 643688)
Wo denn? Ich finde keine geometriewerte...?





Alle ohne Geo. Oder bin ich blind?
"Klein" heisst nicht automatisch "kurz".
Das Sitzrohr kann ich dir notfalls auf Rahmenhöhe 35 abschneiden, kürzer wird das Rad dadurch aber nicht.
Bei 52cm iss Schluss, darunter muss man immer tricksen: flacher Lenkwinkel, steiler Sitzwinkel, Fussfreiheit haste bei den Kisten unter 52 eh nimmer, je kürzer, umso weniger.
Beim Crosser fatal, ne träge Lenkung ebenso.

Der ac200 ist doch auch schön kurz?! ;)
Steige bald auch wieder öfter auf meinen, versprochen!

Grüße

sybenwurz 14.09.2011 23:00

In deiner Grösse iss das alles gar kein Problem.
Wollte Katja mein Rad mal zum Probieren leihen, die Übergabe iss bisher aber gescheitert.
In der Grösse, wie sie oder ich ihn fahre/brauche, iss die Geschichte auch unoptimal, wenngleich die Kompromisse nedd so krass sind wie bei vielen anderen, da sie gut verteilt sind: n bisschen länger, steiler, flacher.
Schau dir das Stevens an: dafür, dass die im Crossgeschäft auf dicke Hose machen, n Siebzig-Fünfer Lenk- undn 75er Sitzwinkel?
Da würd ich lieber gescheite Winkel und notfalls nen ausm Vollen gehauenen 40er Freeride-Vorbau mit nem halben Kilo fahren...:Cheese:

Steffko 14.09.2011 23:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 643731)
In deiner Grösse iss das alles gar kein Problem.
Wollte Katja mein Rad mal zum Probieren leihen, die Übergabe iss bisher aber gescheitert.
In der Grösse, wie sie oder ich ihn fahre/brauche, iss die Geschichte auch unoptimal, wenngleich die Kompromisse nedd so krass sind wie bei vielen anderen, da sie gut verteilt sind: n bisschen länger, steiler, flacher.
Schau dir das Stevens an: dafür, dass die im Crossgeschäft auf dicke Hose machen, n Siebzig-Fünfer Lenk- undn 75er Sitzwinkel?
Da würd ich lieber gescheite Winkel und notfalls nen ausm Vollen gehauenen 40er Freeride-Vorbau mit nem halben Kilo fahren...:Cheese:

ooops ... der 49er dort - dachte es geht um den 52er *duck*
Hab ich wohl nicht alles gelesen. Sorry :X


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.