![]() |
Grippeschutzimpfung: Ja/Nein?
Macht/nehmt ihr eigentlich eine Grippeschutzimpfung jetzt im Herbst? Bei uns wird das derzeit angeboten; allerdings bin ich unschlüssig, da ich skeptisch bin. Nützen diese Maßnahmen wirklich?
Fragt TriSt |
Ich trink lieber jeden Tag meinen Multisaft und ernähr mich gesund...wenn Du allerdings viel mit Menschen zu tun hast ist es nicht schlecht-sagt zumindest mein Kollege.Genügend frische Luft stärkt das Immunsystem auch.:Lachen2:
|
hab ich noch nie gemacht, und auch schon lange keine echte grippe gehabt (höchstens mal ne erkältung..)
|
ich habs auch noch nie gemacht und bin bis auf kleinigkeiten immer gut durchgekommen.
|
hab sie letzte woche bekommen, war das erste mal, und zwei tage danach war ich bischen schlapp, aber ansonsten gibts keine nebenwirkungen...zumindest nich bei mir.
|
mein hinterteil ist danach immer etwas angeschwollen und tut etwas weh (ca. 2 tage).
bei mir zahlt es übrigens der arbeitgeber... das problem ist, wie immer beim impfen, wenn alle sich impfen brauch ich mich ja nicht impfen :Maso: wenn du einmal eine richtige Grippe gehabt hast, würdest du es vermutlich auch aus deiner eigenen Tasche bezahlen. |
Zitat:
TriSt |
lass dirs halt in den arm geben...dann kannst wenigstens radeln und laufen. :)
und ma ne ausrede haben um sich vorm schwimmen zu drücken is doch auch was feines:Cheese: |
Ich hatte als Erwachsener noch nie eine Grippe. Die Impfung hilft ja nicht gegen die klassische Erkältung, sondern nur gegen das aktuelle Grippe-Virus. Von daher lasse ich mich auch nicht impfen. Sobald es mich dann aber auch mit Fiber und so hinhaut, werde ich im Jahr drauf auch zur Impfung gehen.
Volker |
Und lass das nicht am Freitag machen! Ich hab mich mal Freitag vormittag impfen lassen und bis nachmittags alles normal und danach so einen 2 Tage dauernden Grippeanflug bekommen. Tolles Wochenende :Kotz:.
Seitdem denke ich immer dran, wenn die Zeit schon durch ist und bin trotzdem nicht kank geworden. |
Grundsätzlich mahct eine Grippeimpfung für Menschen Sinn, die entweder schon ätler sind oder bei denen das Risiko einer Grippeinfektion erhöht ist. Das betrifft hauptsächlich Leute, die viel Kontakt mit anderen Menschen haben bzw. im Gesundheitssystem arbeiten.
Da ich unter diese Gruppe falle, ist das der Grund, warum ich persönlich mich impfen lasse. Ich hatte vor 4 Jahren die echte Grippe und anfängliche Fieberschübe, 4 Tage mit >40°C Fieber, Fieberträume, Schwindel, völliger Erschöpfung und gleichzeitigem Magen-Darm-Infekt ist kein Spaß. Wobei das eigentlich tückische im Gegensatz zu einem "normalen" grippalen Infekt auch die Nachwirkungen waren. Ich war effektiv für mehr als einen Monat lahmgelegt, d.h. selbst nach 5-6 Wochen bin ich nur keuchend 10 Treppenstufen hochgekommen und an Sport war gar nicht zu denken, obwohl die akuten Symptome ja längst abgeklungen waren. Für normal gesunde Menschen ist die Impfung nicht unbedingt nötig und diese Massenhysterie letztes Jahr war mehr als lächerlich... Was man natürlich ganz klar sagen muß: auch eine Grippeimpfung schützt nicht vor einer normalen Erkältung/grippalen Infekt. Letztendlich muß es jeder für sich selbst entscheiden, aber nach meinem Erlebnis, mache ich kein Jahr mehr "ohne". Dieses Jahr wars vor 2 Wochen soweit. Ein Piekser in den Oberarm, 2 tage gespürt, dann alles gut! |
|
Ist wohl auch nicht immer so, bei mir traf es halt in 1 von 1 Fällen zu.
|
Zitat:
dann wirkt es bei dir auch nicht. ist wie mit dem training; damit es wirkt muss es weh tun :Lachen2: @Hugo: in die Arme bekomme ich immer schon anderes Zeug, da bleibt nur noch der Ar**** . |
... Grippeschutzimpfung macht eigentlich nur Sinn, wenn man zu den indizierten Risikogruppen gehört, dann bezahlt es auch die Krankenkasse... Ältere Mitbürger, chronisch Kranke oder Personen mit viel Personenkontakt...
Ich bin auch in einem 'amerikanischen' Konzern beschäftigt und da wird sowas gern gefördert und auch gezahlt. Sinn macht das meiner Meinung nicht wirklich und es gab auch schon Fälle wo nach so einer Impfaktion die halbe Belegschaft krank war... Und wenn man Pech hat ist der Grippevirus dann so mutiert das die Impfung nicht greift und man trotzdem krank werden kann. |
also wenns die aok bayern zahlt, dann scheint das mit den risikogruppen nich ganz so schlimm zu sein:Holzhammer:
über impfungen kann amn sich streiten, ich steck die prinzipiell immer gut weg, auch die zeckenimpfung hat bei mir gar keine auswirkungen gehabt und weiß der geier gegen was ich noch alles geimpft wurde die letzten wochen und monate... sollte jder selber wissen, oder besser noch, mit seinem arzt einfach mal kurz bereden...ich denk in medizinischen fällen sollte der schon noch die erste adresse sein, oder? |
nur mal so generell am rande:
jemand der eine impfung bekommt und am nächsten tag fieber bekommt, schiebt es (fast immer) auf die impfung. dass das (meistens) gar nicht an der impfung gelegen hat, wird dann nicht bedacht. alos: die meisten schätzen das risiko bei einer impfung zu hoch ein. noch weiter am rande: ich habe am sonntag gemerkt, dass ich gar keine Röteln impfung hatte, da man als ich klein war, das bei jungs nicht gemacht hat. heute sieht man das als völligen schwachsinn an.... |
Ich arbeite auch viel mit Menschen zusammen.
Impfen lasse ich mich über den Arbeitgeber. Habe 1x eine richtige Grippe bekommen, anschließend die ganze Family (Frau war auch geimpft). Grippe kannst Du nicht mit der Erkältung/grippalen Infekt vergleichen. Weiß nur nicht mehr, ob ich damals geimpft war. Damals habe ich anschließend keine Probleme mit dem Sport bemerkt, weil ich gerade meine Auszeit (7-10 Jahre) hatte. Aber mir ist aufgefallen, dass es günstig ist, sich so spät wie möglich im Jahr impfen zu lassen. Umso länger hält die Wirkung an wen dann Ende Februar die richtige Grippewelle anrollt. Derzeit ist doch höchstens Erkältungswetter, zumindest bei uns. |
Hi,
ich lasse mich jedes Jahr gegen Grippe impfen. Nebenwirkungen hatte ich bis jetzt zum Glück noch nie. Ich werde ende nächster Woche die Impfung machen lassen. Gruß triduma |
Altes Thema, aber angesichts der Aktualität mal wieder reaktiviert: Lasst Ihr Euch dieses Jahr gegen die Grippe impfen (ich rede nicht von der Schweinegrippe)? Macht es Sinn, wenn man z.B. täglich U-Bahn fährt? Vielleicht gibts neue Erfahrungswerte, ob es Sinn macht (wenn es zudem der Arbeitgeber anbietet...).
|
Zahlt bei uns die Hochschule, daher nehm ich das Angebot auf jeden Fall an. Ne echte Grippe, nicht das was landläufig so bezeichnet wird, ist kein Spaß. Hatte ich ein Mal, vor ungefähr 10 Jahren zur Weihnachtszeit - das ist richtig fies.
Ich lass mich nicht jedes Jahr impfen, aber wenn ich dran denke, dann schon. Es schadet auf keinen Fall. Zudem ist es schon aus dem Grunde sinnvoll, dass dadurch die Zahl der Wirte für den Erreger sinkt und die Gefahr einer Mutation abnimmt. Das ist auch der Grund weshalb eine Impfung gg die Schweinegrippe sinnvoll ist - die gibt es aber noch nicht. FuXX |
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Training und der Schutzimpfung aus? Sollte man vor und/oder nach der Impfung einen Tag aussetzen, da im Körper, bedingt durch die Schutzimpfung, das körpereigene Abwehrsystem in Stellung gebracht wird?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hoffe aber das Du dieses nicht nur wegen der fehlenden tetanus impfung tust. Ich denke es muß jeder für sich selbst entscheiden wie er mit dem Thema Impfungen umgeht. Habe mich lange mit dem Thema befasst und bin für mich zu dem Entschluss gekommen das Impfungen weder nützen noch schützen sondern eher schaden. Aber nochmal. Jedem das Seine! |
Zitat:
von mir ein klares JA :Huhu: |
Von mir auch ein klares: Ja auch wenn ich es oft vergesse
Gegen Schweinegrippe: No, bin kein Versuchskarnickel... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Damit meine ich die empfohlenen Impfungen im Kindesalter, die Du natürlich nie hättest machen lassen bei Dir, wenn Du hättest entscheiden können damals.... weil ja nur an sich zu denken eh ausreicht... :Nee: Rota, Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Polio, HepB, Haem. infl. B, Pneumokokken, MMR |
Es schadet sicher nix, sich diesbezüglich mal etwas zu belesen. Z.B. auch in diesem Buch.
Ich lasse im Prinzip nix impfen, außer Td. Und selbst das könnte man im Falle eines "Falles" noch nachholen lassen. Unser Kind bekommt das absolut notwendige. Leider ist die Auswahl an Einzelimpfstoffen inzwischen arg beschränkt. Und nicht jeder Arzt läßt sich darauf ein, wenn der Patient eine eigene Meinung hat. :Nee: |
Des Buch hat sicher ein Lehrer geschrieben :-) Die sind meistens so krass gegen alles mögliche
|
Zitat:
ps. hättest Du wenigstens den Link mal geklickt und gelesen was dort steht, hättste Dir und uns das ersparen können. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und was ist mit den Todesfällen von Kindergarten- und Schulkindern, die letztes Jahr an der "Kinderkrankheit" Masern gestorben sind? |
Zitat:
|
Zitat:
Was sagst Du zu meiner ersten Frage? |
Kurz gesucht:
Schlagzeile: "Maserntote hätten verhindert werden können" No shot, no school - Impfungen in den USA So, jetzt erstmal Abendessen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.