triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Rolle is die Beste?? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2004)

gustavo 05.11.2007 16:27

Welche Rolle is die Beste??
 
Hey zusammen,

da es ja jetzt bald aus ist mit dem Rennradfahren hier bei uns, drängt sich mir der Gedanke auf, dass es ist vielleicht sinnvoll wär, sich eine Rolle zuzulegen.
Aber ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung welche bzw. was wichtig ist, was man wirklich braucht oder was unnötiges Extra ist.

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen gemacht (positive oder negative)??

Was fahrt ihr für eine oder welche ist euer Favorit??

:Danke: Grüße

Tobi

Hugo 05.11.2007 17:45

was willste denn haben? sowas mit computersimulation, wattanzeige oder gar ne freie?
also da musst schon bischen konkreter werden...man fragt ja auch nicht nach dem besten auto, oder?
preisrahmen und wohnsituation (wegen lärm) wärn wichtige anhaltspunkte...allgemein gilt, teuer = gut;)

sybenwurz 05.11.2007 19:22

Gustavo, halte aus.
Der Tag rückt näher, an dem der Artikel über die Rollen und was man mit welcher anstellen kann, wenn man will, fertig ist.
Es ist fast keine Frage von Wochen mehr, sondern nurmehr Tagen...!
:Huhu:

sybenwurz 05.11.2007 19:27

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 47817)
...allgemein gilt, teuer = gut;)

dem möchte ich hier klar widersprechen!
Das trifft teilweise zu, aber ich will bis hier nur soviel verraten, dass man zB von Tacx preislich sehr relevante Produkte bekommen kann, die nach oben ausbaufähig sind und kein gleichwertiges Äquivalent bei Elite finden.

Hugo 05.11.2007 19:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 47837)
dem möchte ich hier klar widersprechen!
Das trifft teilweise zu, aber ich will bis hier nur soviel verraten, dass man zB von Tacx preislich sehr relevante Produkte bekommen kann, die nach oben ausbaufähig sind und kein gleichwertiges Äquivalent bei Elite finden.

ja prima...und der ausbau kostet fast das gleiche wie von vorn herein das teurere modell zu nehmen.
darüber hinaus find ich die nicht elektronischen modelle von elite deutlich besser als die von tacx, da deutlich leiser und reifenschonender

am aller besten is natürlich n ergometer, am besten von daum, gefolgt von nem spinningrad und dann kommt irgendwann die rolle...zumindest seh ich das so, aber das muss wohl jeder selber wissen

sybenwurz 05.11.2007 20:50

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 47849)
ja prima...und der ausbau kostet fast das gleiche wie von vorn herein das teurere modell zu nehmen.
darüber hinaus find ich die nicht elektronischen modelle von elite deutlich besser als die von tacx, da deutlich leiser und reifenschonender

Ersterem hab ich ja damit nicht widersprochen und auch das "teilweise" vorausgeschickt.
Deine Auffassung bezüglich Tacx und Elite teile ich persönlich, es ist nixdestotrotz aber so, dass es;- subjektiven Komfort und ebensolch bessere Verarbeitung mal ausser Acht gelassen, nicht verallgemeinert werden sollte, mit nem teureren Modell automatisch auch das bessere zu haben.
Und du wirst mir recht geben, dasses mit Optionen der späteren Erweiterung bei Elite ziemlich Essig ist.

Hugo 05.11.2007 21:34

ja das timmt...hab lange nach ner erweiterung für meine gesucht, ohne erfolg

es is halt so dass mehr geld in der regel mehr features bedeutet, und mehr features...gut, manches braucht man nicht, aber vieles erhöht schon den spaß oder die zufriedenheit ganz allgemein.

egal...schreibt ma euren bericht fertig, bin mal gespannt

sybenwurz 05.11.2007 22:49

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 47870)
ja das timmt...hab lange nach ner erweiterung für meine gesucht, ohne erfolg

Nanana: Chrono Elastogel kannste locker für 160Tacken auf ChronoElastogel Digital aufstocken.
Und n Fahrradtacho fürn Zwanni kann schon auch ziemlich digital sein.

Lecker Nudelsalat 06.11.2007 09:14

Leute,

noch einmal,

kauft euch die Tacx Flow + Imagic Upgrade oder die Tacx Imagic Rolle und es ist vorbei mit der Langeweile auf der Rolle.

Siehe auch den Link in meiner Signatur zur Liga.

Gruss strwd

Diesellok 06.11.2007 13:50

Mal so eine Frage am Rande - wie stark wird denn mein Rad durch die Rolle in Mitleidenschaft gezogen ... ich habe nur ein Rad und benutze die Minoura MAG500 ...

... wie fest muß das Hinterrad denn eingeschraubt werden?

Ich hab Angst um mein einzig Rad :Weinen:

Lecker Nudelsalat 06.11.2007 14:24

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 48073)
Mal so eine Frage am Rande - wie stark wird denn mein Rad durch die Rolle in Mitleidenschaft gezogen ... ich habe nur ein Rad und benutze die Minoura MAG500 ...

... wie fest muß das Hinterrad denn eingeschraubt werden?

Ich hab Angst um mein einzig Rad :Weinen:

Ich kenne die Minoura nicht, sieht aber vom Aufbau aus so ähnlich wie Tacx oder andere Rollentrainer.

Für Tacx gibt es ja spezielle Schnellspanner, über die das Hinterrad stabilisiert wird. Es wird aber nicht ultrafest eingespannt.

Mein Rad (ich habe ein spezielles Rollenrad, alter Stahlrahmen mit 7fach Rahmenschalthebeln) befindet sich jetzt seit 4 Jahren auf der Rolle und fühlt sich wohl dort.

Keine Angst, Deinem Rad passiert nix. Es fahren eine Menge Leute mit ihrem normalen Strassenrenner auf der Rolle.

Gruß strwd

Diesellok 06.11.2007 17:03

mhm ... :Gruebeln: ... ich mein da wäre auch so'n Schnellspanner bei gewesen. Mist jetzt weiß ich nicht mehr ...
doch ich habe gewechselt - aber ich glaube ich fahre damit auch auf der Straße oder habe ich ihn wieder zurück getauscht :Maso:

Wo kann der Unterschied hinsichtloch des Schnellspanners liegen?
Ist das ein problem wenn ich mit dem "Rollenschnellspanner" auf der Straße fahre ... (blöde Frage sehr wahrscheinlich) :Holzhammer:

Hugo 06.11.2007 17:53

ne eigentlich nicht.
aber andersrum kanns doof sein weil die schönen aluschnellspanner durch die "dinger" die an der rolle den kontakt zum schnellspanner herstellen, diesen "verdrücken" können...
shimanos vertragens aber ganz gut.
ich würd auf der rolle nix mit titanachse oder sowas einsetzen...auf gewicht sollte aus auf der rolle nicht ankommen, oder?;)

gustavo 06.11.2007 19:06

Hey alle zusammen,

war mir nicht bewusst, dass ich mit meiner Frage gleich so einen Diskussion los trete!!
Zitat:

was willste denn haben? sowas mit computersimulation, wattanzeige oder gar ne freie?
also da musst schon bischen konkreter werden...man fragt ja auch nicht nach dem besten auto, oder?
Naja ich will kein Kino sondern ein einfaches Modell so um 150 euro und drunter.

Wenn um Rollen diskutiert wird fällt immer wieder des Problem mit der Lautstärke: Wie laut sind denn die Dinger ( Schnurren einer Katze oder Fön oder Auto oder Flugzeug...)??

GRüße
Tobi

Hugo 06.11.2007 19:30

also fön kann schon hinkommen.
da sind die elastogel rollen meiner meinung nach besser als die von tacx (oder gibts da inzw. was passendes?) weil die son plastikteil um die walze rum haben was eben dämpft und darüberhinaus den reifen schont.
tja...ich schwing mich jetz auf mein ergometer und freu mich des leisen summens was ich wohl aber gar nicht hören werde weil mein PC lauter is:Cheese:

Diesellok 06.11.2007 19:55

also meine Minoura MAG500 ist (finde ich) nicht laut - die Musik meist lauter :Lachen2: und der Preis so um die 120,00 ...
Schau mal hier

Hubschraubär 06.11.2007 22:08

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 47946)
Leute,

noch einmal,

kauft euch die Tacx Flow + Imagic Upgrade oder die Tacx Imagic Rolle und es ist vorbei mit der Langeweile auf der Rolle.

Siehe auch den Link in meiner Signatur zur Liga.

Gruss strwd

Aber so wie ich das sehe ist der Spass auch nicht ganz günstig, oder ?!?

Lecker Nudelsalat 07.11.2007 09:10

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 48163)
Aber so wie ich das sehe ist der Spass auch nicht ganz günstig, oder ?!?

Das bekommt man schon für um die 400€ und ist immer preiswerter als ein Teil, das zwar in der Anschaffung günstiger war, aber nach kurzer Zeit nicht mehr benutzt wird, weil langweilig.

Schau mal bei bik24.net, da bekommt man die Sachen recht günstig.

Gruß strwd

Hubschraubär 07.11.2007 09:27

Wie laut sind die Teile denn?

Welches Modell hast Du denn?

Mafalda_Pallula 07.11.2007 11:16

Zum Tacx I-Magic: Wenn ich den Lenkerframe nicht dazu bestelle, brauche ich dann noch so einen Gel Block für das Vorderrad?

Und wie ist das mit der Grafikkarte - in der Beschreibung steht, dass es Probleme mit intregrierten Grafikkarten geben kann - hat da jemand Erfahrung?

runningmaus 07.11.2007 11:31

Zitat:

Zitat von gustavo (Beitrag 48138)
...

Wenn um Rollen diskutiert wird fällt immer wieder des Problem mit der Lautstärke: Wie laut sind denn die Dinger ( Schnurren einer Katze oder Fön oder Auto oder Flugzeug...)??

GRüße
Tobi

Die einfache Tacx war in der ersten Saison echt am Schnurren, jetzt, in der 3. Saison klingt sie tatsächlich eher wie ein leiser Fön.
Hoffentlich wird sie nicht noch lauter, denn trotz Kellertüre schließen kann man sie inzwischen im ganzen Kellergang gut hören - aber nicht zuordnen, wenn man nicht weiss woher es kommt ;) .

Lecker Nudelsalat 07.11.2007 11:55

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 48206)
Wie laut sind die Teile denn?

Welches Modell hast Du denn?

Ich habe zwei Modelle, einmal den Tacx Flow 1680 + Upgrade Kit und einmal den Imagic T1900.

Die Lautstärke hängt immer von der Geschwindigkeit und der Beschaffenheit des Untergrundes ab, auf dem Du fährst.

Die Schwingungen bzw. das Brummen wird durch den Untergrund als Resonanzkörper häufig verstärkt.

Man muss also versuchen, die Rolle vom Untergrund zu entkoppeln.

Dazu kann man z.B. Dämmunterlagen für Waschmaschinen benutzen, gibt es in jedem Baumarkt für ein paar Euro.

Wir haben einen schön ausgebauten Keller, da stören die Geräusche nicht.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 07.11.2007 11:58

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 48227)
Zum Tacx I-Magic: Wenn ich den Lenkerframe nicht dazu bestelle, brauche ich dann noch so einen Gel Block für das Vorderrad?

Und wie ist das mit der Grafikkarte - in der Beschreibung steht, dass es Probleme mit intregrierten Grafikkarten geben kann - hat da jemand Erfahrung?

Du brauchst entweder ein Telefonbuch oder den Skyliner, den Gel Block würde ich nicht nehmen.

Der Skyliner ist aber bei bike24 schon im Preis enthalten, wenn ich richtig geschaut habe.

Bei den integrierten Grafikkarten gibt es in der Regel (es gibt natürlich immer Ausnahmen) keine Probleme.

Ich zwei zwei Notebooks ein etwas älteres Acer und ein etwas Neueres und auf beiden funktioniert die Software einwandfrei.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 07.11.2007 12:02

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 48231)
Die einfache Tacx war in der ersten Saison echt am Schnurren, jetzt, in der 3. Saison klingt sie tatsächlich eher wie ein leiser Fön.
Hoffentlich wird sie nicht noch lauter, denn trotz Kellertüre schließen kann man sie inzwischen im ganzen Kellergang gut hören - aber nicht zuordnen, wenn man nicht weiss woher es kommt ;) .

Die Geräusche kann man natürlich auch durch die Wahl der Reifen beeinflussen. ;)

Man muss die Rolle und den Reifen ab und zu auch mal vom Abrieb befreien, dann reduzieren sich auch die Geräusche wieder.

Gute Ergebnisse, sowohl vom Geräusch wie auch vom Abrollverhalten, habe ich und einige Andere mit dem blauen Tacx Rollenreifen gemacht, der gelbe Conti Hometrainer Reifen ist da lange nicht so gut.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 07.11.2007 12:03

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 48206)
Wie laut sind die Teile denn?

Welches Modell hast Du denn?

Du kannst auch gerne mal vorbeikommen und probefahren.;)

Gruß strwd

runningmaus 07.11.2007 13:49

@strwd: ah danke, gute Infos
Bisher war immer der alte Conti3000 oder der abgefahrene 4000er drauf, so zum Abnutzen sind die gut genug.
Ich werde mal die alte Gymnastikmatte ihrer neuen Nutzung (drunterlegen) zuführen und alles ordentlich abwischen - dann klappts auch mit den Nachbarn ;)
Mein LT stellt einfach beim Training den Kopfhörer mit dem DVD- von Laptop-Ton lauter ;) das löst seine Problemchen - ich nehms Reale Radl und mach die Touren einfach kürzer und heftiger ;) oder laufe!
Rollentraining finde ich sooooo langweilig! :Schlafen:

Hubschraubär 07.11.2007 14:03

War schon mal in Sprockhövel, und bin im Januar wieder in der Nähe, hoffe die Einladung steht dann noch. :)

Lecker Nudelsalat 07.11.2007 14:27

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 48268)
War schon mal in Sprockhövel, und bin im Januar wieder in der Nähe, hoffe die Einladung steht dann noch. :)

Immer gerne.

Herzlich Willkommen.

Gruß strwd

Felice 07.11.2007 15:42

ola gustavo,:Cheese:

Du hast Dich nur noch nicht ausreichend verstanden. Du möchtest viel lieber die Empfehlung mit Online und virtual reality usw. von strwd, dem ich an dieser Stelle danken muss.

Hab mir selbst vor zwei Wochen Flow+VR-Upgrade-Kit gekauft, nachdem strwd mich da gecoacht hat und es lohnt sich echt.:Danke:

Preislich liegt man bei dem iMagic, hat aber zusätzlich die Möglichkeit, offline zu trainieren (praktisch solange noch kein Compi am Start ist). Mit Computer machts erst richtig Spass. Bin jetzt das Amstel Gold Race als Video gefahren, jeweils in 2 Etappen von 40 km. Sonst würde ich niemals zwei Stunden auf dem Bock im kargen Keller sitzen und was leisten wollen.:liebe053:

Die iMagic-Liga hab ich noch nicht ausprobiert, kommt aber noch. Heute nachmittag fahr ich glaube ich die Mailand San Remo zum zweiten Mal.:cool:

Einziger Nachteil, die Software ist alles andere als robust und schmiert jedes Mal bei den Voreinstellungen ab (Betriebssystem Vista), während des Trainings noch nie.
Und der blöde Compi betrügt mich, ich fahre 20 km/h Durchschnitte, auf der Strasse sind das bei gleichen Pulsen 28 km/h, was natürlich auch das Video langsamer macht. Vielleicht finde ich noch raus, wie man das eicht, ansonsten ist das extrem motivierend. Meine Frau fightet momentan noch nebenher auf ihrem Spinning-Rad und hat gerade mal für die Hälfte der Strecke Spass.:bussi:

LG,

Felice:-B-(

Hubschraubär 15.11.2007 09:27

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 48247)
Du kannst auch gerne mal vorbeikommen und probefahren.;)

Gruß strwd

Hab mich jetzt mal ein wenig schlau gemacht. Sehe ich das richtig, dass der T1900 in dem Sektor der günstigste ist? Der kostet aber mit Lenkerframe T-1905 (das brauche ich doch, oder ?!?) auch stolze EUR 500,- oder liege ich da falsch?

Lecker Nudelsalat 15.11.2007 09:42

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 50026)
Hab mich jetzt mal ein wenig schlau gemacht. Sehe ich das richtig, dass der T1900 in dem Sektor der günstigste ist? Der kostet aber mit Lenkerframe T-1905 (das brauche ich doch, oder ?!?) auch stolze EUR 500,- oder liege ich da falsch?

Den T1900 bekommst Du schon unter 400€.

Das Lenkerframe braucht man nicht.

Nur wenn man in den mitgelieferten Softwarewelten frei fahren will.

Es gibt aber genug, d.h. tausende von bereits gefahrenen Strecken, die man sich laden und fahren kann, d.h., die Notwendigkeit für ein Lenkerframe besteht eigentlich nicht.

Bei den Online Geschichten, VR von Tacx oder Nethatlon von fitcentric fährt man ohne Lenker.

Auch die Real Life DVDs werden ohne Lenker gefahren, davon gibt es auch eine Vielzahl.

Inzwischen gibt es auch schon einige selbstgefertigte DVDs (selbstgefilmte Strecken), die man für ganz kleines Geld erwerben und fahren kann.

Gruß strwd

Hubschraubär 15.11.2007 10:03

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 50031)
Den T1900 bekommst Du schon unter 400€.

Das Lenkerframe braucht man nicht.

Nur wenn man in den mitgelieferten Softwarewelten frei fahren will.

Es gibt aber genug, d.h. tausende von bereits gefahrenen Strecken, die man sich laden und fahren kann, d.h., die Notwendigkeit für ein Lenkerframe besteht eigentlich nicht.

Bei den Online Geschichten, VR von Tacx oder Nethatlon von fitcentric fährt man ohne Lenker.

Auch die Real Life DVDs werden ohne Lenker gefahren, davon gibt es auch eine Vielzahl.

Inzwischen gibt es auch schon einige selbstgefertigte DVDs (selbstgefilmte Strecken), die man für ganz kleines Geld erwerben und fahren kann.

Gruß strwd

Ohne Lenkerframe habe ich welche für ca. € 385,- gesehen.Wie darf ich mir die vorgefertigten Strecken vorstellen? Was ist denn da alles im Lieferumfang dabei?

Hafu 15.11.2007 10:05

Für wen die Geräuschkulisse beim Indoortraining eine Rolle spielt, der sollte sich keine Rolle sondern einen Ergometer anschaffen.

Wir haben daheim zwar auch eine vernünftige Rolle von Tacx rumstehen (ich glaub Modell Swing oder so ähnlich) aber im Alltag benutzen wir nahezu ausschließlich den Kettler Ergoracer. Mittlerweile seit 6 Jahren. Man muss zwar am Anfang noch ein bischen rumbasteln, bis man die Rennradposition 1:1 auf dem Ergometer umgesetzt hat, aber wenn das mal erledigt ist, wird man dank des Zahnriemenantriebs und der magnetischen Bremse durch absolut geräuschloses Training belohnt. Das lauteste, was man im Training hört, ist der eigene Atem.

Lecker Nudelsalat 15.11.2007 10:43

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 50039)
Ohne Lenkerframe habe ich welche für ca. € 385,- gesehen.Wie darf ich mir die vorgefertigten Strecken vorstellen? Was ist denn da alles im Lieferumfang dabei?

Im Lieferumfang ist die Hardware sowie normalerweise die Fortiussoftware (auch blaue Software genannt) dabei.

Die Fortiussoftware ist nicht zu verwechseln mit dem Fortiustrainer, der auch mit der Fortiussoftware betrieben wird. ;)

Inhalt der blauen (Fortiussoftware) sind drei Strecken:

Atlantis, Callisto, Olympus

Für diese drei Strecken gibt es zahlreiche gefahrene Runs, die Du Dir laden und nachfahren kannst, musst also immer so fahren, wie Dein Nachbar vorher gefahren ist (mit Lenkerframe wäre das nicht passiert).

Zusätzlich dabei ist das Catalyst Programm mit dem Du frei trainieren kannst ( nach Gusto, Puls, Watt, Frequenz oder wie auch immer gesteuert, alles frei wähl- und programmierbar )

Ausserdem ist ein Analyser Tool dabei, mit dem Du Deine gefahrenen Runs auswerten kannst, wird alles angezeigt ( Streckenlänge, HM, Puls, Watt, TF).

---------------------------

Daneben gibt es noch die sogenannte grüne Software (auch alte Software), die ist so im Handel nicht mehr verfügbar, kannst Du Dir aber von Tacx.nl oder Bokhoven.de (Generalimporteur von Tacx in Deutschland) für ein paar Euro besorgen.

Macht auch Sinn, erst einmal hast Du dann noch ein paar zusätzliche Strecken und ausserdem kannst Du nur mit der grünen Soft in der Imagic-Liga mitfahren.

Zum trainieren ist ausserdem die grüne Soft besser geeignet. :Huhu:

Inhalt der grünen Software sind auch drei Strecken:

Capricorn, Syscape, Cycle Dream

+ Demo Version Forest Park, die Mitglieder der Imagic-Liga demnächst auch umsonst freigeschaltet bekommen.

Catalyst und Analyser sind wie in der blauen Soft auch enthalten.

--------------------------------

Noch etwas zu den vorgefertigten Strecken. Die gibt es in jeder Länge und Schwierigkeitsgrad. Von einfachen flachen 5km in CycleDream (Rennradoval) bis hin zu 100km hügeligen schwierigen Capricorn Strecken.

Schau einfach mal bei der Imagic-Liga.de dabei. Dort findest Du schon eine Menge an Strecken, alle "RUNS" die wir fahren, sind vorgefertigte Strecken.

Kann man sich auch so frei herunterladen ohne Mitglied der Liga zu sein. ;)

Ich hoffe, das hilft etwas weiter.

Gruß strwd

Felice 15.11.2007 11:41

Hallo strwd,

hab zwei Probleme mit meinem Fortius-Programm und den Real Life Videos.
Aktuell stürzt das Programm immer (!) bei der Auswahl der Strecke ab. Was kann ich dagegen tun? Gibt es da Patches (MS Vista) o.ä.? Sonst scheint das Programm recht stabil, ist auch noch nie während des Trainings abgeschmiert...:liebe053:

Darüber hinaus habe ich meine zwei Real-Life-Video-DVDs (Amstel Gold Race und Mailand-SanRemo) auf der Festplatte gespeichert, allerdings speichert das Programm dann automatisch auf der C-Partition, die damit jetzt voll ist (10GB). Wie kann man das umgehen? Komplett deinstallieren und das gesamte Programm neu auf der D-Partition installieren? Oder kann man dem Programm irgendwie klar machen, dass die Video-Dateien ausgelagert wurden?:confused:

LG,

Felice:-B-(

Lecker Nudelsalat 15.11.2007 12:18

Zitat:

Zitat von Felice (Beitrag 50087)
Hallo strwd,

hab zwei Probleme mit meinem Fortius-Programm und den Real Life Videos.
Aktuell stürzt das Programm immer (!) bei der Auswahl der Strecke ab. Was kann ich dagegen tun? Gibt es da Patches (MS Vista) o.ä.? Sonst scheint das Programm recht stabil, ist auch noch nie während des Trainings abgeschmiert...:liebe053:

Darüber hinaus habe ich meine zwei Real-Life-Video-DVDs (Amstel Gold Race und Mailand-SanRemo) auf der Festplatte gespeichert, allerdings speichert das Programm dann automatisch auf der C-Partition, die damit jetzt voll ist (10GB). Wie kann man das umgehen? Komplett deinstallieren und das gesamte Programm neu auf der D-Partition installieren? Oder kann man dem Programm irgendwie klar machen, dass die Video-Dateien ausgelagert wurden?:confused:

LG,

Felice:-B-(

Zum zweiten Problem folgender Link, da ist alles beschrieben:

http://www.imagic-liga.de/cms/index....92&topic=302.0

musste aber Java auf Deinem Rechner haben oder installieren, um das Patch Tool zu benutzen, ist aber kein Problem, auch dazu noch der Link:

http://www.java.com/de/download/manual.jsp

-----------------------

Zum ersten Problem folgender Link:

http://www.tacxvr.com/phpbb2/viewtopic.php?t=3872

Habe ich selber aber noch nicht ausprobiert, da kein Vista auf dem Rechner.

Gruß strwd

Hubschraubär 15.11.2007 13:57

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 50063)
Im Lieferumfang ist die Hardware sowie normalerweise die Fortiussoftware (auch blaue Software genannt) dabei.

Die Fortiussoftware ist nicht zu verwechseln mit dem Fortiustrainer, der auch mit der Fortiussoftware betrieben wird. ;)

Inhalt der blauen (Fortiussoftware) sind drei Strecken:

Atlantis, Callisto, Olympus

Für diese drei Strecken gibt es zahlreiche gefahrene Runs, die Du Dir laden und nachfahren kannst, musst also immer so fahren, wie Dein Nachbar vorher gefahren ist (mit Lenkerframe wäre das nicht passiert).

Zusätzlich dabei ist das Catalyst Programm mit dem Du frei trainieren kannst ( nach Gusto, Puls, Watt, Frequenz oder wie auch immer gesteuert, alles frei wähl- und programmierbar )

Ausserdem ist ein Analyser Tool dabei, mit dem Du Deine gefahrenen Runs auswerten kannst, wird alles angezeigt ( Streckenlänge, HM, Puls, Watt, TF).

---------------------------

Daneben gibt es noch die sogenannte grüne Software (auch alte Software), die ist so im Handel nicht mehr verfügbar, kannst Du Dir aber von Tacx.nl oder Bokhoven.de (Generalimporteur von Tacx in Deutschland) für ein paar Euro besorgen.

Macht auch Sinn, erst einmal hast Du dann noch ein paar zusätzliche Strecken und ausserdem kannst Du nur mit der grünen Soft in der Imagic-Liga mitfahren.

Zum trainieren ist ausserdem die grüne Soft besser geeignet. :Huhu:

Inhalt der grünen Software sind auch drei Strecken:

Capricorn, Syscape, Cycle Dream

+ Demo Version Forest Park, die Mitglieder der Imagic-Liga demnächst auch umsonst freigeschaltet bekommen.

Catalyst und Analyser sind wie in der blauen Soft auch enthalten.

--------------------------------

Noch etwas zu den vorgefertigten Strecken. Die gibt es in jeder Länge und Schwierigkeitsgrad. Von einfachen flachen 5km in CycleDream (Rennradoval) bis hin zu 100km hügeligen schwierigen Capricorn Strecken.

Schau einfach mal bei der Imagic-Liga.de dabei. Dort findest Du schon eine Menge an Strecken, alle "RUNS" die wir fahren, sind vorgefertigte Strecken.

Kann man sich auch so frei herunterladen ohne Mitglied der Liga zu sein. ;)

Ich hoffe, das hilft etwas weiter.

Gruß strwd

Ja, soweit aml vielen Dank!
Bei weiteren Fragen poste ich einfach wieder hier. :)

sybenwurz 15.11.2007 14:15

Sag mal strwd, willst du nicht den dritten Teil der Rollentrilogie schreiben?
Jedesmal, wenn du hier postest, schlage ich in meinen Fragmenten, die irgendwann nen fertigen Text ergeben sollen, nach, ob ich die jeweiligen Punkte von dir ausreichend gewürdigt habe...

Lecker Nudelsalat 15.11.2007 14:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 50166)
Sag mal strwd, willst du nicht den dritten Teil der Rollentrilogie schreiben?
Jedesmal, wenn du hier postest, schlage ich in meinen Fragmenten, die irgendwann nen fertigen Text ergeben sollen, nach, ob ich die jeweiligen Punkte von dir ausreichend gewürdigt habe...

Kopier doch einfach meine Sachen von hier zusammen, dann hast Du den dritten Teil. Für den Rest schaust Du dann einfach bei der Imagic-Liga vorbei. ;)

Nee, ich habe keine Lust.:Nee:

Habe gerade erst gestern abend noch einen Beitrag für unsere Vereinspostille zusammengehauen, heute war Abgabetermin. :Cheese:

Das reicht für dieses Quartal. :cool:

Gruß strwd

sybenwurz 15.11.2007 14:32

:cool: ...hatte eh nicht ernsthaft damit gerechnet;- dazu bin ich auch schon zu weit...:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.