![]() |
MTB Reifen
Hallo zusammen,
ich hät für mein MTB gern ein paar neue Reifen. Bisher fahr ich die Rapid Rob, aber irgendwie fehlt mir da der Grip. Sobald mal n bissle Matsch oder Schnee kommt, hab ich das Gefühl der Reifen ist nur am durchdrehen. Oder hab ich am Ende zuviel Kraft. :Cheese: Welche Reifen sind da empfehlenswert? Ich plan die nächste Zeit keinen Wettkampf zu gewinnen und wirklich gut bin ich auch nicht. Viel eher wär ne hohe Pannensicherheit und wie gesagt guter Grip wünschenswert. |
Hast Du ein Cube?
Rapid Rob ist doch nur ein, von Cube umgelabelter Racing Ralph oder? |
Zitat:
|
Nun so kannst Du wenn Dir dein Reifen zu flutschig ist ( wie getippt es ist der Racing Ralph ) mal den Ritchey Z-Max versuchen. Ist halt einwenig schwerer ;) aber der Grip ist besser und hat einnen Pannenschutz/Durchschlagschutz
|
Wenn es aus dem gleichen Hause sein soll, dann Alberts. Conti: XKing Protection könnte auch was sein.
Ansonsten, wenns Gewicht net so dolle wichtig ist...:::KLICK::: |
von Schwalbe:
Nobby Nic, Albert (ohne Fat) Conti: Explorer, Gravity, Vapor ... den Z-MAX hatte ich mal und hab ihn nach der ersten Tour runtergemacht :Nee: beim MTB gibts genug Auswahl ;) |
der Dicke Albert hat auf dem seligen HT gute Dienste verrichtet..
aktuell auf dem Fully: Maxxis Ardent. sieht nach nicht viel Grip aus, ist aber sehr eindeutig vorhanden. Hat im Januar auch auf nicht-festgefahrenen Schnee sehr gut funktioniert.. |
Bin mit dem RaRa TL 2.35 die Bike Transalp gefahren.
Null Platten! Hinten fand ich ihn gut. Immer genügend Grip. Wenn ich absteigen mußte lag es nicht am Reifen. :) Vorne fehlte besonders auf Schotter Grip. Gröberes Profil wäre besser. Dafür rollte er auf Asphalt und Forstwegen super. Druck bin ich 1,8-2.0 bar gefahren. |
little Icey - Little Albert :Blumen:
|
hi Icey
fahre seit Jahren Nobby Nic und bin voll zufrieden damit rollt gut auf festem Untergrund und bei Matsch greift der auch :Huhu: |
Ich (als lausiger MTB-Fahrer) benutze den Schwalbe Albert und bin damit ganz zufrieden.
Vorher waren Ritchey Z-Max drauf. Mit denen hatte ich ziemliche Grip-Probleme, wenn es nass war. |
Ich hatte und habe den Conti X-King in 2,2er und 2,4er Ausführung. Der beste Reifen den ich je gefahren bin. Kein Schwalbe kam da je ran und auch nicht der Ritchey Zmax.
Ich habe ihn an beiden Rädern montiert. Wenn du etwas mehr Grip brauchst, könntest du auch einen Mountain King vorne montieren. Allerdings sollte dein Reifen immer auf das Einsatzgebiet und Fahrkönnen ausgerichtet sein. Das kennen wir leider nicht. |
Danke erstmal für eure Empfehlungen, jetzt hab ich quasi die Qual der Wahl. :Blumen:
Zitat:
Zitat:
Einsatzgebiet, nuja hier gelegentlich durch die Gegend fahren. Waldwege, Schotter, Weinberge, obs hier Trails gibt weiss ich noch nicht. Schnee wird wohl im Winter auch wieder vorkommen. Ich hatte letztes Jahr im Wald halt gelegentlich das Problem, dass ich den Grip auf Matsch verloren hab und den Hügel deswegen nicht hochfahren konnt. |
Also ich kann den Rocket Ron empfehlen. Es sei denn du hast von Schwalbe jetzt die Nase voll.
Ich fahr den schon seit 3 Jahren und konte bisher keine Grip-Probleme feststellen. |
Nobby Nic sollte maximal deine Wahl bei Schwalbe sein. Fat Albert brauchst du bei deinen Einsatzzwecken nicht. Dann eher normal den Albert....
|
Zitat:
Zitat:
|
Der Rocket Ron ist allerdings extrem zickig was den Pannenschutz angeht, habe letztes Jahr mächtig gekotzt mit etlichen Platten. Jetzt mitm Maxxis Larssen TT mehr als zufrieden.
|
Zitat:
Panne hatte ich noch keine mit dem, und ich fahr nun wirklich viel mit dem MTB, Grip hat der auch genug und rollt anständig für nen Stollenreifen. |
Zitat:
Zitat von RoBa Beitrag anzeigen Bin mit dem RaRa TL 2.35 die Bike Transalp gefahren. Hm also mit Google find ich nix, was für einer is des genau? Racing Ralph Tubeless 2,35 inch |
Wenn ich aktuell neue Reifen kaufen müsste, würde ich den neuen Hans Dampf probieren.
Ansonsten schließe ich mich der Empfehlung Nobby Nic an. |
@ Icey ich klinke mich mal hier ein, um nicht noch einen ähnlichen Thread aufzumachen.:Blumen:
Ich bin auf der Suche nach Reifen fürs MTB, die mich gut durch solche Bedingungen bringen: ![]() und Mäntel, die am Besten für vereiste Flächen geeignet sind, d.h. einen guten Grip haben. Optimal wäre, wenn die dann auch im Schnee gut wären. Spikes sind nicht erlaubt. Und ja ich weiß, dass draußen noch Sommer ist, aber ehe nachher wieder alles ausverkauft ist:Lachen2: |
Sieht nach der Hell aus :Cheese: .
Leider kann ich kein Niederländisch, aber die aktuelle Wettkampfordnung von Belgien verbietet Spikes explizit nur fürs Laufen: 17. OFFROAD WEDSTRIJDEN a) Bij offroad wedstrijden wordt er gefietst (eventueel ook gelopen) op een cross-country parcours dat normale wegen kan bevatten. b) Naast de beschreven fietsvoorwaarden bij hoofdstuk 5.2., zijn extra specificaties bij het fietsen: i. Het gebruik van de MTB is verplicht. Cycloscross-fietsen zijn niet toegelaten; ii. De maximale wieldiameter is 29 inch. De minimale bandafmetingen is 1,5 inch (599-40), wat betekent dat het dunste deel van de banden minstens 40 mm breed moeten zijn; iii. MTB-stuur is verplicht (horentjes aan de zijkant mogen, opzetsturen zijn niet toegelaten); iv. Verschillende bandenprofielen (met of zonder noppen) zijn mogelijk, afhankelijk van de ondergrond; v. Atleten mogen hun fiets voortduwen of dragen op het parcours; vi. Gedubbelde atleten worden niet verwijderd van het parcours; vii. Atleten moeten zelf hun reparatiemateriaal vervoeren en staan zelf in voor hun reparaties tijdens de wedstrijd. c) Bij het lopen zijn loopschoenen met spikes niet toegelaten. 29er waren 2010 ja auch noch verboten. Evtl. mal beim Verband und Veranstalter nachhaken. Für wirklich vereiste Flächen hilft leider nix ausser Spikes. Allerdings wird der Veranstalter, dann wohl auch kaum das Rennen starten. Für Matsch und Co. muss man halt abwägen wie gut man fahren kann. Da die Strecke ja nicht nur aus solchen Passagen besteht, fahren die Jungs vorne die üblichen Verdächtigen RacingRalph und Co. Klassischer CC Matsch Reifen wäre wohl der Maxxis Medusa. Reifen hinten schmal wählen, damit er unter der ganzen Mocke noch Halt findet. Vorne ein bisschen breiter damit du auch noch sauber lenken kannst. ![]() Bei der Hell sind ja vom Hörensagen wenig scharfe Kurven und Abfahrten. Eventuell geht vorne auch was mit weniger Profil. Kostet halt weniger Watt. Aber wenn es primär ums Ankommen geht, würde ich kein Risiko eingehen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich schalte mich auch mal ein. Wer kennt denn den IRC Mythos XC?
Hört sich eigentlich ganz positiv an. Erfahrungen? Irgendjemand?:Huhu: |
Muss ich nem Bekannten regelmässig bestellen.
Will sonst nix anderes. Ich hab kein Problem, die ewigen Schwalbes oder Contis nicht zu verwenden, der Mythos ist fast ein wenig Kult, ob er besser oder schlechter ist als andere? Keine Ahnung, verkehrt ist er sicher nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.