triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Bücher (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Chris McCormack: I'm here to win... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19968)

Hendock 05.08.2011 13:18

Chris McCormack: I'm here to win...
 
... lag heute im Briefkasten. Bin schon sehr gespannt. :cool:

HeinB 05.08.2011 13:21

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 621402)
... lag heute im Briefkasten. Bin schon sehr gespannt. :cool:

Viel Spaß, habs an zwei Tagen durchgelesen.

Hendock 05.08.2011 13:28

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 621406)
Viel Spaß, habs an zwei Tagen durchgelesen.

Aber doch in englisch, oder?

flotter3er 05.08.2011 13:30

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 621406)
Viel Spaß, habs an zwei Tagen durchgelesen.

Und....wie isses ?
Lohnt es sich das Dingen zu kaufen ?

Wie ist es denn so geschrieben ?

N' kurzer Kommentar wäre nett und so... :Blumen:

Grüße

Jürgen

FroschCH 05.08.2011 13:38

Habs soeben bestellt. Amazon bietet die Originalversion ab EUR15 an...

https://www.amazon.de/gp/offer-listi...condition=used

HeinB 05.08.2011 13:46

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 621411)
Aber doch in englisch, oder?

Ja. Das ist ganz einfaches Englisch, Mate. ;)

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 621412)
Und....wie isses ?
Lohnt es sich das Dingen zu kaufen ?

Wie ist es denn so geschrieben ?

N' kurzer Kommentar wäre nett und so... :Blumen:

Mir hats gefallen, er schreibt halt über sein Leben und seine Entwicklung als Athlet, mit vielen lustigen Geschichten wann er wen wie in einem Wettkampf besiegt hat. Er betont natürlich die psychischen Komponenten und mit welchen Tricks er so seine Konkurrenten zermürbt (seiner Meinung nach).

Wer ihn mag wird es toll finden, wer ihn nicht abkann wird sich bestätigt fühlen.

flotter3er 05.08.2011 14:07

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 621426)
Ja. Das ist ganz einfaches Englisch, Mate. ;)



Mir hats gefallen, er schreibt halt über sein Leben und seine Entwicklung als Athlet, mit vielen lustigen Geschichten wann er wen wie in einem Wettkampf besiegt hat. Er betont natürlich die psychischen Komponenten und mit welchen Tricks er so seine Konkurrenten zermürbt (seiner Meinung nach).

Wer ihn mag wird es toll finden, wer ihn nicht abkann wird sich bestätigt fühlen.

:Danke:

Dann werd ichs mir ma kaufen

philster 05.08.2011 15:33

zumnidest ist der inhalt so flach, dass es mühelos durch jeden briefschlitz passen sollte. geschrieben wie die bild zeitung, aber vor der sportlichen karriere große hochachtung!

christhegerman 05.08.2011 18:32

Zitat:

Zitat von philster (Beitrag 621513)
zumnidest ist der inhalt so flach, dass es mühelos durch jeden briefschlitz passen sollte. geschrieben wie die bild zeitung, aber vor der sportlichen karriere große hochachtung!

stimmt ist schon irgendwie reisserisch geschrieben, aber trotzdem gute Unterhaltung, das englische Buch war wesentlich früher erhältlich und günstiger, die englische Sprache ist hier leicht verständlich.

Faul 08.08.2011 08:57

Ich fand es sympathisch zu lesen. Am Ende wurde es jedoch etwas langatmig. Negativ fande ich nur seine etwas übertriebende Glorifizierung seines Hawaii-Sieges 2010.

pinkpoison 08.08.2011 09:22

Zitat:

Zitat von philster (Beitrag 621513)
zumnidest ist der inhalt so flach, dass es mühelos durch jeden briefschlitz passen sollte. geschrieben wie die bild zeitung, aber vor der sportlichen karriere große hochachtung!

Das nennt man "zielgruppenorientiertes Schreiben" :Cheese:

felix__w 12.08.2011 08:59

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 621426)
Mir hats gefallen, er schreibt halt über sein Leben und seine Entwicklung als Athlet, mit vielen lustigen Geschichten wann er wen wie in einem Wettkampf besiegt hat. Er betont natürlich die psychischen Komponenten und mit welchen Tricks er so seine Konkurrenten zermürbt (seiner Meinung nach).

Ich bin es im Moment am Lesen und mir gefällt es gut.
Mir zeigt es auch wie/warum (teils Taktik) er teilweise so redete (was einige hier störte). Und er sagt auch dass er vor seinen ersten Hawaii Start wohl eher zu viel sagte. Er sagte aber auch was er dachte und wurde oft auch missvertstanden/interpretiert.

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 622858)
Negativ fande ich nur seine etwas übertriebende Glorifizierung seines Hawaii-Sieges 2010.

Kommt das noch? Bisher störte mich das noch nicht.

Zitat:

Zitat von philster (Beitrag 621513)
zumnidest ist der inhalt so flach, dass es mühelos durch jeden briefschlitz passen sollte. geschrieben wie die bild zeitung ...

Das sehe ich nicht so schlimm. Ein Buch über eine sportliche Karriere ist natürlich nicht 'hochstehend Literatur'.

Felix

TriBlade 12.08.2011 10:23

Ich fand es sehr offen geschrieben, insbesondere die Teile über Faris und Norman. Wir werden nie wissen, ob das so stimmt wie er es schreibt, es wirft aber mal ein ganz anderes Bild auf Macca und vor allem Faris. Ich glaube schon, dass Macca sich eine Menge Gedanken über Taktik macht und andere halt nicht.
Die Stellen über 2010 sind dann glaube ich schon wieder Taktik, insbesondere dort wo er die Raelert Brüder so lobt und den Sport bei Ihnen in guten Händen sieht.

citystar 17.08.2011 22:54

ich lese das buch gerade und find es eines der beschissensten bücher überhaupt!
langweilige und ganz flache story... aber okay.
aber was mich wahnsinnig aufregt ist die absolut grauenhafte übersetzung, das buch ist über und über mit rechtschreib- und grammatikfehlern gespickt! Die Übersetzung macht der google translator glaub ich besser...

Also wenn ihr das buch lesen wollt, dann NUR in englisch!

BSchaefer 18.08.2011 21:15

@citystar: Danke für den Tipp. Habs mir jetzt auch in englisch bestellt.

Decke Pitter 18.08.2011 22:19

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 628323)
aber was mich wahnsinnig aufregt ist die absolut grauenhafte übersetzung, das buch ist über und über mit rechtschreib- und grammatikfehlern gespickt! Die Übersetzung macht der google translator glaub ich besser...

Ups!!!

Habe das Buch in Englisch gelesen. Die deutsche Fassung hatte ich noch nicht in den Fingern.

Kenne den Übersetzer wirklich sehr gut und habe auch schon mit ihm zusammen gearbeitet. Werde deine kritische Bemerkung weitergeben.

Üblicherweise liest mindestens eine Person (besser zwei) Korrektur. Eben damit Rechtschreib- und Grammatikfehler vermieden werden. Kann dann aber immer noch passieren, dass Fehler bleiben...wir sind alle nur Menschen.

Es kann allerdings nicht sein, dass die Übersetzung von Fehlern nur so wimmelt. Darum gebe ich es weiter, auch wenn es für Macca´s Buch natürlich zu spät ist.

Google soll es besser machen...Sorry, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Grüße Tom

citystar 18.08.2011 23:11

das mit google war nicht ganz ernst gemeint, sondern eher eine art hyperbel ;)

also das da jemand korrekturgelesen hat kann ich mir wirklich nicht vorstellen!

Decke Pitter 18.08.2011 23:50

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 629020)
das mit google war nicht ganz ernst gemeint, sondern eher eine art hyperbel ;)

also das da jemand korrekturgelesen hat kann ich mir wirklich nicht vorstellen!

Hm, in dem Zusammenhang habe ich es erst mal ernst genommen ;) ;)

Es wundert mich alles sehr, ich setze nach und frage beim Übersetzer. Was ist da schief gelaufen???

Kannst du mir mal die Passagen nennen, die besonders haarsträubend sind? Würde bestimmt zur Lösungsfindung beitragen.

Cheers

glaurung 19.08.2011 07:59

Der hat wahrscheinlich noch nie was Australisches, sondern bisher nur englischen Stoff übersetzt. :Cheese: :Cheese:

benjamin3011 19.08.2011 08:34

So'n Buch muss man auch im Original lesen :Lachen2:
Ist auch für Leute mit mittelmäßigen Englischkenntnissen gut zu verstehen.

Decke Pitter 19.08.2011 09:35

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 629074)
Der hat wahrscheinlich noch nie was Australisches, sondern bisher nur englischen Stoff übersetzt. :Cheese: :Cheese:

Das ist nicht nur wahrscheinlich sondern stimmt genau ;)

Die Ausgangssprache ist aber wurscht im Hinblick auf die deutsche Übersetzung, oder?

:Huhu:

blaho 19.08.2011 11:45

Soo dramatisch fand ich es jetzt nicht. Wer täglich hier im Forum liest, der blendet Rechtschreib- und Grammatikfehler doch ohnehin automatisch aus.

Und nebenbei hat mir das Buch sehr gut gefallen, auch wenn ich micht nicht gerade als Macca-Fan bezeichnen würde.

Hätte vielleicht auch die englische Version genommen, aber gibt's denn da ein Vorwort von Sebi?

Klar, dass wir hier nicht mit Trainingsweisheiten zugeworfen werden, aber ich finde Macca erzählt sein Leben (aus seiner Sicht) und das macht er nicht schlecht. Dass er Kona 2010 stark gewichtet, erlärt er ja selbst damit, dass dies sein wichtigster Sieg war. (Für mich auch einer der beeindruckendsten IM Hawaii)

Ich bereue den Kauf definitiv nicht.

citystar 19.08.2011 14:59

alos ich würde gerne die deutsche gegen die englische version tauschen wenn jemand interesse hat :) Hab das buch allerdings momentan nicht zu hand, bin 3 wochen weg :D

alessandro 19.08.2011 23:38

Ich habe mir das Hörbuch im iTunes-Store geladen (in englisch und ganz ohne Rechtsschreibfehler ;) ) und mir hat's sehr gut gefallen.

Als bekennender Macca-Sympathisant (schon zu Zeiten als Deutschland noch einig Stadler-Land war) urteile ich sicherlich nicht objektiv. Aber ich finde, dass in dem Buch einige seiner z.T. stark kritisierten Aussagen und Handlungen besser nachvollziehbar werden, beispielsweise, warum er den Versuch der Olympia-Quali unternehmen wollte.

Ebenso wird deutlich, dass er - anders als oft dargestellt - kein sich chronisch selbstüberschätzender Egomane ist, sondern durchaus auch die Leistung anderer anerkennen kann ("Guys like Brownlee are better than I ever was") und auch eigene Fehler eingestehen (Ernährung, Taktik, Aussagen u.v.m.) kann. Aber er hat halt auch die Eier einfach mal zu sagen was er denkt, statt erst alles in Konjunktiven und Relativierungen weichzuspülen. Und wenn er gewinnen will, sagt er das eben - auch als Rookie in Hawaii.

Inhaltlich besonders interessant fand ich die Entwicklung seiner Beziehung zum Australischen Verband und wie er sich zu Beginn in Frankreich durchgeschlagen hat. Seine manchmal naive, bedingungslose Leidenschaft für den Sport kommt ansteckend authentisch rüber und nach dem Buch bin ich nach langer Zeit mal wieder weniger von komplett dopingverseuchtem Spitzensport überzeugt. Möglicherweise auch naiv... aber irgendwie ein gutes Gefühl :)

Helmut S 20.08.2011 13:18

Ich hab das Buch auch nicht schlecht gefunden. Mir war Macca noch nie so wirklich sympathisch - mir ist er zu laut. Trotzdem ein interessanter Einblick in seine Triathlon-Welt. Sympathsicher ist er mir jetzt auch nicht .. als Profi-Athlet respektiere ich ihn nun mehr.

Was mich am Buch gestört hat waren die Ratschläge für Agegrouper. Passt nicht ins Buch wie ich finde hat er eigentlich auch nicht nötig. Wer das Buch aufmerksam liest, versteht sowieso seinen "way of" ...

christhegerman 20.08.2011 14:54

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 629184)
Soo dramatisch fand ich es jetzt nicht. Wer täglich hier im Forum liest, der blendet Rechtschreib- und Grammatikfehler doch ohnehin automatisch aus.

Und nebenbei hat mir das Buch sehr gut gefallen, auch wenn ich micht nicht gerade als Macca-Fan bezeichnen würde.

Hätte vielleicht auch die englische Version genommen, aber gibt's denn da ein Vorwort von Sebi?

Klar, dass wir hier nicht mit Trainingsweisheiten zugeworfen werden, aber ich finde Macca erzählt sein Leben (aus seiner Sicht) und das macht er nicht schlecht. Dass er Kona 2010 stark gewichtet, erlärt er ja selbst damit, dass dies sein wichtigster Sieg war. (Für mich auch einer der beeindruckendsten IM Hawaii)

Ich bereue den Kauf definitiv nicht.

In der englischen Ausgabe schreibt Mark Allen das Vorwort


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.