![]() |
Laufradverkleidung
Guten Morgen...
kann mir hier bitte jemand sagen, ob ich folgende Verkleidung auch an Systemlaufrädern von Mavic hinbasteln kann? http://www.nano-bike-parts.de/Leicht...radverkleidung Wieviel Watt kann ich durch so ne Spielerei sparen?Oder lohnt sich das eher nicht? |
So kommst Du auch nicht nach Hawaii. :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir gefällt das aber optisch ganz gut und wenn es noch ein paar Watt Ersparniss bringt- perfekt... |
Zitat:
|
Also ich will ja nix sagen, aber sonderlich aerodynamisch sieht mir das nicht aus mit der Befestigung. Ist auch die Frage, ob das das Ziel ist, da es die Verkleidung ja auch (oder hauptsächlich?) fürs MTB gibt. Dann lieber noch `nen 100er drauf legen und eine gebrauchte Scheibe kaufen, denn soo billig sind ja 75 € auch nicht.
|
Zitat:
|
Suchst du nicht eher nach dem hier? ccr-racing.de hatten die mal im Programm, jetzt aber wohl nicht mehr. Einen Thread dazu gibt's auch.
Ich habe die Dinger, bin aber nach anfänglicher Begeisterung wieder davon ab, weil ich die nicht mehr "wellenlos" angebaut bekomme, da sind immer irgendwie "Beulen" drin, und dann ist das wohl nicht mehr sooo aerodynamisch... Bis denne, Michael |
Zitat:
Hilft mir erst mal weiter! |
Wenn dein genanntes Sytem aus Stoff (wie Uni-Disc) besteht würde ich abraten. Bei Regen ist das wie ein nasser Sack.
Das hier hat sich bei mir und z.B. Hafu bewährt, wenn man mit dem (minimalen) Gewichtsnachteil leben kann. ![]() http://www.wheelbuilder.com/store/aero-disc-covers.html Wenn man sich nicht mit Oversea Bestellung herumschlagen will (wird auch bei wheelbuilder.com bestellt und dann nur gelabelt): http://ccr-racing.de/shop/3-laufraed...aerocover.html Aerodynamik Werte: http://www.wheelbuilder.com/store/ae...aero-data.html Die Plastikschrauben für die Befestigung kann man weglassen, wenn man die Verkleidung auf der Felge mit Isolierband befestigt. Am besten mit dem hier http://www.elektro-wandelt.de/3m+isolierband+scotch+super+33+19mm+x+6m+schwarz.h tml ![]() |
Zitat:
Den Shop hab ich gerade durchgeschaut... |
Das waere ja dann ja eine Lösung mit der Befestigung mit dem Isolierband. Durch die Schrauben habe ich das so gut wie nie beulenfrei montiert bekommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.