![]() |
Schuhberatung: Lightweight-Trainer à la Mirage
(...)
|
Mizuno Wave Elexier (hat eine leichte Stütze).
Du hast Erfahrung mit dem Mirage: Wie schätzt Du die Haltbarkeit ein? Mein nagelneuer Kinvara zeigt nach dem Marathon in Roth + 5km Probelauf am Vortag schon Abnutzungsspuren an der Sohle. :( Ich laufe auch sehr gern den Jazz von Saucony im Training - gibts auch als Trail-Variante (neutral - sehr leicht für einen Trailschuh) :Huhu: |
Zitat:
Dass die Sohle des Kinvaras sehr schnell abnutzt ist mir auch aufgefallen. Meiner Erster hatte 100 Kilometer herunter, daraufhin habe ich einen Zweiten günstig geschossen. Ich bin die Beiden unmittelbar nacheinander gelaufen - das waren Welten. |
Zitat:
Gemeint ist eine Art Mischung aus Kinvara und Mirage. |
Hallo Bonafides,
ein leichterer und direkterer Schuh (mit einer leichten Pronationsstütze) als der Elexir von Mizuno wäre der Wava Musha. Leider kann ich ihn nicht barfuß laufen, da das aufgenähte Mizuno Emblem leicht scheuert. Er ist aber schon direkter als der Mirage. Mir passt die Schuhkombi Mirage / Musha gerade sehr gut. Einen Vergleich zum Kinvara habe ich nicht. Ein anderer Mizuno wäre evtl der Wave Precision, der ist auch einen Tick leichter als der Elexir und hat keine Pronationsstütze. LG |
denk vielleicht auch über den asics ds racer nach - der wird zwar als wettkampfschuh geführt, hat aber in größe 42 ~225gramm und verfügt über eine leichte stütze
|
Danke, zwei sehr gute Alternativen.
An den DS Racer hatte ich noch nicht gedacht. Der DS Trainer ist für mich kein Lightweight-Trainer mehr. |
Zitat:
Ich kann den Brooks Launch als ziemlich leichten aber "vollwertigen" Neutralschuh für alle Lebenslagen empfehlen. Wenn es richtig leicht sein soll, dann denn Brooks Green Silence. Super leicht und die Sohle ist wesentlich robuster als die vom Kinvara. Ansonsten Lauf ich noch den Mizuno Wave Aero 8. Der ist aber schon was härter im Gefühl als Kinvara oder Green Silence. Aber auch ein sehr angenehmer Schuh. |
Zitat:
Von Puma, meiner Lieblingsmarke gibt es gleich mehrer Modelle als "Alternative" zum Mirage. Lightweighttrainer neutral: Ryjin LT. etwas über 200g, sehr flexibel. Lightweighttrainer gestützt: SLX Setsuna (habe ich aber noch nicht am Fuß gehabt, und werde ich auch nicht, da gestützt) ! Das ist im Prinzip der gleiche Schuh wie der Ryjin, aber mit Stütze. Noch etwas leichter, so, knapp 200g, aber keine reinrassiger Hardcorewettkampfschuh (aber Sabrina Mockenhaupt läuft den im Wettkampf) , also noch immer bequem: Roadracer 4, aber nur noch Restgrößen vorhanden. Oder Fuujin RC, alles neutral. Der Grund warum ich Puma gut finde, die sind deutlich flexibler als vergleichbare Modelle anderer Marken, was das Abrollen deutlich angenehmer macht. Ach ja, der Faas 250 und 300 kämen auch in Frage, sind aber Sau hässlich. |
Danke für die Antworten. Natürlich soll nicht jeder Schuh aufgelistet werden, Eure Favoriten dürfen es aber gerne sein.
Immer wieder lese und höre ich von Leuten, dass der Lunaracer das Maß aller Dinge sei. Wo befindet der sich im Verhältnis zu Kinvara und Mirage? Der Mirage ist deswegen so klasse, weil er eine niedrige Sprengung hat und trotzdem sehr komfortabel. Viele Andere in seiner Gewichtsklasse haben eine wesentlich höhere Sprengung. Daher qualifiziere ich die Frage aus dem Eingangspost: Lightweight-Trainer à la Mirage mit ebenso niedriger Sprengung. Nochmals vielen Dank für Antworten! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
mE ist der beste Lightweight Trainignsschuh der adidas mana 5.
Den gibt's bei wiggle für 67 Euro. Hält nicht ewig, aber 800 km müssten drin sein. hier der link http://www.wiggle.co.uk/?s=adidas+mana Gut finde ich auch den asics ds-racer und passabel ist der brooks st-racer. Die laufe ich alle im Training. |
Habe neben dem Mirage noch einen Mizuno Wave Prezision und auch 2 Luna Racer (den 1er und den 2er).
Wettkämpfe mache ich seit 2 Jahren mit dem Luna Racer. Der ist selbst beim Ironman gut zu laufen. Ist derzeit auch mein Lieblingsschuh, weil er perfekt passt und ich damit im Wettkampf, egal über welche Distanz, keine Blasen mehr an den Füssen habe. Der 2er passt mir sogar besser als die erste Lunaracer Generation. Der Mizuno ist auch ok. Bin ihn auch schon in Wettkämpfen gelaufen. Kommt aber für mich nicht an Mirage oder Lunaracer heran. Der Nike ist leichter und der Mirage sitzt bei mir einfach besser. |
Zitat:
Ich möchte noch den Fastwitch (gibts einen ausführlichen Fred hier) einbringen. Gewichtsmäßig mit dem Kinvara gleichauf aber sehr viel straffer und direkter aber komischeweise nicht unkomfortabel hart. Meine Süße läuft den auch für längere Läufe. Wenn im Winter wieder neue Schuhe dran kommen ist der ganz oben auf der Liste. |
Zitat:
Was läufst du den für Schuhe, die deutlich straffer sind? Ich bin im Vergleich zum Kinvara den K-Ruuz gelaufen, der zwar härter, aber nicht wesentlich härter ist. Viel fällt mir persönlich nicht ein, was unter dem K-Ruuz ist und gleichzeitig noch marathontauglich. Ich kenne persönlich keinen Schuh von Nike, Adidas, Mizuno, Asics und K-Swiss, der mit 4mm Sprengung ähnlich komfortabel wie der Mirage ist. Ich will ja nicht mit einem 175g WK-Schuh meine langen und lockeren Läufe machen. Insofern könnte der Lunarracer, da leicht, aber gut gedämpft, schon interessant sein, aber auch der hat eine relativ hohe Sprengung. Ohne mich durch die gesame Pumapalette zu arbeiten: Kennst du als Puma-Experte einen Schuh, der den o.a. Ansprüchen nahekommt? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich lasse mich gerne von einem Puma überzeugen! |
Zitat:
|
New Balance Minimus Serie auch nicht zu vergessen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.