triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Mit Hannes auf Fuerteventura (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19931)

Hunki 03.08.2011 12:48

Mit Hannes auf Fuerteventura
 
Ich habe mir überlegt im nächsten Jahr im Februar wieder mal weg zu fliegen - irgendwo wo es schön warm ist... da hab ich den Prospekt von Hannes mit den Camps in Fuertevenuta bekommen...

War jemand von euch in diesem Jahr schon dort? Wir viel wird da im Februar bereits auf dem Rad gefahren? Die Saison ist ja dann noch sehr früh.

Kann das Camp empfohlen werden? Ich würde allerdings "nur" eine Woche gehen...

Bei dem aktuellen Euro-CHF Wechselkurs wär das echt ein guter Preis.

Hunki

123Fritte 03.08.2011 13:52

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 620001)
Kann das Camp empfohlen werden?

Bei dem aktuellen Euro-CHF Wechselkurs wär das echt ein guter Preis.

Hallo Hunki,

ich war im März mit Hannes dort. Die Radgruppen fahren moderat(Intensität u. Streckenlänge). Wegen des Windes und dem hügeligen Profil würde ich nicht mit zuviel Radkilometer rechnen.
Man sucht sich ja sowieso seine Gruppe aus bzw. kann ja auch alleine fahren...

Ich fand das Camp wirklich in Ordnung. Nicht das ich sagen würde es war billig... (Allerdings profitiere ich als Euroempfänger nicht von der Frankenaufwertung - OK, dafür droht mein Arbeitgeber auch nicht mit Arbeitszeitverlängerung aufgrund der rückläufigen Wettbewerbsfähigkeit :Lachen2: )
Zurück zum Camp u. Fuerte - Hotel und Sportanlagen sind wirklich gut. Für einen Radschwerpunkt würde ich im Feb. nicht dort hin fahren. Das wäre mir schon zu intensiv. Aber man kann alle drei Sportarten gut trainieren. Nach etlichen Mal Lanzarote fand ich Fuerte mal als Abwechslung ganz gut.

Viele Grüße
Chris

ironlollo 03.08.2011 13:59

Ich war im Februar mit Freunden dort und wir haben das selber organisiert. Sind in der nähe des Flughafens abgestiegen und hatten so nur ne kurze Anreise. Hotel auch selber gebucht und so waren wir am Ende bei der Hälfte des Hannes´Preises. Kommt halt drauf an, wie wichtig Dir ne Menge anderer Sportler und nen 50m Pool sind. Uns war das nicht so wichtig, weshalb wir es wieder so machen und selber buchen würden.

Will hier aber nix gegen Hannes sagen. Von den Leuten, die mit ihm dort waren, habe ich auch nur Positives gehört.

Dieda 03.08.2011 14:03

Hab von den Camps nix negatives gehört. Würde nie länger als 1 Woche auf Fuerte Rad fahren wollen - ist dann doch langweilig. Lanza ist da viel abwechslungsreicher.
Muss halt jeder entscheiden, worauf er Wert legt.

:Huhu:

marke 03.08.2011 14:19

War auch diese Jahr mit Hannes vor Ort.
Die Hannesbetreung und Hotel waren absolut OK!
Hat aber natürlich auch seinen (gerechtfertigten) Preis.

Die Insel ansich finde ich landschaftlich (und auch viele Orte)
allerdings nicht so berauschend. Wie oben schon gesagt, ist das Profil
der Strecken und das Wetter ähnlich, wie Lanza aber.....
..Lanza is irgendwie schöner :)

blubbbb 03.08.2011 14:31

Ich war dieses Jahr im Februar auf Fuerte. Bin allg. immer bei Triathlonreisen mit Hannes unterwegs.

Ich finde die Betreuung bei Hannes immer 1a. Keine großen Radgruppen (Schnitt 8-10 Mann), tolle Betreuung im Schwimmtraining, Lauf ABC, Rumpfstabi, Dehnen, usw. und immer ein sehr interessantes Abendprogramm. Dazu lassen sich die Jungs immer wieder etwas neues einfallen.

Leider (natürlicih) hat sowas dann auch den entsprechenden (Mehr-)Preis. Mir persönlich ist es das wert...

Die Insel ist sicher karger im Vergleich zu Lanza. Mir persönlich gefällt genau das. Ich finde auch man kann dort sehr gut seine Grundlagenkilometer fahren. Die Berge sind im Vergleich zu Lanza weitaus weniger steil. Bei entsprechender Kassette kann man so also sehr wohl in seiner Grundlage fahren...

Hunki 03.08.2011 14:33

Naja, es wäre schon toll, wenn ein paar Leute dabei wären, ich werde auch alleine dort sein. Von daher wäre ein paar Trainingskollegen schon nicht schlecht.

Lanza wäre allerdings auch ne Alternative um die Jahreszeit...

Hunki

mermaid 03.08.2011 14:40

Zitat:

Zitat von marke (Beitrag 620074)
War auch diese Jahr mit Hannes vor Ort.
Die Hannesbetreung und Hotel waren absolut OK!
Hat aber natürlich auch seinen (gerechtfertigten) Preis.

Die Insel ansich finde ich landschaftlich (und auch viele Orte)
allerdings nicht so berauschend. Wie oben schon gesagt, ist das Profil
der Strecken und das Wetter ähnlich, wie Lanza aber.....
..Lanza is irgendwie schöner :)

+1

In der 2.Woche fand ich das Radfahren aufgrund der wenig
vorhandenen Streckenvarianten doch eher zäh.
Auf Lanza bin ich schon 3 Wochen geradelt und war's eigentlich nie leid.
Aber ich mag die Insel halt, Fuerte ist nicht so mein Ding,
aber da ist (zum Glück) jeder anders. :)

Raven 03.08.2011 14:46

mmmhhh....sind die Radstrecken Fuerte's echt so eintönig nach bereits nur 7 Tagen?
Sind die (wenigen?) Strecken zumindest verkehrsarm und im guten Zustand?

blubbbb 03.08.2011 14:59

wenn man so über 80-100km fährt, hat man schon ein bisschen Auswahl!

Straßen sind extrem verkehrsarm und der Straßenbelag ist zu 90 Prozent neu!

capk 04.08.2011 13:05

Hi, ich bin jetzt seit 4 Jahren im Frühjaht auf Fuerte und genieße primär das gute Wetter dort im Frühjahr :-)
Da ich mich immer im Norden befinde kann ich über den Süden nicht ganz soviel sagen, auch wenn ich dort ab und zu rumgurke.
Bis auf die zwei "Hauptstraßen" sind alle anderen Wege kaum befahren, habe einen guten Asphalt und machen richtig viel Spaß. Die "Hauptstraßen" sind aber auch nicht mit unseren vergleichbar. Absolut kein Streß und gut zu fahren.

Wenn Du es günstiger als beim Hannes haben möchtest, größere Appartements magst und mehr auf ein familiäres Ambiente Wert legst, dann kann ich Dir den Norden empfehlen. www.tb-active.com richtet dort sein TL aus (übrigens schon länger als Hannes)
Schwimmtraining ist in der Anlage, im Pool der extra abgesperrt wird während der Trainingszeiten.
Einmal pro Woche wird nach Lanza gefahren (der Fährhafen ist direkt in Corralejo) und es werden "One way" Fahrten angeboten, sprich: Du fährst einfach 'gen Süden und an einem bestimmten Punkt steht der Bus und sammelt Dich wieder auf, oder der Bus fährt Dich wo hin und Du radelst zurück. Eine feine Sache wie ich finde.

Genug Infos? ;)
Gruß
CapK

marlaskate 04.08.2011 13:10

War im Frühjahr das erste Mal auf Fuerte, auch mit Hannes. Die Hotelanlage ist wirklich schön, vor allem der Pool war klasse. Und mit den Radgruppen war es auch passend. Man kennt nach 1 Woche halt schon so einige Ecken und kommt dann in der zweiten Woche immer wieder an den bekannten Stellen vorbei, kann aber auch noch problemlos kombinieren, von daher war es jetzt nicht so eintönig. Richtig fette Berge gab es selten, aber für das Frühjahr war es ganz angebracht. daher war ich da sehr zufrieden.

Raven 04.08.2011 13:44

yepp - Dankeschön für Link und Infos. tb-active hatte ich schon mal gehört, aber nicht mehr auf dem Radar gehabt.

Zitat:

Zitat von capk (Beitrag 620743)
Hi, ich bin jetzt seit 4 Jahren im Frühjaht auf Fuerte und genieße primär das gute Wetter dort im Frühjahr :-)
... www.tb-active.com richtet dort sein TL aus (übrigens schon länger als Hannes)...

Genug Infos? ;)
Gruß
CapK


DasOe 04.08.2011 14:42

Ausserdem bietet Protrainingtours mit Ralf Ebli noch Fuerteventura an.

Hunki 04.08.2011 14:57

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 620819)
Ausserdem bietet Protrainingtours mit Ralf Ebli noch Fuerteventura an.

Kann es sein, dass dort nirgendwo Preise stehen?

Hunki

DasOe 04.08.2011 15:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 620835)
Kann es sein, dass dort nirgendwo Preise stehen?

Hunki

Doch, guckst Du:

Anhang 9402

Hunki 04.08.2011 15:40

Ups... da hab ich wohl vor lauter Infos das wesentliche nicht gesehen...

Danke...

Kiwi03 04.08.2011 15:52

Also dieses Jahr hat das Hannes Trainignscamp in der betreuten Version ca 1250 € gekostet, Getränke beim Abendessen waren inclusive. Die neuen Preise belaufen sich auf 1640 Euro, so wie ich das verstanden habe, ohne Getränke. Ich hab mit den Hannes Leuten via Facebook schon ein paar Mails ausgetauscht wegen der Preiserhöhung, das Playitas ist für nächste Saison anscheinend nur noch direkt buchbar und lässt sich seinen guten Namen und die Sportanlagen in der Zukunft extrem gut bezahlen. Die wollen in die Richtung wie das La Santa auf Lanza.

Wir werden nächstes Frühjahr zu den Preisen da definitiv nicht mehr hinfahren. Uns hat Fuerte als Ausgangsbasis, und auch die Hannes Gruppe sehr gut gefallen, aber für 400 Euro pp. mehr, ne sorry.

DasOe 04.08.2011 15:56

Also ganz im Ernst 1640 Euro ist ein Brett, Playitas hin oder her ...

maifelder 04.08.2011 16:48

Als mir Kiwi den Preis gestern nannte, lag ich zum Glück schon im Bett, sonst wäre ich bei 1700Euro vom Stuhl gekippt. :Nee:

DasOe 04.08.2011 17:24

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 620931)
Als mir Kiwi den Preis gestern nannte, lag ich zum Glück schon im Bett, sonst wäre ich bei 1700Euro vom Stuhl gekippt. :Nee:

Für ein frühes TL, bei dem der Schwerpunkt eher auf dem Radfahren liegt, muss ich nicht in sone teure Anlage gehen. Da reicht ein einfaches Hotel völlig aus. Und ausserdem gibt es noch einige andere Anbieter für Fuerteventura und auch Teneriffa.

betty 04.08.2011 17:28

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 620819)
Ausserdem bietet Protrainingtours mit Ralf Ebli noch Fuerteventura an.

Schade, dass sie dieses Jahr nicht mehr im Playitas sind.

Das Playitas war für mich die letzten beiden Jahre ein Traum. Letztes Jahr haben wir es sozusagen "entdeckt", da war noch nicht viel los. Wir hatten im Januar den riesigen Pool nachmittags oft für uns allein. Gebucht hatten wir 2 Wochen HP Junior Suite für 7xx Euro mit Flug. Dieses Jahr hat es mit TUI dann schon knapp 1000 Euro gekostet. Und in der zweiten Woche war der Pool manchmal den ganzen Tag komplett von Trainingsgruppen belegt und es war insgesamt viel voller. Ab November haben die Reiseveranstalter nun das Playitas nicht mehr im Programm und die Preise sind jetzt jenseits von gut und böse, wie ich finde. Darum geht es nächstes Jahr also mal woanders hin.

DasOe 04.08.2011 17:32

Zitat:

Zitat von betty (Beitrag 620947)
Das Playitas war für mich die letzten beiden Jahre ein Traum. Letztes Jahr haben wir es sozusagen "entdeckt", da war noch nicht viel los. Wir hatten im Januar den riesigen Pool nachmittags oft für uns allein. Gebucht hatten wir 2 Wochen HP Junior Suite für 7xx Euro mit Flug. Dieses Jahr hat es mit TUI dann schon knapp 1000 Euro gekostet. Und in der zweiten Woche war der Pool manchmal den ganzen Tag komplett von Trainingsgruppen belegt und es war insgesamt viel voller. Ab November haben die Reiseveranstalter nun das Playitas nicht mehr im Programm und die Preise sind jetzt jenseits von gut und böse, wie ich finde. Darum geht es nächstes Jahr also mal woanders hin.

Genauso muss es sein und in fünf Jahren ist das Playitas wieder ein TL-Anbieter von vielen ... finde diesen Hype völlig überflüssig. Die Qualität eines TL hängt vor allem von mir ab ...

betty 04.08.2011 17:40

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 620950)
... finde diesen Hype völlig überflüssig. Die Qualität eines TL hängt vor allem von mir ab ...

Echt, findest du?:confused: Naja, für mich ist es halt Urlaub. Da ist mir die Umgebung schon wichtig, es geht dabei nicht um stures Trainieren. Aber ich sollte es dann vielleicht auch nicht Trainingslager nennen.

blubbbb 04.08.2011 17:41

Wie kommst du auf 1640€ Hab vor 2 Tagen gebucht und zahle für 2 Wochen im März im Doppelzimmer 1490€. Das sind 200€ mehr im Vergleich zum letzten Jahr. Hab mir alternativ von La Santa ein Angebot eingeolt, da lagen wir bei 1980€ pro Person ohne eine vergleichbare Betreuung in so nem Camp.

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 620896)
Also dieses Jahr hat das Hannes Trainignscamp in der betreuten Version ca 1250 € gekostet, Getränke beim Abendessen waren inclusive. Die neuen Preise belaufen sich auf 1640 Euro, so wie ich das verstanden habe, ohne Getränke. Ich hab mit den Hannes Leuten via Facebook schon ein paar Mails ausgetauscht wegen der Preiserhöhung, das Playitas ist für nächste Saison anscheinend nur noch direkt buchbar und lässt sich seinen guten Namen und die Sportanlagen in der Zukunft extrem gut bezahlen. Die wollen in die Richtung wie das La Santa auf Lanza.

Wir werden nächstes Frühjahr zu den Preisen da definitiv nicht mehr hinfahren. Uns hat Fuerte als Ausgangsbasis, und auch die Hannes Gruppe sehr gut gefallen, aber für 400 Euro pp. mehr, ne sorry.


maifelder 04.08.2011 18:04

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 620945)
Für ein frühes TL, bei dem der Schwerpunkt eher auf dem Radfahren liegt, muss ich nicht in sone teure Anlage gehen. Da reicht ein einfaches Hotel völlig aus. Und ausserdem gibt es noch einige andere Anbieter für Fuerteventura und auch Teneriffa.


So langsam komme ich mir wie eine Melkkuh vor. Für ne Mitteldistanz bezahlt man schon 150Euro, auf Malle beim 70.3 noch mehr. Dann noch solche Preise für die Trainingslagern.

Ich komme da langsam nicht mehr mit.

Wenn ich nach Lanzarote fliege und Radfahre, komme ich locker mit 500Euro für 10 Tagen hin, 14 Tagen wären nur geringfügig teurer.

Bei Arne habe ich nen knappen 1000er bezahlt. Aber 1600Euro, das ist völlig irre.

gymnastics87 04.08.2011 19:08

Huhu,
also ich werde wahrscheinlich auch mit HHT nach Fuerte fliegen im März. Fand es jetzt gar nicht sooo übertrieben teuer (gibt ja auch noch Studenten Rabatt ;)) für das was an Leistung gebracht wird.. und der Flug ist ja auch inklusive.. wusste allerdings auch nicht, dass es letztes Jahr noch soviel günstiger war... hat noch jemand vor in das Rewimol-Camp im März zu gehen??
:Huhu:

Kiwi03 04.08.2011 22:02

Zitat:

Zitat von blubbbb (Beitrag 620961)
Wie kommst du auf 1640€ Hab vor 2 Tagen gebucht und zahle für 2 Wochen im März im Doppelzimmer 1490€. Das sind 200€ mehr im Vergleich zum letzten Jahr. Hab mir alternativ von La Santa ein Angebot eingeolt, da lagen wir bei 1980€ pro Person ohne eine vergleichbare Betreuung in so nem Camp.

Ok, der Preis ist für das Apartment, Reisezeit B. Im Hotel gehts etwas günstiger, ist halt trotztdem die Steigerung um ca 400 Euro zum letzten Jahr. Schau in den Prospekt.

http://www.hannes-hawaii-tours02.de....ps_2012_02.pdf

TriFra 05.08.2011 20:39

Ich war zur gleichen Zeit wie Kiwi auf Fuerte. Das Training war von A bis Z klasse. Die Orga und das Las Playitas lassen keine Wünsche offen. Vom Freizeit / Hobbyathleten bis zum Pro können dort alle glücklich werden.
Aber HALLO fast 1700,- Euro !!!!!!

Das ist für mich zuviel. Ich muss schon extrem teure Wettkämpfe bezahlen und möchte auch noch in das eine oder andere neue Material investieren.

Traue mich garnicht so eine ganze Saison mal hochzurechnen:Nee:

Newbie_86 06.08.2011 13:48

Hallo, ich möchte 2012 auch ein Triathloncamp besuchen. Dabei möchte ich gern auf die Kanaren und wenn möglich einen 50m Outdoor Pool haben.

Wie ich es bisher als Neuling so seh gibts das T3 auf Teneriffa, den La Santa und das Playitas zur Auswahl. Bei meiner Suche bin ich lustigerweise durch nen Zufall auf dieses Forum gestoßen.

Welches Hotel könnt Ihr mir empfehlen? Hier wurde ja im Moment viel über die Preise gesprochen. Sind der La Santa und das T3 nicht noch teurer? Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben?

Vielen Dank für die Hilfe,
Rebecca

wildcoyote 06.08.2011 13:49

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 620976)
So langsam komme ich mir wie eine Melkkuh vor. Für ne Mitteldistanz bezahlt man schon 150Euro, auf Malle beim 70.3 noch mehr. Dann noch solche Preise für die Trainingslagern.

Ich komme da langsam nicht mehr mit.

Wenn ich nach Lanzarote fliege und Radfahre, komme ich locker mit 500Euro für 10 Tagen hin, 14 Tagen wären nur geringfügig teurer.

Bei Arne habe ich nen knappen 1000er bezahlt. Aber 1600Euro, das ist völlig irre.

10 Tage Lanza für 500 hört sich ja traumhaft an, war das im Winter oder Frühling? Exclusive Flug, vermute ich?

Ernest 07.08.2011 20:14

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 620896)
Also dieses Jahr hat das Hannes Trainignscamp in der betreuten Version ca 1250 € gekostet, Getränke beim Abendessen waren inclusive. Die neuen Preise belaufen sich auf 1640 Euro, so wie ich das verstanden habe, ohne Getränke. Ich hab mit den Hannes Leuten via Facebook schon ein paar Mails ausgetauscht wegen der Preiserhöhung, das Playitas ist für nächste Saison anscheinend nur noch direkt buchbar und lässt sich seinen guten Namen und die Sportanlagen in der Zukunft extrem gut bezahlen. Die wollen in die Richtung wie das La Santa auf Lanza.

Wir werden nächstes Frühjahr zu den Preisen da definitiv nicht mehr hinfahren. Uns hat Fuerte als Ausgangsbasis, und auch die Hannes Gruppe sehr gut gefallen, aber für 400 Euro pp. mehr, ne sorry.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 620897)
Also ganz im Ernst 1640 Euro ist ein Brett, Playitas hin oder her ...

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 620931)
Als mir Kiwi den Preis gestern nannte, lag ich zum Glück schon im Bett, sonst wäre ich bei 1700Euro vom Stuhl gekippt. :Nee:

[quote=maifelder;620976]So langsam komme ich mir wie eine Melkkuh vor. Für ne Mitteldistanz bezahlt man schon 150Euro, auf Malle beim 70.3 noch mehr. Dann noch solche Preise für die Trainingslagern.

Ich komme da langsam nicht mehr mit.

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 621669)
Ich war zur gleichen Zeit wie Kiwi auf Fuerte. Das Training war von A bis Z klasse. Die Orga und das Las Playitas lassen keine Wünsche offen. Vom Freizeit / Hobbyathleten bis zum Pro können dort alle glücklich werden.
Aber HALLO fast 1700,- Euro !!!!!!

Das ist für mich zuviel. Ich muss schon extrem teure Wettkämpfe bezahlen und möchte auch noch in das eine oder andere neue Material investieren.

Traue mich garnicht so eine ganze Saison mal hochzurechnen:Nee:

Hallo Leute,

in Bezug auf Fuerte/Las Playitas:
kurzer Denkanstoß in Richtung Apartments. Bei Bedarf vermittle ich gerne diverse Unterkünfte hier im Ort Las Playitas. Preise pro Apartment 45,00€ (bis 4 Personen). Supermarkt sowie günstige Restaurants gibts im Ort.
Zum schwimmen 500m rüber ins Hotel.
Es waren letzte Saison einige Sportler sogar 2x zum Training hier, da es eine kostengünstige Alternative zum Hotel darstellt.

Bei Interesse hier meine Adresse: eberger@live.be

Sonnige Grüße,
Ernst

Newbie_86 07.08.2011 20:54

Der Pool ist aber nur für Hotelgäste, oder?
Oder kann man da als Externer auch gegen Bezahlung rein?
LG
Rebecca


[quote=Ernest;622646]
Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 620976)
Ich komme da langsam nicht mehr mit.



Hallo Leute,

in Bezug auf Fuerte/Las Playitas:
kurzer Denkanstoß in Richtung Apartments. Bei Bedarf vermittle ich gerne diverse Unterkünfte hier im Ort Las Playitas. Preise pro Apartment 45,00€ (bis 4 Personen, also 11,25€ pro Person/Nacht bei 4-er Belegung). Supermarkt sowie günstige Restaurants gibts im Ort.
Zum schwimmen 500m rüber ins Hotel, wo ist das Problem.

Bei Interesse hier meine Adresse: eberger@live.be

Sonnige Grüße,
Ernst


old bag of bones 07.08.2011 20:58

Zitat:

Zitat von Newbie_86 (Beitrag 621927)
...
Wie ich es bisher als Neuling so seh gibts das T3 auf Teneriffa, den La Santa und das Playitas zur Auswahl. Bei meiner Suche bin ich lustigerweise durch nen Zufall auf dieses Forum gestoßen.

Welches Hotel könnt Ihr mir empfehlen? Hier wurde ja im Moment viel über die Preise gesprochen. Sind der La Santa und das T3 nicht noch teurer? Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben?

Vielen Dank für die Hilfe,
Rebecca

Hallo Rebecca!
Willkommen im besten Forum der Welt ;)

Ich war letztes Jahr Ende Oktober im Playitas (geplant als Urlaub mit Sport, nicht als TL... wir haben dann doch relativ viel gemacht) Haben jeder ca 1.200 für ein sehr großes App mit HP bezahlt. Da waren die Leihräder für ein paar Tage schon drin.. (positiv, nicht diese dämlichen 3fach-Gruppen sondern Ultegra-Compact;) ) Ich fand den Preis angesichts des relativ langen Fluges ok. Die Anlage (vor allem der 50m Pool ist ein Traum. Um die Zeit war es im Pool auch nie voll. Das App war sehr geräumig. Essen gut, Preise an der Bar nicht günstig aber auch nicht extrem.
Radstrecken wiederholen sich mangels großer Auswahl, haben mir aber gut gefallen. Meistens Top Strassen und nicht so viel Verkehr.
Würde sofort wieder hinfahren...

Habe jetzt mal angefragt bei Hannes fürs swim camp im Oktober.
10 Tage im EZ im Hotel für über €1.800 (mit 1 Wo Leihrad) D.h., die Preise haben dann wohl doch ein bisschen angezogen.

"Alternativangebot" vom T3 im Dezember (auch swim camp + 10 Tage) auch mit Leihrad wären ca. 1.200. Da kommt dann aber noch der Flug dazu (also alles zus. ca. 1.500+)auch nicht gerade preiswert aber 300€ ist auch Geld (ein neuer Neo z.B. ;)
Das werde ich wohl machen. Bloß weg hier in der miesen Zeit und die swim camps von Holger interessieren mich schon lange.

War hier eigentlich schon jemand im T3?

Dieda 07.08.2011 20:58

Ich frage mich, warum alle so einen 50-m Pool wollen. :Gruebeln: Klar ist das toll, wenn es da ist, aber wenn ich z.B. das La Santa (Lanza) nehme - nein, dort würde ich keinen Urlaub machen wollen-teuer und verbaut.
Im Winter kann man doch schwimmen und dann im Freiwasser.
Ich würde den Standort eines Radtrainingscampes nicht von der Beckenlänge abhängig machen.
Und wie schon gesagt, würde ich in Fuerte gern mal ein Schwimmcamp machen, fürs Rad wärs mir zu öde, da kann mich auch nicht das schicke Becken locken.
-wegen Rad steigt man ja in den Flieger :Huhu:

*markus 07.08.2011 21:12

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 622681)
War hier eigentlich schon jemand im T3?

7 Monate lang. :) Bei Fragen gerne auch eine PN schreiben!

mermaid 07.08.2011 21:15

[quote=Newbie_86;622675]Der Pool ist aber nur für Hotelgäste, oder?

Nein, den könnnen auch externe Gäste nutzen.
Die Nutzung des 50m Pools ist übrigens generell zu bezahlen, also auch von den Hotelgästen !!
(Es sei denn, du bist mit Hannes oder einer anderen Gruppe/Team da und nutzt die reservierten Bahnen zu bestimmten Zeiten. dh. Bei HHT morgens vor dem Frühstück zum geleiteten Schwimmtraining und nochmal ne Stunde am späten Nachmittag meistens 17-18 Uhr oder auch am Ruhetag mal mittags).
Wenn man außerhalb dieser Zeiten schwimmen möchte, muß
man sich generell für 'ne Bahn einschreiben lassen, zahlt 2 Euro und darf dann für 'ne Stunde schwimmen.

Newbie_86 07.08.2011 21:22

Vielen Dank für die Antwort. Das Schwimmcamp hab ich mir auch schon überlegt. Wie kommst du da auf den Preis? Das kostet doch für 2 Wochen 1490€ inkl Flug?

Teneriffa hab ich auch schon überlegt. Aber auf den Preis kommen ja nochmal so 350€ für den Flug. Ist das Camp dort vergleichbar? Hab nen bekannten im Verein, der letztes Jahr bei Hannes in nem Schwimmcamp war und der war echt begeistert. Wird man auf Teneriffa auch rund um die Uhr bespaßt?

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 622681)
Hallo Rebecca!
Willkommen im besten Forum der Welt ;)

Ich war letztes Jahr Ende Oktober im Playitas (geplant als Urlaub mit Sport, nicht als TL... wir haben dann doch relativ viel gemacht) Haben jeder ca 1.200 für ein sehr großes App mit HP bezahlt. Da waren die Leihräder für ein paar Tage schon drin.. (positiv, nicht diese dämlichen 3fach-Gruppen sondern Ultegra-Compact;) ) Ich fand den Preis angesichts des relativ langen Fluges ok. Die Anlage (vor allem der 50m Pool ist ein Traum. Um die Zeit war es im Pool auch nie voll. Das App war sehr geräumig. Essen gut, Preise an der Bar nicht günstig aber auch nicht extrem.
Radstrecken wiederholen sich mangels großer Auswahl, haben mir aber gut gefallen. Meistens Top Strassen und nicht so viel Verkehr.
Würde sofort wieder hinfahren...

Habe jetzt mal angefragt bei Hannes fürs swim camp im Oktober.
10 Tage im EZ im Hotel für über €1.800 (mit 1 Wo Leihrad) D.h., die Preise haben dann wohl doch ein bisschen angezogen.

"Alternativangebot" vom T3 im Dezember (auch swim camp + 10 Tage) auch mit Leihrad wären ca. 1.200. Da kommt dann aber noch der Flug dazu (also alles zus. ca. 1.500+)auch nicht gerade preiswert aber 300€ ist auch Geld (ein neuer Neo z.B. ;)
Das werde ich wohl machen. Bloß weg hier in der miesen Zeit und die swim camps von Holger interessieren mich schon lange.

War hier eigentlich schon jemand im T3?


*markus 07.08.2011 21:24

Zitat:

Zitat von Newbie_86 (Beitrag 622720)
Wird man auf Teneriffa auch rund um die Uhr bespaßt?

In Camps von morgens bis abends. ;)

Newbie_86 10.08.2011 10:15

So hab mich jetzt mit ein paar Vereinsleuten unterhalten und wollte noch kurz nach Eurer Einschätzung fragen.

Die meisten raten mir von einem Trainingscamp auf Teneriffa ab, da es dort zu viele und zu steile Berge gibt, was im 1. Trainingslager als mittelmäßig ambitionierte Triathletinnen zum Radfahren keinen Sinn macht. Was denkt Ihr?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.