![]() |
Nepp 2.0 oder Juwel? Der Sylt Triathlon
![]() Nepp 2.0 oder Juwel? Der Sylt Triathlon Mit Claudia Freitag, Stephan Rehm und Arne Dyck Der 1. Sylt-Triathlon führte durch das ursprünglich verlangte Startgeld von 75 Euro für eine Volksdistanz und 95 Euro für eine Kurzdistanz zu Kontroversen im Internet. Das Startgeld wurde reduziert, doch der Zuspruch der Athleten blieb mäßig. Nur 79 Finisher auf der Kurzdistanz und 96 auf der Jedermanndistanz zeigen die Ergebnislisten, ergänzt um eine handvoll Staffeln. Zeigen sich hier die Grenzen des Triathlonbooms? Oder erleben wir hier die Geburt eines besonders schönen Triathlons, dessen rauer Charme abseits des Mainstreams unseren Sport in besonderer Weise bereichert? Ein Gespräch mit den Organisatoren Claudia Freitag und Stephan Rehm. » Direkt zum Film |
Ein sehenswerter Film ^^
|
Zitat:
Ich werde aus denen nicht richtig schlau. Sie ist mir definitiv zu glatt und bei ihm bin ich mir noch nicht schlüssig. |
Ist bisher keinem aufgefallen, dass der eingeblendete Titel falsch ist? Da ist noch der vom Blocktraining drin ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde wir haben jetzt genug schlechtes über die Veranstalter geredet. Die beiden aus der Sendung empfinde ich ähnlich unsympathisch allerdings ist der 3. Der Veranstalter ein sehr netter mensch und wollte sicherlich nichts Böses und Geldgeil ist der glaube ich auch nicht.
|
Mit einer "Triathlonkarriere" von 2 Jahren oder so dann schon von "Leidenschaft für den Sport" schwafeln, ist einfach überzogen
|
Zitat:
|
Zitat:
Geldverdienen ist ja keine Schande. Aber so ein fadenscheiniges PR-Gelaber schon. Und das selbstverliebte Gepose erst recht. Grusel |
Puuh...habs auch nicht bis zu Ende ausgehalten.
Cyberpunks Statement triffts für mich ganz genau. Würde bei keiner Veranstaltung teilnehmen wollen, die von diesen Vollbluttriathleten ausgerichtet wird. Hessen dürfen sie von meiner Seite aus gerne auslassen, hier gibts genug tolle Veranstaltungen. Ein paar ehrlichere Worte ohne PR-Gelaber und ich hätte da gar nix gegen, wers bezahlen will - ok! Ein Lob aber, dass sie in die Sendung gekommen sind und ein dickes Lob an Arne für seine guten und direkten Fragen!!!:Danke: ciao |
|
Parallel zu Bonn, Kraichgau und Moritzburg. Bin ja mal auf die Preise gespannt. Und die Sprüche müssen sie ändern. Nach Rügen kommt man mit dem Auto. Frag mich sowieso, wie die Norderneyer das machen und normale Preise haben, ohne Damm und Eisenbahn. Hat vielleicht doch Vorteile, wenn man auf der Insel zu Hause ist und nicht nur zum Geld verdienen herkommt und meint, das wird schon gezahlt.
|
Lass sie doch machen. Muss doch keiner hingehen, dem es nicht passt. Und denen, die nicht hingehen, schadet die Veranstaltung auch nicht.
|
Lust hätte ich schon, da meine Freundin von der Insel kommt und wir dort auch ne Ferienwohnung haben, ABER...
|
Sylt Triathlon erlebt 2013 auch keine Neuauflage
Die Balboa Gmbh, Veranstalterin des bisher einzigen Sylt Triathlon über die olympische Distanz, hat heute auf ihrer Facebookseite bekannt gegeben, dass es 2013 nicht zu einer zweiten Auflage dieses Sportevents kommen wird. Es haben sich schlicht und ergreifend einfach nicht genug Sponsoren für den nördlichsten Triathlon Deutschlands gefunden. Damit ist dies nach 2012 schon zum 2. Mal der Grund, dass die erfolgreiche Premiere von 2011 nicht wiederholt werden kann. […] http://www.sylt-tv.com/triathlon-2013-abgesagt.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.