![]() |
Suche Crosser
Moin,
Wie schon im Titel steht möchte ich gerne einen Crosser haben, da es ja schon bald wieder Winter ist :Nee: Nebenbei soll der Crosser eine Alternative für meine Mutter zu ihrem Cityrad sein, damit sie sich auch mal sportlich mit dem Fahrrad bewegen kann. :Cheese: Ich gehe davon aus, dass es dann sinnvoller wäre, es für mich eine Rahmengröße kleiner zu wählen, als für meine Mutter 1x zu groß?? Vllt. sollte ich noch hier erwähnen, es wäre ihr Rad, aber ich würde es auch nutzen :) Was kann man bei einem Crosser für maximal 1500 € bekommen, bzw. wodrauf sollte man speziell, außer dass es passt, achten? Habe bisher erst einmal mein RR gekauft und in sofern nicht sonderlich viel Ahnung ;) Kann ich mehr als das erwarten? :) |
Zitat:
Respekt, was du für Deals mit deiner Mutter aushandelst :Cheese:. |
Zitat:
Wenn jemand zufällig ein gutes Angebot in der Preisklasse sieht, bitte Posten, damit ich mal ein Vergleichsrad habe, was alles sein muss :) |
Oh... ich hab mir gerade DEN Crosser gekauft... schön reduziert für nen Tausender. :))) Ab August kommen ja die aktuellen in die Läden. Derzeit gibt es nicht wirklich viel Auswahl habe ich so festgestellt. Ich kauf nix ohne vorher mal damit gefahren zu sein. Ein Stevens hatte ich mir noch angeschaut. Das war auch nicht schlecht.
Hab mich dann doch für das Corratec entschieden. Hat besser gepasst. Viel Erfolg!!! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Keine Ahnung, was die da unten am Chiemsee für Drogen nehmen... Das Rad hätts wahrscheinlich mit gleichem Rahmen, ner kompletten Ultegra (naja, ausser Naben, Bremsen, Kurbel, Tretlager und noch n paar Kleinigkeiten...) bei Quantec für 899 gegeben...:Lachen2: |
Zitat:
|
Es geht nicht darum, ob was für wen ausreichend ist, sondern dass die Hersteller keinen Plan von dem haben, was sie tun.
Braucht man ja aber auch nicht;- einfach bunt anmalen, "Ultegra" dranhängen und es wird dennoch gekauft. |
Zitat:
Ich denke aber schon, dass ich genau das bekommen habe, was ich wollte. Ein Einsteigerrad ;) nix für "harte Rennen" :Cheese: (weil ich sowas nicht fahre). Ich bin ein verdammter Spaßsportler und das Rad hat mir beim Fahren Spaß gemacht :Cheese: (Nein Spaßsportler heißt nicht, dass ich nur bei schönem Wetter sportel. Ganz bestimmt nicht ;) Ich laufe gern bei -10 Grad und radel auch gern bei Regen... nur halt leider nicht besonders schnell.) :Blumen: |
Chilli
Mein Cucuma Crosser ist qualitativ hochwertig, taugt was und hat weit unter 1000 gekostet. Die haben es mir noch mit Gepäckträger, Schutzblechen und sogar Ständer ausgestattet - das wäre doch etwas für euch beide??
Edith fragt noch: oder meinste etwa nen Cyclocrosser, wie bei Vicky??? |
Zitat:
|
Mit einenm Budget von 1500€ würde ich eventuell "nur" eine 105er nehmen, aber dafür einen Crosser mit Scheibenbremsen.
Das ist mir bei meinem nämlich die grösste Schwäche, dass die Mini-V's mehr schlecht als recht bremsen. Ansonsten habe ich einen von Sybenwurz erwähnten Quantec Crosser mit kompletter Ultegra für 1000€ vor 1,5 Jahren gekauft und bin sehr zufrieden. Wenn man aus der Gegend um Cochem herum kommt, wäre www.crossladen.de eventuell eine Anlaufstelle... Die Jungs haben Ahnung von dem Kram. Sind echte Crosser. Nachteil ist, dass es eine kleine Bude mit gelegentlichen Unzuverlässigkeiten ist. Daher würde ich nur dann noch mal da kaufen, wenn ich in Reichweite wär. :) |
|
Zitat:
Ja unter Crosser meinte ich Cyclocrosser. Danke für die vielen Antworten :bussi: , nach dem Laufen werde ich mir mal alles genau anschauen und schonmal eine Vorauswahl treffen, bevor die Geldgeberin mit mir mal die Läden aufsuchen darf :Lachanfall: Der Crossladen scheint weit weg zu sein |
Radsport von Hacht
Breitenfelder Straße 9 20251 Hamburg Faire Beratung, gute Auswahl, marktübliche Preise. |
Zitat:
On-Topic: habe für meinen auch in Summe ca. 1500 hingelegt und bin (nach 2 Fahrten bisher) sehr zufrieden. @Flitzetina: Also bevor keine Bramskarft von den V's komtm geht der Grip verloren bei mir. Was will ich sagen: Selber zusammen bauen (lassen)! Grüße |
Zitat:
|
"Race Bike für harten Renneinsatz"
Muss ich überlesen haben - da gibts wirklich nichts zu sagen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also unsere Cyclocrosser sind auch unter dieser Preisgrenze - ich fand es aber etwas befremdlich, dass er seine Mom damit einkaufen schicken will, halt wg des Lenkers :Cheese:
|
Zitat:
Ich werde mit ihr mal zum oben genannten Laden in Hamburg gehen, bin gespannt was dabei rauskommt ;) Ein Stevens fänd ich nett :) |
Zitat:
Aber da kann man sich ja auch zwei passende Kettenblätter kaufen, austauschen und zwei Kettenglieder rausnehmen. Gibt also unkorrigierbare Makel als diesen. Ich hätte hier aus dem Grund auch noch ein 50er und ein 34er Kettenblatt abzugeben :Huhu:. |
Finde sowieso dass man mit nem 110er Lochkreis felxibler ist. :-P
Preisdruck könnte für die Hersteller ein Argument sein - oder Einkaufsoptimierung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.