![]() |
Was tun mit Medaillen, Startnummern etc.?
Was macht ihr mit den o.g.? Schwanke zwischen in Schublade stopfen und irgendwas basteln, Collage aus Startnummern vielleicht.
|
Zitat:
Edit: Die Flaschenöffner, die es immer mitte Juli in Hamburg gibt, die landen meistens in der Küche :) |
Im Sportzimmer aufhängen, wenn es schöne sind. Alles andere uffen stapel in eine Kiste.
|
Startnummern kommen in den Müll. Medaillen schenke ich bevorzugt meiner kleinen Nichte...die freut sich wie Bolle, während mein Bruder und meine Schwägerin genervt denken "Wo sollen wir den Müll denn noch lagern". :Cheese:
|
Meine Startnummern hänge ich an die Tür, Medaillen landen irgendwo...
|
Die Startnummern zieren unsere Schlafzimmerwand und wir überlegen gerade mal wieder was damit zu tun ist. Medaillen hängen im Wohnzimmer am Regal.
ich kann mich einfach schwer von dem Krams trennen .. |
Alles für die Tonne
Wenn irgend möglich nehme ich "Medaillen" und Urkunden gar nicht erst an. Ansonsten werden dies entsorgt. Startnummern von besonderen Wettkämpfen oder Etappenfahrten hänge ich auf, um mich für das Jahr zu motivieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Da gab's schon mal was:
Medaillenaufhängung |
Startnummern kommen auf den Sammelhaufen, Medaillen an die Wand und die Pokale werden bei der Schwiegermutter in die Vitrine gestellt.
|
Ich entsorge das alles. Startnummrn nach dem Wettkampf, Urkunden gibt es ja zum Glück nur noch online und müssen damit nicht extra entsorgt werden. Die Medaillen schmeiße ich von Zeit zu Zeit mal weg. Als ich mit Triathlon angefangen habe (Anfang der 90er), habe ich auch alle Urkunden inkl. gedruckter Ergebnislisten schön in einen Ordner geheftet (in Klarsichthüllen, nicht gelocht und irgendwann dann doch gelocht). Heute gibt mir das nichts mehr. In Podersdorf war es gut, dass da eine herrenlose Medaille im Zielbereich herumlag. So konnten Nichte und Neffe beide eine von mir bekommen.
|
Zitat:
Auf Urkunden kann ich hingegen verzichten. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich hebe alle Startnummern und Urkunden seitdem ich Sport mache auf. Alle in Ordnern oder die besondern an der Wand in meinem Trainingsraum.
Medallien sind alle aufgehängt. Pokale stehen auch einige rum. Früher hab ich sogar noch die Programmhefte, Ergebinslisten und Plakate aufgehoben. Mit den ganzen Sachen könnt ich schon ein Tria und Marathonmuseum ausstatten.:Cheese: Gruß triduma;) |
Zitat:
|
Da wir noch neu im Geschäft sind, haben wir die Medaillen samt Startnummern aufgehängt: unser Flurspiegel hat zwei Griffe, da passt das schön dran. Wenn ich wieder zuhause bin, kann ich ja mal nen Foddo posten...
Die Küchenleistenidee von Superpimpf ist ja genial, dafür bräuchten wir dann aber doch lieber ein extra Spocht-Zimmer wie Jörrrch (welch Luxus!!). |
Ich habe bei uns inder Wohnung ein Zimmer für mich, das ist zum einen Homestudio zum Musik machen, ausserdem die "Radwerkstatt". Sieht wild aus.... stehen halt Gitarren, Synthies und Fahrräder drin rum. Und 'ne Rolle.... alte Reifen... Hanteln... ein Herrenzimmer halt. *g*
Eine Wand ist mit Flyer aus aktiveren Zeiten als Musiker gepflastert, und da böte sich an eine weitere Wand für Startnummern zu nehmen. Fürchte nur das sieht irgendwann sehr Messie-mäßig aus... :Lachanfall: |
Hi
Ab welcher Distanz gibt es eigendlich Medaillen :) |
Zitat:
Aber das liegt im Angesicht des Betrachters. Aber wer bittschön wirft denn so eine Medaille weg (fehlt in meinem Sortiment noch). ;-) http://farm4.static.flickr.com/3468/...2f34501a03.jpg |
Zitat:
|
Startnummern und Urkunden werden in einen Ordner geheftet, Erebnislisten werden auf der Festplatte gespeichert, der Rest Medaillien, T-Shirts, Finishershirts werden in den Schrank gelegt und einmal im Jahr entsorgt, habe diese Woche erst wieder 2 Rücksäcke (Kraichgau und Immenstadt) entsorgt. (Wer benötigt denn bitte jedes Jahr 2 Rücksäcke? Handtücher oder Radtrikot könnte ich besser gebrauchen)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
P.S. Ich kann auch immer Rucksäcke gebrauchen, die haben es bei mir nicht leicht und meistens taugen die WK-Rücksäcke ja auch nicht so viel, halten also max. 1,5 Jahre ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab noch alles gesammelt - ist ja auch noch nicht so viel. Urkunden und Startnummern in einer Box, meine gerade mal 3 Medaillen am Spiegel. Die Urkunde und die Startnummer vom ersten Triathlon und die Startnummer von der ersten OD hängen bei mir in den Türen eines Schranks, wo man Bilder hinter Glas aufhängen kann. Und Kopien meiner Urkunden hänge ich in der Firma an meinem Arbeitsplatz auf - schließlich starte ich für unseren Firmenverein. Da sollen die auch was davon haben :Cheese: |
Zitat:
Ich pack die auch immer sehr voll und pfeffer sie immer in irgendwelche Ecken beim Training. Nass, Dreck und schwer kann halt nicht jeder Billigrucksack. Wahrscheinlich hast du einfach hochwertigere von geschieten Wettkämpfen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich gelegentlich mal tiefschürfender aufräume (in Schaltjahren), begegnen sie mir irgendwo und ich räume sie dann irgendwo anders hin ... Medaillen verleihe ich weiter, wenn sie jemand verdient hat ... ansonsten sammeln sie sich irgendwo ... Urkunden kommen gleich weg ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hey, das ist auch was ... ![]() |
Zitat:
schick mir einfach nen geilen Lavastein |
Zitat:
|
also ich hebe mir die medaillen und die urkunden auf. startnummer wird entweder gleich noch am wettkampfort entsorgt oder dann zu haus.
|
Medaillen wandern in ein riesiges Glas /Vase (von IKEA) Startnummern zieren die Radwerkstatt und Urkunden in der Regel wenn vorhanden) in nen Ordner. Aber meist doch in den Müll. Alles andere wie Finishershirts und sowerden regelmässig entsorgt bzw bei Functional Wear auf im Training angezogen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.