triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Wann ist man "reif für die Volksdistanz"? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19846)

ich1808 28.07.2011 21:47

Wann ist man "reif für die Volksdistanz"?
 
Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal eine Einschätzung von den lieben, erfahrenen Menschen hier :)

Mein Ziel ist es, beim Norderstedt-Triathlon am 4.9.11 zu finishen (wenn möglich nicht als Letzte ;) ).

Trainingsstand momentan: genaue Zeit/Strecke-Angaben habe ich noch nicht gemacht (auf Bahnen gelaufen o.ä.), ist alles so pi-mal-daumen...

Laufen: ich laufe seit ca 1 Jahr aktiv (wobei ich wirklich bei 0,0 gestartet bin -.-) ca. 3x pro Woche, 5km sind mittlerweile in ca. 50min (mit kleinen Pausen :cool: ) drin,

Radfahren: Berge sind nicht so meins, wird aber fleißig trainiert :cool: , sonst sind 30km in 1h (ohne Pausen) problemlos machbar,

und Schwimmen...naja, mein Handicap :( ich habe vorgestern meine erste RICHTIGE Trainingseinheit (unter fachkundiger Anleitung, die Versuche davor sahen eher aus wie ein ertrinkender Elch -.-) absolviert, also gerade Kraulen in den gründlichsten Grundzügen gelernt, und es läuft...ok.
Heute gings dann nochmal ins Schwimmbad, 20 Bahnen mit viiiiiiieeeelen (kleineren) Pausen zwischendrin sind machbar (zumindestens waren sie es heute :D)

Koppeleinheiten habe ich sogut wie noch gar nicht gemacht, heute das erste mal Schwimmen (500m) und dann Radfahren (25km) haben mich doch ganz schön geschafft...das gibt morgen einen dicken Muskelkater...

Dazu sollte evtl. noch gesagt sein, dass ich 16 Jahre alt und weiblich bin, 1,72m groß und 55kg leicht, Trainingspensum liegt bei ca. 6-10h pro Woche (in den Ferien 10, Schulzeit eher 6-8 bis jetzt, soll sich aber ändern ).

Da ich die drei Sportarten noch nicht hintereinander absolviert habe und es mit dem Schwimmen noch hapert, wollte ich fragen, was ihr davon haltet, am 4.9. in Norderstedt mitzumachen.
Wahnsinn oder durchaus realistisch?

Vielen Dank schonmal :)

Liebe Grüße
Anka

P.S.: Ist noch jemand beim Norderstedt-Triathlon dabei? Würde mich sehr über Begleitung freuen, meine Freunde sind nicht verrückt genug für sowas :D

merz 28.07.2011 22:08

[Doppelpost gelöscht]

Willkommen im Forum, mehr Text unten

merz 28.07.2011 22:10

Machen. PUNKT
Geht. Aufrufezeichen
Nur Mut.

m.
Jetzt mal das Kopfproblem direkt adressiert:
Wo soll denn das Problem liegen? Was soll passieren? Das Du "nicht mehr weiter" kannst? Wird nicht so sein, wenn es nicht mehr geht, mach mal Pause und dann geht es wieder.

Pmueller69 28.07.2011 22:14

Bei 30 km/h scheinst Du schon die notwendige Fitness zu haben. Teil Dir beim Wettkampf die Kräfte richtig ein, dann klappt das schon. :Huhu:

merz 28.07.2011 22:16

da stimmt was an der Uhr nicht :)

ich1808 28.07.2011 22:27

ich werde euch dafür verantwortlich machen, wenn ich nicht durchkommen :P
ok, werde ich natürlich nicht machen :D aber dann trainiere ich mal darauf hin und schaue ein paar Tage davor, obs wirklich passt oder nicht und dann melde ich mich am Abend mal und schreib einen kleinen Bericht ;)

@merz: wieso stimmt die Uhr nicht?

ich1808 28.07.2011 22:32

Das wichtigste hätte ich beinahe vergessen: dankeschön :)
Und das zweitwichtigste: Ich habe einfach Bedenken, dass ich die drei Diziplinen in Kombination nicht hinbekomme, heißt, dass ich dann beim Laufen gehend als Letzte ins Ziel hinke :)

powermanpapa 28.07.2011 22:38

wenn du für 5km 50min brauchst, dann kommst du auch bei ner Volkdistanz garantiert als letzte rein

topre 28.07.2011 22:41

Willkommen hier - dann versuch die nächsten Wochen nach dem Radfahren einmal pro Woche noch 2-3km Laufen dranzuhängen. Ist die einzige Schwierigkeit an der Kombination...

Ansonsten gilt - du radelst extrem schnell, aber läufts zu langsam. Passt irgendwie nicht zusammen.... Ebenso das Training zur Zeit - reif für die Distanz bist du aber allemal...

ich1808 28.07.2011 22:46

Wie schon gesagt, ist pi-mal-daumen-Messung, keine Gewähr, vielleicht habe ich mich beim Uhrenlesen mal vertan oder ich bin wirklich einfach schlecht :D
Ich benutze die nächsten Male mal eine Stoppuhr, dann haben wir Gewissheit ;)

powermanpapa 28.07.2011 22:49

Zitat:

Zitat von ich1808 (Beitrag 616792)
.D
Ich benutze die nächsten Male mal eine Stoppuhr, dann haben wir Gewissheit ;)

und Maßband,

denn ne Zeit ohne Strecke ist nur irgend ne Zeit

ich1808 28.07.2011 22:50

@powermanpapa: ok, wird gemacht :)

JeromeGER 28.07.2011 22:52

Google Earth hilft auch zum groben Vermessen ;)

Aber 50min auf 5km halte ich für einen Tippfehler, da bin ich ja beim Bummeln schneller. Wer 30kmh radeln kann wird bei einer VD nicht letzter!

merz 28.07.2011 22:56

vergiss mal Zeit und Raum und mach einfach
gesetzt den Fall, dass die Sprintdistanz das Ziel ist (Ironman Norderstedt wäre mir neu): das kannst Du auch im Training machen: 20 km Rad in 30 min (:)) und dann locker 5 km auslaufen, gucken wie das geht
Schwimmen ist egal meine ich immer :Cheese:

und zu der Vorstellung "als letzte reinzuwanken":
In Roth gibt es dafür ein Feuerwerk, hat auch seinen Charme (passiert Dir aber nicht)

m.

ach so, hin und her gescrollt: 5 km in 10 min kann man nicht laufen, das muss etwas anderes sein....

ich1808 28.07.2011 22:57

also ein Tippfehler war es nicht, die Zeit stammt von meiner vorletzten Laufeinheit, als ich meine Mutter (auf dem Fahrrad, weil sie nicht laufen wollte :D) im Schlepptau hatte und für meine Verhältnisse eigentlich relativ locker gelaufen bin, war danach nicht außer Atem o.ä.
aber so langsam fange ich an zu zweifeln, ob ich evtl. doch keine Uhr mehr lesen kann...ich laufe übermorgen nochmal 5km und poste die Zeit hier (morgen hab ich erstmal ein Päuschen, dann werd ich Uhrenlesen üben :Blumen: )

JeromeGER 28.07.2011 23:00

Zitat:

Zitat von ich1808 (Beitrag 616808)
(morgen hab ich erstmal ein Päuschen, dann werd ich Uhrenlesen üben :Blumen: )

Wird schon. Wenn´s in Plan passt starte ich vllt. auch noch in Norderstedt. :Huhu:

powermanpapa 28.07.2011 23:00

vielleicht der Tacho falsch eingestellt

die meisten Frauen und viele Männer können das nicht

ich1808 28.07.2011 23:02

hey supi, das würde mich freuen :)

merz 28.07.2011 23:02

@ pmp: dann fährt sie aber nicht mit Muttern's Rad :)

ich1808 28.07.2011 23:03

@powermanpapa: auch wenn ich es nur seeeeeehr ungern zugebe, aber das passiert wirklich häufiger der weiblichen Fraktion (insbesondere weil sie MICH haben ;D)

JeromeGER 28.07.2011 23:04

Aber nur so am Rande... Altersklassensiegerin wirst du nicht, denn wenn ich da teilnehme, kommt wohl auch meine Schwester mit! :)

ich1808 28.07.2011 23:06

@merz: ich fahre im moment (oder eher gesagt seit einem halben Jahr) mit Fahrrädern von Freunden, Mitbewohnern oder bei den letzten Trainingseinheiten mit dem von meiner Schwester

Mal schauen, wies für den Wettkampf wird...auf der einen Seite möchte ich mir natürlich gerne ein neues Fahrrad kaufen, auf der anderen Seite bin ich am überlegen, ob ich nicht lieber noch ein paar Monate warte und mir dann, wenn mir Norderstedt Spaß gemacht hat und ich wirklich ernsthaft weitermache ein Renn- bzw. Tri-Rad hole.

ich1808 28.07.2011 23:08

@Jerome: Was für ein Sprung, ich hoffe noch 10 Beiträge vorher, nicht Letzte zu werden, und du verweist mich auf den Vizesiegerplatz :D Ich glaube, damit komme ich klar :D umso mehr umso besser ;)

JeromeGER 28.07.2011 23:09

Zu Weihnachten ein Rennrad. (Aber dann inkl. Rollentrainer sonst gehts dir so wie mir, dass du eewig auf die erste Fahrt warten musst).

merz 28.07.2011 23:11

Jerome: Hamburg! Ihr wisst, wie Schnee aussieht, oder? (2010/2011 war die Ausnahme)


m.

ich1808 28.07.2011 23:12

@Jerome: bitte verzeih mir mein unzureichendes Anfängerwissen, aber was bitte ist ein Rollentrainer ;)

JeromeGER 28.07.2011 23:13

Zitat:

Zitat von ich1808 (Beitrag 616836)
@Jerome: bitte verzeih mir mein unzureichendes Anfängerwissen, aber was bitte ist ein Rollentrainer ;)

Da kannst du dein Rennrad quasi als Ergometer nutzen. Also Hinterreifen fixieren und an einen Widerstand. Und somit kannst du dann im Zimmer radeln ;)

Nichtläuferin 28.07.2011 23:16

5 km in 50 Minuten kann man schon laufen. Das ist in etwa meine Geschwindigkeit (man beachte meinen Nickname). Aber bei dieser Geschwindigkeit kann man neben mir her gehen (zügig) und ist nicht oder kaum langsamer als ich.

Wenn du das Gefühl hast du bist schneller als Fußgänger, dann brauchst du keine 50 Minuten für 5 km.

Sir Kesche 28.07.2011 23:17

hallo und willkommen:Huhu:

wünsch dir viel erfolg und vorallem spaß!
mach dich nicht verrückt wird schon gut gehen!!!!


gruss stefan

JeromeGER 28.07.2011 23:18

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 616835)
Jerome: Hamburg! Ihr wisst, wie Schnee aussieht, oder? (2010/2011 war die Ausnahme)


m.

Ja, aber wer geht schon gerne bei Kälte und Nässe Radeln?

-Ja- ich bin da doch eher schönwetter Fahrer.

sbechtel 28.07.2011 23:32

Mach mal neue Messergebnisse, deine Angaben können 100% nicht stimmen.

Du bist garantiert beim Laufen nicht so langsam, nicht mal mit Gehpausen braucht man für einen km 10 Minuten.

Und die Radzeit ist garantiert auch falsch, ich meine, ich will dir ja nicht zu nah treten, aber ein 30er Schnitt im Training ist für mich schon mit ordentlich Druck zu treten verbunden und ich bezweifle, dass du auf dem Rad fitter bist, als ich. Zumindest würdest du dann nicht so langsam Laufen, da du dann einfach eine gewisse Fitness hättest.

bort 28.07.2011 23:45

Ich bin auch der Meinung wie einige hier.
Die Laufzeit stimmt nicht, denn wenn du 10 Minuten für einen km benötigst, dann ist das nur gehen. Die Strecke wird schon ein bisschen länger gewesen sein. Für die meisten macht es ja erstmal keinen Unterschied, ob die Strecke nun 5km oder 5,5km lang ist. Aber um grob deine Leistungsfähigkeit beurteilen zu können, sollte es schon halbwegs genau sein.

Ähnlich verhält es sich bei deiner Radleistung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du 30km in einer Stunde fährst. Vermutlich waren es 26 oder 27km in 1:10h oder so. Für dich erscheint das erstmal nicht sooo ein großer Unterschied zu sein, aber 27km in 1:10h entsprechen dann schon nur noch 23km/h und keinen 30km/h mehr.

Aber im Grunde ist das eh total egal.
Geh dort an den Start, hab Spaß und wenn es dir gefallen hat, trainiere etwas weiter und schon verbesserst du dich :)

KingMabel 28.07.2011 23:53

Niemand läuft langsamer als ich und ich schaffe es in 35 min ;)

Ein weiser Mann hat mir mal gesagt: egal was man macht und was passiert, hat man etwas Training hinter sich, dann wird man nicht letzter! Hat bisher immer gestimmt :Cheese:

Stefan178 29.07.2011 01:00

Mach einfach mal einen Volkstriathlon. Halte dich beim Schwimmen klar zurueck und fahr auf dem Rad mit einer 80er oder besser 90er frequenz. Dann sollte das Laufen nicht so stark beeintraechtigt sein.

Dabei sein ist am Anfang alles ;)

dasgehtschneller 29.07.2011 09:08

Eine Volksdistanz sollte eigentlich jeder schaffen der einigermassen Schwimmen und Fahrradfahren kann.
Die Zeit ist dann wieder was anderes aber die interessiert bei der ersten VD sicher auch nicht.

Deine Laufgeschwindigkeit würde ich auch mal als falsch annehmen. Das ist in etwa Spaziertempo. Selbst wenn Du wirklich mal irgendwann so langsam unterwegs warst, dann ist in einem Wettkampf sicher mehr drin wenn Du etwas auf die Tube drückst. Laufen ist ja die letzte Disziplin. Da kannst Du auf so einer kurzen Strecke nochmals alle Energiereserven rausholen die du noch hast.
Und das Tempo schaffst Du sonst notfalls auch noch gehend wenn Dir laufend zu früh die Luft ausgeht;)

Dein Fahrradtempo hingegen tönt ganz anständig. Damit kannst Du auf einer Volksdistanz auf jeden Fall mithalten.

powermanpapa 29.07.2011 09:19

Zitat:

Zitat von Stefan178 (Beitrag 616877)
...und fahr auf dem Rad mit einer 80er oder besser 90er frequenz. ;)

Erzähl dem Mädchen doch nicht solche Sachen :confused:

was soll ein Anfänger mit solchen Angaben anfangen :confused:

ich1808 29.07.2011 10:29

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 616975)
Erzähl dem Mädchen doch nicht solche Sachen :confused:

was soll ein Anfänger mit solchen Angaben anfangen :confused:

Da hat er allerdings Recht, soweit bin ich im Triathlonsport noch nicht vorangeschritten :Cheese:
Die Angaben, mit denen ich momentan etwas anfangen kann beschränken sich eher auf km/h, Herzfrequenz, Zeit und...öhm...ok das wars ;)

dasgehtschneller 29.07.2011 10:33

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 616975)
Erzähl dem Mädchen doch nicht solche Sachen :confused:

was soll ein Anfänger mit solchen Angaben anfangen :confused:

Tendenziell eher schnell treten.

Das müsste als Fazit ausreichen und auch ohne TF-Sensor und tiefgreifende Einblicke in die Trainingslehre umsetzbar sein.

LidlRacer 29.07.2011 12:16

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 617022)
Tendenziell eher schnell treten.

Das müsste als Fazit ausreichen und auch ohne TF-Sensor und tiefgreifende Einblicke in die Trainingslehre umsetzbar sein.

Caroline Steffen hat den IM Frankfurt mit einer Trittfrequenz von ca. 60 gewonnen. Angeblich allgemeingültige Empfehlungen halte ich da für verfehlt.

@ich1808
Nicht zu viel denken, fahr einfach!

Ausdauerjunkie 29.07.2011 12:28

Zitat:

Zitat von Nichtläuferin (Beitrag 616840)
5 km in 50 Minuten kann man schon laufen. Das ist in etwa meine Geschwindigkeit (man beachte meinen Nickname). Aber bei dieser Geschwindigkeit kann man neben mir her gehen (zügig) und ist nicht oder kaum langsamer als ich.

Wenn du das Gefühl hast du bist schneller als Fußgänger, dann brauchst du keine 50 Minuten für 5 km.

Rollatorgeschwindigkeit, sozusagen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.