![]() |
Schwimmtraining unverständliche Anweisung
Hallo, ich brauche mal Hilfe, ich verstehe gerade eine Anweisung nicht:
3x12,5m ohne Atmung, 2x25m mit 5er-Atmung, 1x50m mit 3er-Atmung Wat mache ich den Rest der 12,5m ???? :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Scherz beiseite, ich stelle mir die Übung für ein 25m-Becken vor. Halbes Becken ohne Luftholen, dann 2er Atmung oder so bis zum Rand, kurze Pause. Das dreimal hintereinander. Dann zweimal die ganze Bahn mit 5er Atmung und kurzer Pause. Gefolgt von 2 Bahnen mit 3er Atmung. Möglicherweise sehen die Schwimmprofis das völlig anders. |
mit nur 12,5 m bist du doch noch gut dran. Wir dürfen immer eine ganze Bahn (25m) ohne Atmen :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
was ich jetzt grad net versteh hast du deinen Laptop mit dabei um direkt nach der Anweisung, erstmal die Frage nach der selben zu stellen? leg das Ding beiseite und frag den Trainer |
Zitat:
|
Zitat:
Einfach den Rest normal weiterschwimmen. Oder wenn der Trainer nichts sagt einfach mal nach 12,5m mitten im Becken anhalten und auf weitere Anweisungen warten - kommt immer gut :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Danke erstmal für die Antworten ! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich finde diese Übung anstrengend: 4 x 50m: jeweils 25m tauchend unter Wasser und 25m Kraul zurück und das mehrfach verteilt während des Trainings. Beim Kraul zurück hat man so ein Sauerstoffdefizit, daß man kaum rüberkommt. Das sind aber alles gute Übungen, die die Lungenkapazität erweitern. |
einer unserer trainer hat neulich eine neue *lieblingsübung* mitgebracht:
50er bahn: (4x) so weit es geht tauchen (min. 25m), rest sprint. ist super für die laktattoleranz in den armen und so.. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.