triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Frankfurt verliert Status als Europazentrale des Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19788)

kromos 25.07.2011 11:45

Frankfurt verliert Status als Europazentrale des Ironman
 
Gerade im Parallelforum gesehen:

Klagenfurt neues EU-Headquarter im Ironman, Petschnig neue Nummer 1

hazelman 25.07.2011 11:48

Was nur eine Frage der Zeit war...

Jetzt haben die Öschis in Ffm das Sagen... Eieieiei ;)

kromos 25.07.2011 11:53

Zitat aus Kai´s Blog:

"Der ehemalige Major der Bundeswehr Walter verbleibt weiterhin in Hanau-Steinheim und ist in die Ausführung der Rennen von Frankfurt, Wiesbaden und Regensburg massgeblich involviert."

"Massgeblich involviert" ist auch schön formuliert.... :cool:

captiva 25.07.2011 12:24

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 613738)

"Massgeblich involviert" ist auch schön formuliert.... :cool:

Neues Synonym für Abstellgleis?

FAZ.NET Kann man durchaus als Iniativbewerbung auffassen... ;)

Jahangir 25.07.2011 12:35

Krass ist auch der Artikel in der FR

Zitat:

Deshalb sei auch gar nicht nötig, dass der noch mit einem Beratervertrag ausgestattete Begründer Kurt Denk (Walter: „Wir haben nicht mehr das gute Verhältnis von früher“) wieder mitmische. „Über seriöse Arbeit können wir reden, nicht über oberflächliche PR.“
:confused: so was sage ich doch nicht öffentlich:confused:

Kommt davon, wenn man so groß rumtönt, dass man der Cheffe in Europa ist. Letztlich geht es hier um nichts anderes als um Geld. Wenn der Cheffe des Ironman Frankfurt nicht genug Geld zusammen bekommt und ihm die Sponsoren die Zuwendungen kürzen, dann wird er halt degradiert.
Es ist zwar zynisch, aber ich würde keine 50 Cent darauf wetten, dass Kai Walter nach dem 31.12.'11 noch was mit dem Ironman Germany zu tun hat.

Kai Walter fehlt mE einfach der Zugang zu dieser Sportart. Triathlon verkörpert einen bestimmten Lifestyle und hat was mit hang-loose zu tun. Das geht ihm halt völlig ab. Man kann zu Kurt Denk stehen wie man will, er wusste aber seine persönlichen Schwächen auszugleichen, indem er Personen mit entsprechenden Eigenschaften in die Orga einband (zB Kai Walter).

hazelman 25.07.2011 12:51

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 613772)
:confused: so was sage ich doch nicht öffentlich:confused:

Kommt davon, wenn man so groß rumtönt, dass man der Cheffe in Europa ist. Letztlich geht es hier um nichts anderes als um Geld. Wenn der Cheffe des Ironman Frankfurt nicht genug Geld zusammen bekommt und ihm die Sponsoren die Zuwendungen kürzen, dann wird er halt degradiert.
Es ist zwar zynisch, aber ich würde keine 50 Cent darauf wetten, dass Kai Walter nach dem 31.12.'11 noch was mit dem Ironman Germany zu tun hat.

Sich so zitieren zu lassen ist dann doch einigermaßen unprofessionell... :Nee:

bort 25.07.2011 12:53

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 613778)
Sich so zitieren zu lassen ist dann doch einigermaßen unprofessionell... :Nee:

Oder aber, er wollte seinem Unmut richtig Ausdruck verleihen.
Er hat ja seine Schäfchen ins trockene gebracht und den Absprung zum richtigen (optimalen) Zeitpunkt geschafft.

Jahangir 25.07.2011 12:58

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 613781)
Oder aber, er wollte seinem Unmut richtig Ausdruck verleihen.
Er hat ja seine Schäfchen ins trockene gebracht und den Absprung zum richtigen (optimalen) Zeitpunkt geschafft.

Nur zur Klarstellung: Die Aussage ist von Kai Walter.

bort 25.07.2011 13:01

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 613785)
Nur zur Klarstellung: Die Aussage ist von Kai Walter.

:Lachanfall:
Ich habe es geschafft, das Zitat zum einen hier und dann noch im verlinkten Artikel falsch zu verstehen :(

Aber dann kann man meine Aussage umdrehen. Kurt hat seine Schäfchen ins trockene gebracht und wusste evtl ein paar Dinge die in Zukunft passieren und hat sie verschwiegen.

schoppenhauer 25.07.2011 13:08

Der neue Chef macht ja auch Politik:

http://www.klagenfurt.at/klagenfurt-...-1772_1925.asp

http://de.wikipedia.org/wiki/Freihei...3%96sterreichs

KalleMalle 25.07.2011 13:13

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 613785)
Nur zur Klarstellung: Die Aussage ist von Kai Walter.

Genauer gesagt: Die FR schreibt, daß er das gesagt hat.

Nicht daß ich in diesem Falle was konkreteres wüßte - aber nicht alles was in einer Zeitung in Anführungszeichen steht hat der angeblich Zitierte immer so gesagt.

Und daß ausgerechnet in der Sportredaktion der FR soviel Szene-Kentnisse vorhanden sind um beinahe reihenweise Artikel zu veröffentlichen, in denen Kai Walter denkbar schlecht aussieht, finde ich schon fast auffällig.

bort 25.07.2011 13:13

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 613789)

Ebenso wie Kai Walter war er bei der Bundeswehr/Bundesheer

Jahangir 25.07.2011 13:31

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 613796)
Genauer gesagt: Die FR schreibt, daß er das gesagt hat.

Nicht daß ich in diesem Falle was konkreteres wüßte - aber nicht alles was in einer Zeitung in Anführungszeichen steht hat der angeblich Zitierte immer so gesagt.

Und daß ausgerechnet in der Sportredaktion der FR soviel Szene-Kentnisse vorhanden sind um beinahe reihenweise Artikel zu veröffentlichen, in denen Kai Walter denkbar schlecht aussieht, finde ich schon fast auffällig.

Da hast du allerdings recht. Was die FR so schreibt, ist wirklich verwunderlich und ich kann nicht verstehen, weshalb man Frank Hellmann da so frei gewähren lässt. Da ist viel Stimmungsmache dabei. Das kommt aber nicht aus heiterem Himmel, sondern beruht auf vielen unglücklichen Handlungen von Kai Walter. Lies doch mal das lange Interview in der FAZ. Da schwadroniert Kai Walter irgendwas von seiner Agentur XDream als ob es sein Süßwarenladen wäre. Xdream gehört doch der WTC, oder täusche ich mich da?

Whatever, mir eigentlich egal, wer in Frankfurt das sagen hat. Ich habe nicht vor, dort in den nächsten drei Jahren zu starten und wenn, dann macht es keinen großen Unterschied, wer das Rennen organisiert.

Jahangir 25.07.2011 13:37

Kleiner Nachtrag aus dem FAZ Interview vom 23.7.2011:

Zitat:

.... Und die organisieren Sie als Chef der WTC Europa? Oder haben Sie diesen Status nicht mehr?

Nein, mehr als die drei Rennen Frankfurt, Regensburg und Wiesbaden sind nicht zu schaffen. Allerdings steckt bei einem Rennen wie dem Ironman Wales oder in Irland unser Knowhow mit drin. Und den Ironman Italien haben wir noch voll bereits zusätzlich organisiert.

Also gibt es kein europäisches Hauptquartier der WTC?

Richtig.
Was denn nun:confused:

maifelder 25.07.2011 13:58

FR war immer pro Ironman, seit letztem Jahr nur noch proDenk.

Mit Kurt hat der Ironman leider sein Aushängeschild verloren, charismatisch kann Kai Walter ihm nicht das Wasser reichen.

Leider muss ich Kai Walter an Kurt Denk messen lassen, was ihm kaum gelingen kann.

Organisatorisch wird vermutlich gestern nichts großartig schief gelaufen sein.

Aber, was ich seit 2 Jahren vermisse, ist irgendwie das Besondere, das Außergewöhnliche, das Herzliche.

Im nächsten Jahr wird man dann sehen, wenn Roth und IMEU am gleichen Tag liegen, wem der größte Zuspruch der Zuschauergunst zuteil wird.

pk-zurich 25.07.2011 14:03

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 613824)
FR war immer pro Ironman, seit letztem Jahr nur noch proDenk.

Mit Kurt hat der Ironman leider sein Aushängeschild verloren, charismatisch kann Kai Walter ihm nicht das Wasser reichen.

Leider muss ich Kai Walter an Kurt Denk messen lassen, was ihm kaum gelingen kann.

Organisatorisch wird vermutlich gestern nichts großartig schief gelaufen sein.

Aber, was ich seit 2 Jahren vermisse, ist irgendwie das Besondere, das Außergewöhnliche, das Herzliche.

Im nächsten Jahr wird man dann sehen, wenn Roth und IMEU am gleichen Tag liegen, wem der größte Zuspruch der Zuschauergunst zuteil wird.

Irgendwo sind gestern Gerüchte aufgetaucht, es würde heissen Kurt Denk käme wieder zurück? Weiss da jemand was von?

bort 25.07.2011 14:07

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 613824)
Im nächsten Jahr wird man dann sehen, wenn Roth und IMEU am gleichen Tag liegen, wem der größte Zuspruch der Zuschauergunst zuteil wird.

Was die Zuschauer angeht, wirst du da keinen großen Unterschied merken.
95% der Zuschauer sind Zuschauer aus FFM oder dem Umland, die sich bei schönem Wetter die Veranstaltung ansehen.
Die restlichen 5% hast du gestern beim schlechten Wetter gesehen.

maifelder 25.07.2011 14:10

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 613835)
Die restlichen 5% hast du gestern beim schlechten Wetter gesehen.

wie sah es denn sonst so aus? am HBH hinter der Verpflegung waren auch nicht viel weniger als letztes Jahr.

Wie war es sonst so an der Laufstrecke?

DasOe 25.07.2011 14:11

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 613824)
Leider muss ich Kai Walter an Kurt Denk messen lassen, was ihm kaum gelingen kann.

Das heißt, Äpfel mit Birnen vergleichen.
Jeder der beiden hat seine Stärken und Schwächen, beide zusammen, haben sich fast perfekt ergänzt.

Niemand von uns hat echtes Insiderwissen, niemand hat an den jeweiligen Gesprächs-/Verhandlungstischen gesessen und könnte deshalb eine echte Beurteilung abgeben. Das meiste ist pure Mutmassung und Spekulation.

Kai Walter ist ein Mensch der polarisiert, aber auf jeden Fall Respekt für seine Arbeit verdient, genauso wie Kurt Denk Respekt für das enorme unternehmerische Risiko verdient, dass er vor 10 Jahren auf sich genommen hat.

Und ganz ehrlich ohne die, im Hintergrund, ordnende Hand im Büro von Ines Denk, wären beide schlecht gefahren. So!

maifelder 25.07.2011 14:18

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 613839)
Das heißt, Äpfel mit Birnen vergleichen.
Jeder der beiden hat seine Stärken und Schwächen, beide zusammen, haben sich fast perfekt ergänzt.

Niemand von uns hat echtes Insiderwissen, niemand hat an den jeweiligen Gesprächs-/Verhandlungstischen gesessen und könnte deshalb eine echte Beurteilung abgeben. Das meiste ist pure Mutmassung und Spekulation.

Kai Walter ist ein Mensch der polarisiert, aber auf jeden Fall Respekt für seine Arbeit verdient, genauso wie Kurt Denk Respekt für das enorme unternehmerische Risiko verdient, dass er vor 10 Jahren auf sich genommen hat.

Und ganz ehrlich ohne die, im Hintergrund, ordnende Hand im Büro von Ines Denk, wären beide schlecht gefahren. So!



Ich habe nix Gegenteiliges behauptet, beide haben zusammen einen sehr sehr guten Job gemacht, aber alleine will es nicht so richtig laufen, zumindest in der Außendarstellung.

bort 25.07.2011 14:19

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 613838)
wie sah es denn sonst so aus? am HBH hinter der Verpflegung waren auch nicht viel weniger als letztes Jahr.

Wie war es sonst so an der Laufstrecke?

Musstest doch gestern nur links und rechts schauen, da war nichts los.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass an den anderen Stellen viel mehr los war denn durch die Bäume standen wir ja noch etwas geschützt.
Schade eigentlich, aber das zeigt dann eben auch, dass eine solche Veranstaltung nur Zuschauer anzieht, wenn das Wetter stimmt. Denn ansonsten ist denen ziemlich egal, was auf der Strecke passiert.
Da hätte aber auch die ersten 20 von Hawaii 2010 starten könenn ;)

Jahangir 25.07.2011 14:41

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 613845)
Musstest doch gestern nur links und rechts schauen, da war nichts los.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass an den anderen Stellen viel mehr los war denn durch die Bäume standen wir ja noch etwas geschützt.
Schade eigentlich, aber das zeigt dann eben auch, dass eine solche Veranstaltung nur Zuschauer anzieht, wenn das Wetter stimmt. Denn ansonsten ist denen ziemlich egal, was auf der Strecke passiert.
Da hätte aber auch die ersten 20 von Hawaii 2010 starten könenn ;)

Mensch, du hast es schon wieder falsch verstanden. Der Maifelder meinte, dass bei gutem Wetter auch nicht viel mehr los ist. Es ist eigentlich egal, ob es regent. Da kommen einfach kaum Zuschauer, warum auch, wenn es im HR3 läuft ich dort alles viel besser mitkriege:)

bort 25.07.2011 14:44

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 613858)
Mensch, du hast es schon wieder falsch verstaden. Der Maifelder meinte, dass bei gutem Wetter auch nicht viel mehr los ist. Es ist eigentlich egal, ob es regent. Da kommen einfach kaum Zuschauer, warum auch, wenn es im HR3 läuft ich dort alles viel besser mitkriegen:)

Das stimmt gar nicht!
Dann hätte sich Maifelder mal in den letzten Jahren die vielen Zuschauer an der Strecke anschauen sollen! Auf der Radstrecke war zwar war zwar nie so richtig viel los, aber an der Laufstrecke standen die Menschen ziemlich dicht beieinander.
Ich könnte nicht behaupten, dass in Roth mehr zuschauer an der Strecke stehen, als in FFM.

maifelder 25.07.2011 14:56

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 613862)
Das stimmt gar nicht!
Dann hätte sich Maifelder mal in den letzten Jahren die vielen Zuschauer an der Strecke anschauen sollen! Auf der Radstrecke war zwar war zwar nie so richtig viel los, aber an der Laufstrecke standen die Menschen ziemlich dicht beieinander.
Ich könnte nicht behaupten, dass in Roth mehr zuschauer an der Strecke stehen, als in FFM.



Der Maifelder ist im letzten Jahr den gleichen Weg gegangen wie im diesem Jahr, von der Brücke, bepackt mit 2 schweren Kisten Limo bis ins Wäldchen und wieder zurück.

Trotz des Wetters war schon was los, hätte ich nicht gedacht.

bort 25.07.2011 15:11

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 613867)
Der Maifelder ist im letzten Jahr den gleichen Weg gegangen wie im diesem Jahr, von der Brücke, bepackt mit 2 schweren Kisten Limo bis ins Wäldchen und wieder zurück.

Trotz des Wetters war schon was los, hätte ich nicht gedacht.

Aber auch nur, weil wir da waren ;)
Wäre Kurt noch am Steuer, hätten wir ihn fragen können, ob er uns nicht ne Packung Würstchen spendet..

Nobodyknows 25.07.2011 15:16

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 613867)
Trotz des Wetters war schon was los, hätte ich nicht gedacht.

So habe ich es auch empfunden. Wir standen zum anfeuern u. a. unter einer Mainbrücke. Als der Regen stärker wurde, gesellten sich mehr Zuschauer zu uns und dann kam auch ziemlich schnell gute Stimmung auf die von den vorbeiziehenden Athleten honoriert wurde.

Zu Kai Walter: Seine Leistung kann ich nicht beurteilen. Aber in meinem Arbeitsumfeld ist es so, dass, wenn du jemanden vor die Nase gesetzt bekommst / deine Position geschwächt wird / du "kaltgestellt" wirst, du dir einen neuen Job suchst. "Oben" wird die Luft halt dünner und ob du "in" oder "out" bist hat in meiner Branche oft nichts damit zu tun ob du einen guten Job machst oder nicht.

Gruß
N.

Willi 25.07.2011 17:11

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 613796)
Und daß ausgerechnet in der Sportredaktion der FR soviel Szene-Kentnisse vorhanden sind um beinahe reihenweise Artikel zu veröffentlichen, in denen Kai Walter denkbar schlecht aussieht, finde ich schon fast auffällig.

Das was da im Moment abläuft, kommt schon einer Demonage gleich:
Imageschaden für den Ironman
Kritisierter Organisator
Funkstille bei ehemaligen Partnern

Deutlicher kann man nicht vor Augen geführt bekommen, wie die Komptenzen von Kurt Denk in Punkto "Networking" fehlen. Dabei sind auf organisatorischer Seite keinerlei Defizite bemerkbar - aber für das Imange / die Sponsorenakquise und damit Finanzierung der Veranstaltung sind solche Berichte ein Fiasko.
:(

Vinoman 25.07.2011 17:26

Das Traurige dabei ist wohl, dass Kai Walter vorher darauf aufmerksam gemacht und Hilfe angeboten wurde, diese aber selbstsicher abgelehnt wurde.

Mascaman 25.07.2011 18:01

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 613835)
Was die Zuschauer angeht, wirst du da keinen großen Unterschied merken.
95% der Zuschauer sind Zuschauer aus FFM oder dem Umland, die sich bei schönem Wetter die Veranstaltung ansehen.
Die restlichen 5% hast du gestern beim schlechten Wetter gesehen.

Ich war von 15:00 bis 18:00 Uhr an der Laufstrecke am Südufer auf Höhe Eisener Steg und es war rappelvoll und gute Stimmung. Fand ich Klasse, dass so viele Zuschauer dem Wetter getrotzt haben.

maifelder 25.07.2011 18:01

Ui, das ist aber wirklich übel

Zitat:

An diesem Punkt wird die Geschichte unschön, traten die beiden doch lange als gleichberechtigte Partner auf, die im Ziel gemeinsam die Sieger empfingen und umarmten. Denk war auf Walter am Bundeswehrstandort Schöneck aufmerksam geworden, wo dieser als Feldwebel gearbeitet hatte. Die Aufgabenteilung funktionierte jahrelang optimal: Denk als Vermarkter und Verkäufer, Walter als Organisator und Verwalter. Nun sagt der 43-Jährige lapidar über seinen Vorgänger: „Kurt ist nicht mehr im operativen Geschäft. Er hat die Firma verlassen. Es ist wie beim Militär: Nach einer Entlassung aus der Kompanie ist man kein Thema mehr.“ Aussagen, die Denk befremden. Kommen wird er am Sonntag trotzdem. „Mich hat die Helaba eingeladen. Ich habe da einen schönen Platz und werde mir alles wieder anschauen. Das lasse ich mir nicht nehmen.“

Jetzt darf der Kurt doch auch mal aus dem Nähkästchen plaudern. Nee Quatsch, machst Du nicht.

Aber was soll man auf den Artikel geben, wenn Kai Walter als Feldwebel betitelt wird?

drullse 25.07.2011 18:04

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 613990)
Aber was soll man auf den Artikel geben, wenn Kai Walter als Feldwebel betitelt wird?

Nix.

Wie sagt der dude immer: glaube nichts was Du hörst und nur die Hälfte von dem was Du siehst. Wer weiß schon, welche Strategie da grade verfolgt wird. Nicht nur Kurt ist Networker.

kullerich 25.07.2011 18:18

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 613964)
Das was da im Moment abläuft, kommt schon einer Demonage gleich:
Imageschaden für den Ironman
Kritisierter Organisator
Funkstille bei ehemaligen Partnern

Deutlicher kann man nicht vor Augen geführt bekommen, wie die Komptenzen von Kurt Denk in Punkto "Networking" fehlen. Dabei sind auf organisatorischer Seite keinerlei Defizite bemerkbar - aber für das Imange / die Sponsorenakquise und damit Finanzierung der Veranstaltung sind solche Berichte ein Fiasko.
:(


Angesichts deiner Zusammenfassung: "Den Kern des Jobs hat KW gut gemacht, aber die "wichtigen Leut" nicht genug gepöngelt" stellt sich mir die Frage - wer in der FR hat ein Interesse an einer KW-Demontage?

Willi 25.07.2011 18:42

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 613998)
Angesichts deiner Zusammenfassung: "Den Kern des Jobs hat KW gut gemacht, aber die "wichtigen Leut" nicht genug gepöngelt" stellt sich mir die Frage - wer in der FR hat ein Interesse an einer KW-Demontage?

Ich empfinde das weniger als explizites KW-Bashing, als das eher eine vorher hochgejubelte Veranstaltung ausfällig runtergemacht wird - und das nicht nur in der FR.
Frankfurt muss 1a-Stellung fürchten
Der Ironman ist unter Druck
Ironman Frankfurt muss um Bedeutung fürchten
Ironman in Bad Vilbel und Karben: ist die Luft raus?
Ein problematisches Jubiläum

In Vorjahren stand zu diesem Zeitpunkt in den Zeitungen immer was von 'ner halben Million Zuschauern. Nicht das ich das angemessen gefunden hätte - aber heute schweigt sich alles darüber aus.

bort 25.07.2011 19:01

Zitat:

Zitat von Mascaman (Beitrag 613989)
Ich war von 15:00 bis 18:00 Uhr an der Laufstrecke am Südufer auf Höhe Eisener Steg und es war rappelvoll und gute Stimmung. Fand ich Klasse, dass so viele Zuschauer dem Wetter getrotzt haben.

Bei "uns" im Wäldchen, kurz bevor es die Bändchen hab, war nicht sehr viel los :(

Kurt D. 25.07.2011 19:23

Zitat:

Zitat von DasOe;613839
Und ganz ehrlich ohne die, im Hintergrund,
[B
ordnende Hand [/b]im Büro von Ines Denk, wären beide schlecht gefahren. So!

@Uschi: :Danke: ...genau so ist es. Wurde (und wird) oft unterschätzt (...nicht von mir).

Zu allem anderen jetzt keinen Kommentar. Kommt Zeit kommt Kommentar.

PS: Zum Wesentlichen aber: GRATULATION und ganz große Ehrfurcht und Verneigung meinerseits vor allen Finishern gestern. Ich habe da wirklich Tränen verdrückt bei manchen Eindrücken. DAS bewegt mich - nicht das Ballyhou.

qbz 25.07.2011 19:30

Ballyhou: "eine marktschreierische Werbung, die vor allem das Ziel verfolgt, den Preis für ein Produkt auf dem Markt hochzutreiben." :-) .

-qbz

Jahangir 25.07.2011 19:46

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 614035)
@Uschi: :Danke: ...genau so ist es. Wurde (und wird) oft unterschätzt (...nicht von mir).

... ich wollte es nur nicht schreiben. Gedacht hatte ich aber auch an das Herzliche und gegenüber den Startern großzügige, was ich den ersten Jahren mitbekommen habe. Da hatte Kurt die richtigen Leute an seiner Seite. Er selbst hatte ja eher den Part des bad Cop übernommen;)

wildcoyote 25.07.2011 20:08

in Frankfurt hat dieses Jahr die "Sensation" gefehlt...vor Allem nach Raelerts sen. Knallerzeit in Roth und Absage vom Raelert jun. Bis auf Faris Al-Sultan keine weiteren "Großstars" am Start wie die letzten Jahre Raelert-bros, Macca, Bracht, Vanhoenacker, Llanos-Brüder, Kienle, Amis. Die Magneten von früher wie Leder, Hellriegel und Co sind auch ned mehr die Jüngsten, Widmann zeigt dass man sich auf dem Niveau recht lange halten kann. Heisst natürlich überhaupt nicht dass der Wettkampf nicht spannend war, großer Respekt an Faris - 11° und Badehose ist krass...Die Laufleistung von Raphael und Göhner ebenfalls sehr stark eine unglaubliche Vorstellung von Georg Potrebitsch, jedoch fehlten die Sensationen wie letztes Jahr Streckenrekord mitm Rad oder auch ne Jahresweltbestleistung. IMHO.

drullse 25.07.2011 20:15

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 614049)
in Frankfurt hat dieses Jahr die "Sensation" gefehlt...vor Allem nach Raelerts sen. Knallerzeit in Roth und Absage vom Raelert jun. Bis auf Faris Al-Sultan keine weiteren "Großstars" am Start wie die letzten Jahre Raelert-bros, Macca, Bracht, Vanhoenacker, Llanos-Brüder, Kienle, Amis. Die Magneten von früher wie Leder, Hellriegel und Co sind auch ned mehr die Jüngsten, Widmann zeigt dass man sich auf dem Niveau recht lange halten kann. Heisst natürlich überhaupt nicht dass der Wettkampf nicht spannend war, großer Respekt an Faris - 11° und Badehose ist krass...Die Laufleistung von Raphael und Göhner ebenfalls sehr stark eine unglaubliche Vorstellung von Georg Potrebitsch, jedoch fehlten die Sensationen wie letztes Jahr Streckenrekord mitm Rad oder auch ne Jahresweltbestleistung. IMHO.

Das ist ja das fatale: ein spannendes Rennen alleine reicht nicht mehr aus. Es muss immer noch ein Rekord bei sein oder eine "Sensation" wie Du es nennst. Wo soll das hinführen? Und was hat das noch mit dem Sport an sich zu tun, wenn Spannung im Kampf um die ersten Plätze nicht mehr ausreicht?

Riversider 25.07.2011 20:39

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 614054)
Das ist ja das fatale: ein spannendes Rennen alleine reicht nicht mehr aus. Es muss immer noch ein Rekord bei sein oder eine "Sensation" wie Du es nennst. Wo soll das hinführen? Und was hat das noch mit dem Sport an sich zu tun, wenn Spannung im Kampf um die ersten Plätze nicht mehr ausreicht?

+1
Unsere Gesellschaft ist auf Zuwächse ausgerichtet.
Wir erwarten auch im Sport immer neue Rekorde und Bestleistungen, natürlich immer mit natürlichen "Mitteln".

Für mich ist auch der letzte Finisher ein Top-Athlet, aber 500.000 Zuschauer die für die Sponsoren und das Fernsehen wichtig sind kannste damit nicht an die Strecke locken.

Ohne potente Sponsoren ist eine LD in einer Großstadt mit der damit verbundenen Logistik nicht zu vernünftigen Bedingungen darstellbar.

@ wildcoyote
Wann ist Sebi in Frankfurt auf der LD gestartet. Letztes Jahr gab er in Roth sein Debut und war z.B. 09 und 10 beim 70.3 in Wiesbaden.
Habe ich da etwa einen Start versäumt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.