triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie stark verbessert sich Schwimmzeit mit Neopren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19726)

Johans1991 20.07.2011 10:10

Wie stark verbessert sich Schwimmzeit mit Neopren?
 
Grüß euch,
meine erste Frage in diesem Forum :)
Wie viel schneller seit ihr mit einem Neopren?
In einem anderen Beitrag hab ich gelesen, dass sich einer ganze 5min auf 1ooom verbessert hat, nur aufgrund des Neos! Ist das der Durchschnitt oder das Limit?

Ich bin der Typ Schwimmer mit schlechter Wasserlage, dafür gutem Armzug, also müsste der Neoprenanzug ja stark helfen?!
Gruß Johannes

neonhelm 20.07.2011 10:15

Schnitt rund 3min, sagt die Erfahrung.

Schwimmflügel 20.07.2011 10:23

Zitat:

Zitat von Johans1991 (Beitrag 610591)
In einem anderen Beitrag hab ich gelesen, dass sich einer ganze 5min auf 1ooom verbessert hat, nur aufgrund des Neos! Ist das der Durchschnitt oder das Limit?

Ich bin der Typ Schwimmer mit schlechter Wasserlage
Gruß Johannes

:Huhu:
Moin Johannes

Bei mir ist das (blöde) Neo schwimmen zur Zeit auch ein heißen Thema.
Denn ich bin mit Neo deutlich langsamer.
Ich schwimme 1000m ohne Neo im 50m Becken (vor ein paar Tagen) in 16:59min und gestern mit Neo 17:15min. Das ist echt zum:Kotz: . Man sagte mir,das es darum liegt,dass ich eh schon eine gute Wasserlage mit nem kräftigen Armzug aber das ich so viel langsamer bin oder überhaupt langsamer schwimme,hätte ich nicht gedacht.
5 min schneller mit Neo??? Na,herzlichen Glückwunsch!

Probiere es einfach aus,denn bei schlechter Wasserlage wird es Dir sicherlich helfen.

Grüße
Elli

Badekaeppchen 20.07.2011 10:31

Zitat:

Zitat von Johans1991 (Beitrag 610591)
Ich bin der Typ Schwimmer mit schlechter Wasserlage, dafür gutem Armzug, also müsste der Neoprenanzug ja stark helfen?!
Gruß Johannes

Das würde ich bejahen. Kommt aber auch auf den Neo an. Es gibt welche mit mehr und weniger Auftrieb. Bei schlechteren Schwimmern würde ich auch auf 3-4 Minuten tippen.

Prof.Schwimm 20.07.2011 10:35

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 610615)
Das würde ich bejahen. Kommt aber auch auf den Neo an. Es gibt welche mit mehr und weniger Auftrieb. Bei schlechteren Schwimmern würde ich auch auf 3-4 Minuten tippen.


das wären ja 3,8 x 3,5min = 13,3 min :Gruebeln:

TriBlade 20.07.2011 10:37

Bei mir sind es 6-7 Minuten auf 3,8 km (mehrmals getestet). Schwimme mit Neo in der Regel unter 1:00 Stunde, sowohl im Wettkampf als auch im 50m Becken.

Prof.Schwimm 20.07.2011 10:39

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 610621)
Bei mir sind es 6-7 Minuten auf 3,8 km (mehrmals getestet). Schwimme mit Neo in der Regel unter 1:00 Stunde, sowohl im Wettkampf als auch im 50m Becken.


Wie würdest du deine Wasserlage einordnen ?

TriBlade 20.07.2011 10:39

Zitat:

Zitat von Schwimmflügel (Beitrag 610611)
:Huhu:
Moin Johannes

Bei mir ist das (blöde) Neo schwimmen zur Zeit auch ein heißen Thema.
Denn ich bin mit Neo deutlich langsamer.
Ich schwimme 1000m ohne Neo im 50m Becken (vor ein paar Tagen) in 16:59min und gestern mit Neo 17:15min. Das ist echt zum:Kotz: . Man sagte mir,das es darum liegt,dass ich eh schon eine gute Wasserlage mit nem kräftigen Armzug aber das ich so viel langsamer bin oder überhaupt langsamer schwimme,hätte ich nicht gedacht.
5 min schneller mit Neo??? Na,herzlichen Glückwunsch!

Probiere es einfach aus,denn bei schlechter Wasserlage wird es Dir sicherlich helfen.

Grüße
Elli

Dieses Phänomen kann ich mir nur mit einem geöffneten Reisverschluß erklären :Cheese: . Da ich auch in dieser Leistungsklasse schwimme würde ich sogar vermuten, dass die Wasserlage bei den Zeiten nicht gut ist. Ist sie zumindest bei mir noch nicht (wird sie auch nicht mehr).

Schwimmflügel 20.07.2011 10:41

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 610621)
Bei mir sind es 6-7 Minuten auf 3,8 km (mehrmals getestet). Schwimme mit Neo in der Regel unter 1:00 Stunde, sowohl im Wettkampf als auch im 50m Becken.

Wie macht Ihr das denn alle? Ich will das auch können:(

Badekaeppchen 20.07.2011 10:44

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 610619)
das wären ja 3,8 x 3,5min = 13,3 min :Gruebeln:

Kommt bei mir in etwa hin. Auf der 50m-Bahn ohne Neo brauche ich etwas über 1:20, bei der LD mit Neo war ich bisher jedes mal unter 1:10.

TriBlade 20.07.2011 10:46

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 610625)
Wie würdest du deine Wasserlage einordnen ?

Schlecht. Für einen älteren Triathleten der Masterklasse noch brauchbar aber aus sportlichen Gesichtspunkten definitiv schlecht.

Johans1991 20.07.2011 14:17

ok danke für eure bisherigen :) antworten...
wenn ich eure meinungen zusammenfasse, dürft ich also meine schwimmleistung bei 1,5km um 6-7min verbessern! sehr gut :)
also bleibt mir wohl nix anderes, als zu investieren :)

Hafu 20.07.2011 14:42

Zitat:

Zitat von Johans1991 (Beitrag 610861)
ok danke für eure bisherigen :) antworten...
wenn ich eure meinungen zusammenfasse, dürft ich also meine schwimmleistung bei 1,5km um 6-7min verbessern! sehr gut :)
also bleibt mir wohl nix anderes, als zu investieren :)

Falsche Schlussfolgerung: wenn du auf der Kurzdistanz derartig stark von einem Neoprenanzug profitierst, solltest du nicht in erster Linie an neues Material sondern an regelmäßiges Schwimmtraining denken, um deine Wasserlage zu verbessern.

Du bist erst 19, da lohnt es sich, das Schwimmen noch zu erlernen. Wir haben bei uns im Verein Athleten deinen Alters, die habe sich mit Trainingsfleiß (und den richtigen Plänen/ Tipps) innerhalb eines Jahres über 1500m um 2 Minuten verbessert und zwar beim Schwimmen ohne Neo!

kullerich 20.07.2011 16:18

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 610600)
Schnitt rund 3min, sagt die Erfahrung.

(a) quatsch
(b) auf welche Strecke
(c) siehe (a)
:)

JiKn 21.07.2011 14:42

Ich gehöre eher zu den schlechten Schwimmern, so ein Schnitt von 2:00 min/km, auf olympisch und Halbdistanz.
Meine Wasserlage ist eigentlich recht gut, allerdings fehlt mir ganz eindeutig die Kraft im Oberarm-Schulterbereich.
Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass mich das schwimmen im Neo eher behindert, als begünstigt!
Naja, ich finde aber schwimmen eh' ziemlich sch...e!:(

Hafu 21.07.2011 14:51

Zitat:

Zitat von JiKn (Beitrag 611513)
...Naja, ich finde aber schwimmen eh' ziemlich sch...e!:(

Dann hast du dir ja den richtigen Sport ausgesucht.

du weißt , dass in Deutschland neben freier Religionsausübung, Meinungsfreiheit, freier Arztwahl auch das Prinzip freier Hobbywahl gilt?;)

Wer will, darf in seiner Freizeit komplett auf Schwimmen verzichten und z.B. nur Radfahren gehen oder Radfahren mit Laufen verbinden. Nichtmal die Teilnahme an Wettämpfen ist verpflichtend

(SCNR)

JiKn 21.07.2011 17:09

@Hafu
Hm, ich denke mal, dein Posting ist ein bissel ironisch gemeint... :)
Ich habe eine recht gute Technik beim schwimmen, aber ganz einfach zu wenig Kraft...
Um daran signifikant etwas zu ändern, müsste ich dermaßen viel Zeit und Energie aufwenden, diese würde mir dann in den beiden anderen Disziplinen fehlen.
Nichtsdestotrotz macht mir Triathlon in der Gesamtheit natürlich riesen Spaß, gerade auch deswegen, weil ich meine persönlichen Schwimmdefizite auf der Rad bzw. Laufstrecke bis zu einem gewissen Maße kompensieren kann!
Aber wie gesagt, radfahren und laufen macht einfach mehr Spaß, bzw. da bin ich wahrscheinlich etwas besser dran - zumindest was die Körperpysiololgie (--->Talent) betrifft!

subzero 21.07.2011 18:46

Bei mir waren es in Frankfurt auf 3.8k 8 Min!
Weniger als ich damals für möglich hielt.

FMMT 21.07.2011 20:17

Bei mir sind es 2.30 min pro 1000 m, gute Wasserlage und gesparter Beinschlag machen halt was aus:Cheese:

Johans1991 22.07.2011 10:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 610879)
Falsche Schlussfolgerung: wenn du auf der Kurzdistanz derartig stark von einem Neoprenanzug profitierst, solltest du nicht in erster Linie an neues Material sondern an regelmäßiges Schwimmtraining denken, um deine Wasserlage zu verbessern.

Du bist erst 19, da lohnt es sich, das Schwimmen noch zu erlernen. Wir haben bei uns im Verein Athleten deinen Alters, die habe sich mit Trainingsfleiß (und den richtigen Plänen/ Tipps) innerhalb eines Jahres über 1500m um 2 Minuten verbessert und zwar beim Schwimmen ohne Neo!

Natürlich arbeite ich ständig an meiner Schwimmleistung! Aber meine Frage in diesem Thema war es, wie viel Zeit ich (zusätzlich zum regelmäßigen Schwimmtraining) durch den Kauf eines Neo's gewinnen könnte/ würde.
Ich will nämlich nicht erst Geld investieren, und dann nach dem Kauf bemerken, dass ich selbst nach dem 20ten mal Schwimmen mit Neo nur 1min auf der Kurzdistanz schneller geworden bin!

neonhelm 22.07.2011 10:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 610879)
Wir haben bei uns im Verein Athleten deinen Alters, die habe sich mit Trainingsfleiß (und den richtigen Plänen/ Tipps) innerhalb eines Jahres über 1500m um 2 Minuten verbessert und zwar beim Schwimmen ohne Neo!

Was war denn die Ausgangszeit...? :cool:

Mein Hauptvorteil liegt beim Schwimmen mit Neo darin, dass ich mit Neo den Beinschlag fast völlig einstellen kann.

Hafu 22.07.2011 12:29

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 612092)
Was war denn die Ausgangszeit...? :cool:
.

von über 22' auf knapp unter 20', also in einem Bereich, in dem Verbesserungen für Triathleten meist recht mühsam sind.

Letztes Jahr war ich noch der schnellste im Training auf unserer Bahn, jetzt muss ich hinterherhecheln. Und in den nächsten Wochen wird auch noch mein Ältester (gerade mal 13) an mir vorbeiziehen... o tempora o mores...:Weinen:

Hafu 22.07.2011 12:42

Zitat:

Zitat von JiKn (Beitrag 611608)
@Hafu
Hm, ich denke mal, dein Posting ist ein bissel ironisch gemeint... :)
Ich habe eine recht gute Technik beim schwimmen, aber ganz einfach zu wenig Kraft...
Um daran signifikant etwas zu ändern, müsste ich dermaßen viel Zeit und Energie aufwenden, diese würde mir dann in den beiden anderen Disziplinen fehlen.
..!

Natürlich war mein Post nicht ganz ernst gemeint.;)

Allerdings (und das meine ich ernst) ein Schnitt von 2'/100m auf olympischer Distanz (=30' auf 1500m) und "recht gute Technik": das kann nicht sein!
Bei dem Tempo fehlt es ganz sicher nicht nur an der Kraft, sondern in erster Linie an der Technik. Dass das Erlernen einer sauberen Bewegungstechnik aber sehr zeitaufwändig ist und normalerweise Jahre braucht, da gebe ich dir Recht!

amontecc 22.07.2011 12:43

Dass so ein Neoprenanzug möglicherweise auch vor Kälte schützt, könnte man bei der Investitionsplanung eventuell mit einbeziehen?
In kaltem Wasser lässt die Leistung schnell nach. Mit Schutzanzug bleibt man länger schnell.

sandra7381 22.07.2011 12:50

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 612192)
von über 22' auf knapp unter 20', also in einem Bereich, in dem Verbesserungen für Triathleten meist recht mühsam sind.

Sehr schöne Verbesserung! :) Wie alt sind die zwei?
Das gibt auf jeden Fall Hoffnung ;)

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 612202)
Allerdings (und das meine ich ernst) ein Schnitt von 2'/km auf olympischer Distanz (=30' auf 1500m) und "recht gute Technik": das kann nicht sein!

Ich dachte eigentlich, dass du es wenigstens in deiner Antwort merkst. Das sind wohl eher 2min/100m :Huhu:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 612202)
Bei dem Tempo fehlt es ganz sicher nicht nur an der Kraft, sondern in erster Linie an der Technik. Dass das Erlernen einer sauberen Bewegungstechnik aber sehr zeitaufwändig ist und normalerweise Jahre braucht, da gebe ich dir Recht!

Ganz deiner Meinung, wobei bei 2min/100m noch einiges an Potential und die Technik sicherlich nicht perfekt ist. Da müsste es vielleicht auch schneller gehen als Jahre.

Kido 22.07.2011 12:52

Zitat:

Zitat von JiKn (Beitrag 611608)
Ich habe eine recht gute Technik beim schwimmen, aber ganz einfach zu wenig Kraft...

Ich bin zwar auch nicht der schnellste Schwimmer, aber ich würde behaupten, dass es Dir dann eher an der Technik als an der Kraft fehlt. Wenn ich mir vorallem die guten Nachwuchsathleten so anschaue, dann haben die ja eindeutig weniger Kraft als wir Erwachsene. An der Kraft, vorallem in den Armen, kann es nicht liegen. Die Kraft muss eher aus der Schulter, aber vorallem aus dem Oberkörper und somit aus dem Lat. kommen.

Ich komme zur zeit auch nur noch einmal die Woche zum schwimmen, mache aber immer noch Fortschritte. Gerade im Bereich aktivierung der Rücken/Oberkörpermuskulatur beim Abdrücken, hat sich zur zeit bei mir einiges getan. Dadurch habe ich eine viel entspanntere Überwasserphase und kann auch im Wettkampf viel entspannter schwimmen, weil der Arm selbst in der Druckphase unter Wasser kaum belastet wird. Die letzten Wettkämpfe dieses Jahr liefen sogar so gut, dass ich teils 2min schneller (OD) als noch vor 2Jahren war und trotzdem recht entspannt aus dem Wasser kam.

Gruß

Bernd

Kido 22.07.2011 12:54

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 612208)
Ich dachte eigentlich, dass du es wenigstens in deiner Antwort merkst. Das sind wohl eher 2min/100m :Huhu:


Ganz deiner Meinung, wobei bei 2min/100m noch einiges an Potential und die Technik sicherlich nicht perfekt ist. Da müsste es vielleicht auch schneller gehen als Jahre.

Ich glaube er spricht von einer Verbesserung von 2min/km. Du meinst aber einen Schnitt von 2min/m:Huhu:

sandra7381 22.07.2011 13:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 612202)
Allerdings (und das meine ich ernst) ein Schnitt von 2'/km auf olympischer Distanz (=30' auf 1500m) ...

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 612213)
Ich glaube er spricht von einer Verbesserung von 2min/km. Du meinst aber einen Schnitt von 2min/m:Huhu:

:Gruebeln:

Hafu 22.07.2011 13:02

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 612208)
Sehr schöne Verbesserung! :) Wie alt sind die zwei?
Das gibt auf jeden Fall Hoffnung ;) .

So wie der TE 19. Hab' ich geschrieben, dass es zwei sind? Sind sogar drei.

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 612208)
Ich dachte eigentlich, dass du es wenigstens in deiner Antwort merkst. Das sind wohl eher 2min/100m

:Blumen: :Maso: :Schlafen: :Danke:

(ich hab's schon so gemeint, wie du mich verbessert hast)

sandra7381 22.07.2011 13:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 612225)
So wie der TE 19. Hab' ich geschrieben, dass es zwei sind? Sind sogar drei.

Nein, hast du nicht. Habe ich wohl reininterpretiert :Cheese:

Okay, die Hoffnung schwindet wieder (wegen des Alters) :Lachanfall:

Hafu 22.07.2011 13:24

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 612227)
Nein, hast du nicht. Habe ich wohl reininterpretiert :Cheese:

Okay, die Hoffnung schwindet wieder (wegen des Alters) :Lachanfall:

Wenn 7.3.81 aus deinem Nick dein Geburtsdatum ist, dann mach es einfach dieser Dame nach, die ungefähr so alt ist wie du und nach gerade mal einem Jahr Schwimmtraining auf der Mitteldistanz nur noch zwei Minuten auf eine absolute Spitzenschwimmerin wie Leanda Cave verliert.

kromos 22.07.2011 13:25

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 612227)
Okay, die Hoffnung schwindet wieder (wegen des Alters) :Lachanfall:

Ach Quatsch, hab auch schon Sand in den Taschen, gehe zweimal die Woche Schwimmen und es geht voran, jetzt zwar im Verhältnis immer mühsamer, aber es wird. Gib dir Zeit :)

Schwimmzeiten Hamburg(1.5):

2007 00:32:2
2008 00:28:3
2009 00:24:5
2011 00:23:3

Achso, zur ersten Frage. Bei mir sind es ca. 3 Minuten schneller mit Neo auf 1500M.

Ciao,
Frank

sandra7381 22.07.2011 13:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 612234)
Wenn 7.3.81 aus deinem Nick dein Geburtsdatum ist, dann mach es einfach dieser Dame nach, die ungefähr so alt ist wie du und nach gerade mal einem Jahr Schwimmtraining auf der Mitteldistanz nur noch zwei Minuten auf eine absolute Spitzenschwimmerin wie Leanda Cave verliert.

Okay, dann mache ich das einfach mal :cool: Ihre Laufzeiten würde ich auch nehmen :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 612236)
Ach Quatsch, hab auch schon Sand in den Taschen, gehe zweimal die Woche Schwimmen und es geht voran, jetzt zwar im Verhältnis immer mühsamer, aber es wird. Gib dir Zeit :)

Schwimmzeiten Hamburg(1.5):

2007 00:32:2
2008 00:28:3
2009 00:24:5
2011 00:23:3

Auch ne schöne Verbesserung :Blumen:

Na, ich bin mit meiner Schwimmerei schon ganz zufrieden. Im Winter werde ich wieder 3-4mal die Woche schwimmen und mich somit hoffentlich noch weiter verbessern.

Da meine Wasserlage recht gut, aber meine Druckphase recht schlecht ist, bringt mir der Neo nicht so viel. Bei der Druckphase ist auf jeden Fall noch ne Menge Potential :)

Ich schwimme im Becken die 1000m knapp unter 17min (16:50min), allerdings schwimme ich die 500m im WK (ob Becken oder Freiwasser - inwiefern das auch passt) auch nicht viel schneller als 8:25min. Die 3,8km bin ich hingegen neulich (mit Neo im 50m-Becken) in 1:05h geschwommen. Mir fehlt eindeutig die Grundschnelligkeit/Schnellkraft. Meine Kraftausdauer ist ganz gut.

dfmichael 02.06.2013 19:17

Hallo zusammen !
Bei mir macht der Neoprenanzug sehr viel aus: ich bin
einige Male 5000 m ohne Neoprenanzug im Freibad geschwommen und die beste Zeit war 1 Stunde 16 Minuten.
Mein erster Versuch überhaupt mit Neoprenanzug unter gleichen
Bedingungen war 1 Stunde 10 Minuten, d.h. auf 100 m war ich ca. 6 bis 7 Sekunden schneller als ohne ! Dass der große Unterschied nur auf meine bescheidene Technik ohne Neo zurückzuführen ist, glaube ich nicht: über 1500 m Freistil (ohne Neo) bin ich unter den 10 Schnellsten in Deutschland in meiner Altersklasse (55 - 59 Jahre). Mit Neo brauche ich pro Bahn (25 m) bei den 5000 m im Schnitt nur 10 Züge, ohne dagegen 12. Auch denke ich, dass ich mit dem Neo noch etwas schneller sein kann, wenn ich mich erst mal an das ungemütliche Knackwurstgefühl gewöhnt habe und daran, dass man wie ein Korken auf dem Wasser schwimmt.

mimasoto 02.06.2013 19:37

Zitat:

Zitat von dfmichael (Beitrag 908850)
Hallo zusammen !
Bei mir macht der Neoprenanzug sehr viel aus: ich bin
einige Male 5000 m ohne Neoprenanzug im Freibad geschwommen und die beste Zeit war 1 Stunde 16 Minuten.
Mein erster Versuch überhaupt mit Neoprenanzug unter gleichen
Bedingungen war 1 Stunde 10 Minuten, d.h. auf 100 m war ich ca. 6 bis 7 Sekunden schneller als ohne ! Dass der große Unterschied nur auf meine bescheidene Technik ohne Neo zurückzuführen ist, glaube ich nicht: über 1500 m Freistil (ohne Neo) bin ich unter den 10 Schnellsten in Deutschland in meiner Altersklasse (55 - 59 Jahre). Mit Neo brauche ich pro Bahn (25 m) bei den 5000 m im Schnitt nur 10 Züge, ohne dagegen 12. Auch denke ich, dass ich mit dem Neo noch etwas schneller sein kann, wenn ich mich erst mal an das ungemütliche Knackwurstgefühl gewöhnt habe und daran, dass man wie ein Korken auf dem Wasser schwimmt.

Hui, 5000m 1:16 FETT :cool:

HKB 03.06.2013 06:02

Generell finde ich immer, dass der Neo Maenner wesentlich mehr bringt als Frauen. Ein Freund von mir ist im Pool immer deutlich langsamer als ich, im Freiwasser mit Neo deutlich schneller.

Mich nervt der Neo einfach nur, ich schwimme lieber ohne (vielleicht habe ich allerdings nicht den perfekten Neo gefunden), zeitmaessig kein Unterscheid, nur den eingebildeten Sicherheitseffekt beim Neo mag ich, so leicht geh ich damit nicht unter...

Trimichi 03.06.2013 07:20

der Neoprenanzug nervt überhaupt nicht, bin ja froh das es ihn gibt.

Wenn das Wasser 14 °C hat ;) , und man dann mal ordentlich 3komma8 Kilometer runtereißen will ist schon gut, dass man den Kälteschutz hat. Bei einer "Konfirmandenblase" sowieso ... :Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall:


6-7 Sekunden auf 100m ist das Maximum, so wie´s mE offiziell kommuniziert wird. Aber es soll ja auch "High-Technology-Websuits" geben, in deren Luftkammern Helium eingefüllt ist. :Lachen2: Die kosten aber so 850 EUR aufwärts... *lol*


Ist halt die Frage, ob man bei 14°C nur den Auftrieb als Mittel bezogen auf die Verbesserung der Schwimmzeit betrachten darf. Meine, es gibt irgendwo eine Formel die bezugnimmt auf die Auswirkung der Wassertemperatur auf die Leistung. Also, wenn´s kalt ist bringt so ein Neo schon deutlich mehr als 6-7 Sekunden auf 10000 Zentimeter..., oder? :cool:

Wolfgang L. 03.06.2013 09:24

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 908957)
Generell finde ich immer, dass der Neo Maenner wesentlich mehr bringt als Frauen. Ein Freund von mir ist im Pool immer deutlich langsamer als ich, im Freiwasser mit Neo deutlich schneller.
...

liegt daran, dass Frauen meist eine bessere Wasserlage haben als Männer. Das wird dann mit dem Neo wieder ausgeglichen.

Liegt an euerem höheren Körperfettanteil :)

slo-down 03.06.2013 09:26

Mir liegt ein Neo leider gar nicht :( :Nee:

Auf 2.000m bin ich knapp 45sek schneller mit Neo :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.