![]() |
Liga-Meldungen
Ich hab uns ja heute morgen für Hennef gemeldet. Dabei hab ich mich schon zum wiederholten Male darüber geärgert, dass ich die Daten händisch in die Anmeldung kopieren musste.
Ich habe daraufhin beim Verantwortlichen angefragt, ob nicht ein System wie bei den Schwimmern möglich wäre. Dort erstelle ich für einen Schwimmer einmal einen Datensatz und brauch ihn dann nur noch per Klick ins Team schicken. Sehr hilfreich, denn Sportler und Daten sind ja eh immer die gleichen. Die Antwort auf meine Anfrage war: 'Wir sind hier beim Triathlon-Verband.' Gut, soviel zum Thema Kommunikation. Ich schätze die Leistung unseres Ligawartes ja sehr, aber das geht besser. Wie läuft die Meldung bei Euch? Ähnlich? Anders? Besser? |
nach der Riesen-Bescheißerei in Voerde ist mir erstmal die Lust auf diese Liga vergangen. Der NRW-TV scheint zur Zeit noch etwas überlastet zu sein durch den UMzug und andere Aktivitäten, das wird schon...
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Antwort wie die Art von Herrn A. war bzw. ist ja eher norddeutsch :Cheese: und nicht ein bisschen verbindlich nach Art der Rheinländer, egal ob aus Bonn oder aus Städten nördlich davon. :Lachen2: Allerdings sind die zu meldenden Athleten nicht immer die gleichen. Wir haben da z.B. - vielleicht untypisch - ne ziemlich lange Bank. Unser Captain hat wohl ne Excel-Tabelle mit den Daten "der Bank" und kopiert die dann immer ins Formular. Ist natürlich schon aufwändig aber geht wohl nicht anders. Vielleicht kann er dann aber mal mit ner Meldung promovieren. ;) |
Zitat:
Gerade, wenn ich viele Athleten habe, ist so ein 'Filter' doch eine feine Sache. |
Klar, einmal eingeben und dann nur noch neue "nachmelden" bzw. bei den Senioren "rausschmeißen", wenn sie Masters geworden sind. Obwohl, wenn Not am Athleten ist, nehmen die Senioren auch'n Master.
|
Zitat:
Joerg |
Zitat:
Mit Datenschutz hast du keine Probleme. Ich logge mich beim DSV ein, stelle mit ein vier Doppelklicks Klicks mein Team zusammen und gut ist. Deshalb interessiert es mich, wie es in anderen Bundesländern läuft. Wenn ich das richtig gesehen habe, verwalten zB die Hessen ihre Liga auch über jeweils einen eigenen Account. |
Zitat:
|
Ihr habt gute Ideen für Verbesserungen im Bereich des NRWTV.
Vergesst dabei aber bitte nicht, dass diese auch technisch umgesetzt werden müssen. Wenn Ihr hier dem Verband Hilfestellung geben könnt, wäre das super. Leider bin ich viel zu sehr Laie auf diesem Gebiet, um beurteilen zu können, was geht und was welchen Aufwand bedeutet. Vielleicht können wir uns im Vorfeld zu Ligasitzungen bzw. dem nächsten Verbandstag einmal zusammen setzen und konkret Verbesserungsvorschläge ausarbeiten. Treffpunkt: Sonntag, Marktplatz in Hennef. Anmerkung: Der Ligabetrieb in NRW ist deutlich größer als in anderen Bundesländern, insofern ist die Problematik hier wohl ausgeprägter. Gleichwohl wären Erfahrungen aus anderen Bundesländern eine feine Sache. Vielleicht existiert ja bereits eine technische Plattform. |
Zitat:
Du hast übrigens ne PN, Matwot. |
Zitat:
|
Darf ich nochmal die Frage stellen, wie das mit dem Meldeprozedere in den anderen Landesverbänden ist? :Huhu:
|
@neonhelm: Niedersachsen macht das noch klassisch per Excel-Blatt, welches online zum Ligawart geschickt wird, gleiches auch an Ausrichter.
Schickst du mir mal Link sowie Infos zur DSV-Geschichte? Klingt sehr interessant! |
In Baden-Württemberg bekommt man nach der Teammeldung am Anfang des Jahres die Zugangsdaten für ein Online-Portal.
In dem Portal sind bereits alle Mitglieder des Vereins, die einen Startpass besitzen enthalten. Für die Liga-Wettkämpfe klickt man einfach den Starter in die entprechende Liga und gut ist. Funktioniert seit letztem Jahr eigentlich ganz gut. |
Zitat:
Herzlich willkommen übrigens. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.