triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Internes (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Frage zum Zitieren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19554)

bellamartha 08.07.2011 00:01

Frage zum Zitieren
 
Guten Abend,
ich sehe oft in euren Beiträgen, dass ihr einen Vorredner zitiert und dann in seinen Text Antworten oder Kommentare schreibt. Dabei wird aber deutlich, dass das eure Antworten sind, dadurch, dass der zitierte Text in kleinere Blocks unterteilt wird. Verständlich, was ich meine? Genau DAS würde ich auch gerne tun, habe aber keine Ahnung, wie das geht. Wenn ich zitiere, kann ich den Textblock nicht unterteilen. Schreibe ich in den Text rein, wird keine Vorschau generiert und es scheint so zu sein, dass ich dann einfach das Zitat verändere.
Kann mir jemand helfen?
Danke und Gruß, Judith.

Icey 08.07.2011 00:12

Die Zitate kannst Du unterteilen, indem Du nach dem gewissen Teil ein [CODE][/quote][/CODE] anfügst. Ein neues Zitat beginnt durch Einfügen von [CODE][quote][/CODE]

Alternativ kannst Du auch auf den "Zitat einfügen"-Button oberhalb vom Bearbeitungsfenster klicken.

Im Endeffekt muss es dann folgenderweise aussehen (ohne Leerzeichen):

[CODE][QUOTE ]Zitat[/QUOTE ][/CODE]

Ergibt dann:
Zitat:

Zitat

Kässpätzle 08.07.2011 00:14

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 603377)
Wenn ich zitiere, kann ich den Textblock nicht unterteilen. Schreibe ich in den Text rein, wird keine Vorschau generiert und es scheint so zu sein, dass ich dann einfach das Zitat verändere.
Kann mir jemand helfen?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe. Du willst ein Zitat in mehrere Einzelzitate unterteilen und jeweils darunter antworten?
Dann fallen mir da zwei Möglichkeiten ein:

1. Kopiere das komplette Zitat so oft wie benötigt darunter und lösche die jeweils nicht benötigten Teile wieder raus.

2. Füge vor deiner Antwort ein [/quote] ein und danach wieder ein [quote]

bellamartha 08.07.2011 00:16

Danke, versuche ich jetzt mal.
J.

bellamartha 08.07.2011 00:20

Hat geklappt. Super. Vielen Dank!

3-rad 08.07.2011 07:35

hast du ja dann schnell gelernt.
es gibt hier Benutzer die lernen das nie und lesen das fabrizierte scheinbar auch nicht durch.

matwot 08.07.2011 09:32

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 603405)
... scheinbar...

:Nee: :Nee:
anscheinend

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebel...315125,00.html

3-rad 08.07.2011 09:49

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 603445)

ich hoffe für dich, dass du die deutsche Sprache immer sematisch einwandfrei zu Papier bringst oder in die Tasten haust.

Flow 08.07.2011 09:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 603455)
sematisch

:Nee: :Nee:
semantisch

matwot 08.07.2011 10:04

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 603455)
ich hoffe für dich, dass du die deutsche Sprache immer sematisch einwandfrei zu Papier bringst oder in die Tasten haust.

Zumindest versuche ich dies, bin aber jederzeit für Hinweise zur Verbesserung dankbar.
Dir einen schönen Tag.:Cheese:

3-rad 08.07.2011 10:07

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 603462)
:Nee: :Nee:
semantisch

eierphonetastensalat

phi25 08.07.2011 10:10

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 603445)

Da hat sich ja jemand als besonders kleingeistig geoutet.
(Oh mein Gott ein Anglizismus, noch dazu gepaart mit einer deutschen Vorsilbe, hängt ihn den Ketzer :Cheese: )

Flow 08.07.2011 10:11

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 603475)
eierphonetastensalat

Ist das Paleo ... ? :-((

NBer 08.07.2011 10:18

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 603445)

bedeutung 2: http://de.wiktionary.org/wiki/kleinkariert

kullerich 08.07.2011 10:25

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 603481)
Da hat sich ja jemand als besonders kleingeistig geoutet.
(Oh mein Gott ein Anglizismus, noch dazu gepaart mit einer deutschen Vorsilbe, hängt ihn den Ketzer :Cheese: )

Ketzer werden nicht gehängt, das geht zu schnell. Die werden verbrannt :cool:

Superpimpf 08.07.2011 10:29

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 603377)
Kann mir jemand helfen?

Hallo Judith,

du kannst auch in die hohe Schule der Zitate einsteigen, und "Multiquote" machen. Wenn jemand auf einen Teil geantwortet hat, und du willst das in dieser Form in deinem Beitrag wieder einstellen gehst du folgendermaßen vor.

-Bei beiden Einträgen "Multiquote Plus" anklicken (unten rechts neben "Zitieren")
-Bei einem von beiden auf "Zitieren"
-Im Editorfenster das schließende
[CODE][/quote][/CODE] des ersten Beitrages ans Ende setzen.
-(evtl. den zu vielen Text rauslöschen und nur die relevanten Stellen lassen - sonst wird meist zu unübersichtlich)

Das sieht dann im Editorfenster so aus (alle geschweiften Klammern durch eckige ersetzen):
[CODE]
{QUOTE="Fragesteller"}
Das war z.B. die Frage
{QUOTE="Antworter"}
Das war die Antwort
{/QUOTE}{/QUOTE}
Du willst das hier ggf. dazu ergänzen
[/CODE]

und im Beitrag so:
----------------
Zitat:

Zitat von Fragesteller
Das war z.B. die Frage
Zitat:

Zitat von Antworter
Das war die Antwort


Du willst das hier ggf. dazu ergänzen
----------------


Viel Spaß beim verschachteln, André

bellamartha 08.07.2011 16:48

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 603506)

Viel Spaß beim verschachteln, André

Toll, danke André! Würde ich gerne mal probieren, allerdings müsste ich dazu noch heraus finden, wo bei meinem besch... Mac die eckigen Klammern sind. Auch hierzu nehme ich gerne Tipps an.:)
J.

FinP 08.07.2011 16:56

[ = alt + 5
] = alt + 6
/ = shift + 7
| = alt + 7
\ = alt + shift + 7

bellamartha 08.07.2011 16:58

@FinP: :Blumen: !

Superpimpf 08.07.2011 16:59

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 603758)
Toll, danke André! Würde ich gerne mal probieren, allerdings müsste ich dazu noch heraus finden, wo bei meinem besch... Mac die eckigen Klammern sind. Auch hierzu nehme ich gerne Tipps an.:)
J.

Wenn du die Multiquote Buttons unter den Beiträgen benutzt steht das ja mit eckigen Klammern da und du brauchst nur das eine schließende Quote verschieben. Ich habe das bloß mit geschweiften geschrieben, da es ansonsten halt nicht so als pseudocode erscheint



Oder aber du benutzt die Tastenkürzel von FinP

sybenwurz 09.07.2011 00:32

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 603758)
...allerdings müsste ich dazu noch heraus finden, wo bei meinem besch... Mac die eckigen Klammern sind. Auch hierzu nehme ich gerne Tipps an.:)
J.

Na gerne doch: die eckigen Klammern verbergen sich unter den Tasten mit der 5 und der 6 drauf, und man macht sie sichtbar, wenn man gleichzeitig eine der "alt"-Tasten drückt.
Ich hab mir ausserdem mal ne Tabelle mit Sonder- und Satzzeichen installiert, nachdem die Apfelkiste keine hochgestellten Zahlen² oder mathematische Zeichen wie √, ∞ oder ∏ zu kennen scheint.
Und dann gibbet noch ne Liste mit Tastenkombinationen und Sonderzeichen.
Manchmal zweifel ich an dem Ding...






...und Edith meint, ich hätte wohl n paar Beiträge grosszügig überlesen...:Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.