![]() |
Tacho kalibrieren - welche Werte nehmen?
Hi,
mein normaler Tacho muss kalibriert werden. In der Beschreibung von SIGMA wird als Radumfang ein größerer Wert angegeben, als er zB. bei Wikipedia in der Tabelle steht.:confused: :confused: :confused: Beispiel: 20-622 - Sigma: 2114mm Wiki: 2080mm 23-622 - 2133mm 2099mm 25-622 - 2146mm 2111mm Was ist nun richtig? |
Selbst nachmessen. Eine volle Umdrehung des Rades abrollen und nachmessen.Geht mit jedem konventiellen Maßband und ist dann ziemlich genau.
|
Alternativ: Durchmesser messen und mit pie multiplizieren
|
Irgendeinen Wert einstellen, Landstraße 1-2km fahren und Wert anpassen. Die Kilometersteine am Rand stehen extrem genau.
Abrollumfang unbelastet ist zu groß, je nach Belastung, Druck und Fahrbahn kann der abweichen. Reale Landstraße ist die genaueste Variante :Huhu: |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
|
Nimm im Zweifel den geringeren Wert, das motiviert mehr, weil der Schnitt schlechter wird ;)
|
ja ja, ich weiß... das sind Fragen.
aber mir kam der Gedanke, wie man so unterschiedliche Werte angeben kann? abrollen und messen ist schon klar, und sicher. weiß ich doch. |
Zitat:
ich hab den Wert von Wiki eingestellt, das funzt |
na je nach Laufrad:
Aerolaufrad mit Schlauchreifen 20-622 Trainingslaufrad mit 25-622 |
Zitat:
- Reifenmodell - Verschleißzustand - Reifendruck - Felgenbreite - Durchmesser (da gibt's Toleranzen) - Belastung Daher beim Abrollen und Nachmessen auch realistischen Druck reinpumpen und das Rad normal belasten! |
na da musste wohl jedes mal neu einstellen oder du kannst 2 räder eingeben
geht bei meinem tacho :Cheese: |
unbelastet ist der durchmesser immer anders - KM-Steine, oder aber (ist das ein Irrglaube?) auf grader langer Strecke mit GPS (Garmin) kallibirieren ....
m. P.S. : oder aber mehr fahren, old school ist ein Tacho schlicht überflüssig (kann ich auch nicht, sollte aber Ziel sein), resp. gewisse Ungenauigkeit ist schlicht egal |
da musst du schon selber nachmessen. Ich habe für meine 8 (alle 28") vorderräder 9 verschiedene Werte (1Rad kriegt im Winter die Spikes :) )
|
Zitat:
|
Zitat:
:Gruebeln: |
du kannst auch 3 reinschreiben klappt auch ist nur flasch ;)
|
also nachmessen, mit vollem Kampfgewicht auf dem Vorderrad- ok.
wusste nicht, dass es so kompliziert sein kann:Cheese: aber wie kann man 8 Laufräder (vorn) haben???:Nee: :Nee: |
Zeitfahrrad, Rennrad, Geländerad, Alltags-Schlampe. Das sind schonmal 4 Fahrräder. Zeitfahrradrad hat trainingsatz und Wettkampfsatz. Für das Geländerad habe ich noch eine Straßenbereifung, für die Alltagsschlampe habe ich noch ein altes Ersatzrad und dann fliegt hier noch so eine 100mm Felge rum, die ich mangels Nutzen verkaufen werd :Huhu:
|
also ein schlechtes Gewissen wg. zuviel Material im Keller werde ich nicht mehr bekommen - ganz sicher nicht!:Cheese:
in Summa sind es ja auch nur 3 Räder, 5 Laufradsätze...:) |
Zitat:
Puh, was hab ich denn. 1 MTB, 3 26"-Tri, 2 28". Verdammt, da fehlen noch zwei Sätze. :( :Cheese: |
paßt beim eichen auf , welche tempartur ist.
bei großer kälte ist der durchmesser anders als bei hitze:Cheese: .................................................. ....... spaß beiseite , wenn eine laufstrecke amtlich vermessen wird , wird dies in betracht gezogen. |
Zitat:
Ich habe ein 20m langes Maßband, da drauf fahre ich so viele Radumdrehungen wie es geht und habe einen recht genauen Wert. |
Was ihr bislang völlig außer acht gelassen habt, sind relativitätstheoretische Aspekte, denn je schneller man fährt, desto langsamer vergeht doch die Zeit - oder wie war das gleich wieder (Physiker hilf!) ?! Berücksichtigt das ein normaler Tacho oder brauch ich da ein Software Update :confused:
|
Zitat:
|
Und wenn Du nicht selbst auf dem Rad sitzt, dann musst Du noch Lorentz-transformieren...
|
Zitat:
Das mit der Reifenabnutzung im Zeitablauf müßte man doch auch irgendwie durch ne dynamische Anpassung des Radumfangs erfassen... Wenn ich mir meine Contis am Ende einer Saison so anschau, die sind regelrecht eckig gefahren.... |
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los,
EUCH ist zu warm... oder?:Lachanfall: geht Schwimmen im Baggersee:Cheese: |
Zitat:
:Huhu: Robert (heute bereits 1,7km geschwommen--- aber im Freibad) |
mit dem Unterschied, dass ich bei mir nicht den Eindruck habe, dass MIR zu warm ist...:) :Lachen2:
ich schaffe es Sonntag erst wieder in den See. und nächsten Mittwoch stehen 3,5km im Waldsee an! |
Wenn ich die Unterschiede auf meiner Striche-fliese im Wohnzimmer sehe und dann höre, dass Leute pauschal 28" Räder mit Einheitswerten berechnen, dann weiss ich , warum Leute ständig Streckenlängen-diskussionen führen.:Huhu:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.