![]() |
IM 2012 - Was soll ich jetzt trainieren?
Ich war mal wieder so verrückt mich für eine LD (5.) anzumelden. Im nächsten Jahr starte ich in einer neuen AK und peile die Quali an. Das wird eine Herausforderung, ist aber auf Basis meiner bisherigen Ergebnisse nicht völlig unrealistisch.
Das richtige Trainingsprogramm beginnt für mich im November, trotzdem frage ich mich, was ich bis dahin schon machen sollte. Ein Paar Ideen habe ich schon (eher alternativ als additiv zu sehen): * An meiner Schwimmschwäche arbeiten * Im Laufen auf kurzen Distanzen ein neues Level kommen (mich reizt das Projekt einer 1000m Bestzeit) * Sekundärtugenden (Krafttraining, Rumpfstabi, Technik) * ... Was hat Euch weitergebracht? Was würdet Ihr empfehlen? |
Zitat:
Früh Dunkel & damit Zeit fürs schwimmen & Krafttraining wird's früh genug. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für einen ordentlichen Marathon würde ich mindestens das doppelte Laufpensum wie für einen IM ansetzen und das scheint mir riskant. Aber eventuell finde ich einen schönen Landschaftslauf und jogge eine 3:30er Zeit, das hätte was. |
Verrat uns doch einfach mal, was Schwimmschwäche bei dir bedeutet.
Was so auf der Radstrecke für Zeiten stehen und was im Laufen bisher für Zeiten stehen und um welche AK und Zielzeit es wenn in etwa geht. Damit lassen sich dann wohl auch Tipps fürs Training in diesem Jahr geben. |
Zitat:
Auf dem Rad habe ich auf der ersten Runde überzockt, das ging aber nicht anders, weil es so voll war. Könnte ich 1:05 oder besser schwimmen, könnte ich gleichmäßiger fahren und dann sollte eine 5:0x oder sogar 4:5x drin sein. Laufen ist hintenraus eh Kopfsache und wenn ich bei KM 30 in Schlagweite der Quali bin, dann geht da noch was (Solo Marathon 3 tief). Nächstes Jahr starte ich in der M50 und hoffe (Genaueres wird man bald wissen) das eine 10 tief reicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ein Pause kann dem Körper wirklich gerade in diesem Sport sehr gutes tun.
Aber sollte natürlich nicht länger als ein paar Wochen sein. omega 3 fettsaeuren sind immer essenziell für den gesamten Organismus! |
Zitat:
was dein Knie angeht-könnte ich mir vorstellen, dass individuell abgestimmtes Krafttraining sinnvoll sein könnte bzw. zur Entlastung des Knies beitragen könnte! |
Zitat:
|
Zitat:
Kannst mir ja ne PM schreiben wenn du detaillierte Infos benötigst. In welcher deutschen Ecke bist du denn beheimatet? |
Zitat:
Ansonsten würde ich auch sagen, viel Kraft und Stabi, das bringt für alle Disziplinen was. Kurzes Gekloppe für eine 1000m-Lauf-Bestzeit würde ich weglassen. Grüße Bambi |
Ey, es ist Sommer - ok, dem Wetter müsste das jemand mal verklickert :Lachen2:
Für Schwimmen, Rumpfstabi und Co. ist der Winter noch lang genug. Nutz die langen hellen Abende und das Sommerwetter um draußen Sport zu machen, z.B. schöne Grundlagenkilometer auf dem Rad fressen. Laufziele erstmal runterschrauben und das Thema "Knie" vorrangig angehen. |
Würde auch sagen, Knie in den Griff bekommen, dann für die Grundlage auf dem Rad sorgen und anschließend an der Schwimmzeit arbeiten. Also bei tollem Wetter ab aufs Rad, bei nicht so tollem Wetter ins Freibad um Schwimmgrundlage zu machen.
Im Winter dann beim Schwimmen viel Technik und Sprints. Aber da sollte dann ja sowieso alles nach einem Plan laufen. |
der Thread kommt viel zu früh.
|
Hätte ich vielleicht noch sagen sollen:
Ich mache noch zwei Olympische bis Ende August und dafür trainiere ich entsprechend. Es ging mir eher so um die Zeit danach. Radgrundlage ist auch nicht so das Problem. Da mir schlechtes Wetter nicht so viel aus macht fahre ich ganzjährig Rad. Diesen Winter habe ich auch Spikes, bevor die ausverkauft sind :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.