![]() |
Kettenlehre
Hallo,
ich hab da mal ne Frage, welche Kettenlehre benutzt Ihr? falls Ihr eine benutzt, oder nach welchen Kriterien wechselt Ihr die Kette? Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Tilly |
Rohloff
|
Rohloff oder den Messschieber
|
Rohloff und ähnliche funzen nicht bei KMC-Ketten oder andere wo die Rollen in den Gliedern etwas Spiel haben.
|
Rohloff, im Laden Cyclus.
Sebastian: was meinste mit "Rollen etwas Spiel haben"? Die Lehren drücken die Rollen m.E. so zur Seite, wie das die Zähne auch tun, wenn die Kette reinläuft, und wennse sich zu weit zur Seite drücken lassen, tragen weniger Zähne die Last und verschleissen dementsprechend schneller... |
Die Ritzel drücken die Rollen alle in eine Richtung. Sagen wir einfach mal nach links. Die Messlehre drückt eine Rolle nach links und eine nach rechts. So sind teilweise Ketten schon nach wenigen Kilometern "verschlissen". ;)
|
Zitat:
Seit zig Jahren in Gebrauch, wenn die verschlissen anzeigt neue Kette drauf und fertig. Seit dem halte meine Ritzel und Kettenblätter erheblich länger. |
http://www.dr-rohlfs.de/kettenlehre/
Ich weiß, das ist ganz übel aber eine Rohloff war mir bisher zu teuer. |
Zitat:
Tim, der Ketten tauscht, wenn die Schaltung knuspert. |
Zitat:
Wenn du aber mit dem Kettwechsel zu lange wartest geht es ganz anders ins Geld. Es ist so wie es Meik geschrieben hat: Kettenräder und Ritzel halten deutlich länger! Man die Kette auch nicht pauschal nach der Laufleistung wechseln. Am längsten halten die Ketten auf meinem TT-Hobel. Ich fahre zwar viel damit aber nicht im Winter und vermeide auch Fahrten im Regen (auser Rennen). Henry |
Zitat:
Vielleicht hast du schon so oft gemessen, dass die Lehre verschlissen ist?:Huhu: Gibt's mehrere Modelle von Rohloff? (das ist ernst gemeint) |
Zitat:
Ist nur ein bisschen umständlich. Vielleicht klebe ich ihn mal auf Pappe auf oder zeichne die Markierungen auf ein Blech. Aber so häufig prüfe ich auch nicht, dass sich das lohnt. |
Gibt auch billigere die auch nicht schlechter funktionieren: http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=kett....c0.m270.l1313
|
Zitat:
Aus was sind denn die Shimano-Standardteile, auf der HP find ich nicht für alles ne Materialangabe. Kassette DA10-fach, Ultegra, 105: Stahl? MTB-Kassetten: ? (ich schätze auch Stahl) Wie ist das bei Stahl-Ritzel in der Kassette und (leichtem) Alu-Kettenblatt? Nimmt man dann S oder A bei der Rohloff-Lehre (ich hab bisher vorsichtshalber A genommen...)? |
Zitat:
|
mal ne Frage zum Messchieber,
welche Maße sind denn zu beachten? Neu, und total verschliessen, ab wann??? Wieviel darf sich eine Kette längen??? Tilly |
Zitat:
|
Zitat:
Das A oder S bezieht sich auf die Ritzel. |
Danke schön. Dann kann ich die Ketten ja etwas länger fahren als bisher. Wunderbar.
|
Zitat:
ich habe diese Seite gefunden. Kettenverschleiß Ansonsten hätte ich eine neue Kette gemessen und dann 1- 2 % als Verschleissgrenze errechnet. Aber ich werde mir auch die Papierschablone ausdrucken. Grüße Wolfgang P.S. Sehr spannend ist für mich gerade die Frage wohin die Ringe der Kette gedrückt werden. Meine Vermutung, wenn man auf die rechte Seite des Fahrades schaut. Kettenblatt drückt die Ringe nach rechts Ritzelpaket drückt die Ringe nach links wie die Kettenlehre oder der Messschieber es auch tun. wie geschrieben: meine Vermutung. |
Danke,
das hilft Tilly |
Zitat:
|
Zitat:
Hallo Coparni, werden sie aber nicht. Messschieber oder Rollof oder wie auch immer Lehre drücken die Ringe in 2 Richtungen ausseinander. Vermutlich berücksichtigt dies aber der Wert von 1- 2 % Längung. Viele Grüße Wolfgang |
Das weiß ich und was anderes habe ich auch nicht geschrieben.
Die Messung kann das nicht berücksichtigen weil unterschiedliche Ketten unterschiedliches Spiel haben. KMC z. B. so viel, dass eine aussagekräftige Messung nicht ohne weiteres möglich ist. |
tuts eigentlich auch eine der "billigen" für 6-7euro oder sollte man die rohloff nehmen? bzw. was bietet mir die teuere für einen vorteil?
|
Billig reicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.