![]() |
Canyon Speedmax CF 9.0 Pro
Hallo,
ich möchte mir nun ein eigenes Triatlonrad zulegen. Budget max. 5000€. Kann ich beim Canyon bedenkenlos zugreifen, oder kann ich für das Geld noch besseres bekommen? Danke für eure Tipps. Grüsse, Arthuer |
Tach auch.
Für 5K€ kannste dir 2 kaufen oder was richtig schönes. Such dir das aus was dir am allerbesten gefällt, wenn es das Canyon ist, nimm das. |
Zitat:
Ich habe ein canyon und bin damit sehr zufrieden. Das kann bei dir aber ganz anders sein. Sonst: Kauf was gefällt. Wenn ich heute ein neues Rad kaufen würde: http://www.bike-perfect.de/focus-fah...alco-chrono-10 |
|
Zitat:
|
Für fünf Mille?
Dann nur eines: ![]() |
Zitat:
|
in einem Test vom letzten Monat von Zeitfahrrädern haben die Räder vom Roseversand sehr sehr gut abgeschnitten. Glaube die haben Platz 2 belegt und Kostenfaktor unter 5.000,00€
Weis zufällig jemand in welcher Zeitschrift das war? |
Zitat:
|
Zitat:
|
eins was passt :)
also ich würde mir nen zettel mit wunschrädern, lenker und gruppe machen. dann vermessen lassen und dann mit dem geld was übrig ist nen passenden schönen rahmen erwerben |
Zitat:
Hier der Testbericht vom Rose Aero Flyer 4400 http://media1.roseversand.de/cms/tour_1748073.pdf Ich finde das Preis/Leistungs-Verhältnis kann sich sehen lassen. Viele Grüße, Miki |
gibt aber noch ein anderes Model von Roseversand für 4250,00€!
http://www.roseversand.de/artikel/ro...400/aid:500065 Aber Preisleistung ist völlig in Ordnung. |
Zitat:
Zitat:
Das meinte ich urprünglich, aber kam nicht mehr darauf. Ich habe den Test in der Tri Time gelesen. Ich wusste das es eine Triathlon Zeitschrift war, da ich keine Rennradzeitschriften zugestellt bekomme. Das Rad hat mich positiv überrascht als ich den Test gelesen hatte. |
Hi,
ich habe das Felt B2 und mir ist neulich eine Schraube im Bereich der Gabel gebrochen. Mein Händler vor Ort, bei dem ich das Rad gekauft habe, hat es sofort repariert. Mit dem Kauf des Rades hab ich 2 Jahre volle "technische Betreuung" inklusive..... Ein Canyon Rad hätte er und viele seiner Kollegen nicht angenommen. Bei der Wahl des Rades sollte man auch immer mit bedenken, wieviel einem der Service vor Ort wert ist. Ich war in diesem Fall glücklich, einen Ansprechpartner bei mir um die Ecke zu haben. Sonst hätte ich das Rad per Post zu Canyon schicken müssen.... Kann natürlich auch sein, daß Du alles selber reparieren kannst.... Gruss, Marc |
Zitat:
Hab mich da mehr an FuXX Aussagen gehalten was aero ist. Schlank, wenig Stirnfläche und wenig Ecken und Kanten. Entschieden hab ich mich für ein Cannondale Slice Ultegra mit Zipp 808 und 1080 - Preis auf den Kopf dein Preislimit. Mal gucken, soll nächste Woche geliefert werden, Vermessung ist für den 11.7. angesetzt *schonganzungeduldigbin* Bei den Roserädern habe ich optisch eher zweifel ob die so aero sind. Sehen zwar schick aus, aber schlank ist was anderes. Und Luftwiderstand ist nunmal cw mal Fläche. |
Rad
Für das Geld bekommst Du bald das Rad von Andi Böcherer
http://racextract.com/ Im Impressum sind Kontaktdaten- Läuft wie Hulle. |
Zitat:
|
Zitat:
Fast alles was FuXX bisher über Aero gesagt hat ist bei dem Rahmen einigermaßen umgesetzt. Das beste ist wirklich erst vermessen lassen und dann einkaufen gehen. Rahmenhöhe, Oberrohrlänge (mit Bajonett?), Stack-Reach muss passen und DANN geht man nach der Aero. Für 5 Riesen gibts ja auch ein Walser... @Crispy: was meinst du mit "Läuft wie Hulle"? Das Bike oder der Verkauf? |
Zitat:
Gruß Crispy |
Zitat:
http://www.walser-cycles.ch/bikes.htm So konsequent Aero fand ich den Rose-Rahmen nicht als ich ihn live gesehen habe. Zwar schön aero geformt, aber deutlich wuchtiger als z.B. das P3. Was ja auch die immerhin 7W unterschied im Test erklärt. Von den über 200W ist ja nur ein kleiner Teil den der Rahmen selber verursacht. Mal gucken was bei mir rauskommt, ein paar Runden auf der Bahn habe ich mir für den nächsten Winter auch vorgenommen. |
Zitat:
Egal, man kauft eh erst nach der Eurobike! |
Zitat:
4100 CHF plus HInterrad und Kurbeln die man nur bei Walser bekommt, ... das Komplettrad liegt weit jenseits der 5000 wenn man nicht gerade eine Tiagra und 32Speichen Standardlaufraeder verbauen will |
Zitat:
Die Version die du meinst geht für 6000 CHF weg, die für Standard eben für 4100. Das “egal “ bezieht sich auf alle anderen Produkte... |
Zitat:
Die Standard-Version gibbet auch mit "Focus" drauf. |
Zitat:
Die Kiste sieht aus wie'n Papagei mit Wirbelsäulenschaden ;) :Lachanfall: Mag sein das die Technik vom Feinsten ist, aber optisch bekomme ich nen leichten Würgereiz... Aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters und die Geschmäcker sind verschieden. Von daher: wem's gefällt! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
gehts nicht um das hier eigentlich?? :cool:
Ich fahr es und bin sehr zufrieden, sei es in hügeligem oder flachem Gelände. Hab allerdings nur den direkten Vergleich zu einem Alu-Rennrad:Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Bahhh, geht sich um 5k zu irgendeinem Rahmen eine Di2 aus? Die knackt so schööön. *Habenwill*:Blumen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.