triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Kinderanhänger? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19200)

daflow 16.06.2011 15:54

Welcher Kinderanhänger?
 
Nachdem es schon fast ein halbes Jahr dazu keinen Fred mehr gab wird's mal wieder Zeit ;) Auf der Suche in den unendlichen Weiten des Interwebs bin ich blöderweise auf diesen Artikel gestossen: http://www.adac.de/infotestrat/tests...0/default.aspx
Nicht das nicht vorher schon überall die Chariot Cougars dringend empfohlen wurden, aber irgendwie find ich's schon krass, dass hier grad mal bei Chariot und Burley _keine_ gesundheitsbedenklichen Materialien gefunden wurden :/
Ich schätze mal es gibt mittlerweile jeweils 2011er Modelle(?) weiß jemand ob sich da was getan hat bei den Herstellern. Ursprünglich hatte ich ja mal mit 'nem Croozer geliebäugelt...
Wie sieht's denn da btw. mit Federung aus und seh ich das richtig, dass der Chariot Cheetah nicht über die Federung der Cougar (bzw CX) Modelle verfügt und/oder hat der cheetah sonstige dicke Negativpunkte gegenüber den Cougars?

rennrob 16.06.2011 19:25

Wir haben im letzten Sommer den Cougar getestet, uns aber dann für den CX entschieden.
Bei dem Cougar lassen sich die Seitenfolien nicht öffnen. Da die Frontscheibe/Folie während der Fahrt geschlossen sein muss, saß unser Sohn bei >30° Außentemperatur und Sonne wie in einem Auto ohne Lüftung da drin. Aber vielleicht ist es bei den 2011 Modellen jetzt anders.

TriVet 16.06.2011 20:09

hm, bei unserem cougar kann man frontseitig ein (dichtes) Insektennetz und eine Regenfolie separat schließen.
Außerdem ist die Rückseite auch luftdurchlässig.
Ich würde unseren nicht mehr hergeben.

joernupbde 16.06.2011 20:13

Ich hätte übrigens einen gebrauchten Cougar abzugeben, falls zufällig gerade jemand einen sucht? :Huhu:

rennrob 16.06.2011 20:27

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 591905)
hm, bei unserem cougar kann man frontseitig ein (dichtes) Insektennetz und eine Regenfolie separat schließen.
Außerdem ist die Rückseite auch luftdurchlässig.
Ich würde unseren nicht mehr hergeben.

Nach 10km schneller Fahrt nur mit dem Insektennetz hatte der Kleine jede Menge ganz kleine Mücken und Sandkörner im Gesicht. Zum Glück kam nichts in die Augen. Daswegen kein Meter mehr ohne Folie. Außer beim Laufen. Im Wald mach ich aber auch dann die Folie dran. Wenn er größer ist und Radbrille tragen kann ist das vielleicht kein Thema mehr abe bis jetzt :Nee:

Die Sitenfenster beim CX sind schon ganz cool. Reißverschluss auf und schon ist die Folie ab. Es bleiben nur die Insektennetze auf den Seiten.

sybenwurz 17.06.2011 12:29

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 591809)
...aber irgendwie find ich's schon krass, dass hier grad mal bei Chariot und Burley _keine_ gesundheitsbedenklichen Materialien gefunden wurden...

Nun ja, man muss immer auch gucken, wie realistisch die Grenzwerte sind, die die da rannehmen (irgendwer hat mal für die Anschnallgurte Grenzwerte genommen, die für Schnuller und Sauger gelten, also Dinge, die Kinder ständig im Mund haben, und hat dann Punktabzug verteilt, weil Kinder nach vier Tagen Dauerlutschen am Gurtzeug ne "Überdosis" gehabt hätten...) und dann auch bedenken, dass das Material sicher nicht das Schlimmste ist.
Die Lütten hocken ja direkt auf Auspuffhöhe...

daflow 17.06.2011 12:42

Leider werden da halt keine Details zu den Werten genannt. Ich werd diesem test sicher nicht blind vertrauen (nicht zuletzt hängen die ja auch gern ein weng davon ab, wer da die Sutdie direkt oder indirekt wie bezuschusst hat...). Nich zuletzt daher ja auch der Thread hier...
Mal ganz abgesehen von den 2 Millionen Alltagsgegenständen die halt noch niemand auf Weichmacher & Co geprüft hat...
Kannst du was zum Thema Federung Cheetah & Croozer for 1kid sagen?

Oli68 17.06.2011 12:50

Wir fahren einen Croozer kid for 1, sind sehr zufrieden damit und unser Sohn sitzt auch gerne darin.
Gebe Sybenwurz Recht, dass die Schadstoffanalyse ein bisschen zu weit geht. Die Kids haben sicherlich den Gurt nicht nen halben Tag im Mund. Beim sitzen in Auspuffhöhe allerdings nicht. Ich fahre zwar auch Mal auf der Straße und somit sitzt der Kleene drin in der Wolke. Die meiste Zeit sind es aber eher Fahrrad- und Feldwege die benutzt werden.

sybenwurz 17.06.2011 16:40

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 592285)
Kannst du was zum Thema Federung Cheetah & Croozer for 1kid sagen?

Naja, nicht direkt. Ausser halt, dass die beide keine Federung haben.
Ich würde generell n Cougar-Modell bevorzugen, da es bei denen (1- und 2-Sitzer) ne externe "Gepäcktasche" gibt.
Die Gepäckfächer bei allen anderen sehen ja zunächst geräumig aus, aber man muss bedenken, dass die Trennwand die Lehne vom Kind ist.
Fürn Sack Windeln vielleicht ok, Flaschen, Dosen oder andere harte/kantige Gegenstände fliegen dem Nachwuchs ins Kreuz, wenns rumpelt.
Erst recht dann, wenn keine Federung an Bord ist.
Der Anschaffungspreis erscheint erstmal hoch, aber er relativiert sich bei nem Wiederverkauf. Dazu genügt ein Blick in die einschlägigen Plattformen inkl. jener von 2plus2.

schmadde 20.06.2011 20:42

Wir haben uns nach langem Hin und Her für den CX1 entschieden. Wenn man beim Cougar die Folie an den Seiten nicht abmachen kann wär das für mich schon fast ein K.O.-Kriterium. Wir fahren eigentlich z.Zt. immer so rum: Vorne Folie zu, an der Seite offen. Da unsere noch <6 Monate alt ist, hätt ich bei "vorne offen" ein wenig Angst, dass sie einen Zug kriegt. Bindehautentzündung hatte sie schonmal, geht schnell bei den kleinen Babys.

Ansonsten stört die Zugverlegung der Bremsen mitunter ganz schön, wenn man ne Decke ins Gepäcknetz stopfen will, das Problem hat man beim Cougar vermutlich nicht. Und der Cougar ist leichter.

Alles in allem ist es aber ein Super Gerät, würd ich wieder kaufen. Fürs Stadtrad Weber-Kupplung mit Ständer! Ist einfach praktischer.

Was den Preis betrifft: Unser Kinderwagen (Bugaboo) spielt ja preislich in der selben Liga, ist aber wenn ich mir die Verarbeitung so anschaue - ist der CX sein Geld wert und der Klapperkasten Bugaboo eher nicht. Manche sagen, man könne auf einen Kinderwagen verzichten, wenn man nen Chariot hat - das kann ich so für unsere Situation aber nicht unterschreiben.

Cougar vs. CX macht unterm Strich preislich wahrscheinlich kaum Unterschied, weil man für den CX zumindest derzeit im Wiederverkauf auch fast das mehr bekommt was er mehr kostet.

handbremse 20.06.2011 20:54

Wir haben uns ebenfalls für den CX1 entschieden, weil man die Seitenfolien abmachen und so für ne bessere Lüftung sorgen kann. Bin super zufrieden, sowohl beim Joggen wie Radfahren, selbst zum Einkaufen zu gebrauchen (von wegen große Aussentasche). Wenn Du zufällig öfters nach Holland kommst, kannst Du da etwas preisgünstiger kaufen (gebraucht oder neu).

FinP 20.06.2011 20:55

Für CX1 entschieden, da dieser ein Trommelbremse hat, die ganz gut funktioniert. Die nachrüstbare Vorderradbremse beim Cougar soll nicht so der Bringer sein...

sybenwurz 20.06.2011 21:14

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 593853)
Die nachrüstbare Vorderradbremse beim Cougar soll nicht so der Bringer sein...

Naja, kommt drauf an, wozu man die Bremse braucht.
Zum laufen iss die nachrüstbare sicher zu gebrauchen, wenngleich etwas fummelig zu montieren.
Zum Inlineskaten dürfens scho die Trommelbremsen vom CX sein.
Aber: bin auch schon mitm Cougar geinlineskated. Warum?
Weil ichs kann! Gibt immerhin auch Leute, die 30kg mehr haben als ich und damit inlineskaten, obwohlse keinen Plan vom Anhalten haben.
Und hier ists flach.

Reifenplatzer 20.06.2011 21:17

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 593851)
Wir haben uns ebenfalls für den CX1 entschieden, weil man die Seitenfolien abmachen und so für ne bessere Lüftung sorgen kann. Bin super zufrieden, sowohl beim Joggen wie Radfahren, selbst zum Einkaufen zu gebrauchen (von wegen große Aussentasche). Wenn Du zufällig öfters nach Holland kommst, kannst Du da etwas preisgünstiger kaufen (gebraucht oder neu).

Kommst damit durch die Kassen bei Aldi und Co oder meinst Shopping in der City??

handbremse 20.06.2011 21:43

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 593863)
Kommst damit durch die Kassen bei Aldi und Co oder meinst Shopping in der City??

Ja, Supermarkt, überhaupt kein Problem, is aber auch der Einsitzer.

Reifenplatzer 20.06.2011 22:03

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 593879)
Ja, Supermarkt, überhaupt kein Problem, is aber auch der Einsitzer.

Danke.
Weiß auch jemand ob man mit dem CX2 durch die Supermarktkasse kommt? Oder sind die 10 cm mehr Breite entscheidend?

FinP 20.06.2011 22:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 593860)
Naja, kommt drauf an, wozu man die Bremse braucht.

Richtig. Wenn man keine Bremse braucht, dann ist es egal, welche dran ist. :Lachanfall:

Oben war ja nach den Entscheidungsgründen gefragt. Das war mein Grund weshalb CX und nicht Cougar. Den anderen waren die Seitenfenster wichtig, die mir wiederum nicht ausschlaggebend waren.

Ich habe selbst den Cougar nicht probegebremst, von daher habe ich mich in der Kauf-Entscheidung auch auf Deine Internet-Beratung verlassen. :Cheese:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 495780)
Prinzipiell sieht der CX nur aus wie der Cougar, ist aber in groben Zügen ganz anders.
Es gibt für die Cougars zwar ne Bremszange zum Nachrüsten, die ist aber n besserer Witz und offiziell nicht fürs Inlineskaten geeignet (wir sind mit unserm ohne Bremse gerollschuhfahren, das geht schon auch, wenn mans nicht übertreibt, aber mitm Cougar2 würd ich das auch nicht wollen).


sybenwurz 20.06.2011 23:27

Tja, wie immer: alles ist relativ!

schmadde 21.06.2011 08:33

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 593894)
Danke.
Weiß auch jemand ob man mit dem CX2 durch die Supermarktkasse kommt? Oder sind die 10 cm mehr Breite entscheidend?

Supermarktkassen sind nicht genormt. Wirste ausprobieren müssen. In meinem Supermarkt komme ich durch eine Kasse nichtmal mit dem normalen Kinderwagen. Und die Buggyräder wirste auch brauchen, mit dem Joggerrad ist die Fuhre ganz schön unhandlich. Mir wär da abkoppeln zuviel gefummel. Ich lasse meinen Hänger immer angekoppelt draussen stehen und nehm die Kleine in der Trage mit rein. Geht bei zwei Kindern natürlich nicht mehr - aber davon wird eins ja schon laufen können?

Die Transportkapazität sollte man nicht überbewerten. Sooo viel passt in die Tasche nun auch wieder nicht rein. Und auf die Gewichtsverteilung muss man ja auch noch achten. Besser Du nimmst den Kinderhänger und die Frau kommt mitm Bob Yak mit :)

tri-top1 21.06.2011 08:44

Wir haben uns für den Cougar entschieden uns sind damit sehr zufrieden. Wir nutzen ihn beim laufen und Rad fahren , auch ohne Folie.

Das einzig störende (neben dem Preis) ist der schwergängige Hebel zum sichern gegen wegrollen.

Reifenplatzer 21.06.2011 09:04

Würdet ihr eher einen Einsitzer oder Zweisitzer kaufen?
Situation ein Kind ist da (2 Monate), ein zweites könnte in den nächsten 3 Jahren dazu kommen.

trina 21.06.2011 09:09

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 594011)
Würdet ihr eher einen Einsitzer oder Zweisitzer kaufen?
Situation ein Kind ist da (2 Monate), ein zweites könnte in den nächsten 3 Jahren dazu kommen.

Wir haben uns für den Einsitzer entschieden. Wenn Nr. 2 kommen sollte, kann man den Einsitzer immer noch für gutes Geld gebraucht verkaufen. Was soll man jetzt schon für ein Persönchen mitplanen, dass es noch gar nicht gibt? Ausnahme wäre vielleicht, wenn du oft ein Kind von Freunden mittranportieren willst.

TriVet 21.06.2011 09:48

der cougar2 dürfte kaum durch "normale" Supermerktkassen passen, ist mit Rädern rund 80cm breit. Vielleicht bei Riesenmärkten a la Metro o.ä. ....
Bezüglich gleich 2er kaufen: Wie sicher ist euer Wunsch nach einem zweiten?
Bei uns hält der 2er Cougar jetzt schon das dritte Kind aus, das Ding ist Gold wert. Und mit der zusätzlichen Gepäckschale obendrauf für leichtes gepäck, der Tasche für "schweres" hintendran und dem Netzteil im Kinderrücken für weiches passt schon sehr viel rein, merkt man spätestens immer wieder dann, wenn man einen der anderen Kinderwagen nimmt (nehmen muss).

sybenwurz 21.06.2011 10:17

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 594015)
Wir haben uns für den Einsitzer entschieden. Wenn Nr. 2 kommen sollte, kann man den Einsitzer immer noch für gutes Geld gebraucht verkaufen.

Wir haben einige Kunden, die sich beim zweiten Kind nen Zweisitzer ZUM Einsitzer dazu kaufen und Stein und Bein schwören, dass sie die beiden Anhänger auch dann noch mit Gepäck und zum Einkaufen fahren werden, wenn die Kinder selbst fahren.

Ich hab ja nu das komplette Programm durch und die Cougar-Lösung gefällt mir immer noch am besten, auch, wenn die Kids mal grösser sind.
Gepäck in den Anhänger und wenn die Lütten müde sind beim Radeln, Rad hintendranhängen, Kind einsteigen lassen, fertig.
Da bietet der Zweisitzer natürlich mehr Platz und Flexibilität (kriegt man problemlos voll mit Geraffel, dass man sinnlos mitschleppt), andererseits iss das schon ne andere Hausnummer zu ziehen, selbst wenn der Wind grad nicht von vorne kommt.

Ein Kunde hat gerade seinen steinalten Chariot dank konsequentem Überladen mit 40-50kg Gepäck über Jahre hinweg geschrottet;- das ist der einzige, der mitm Bob YAK nicht zufrieden ist: weil nicht soviel reingeht wie innen Chariot, dafür war er aber zu knausrig...

FinP 21.06.2011 13:30

Ich schwöre Stein und Bein auf unseren Yak. Ist die beste Fahrradanschaffung, die ich wohl je getätigt habe.

Das einzige, was auf die Dauer sicherlich irgendwann mal ausgetauscht werden muss, ist das Laufrad. Aber das kann so schlimm auch nicht sein.

schmadde 21.06.2011 13:51

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 594190)
Ich schwöre Stein und Bein auf unseren Yak. Ist die beste Fahrradanschaffung, die ich wohl je getätigt habe.

Ich muss zugeben, dass ich meinen nicht mehr benutzt habe, seit ich das Postrad geschenkt bekommen habe. Gibts für den Yak auch ne Befestigung für Vollachse?

FinP 21.06.2011 13:53

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 594199)
Gibts für den Yak auch ne Befestigung für Vollachse?

Ja, kannste kaufen.

Deren Webseite sagt:
BOB NUTZ

Aufnahmen für die Montage an Fahrrädern mit Vollachse, ohne Schnellspanner*:

• M10 x 1 (auch Rohloff-Nabe)
• FG 10,5 (SRAM 3-Gang, SRAM 3 x 7)
• 3/8 x 26 (Shimano)
• 3/8 x 24


Anfänger0 21.06.2011 16:18

Ohne mir jetzt alles durchzulesen, möchte ich gerne meine Erfahrung mit Kinderanhänger einfließen lassen.
Beste Methode. Kein Kinderwagen/Buggy kaufen(da spart man schonmal einiges). Dann fürs erste kind den Chariot mit Einsitzer und Federung, Buggyräder und notfalls das Gepäckfach für obendrauf. Damit geht dann alles vom Joggen(ja mit Buggyräder auf Asphalt absolut super, Griff kann auch gedreht werden wenns zu tief ist), Einkaufen, Spazierengehen, Radeln,Schwimmbad super als Fressstation und Schattenspender. Dann beim zweiten Kind den Hänger wieder fast für den Neupreis verkaufen(was weis ich warum die dann immer noch soviel wert sind) und den zweier holen. Man fühlt sich nämlich etwas überdemensioniert mit einem Kind und dem Zweisitzer. Man sollte es ja geniesen,dass man mit einem Kind noch wendiger ist und spartaner klar kommt.
Hätte ich das alles vorher gewusst hätte ich es so gemacht. Nun steht daheim ein alter Jogger/neuer Kinderwagen/Buggy und der Hänger der das alles könnte.
Ich pack mir in den Hänger dann immer eine Rolle für die Türe(damit es nicht zieht, die kann ich dann immer so reinfriemeln dass der Kopf nicht zur Seite hängt, wenn er einschläft. Das verbinde ich mit einer Temperaturkontrolle(die kann im Chariot super angepasst werden). Kekstupper gegen schlechte Laune, den Hänger auch mit vielen Events verbinden(im Wohnzimmer als Spielhöhle, der kleine Hund wohn immer drin und fährt dann mit, kleines Buch in der Seitentasche, wo er sich selber rausziehen kann.
Beim joggen klappts aber zur Zeit nicht so, denn der Herr will nun selber Joggen:"Raushooooooole, Elias auch Joggen!", dann natürlich Hänger selber schieben... usw. ich bin ja für jeden Spass zu haben!

sybenwurz 21.06.2011 17:31

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 594190)
Ich schwöre Stein und Bein auf unseren Yak. Ist die beste Fahrradanschaffung, die ich wohl je getätigt habe.

Schonmal mit 45kilo beladen?
Der Bursche nimmt für zwo Tage radeln am Wochenende den kompletten Hausstand mit;- die Kinder sind schon lang ausm Haus.
Da geht in nen Cougar einfach VIEL mehr rein als aufn YAK drauf...

FinP 21.06.2011 22:11

Ich präzisiere: Der Yak ist für meine Art der Nutzung...

Für Transporte von Stahlelementen für den Brückenbau sowie von Suppe ohne sonstiges umschließendes Behältnis natürlich nicht geeignet... :Lachanfall:

sybenwurz 21.06.2011 22:14

:Lachen2:

Reifenplatzer 26.08.2011 13:30

Zum Chariot.
Passen alle Winterfusssäcke mit 5 Punkt Gurt oder nur die von Chariot. Preislich gibt es da ja schon unterschiede :)

z.B.
http://www.jako-o.de/shop/Babys-Prak...tdetail.0.html

In Vergleich zum Chariot doch deutlich günstiger.

schmadde 26.08.2011 14:23

Die neuen Chariots haben keine fünfpunkt-Gurte mehr. Zumindest unser CX1 Modell 2011 nicht, der wurde mit Dreipunkt-Gurt geliefert.

Ansonsten zum Chariot als Kinderwagenersatz: Ich war zwei Wochen damit im Urlaub unterwegs und bin in der Zeit dreimal mit dem Zug gefahren. Mach ich nicht nochmal. Ein "richtiger" Kinderwagen ist doch deutlich handlicher und praktischer. Im ICE kommt man von der Breite bis ins Kleinkindabteil, da drin ist aber mitunter wenig Platz. Im IC hat man keine Chance. Das Ding passt grade noch so durch die Tür, aber nicht an den Abteilen vorbei.

Beim U-Bahnfahren wenns weder Rolltreppen noch funktionierende Fahrstühle gibt ist man alleine auch aufgeschmissen - den Bugaboo trag ich notfalls noch alleine mit Kind in zwei Teilen ne Treppe rauf oder Runter. Wenns Baby schlafen will ist ein Kinderwagen mit "Wanne" auch praktischer. Dass der Chariot im Gegensatz zum KiWa nicht in den Kofferraum unseres Autos passt muss ich ja nicht extra erwähnen.

Ich weiss nicht. Die Idee "Chariot statt Kinderwagen" halt ich für wenig praktikabel. Ich bin ganz froh, dass wir noch nen extra Kinderwagen haben.

sybenwurz 26.08.2011 15:32

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 633151)
Die neuen Chariots haben keine fünfpunkt-Gurte mehr. Zumindest unser CX1 Modell 2011 nicht, der wurde mit Dreipunkt-Gurt geliefert.

Hab letzte Woche einen frisch gelieferten aufgebaut;- der hatte welche.
Wüsste auch nix, dass da irgendwas komuniziert wurde.
Die Cougars und der Corsaire haben sie ebenfalls noch, da bin ich 100pro sicher!

Reifenplatzer 26.08.2011 17:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 633219)
Hab letzte Woche einen frisch gelieferten aufgebaut;- der hatte welche.
Wüsste auch nix, dass da irgendwas komuniziert wurde.
Die Cougars und der Corsaire haben sie ebenfalls noch, da bin ich 100pro sicher!

Und dann passen alle gängigen Fußsäcke die auch an Buggies passen?

sybenwurz 28.08.2011 00:52

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 633100)
Zum Chariot.
Passen alle Winterfusssäcke mit 5 Punkt Gurt oder nur die von Chariot.

Ich weisses nicht genau, meine aber, andere paasen nicht.
Müsste mal nachhaken.

FinP 06.09.2011 12:36

Die Frage, welcher Kinderanhänger die besten sind, wird hier ja recht eindeutig beantwortet - die neue Modellreihe ist aber von der Farbgestaltung dermaßen abartig, dass man ausnahmsweise vom "Glück der frühen Geburt" sprechen kann... :Cheese:

Im Netz habe ich noch nichts gefunden, aber sobald ich es sichte, teile ich es hier natürlich mit.

FinP 06.09.2011 12:38

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 633151)
Die neuen Chariots haben keine fünfpunkt-Gurte mehr. Zumindest unser CX1 Modell 2011 nicht, der wurde mit Dreipunkt-Gurt geliefert.

Unser recht frischer CX1 hat Fünfpunkt-Gurt. Vielleicht musst Du nochmal im Anhänger nach den beiden anderen Nupsies suchen?

schmadde 06.09.2011 13:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 638621)
Unser recht frischer CX1 hat Fünfpunkt-Gurt. Vielleicht musst Du nochmal im Anhänger nach den beiden anderen Nupsies suchen?

So langsam frag ich mich, ob wir nicht ein Plagiat geliefert bekommen haben...
So sieht dat Dingens aus (hier mit Baby-"Hängematte"):

sybenwurz 06.09.2011 13:34

Soweit schon nicht schlecht, nur iss auf dem Bild halt wirklich der Beckengurt nicht drauf...
Den gibts aber definitiv, bzw. der gehört da eigentlich hin.
Schau doch mal hinter die Hängematte!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.