triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   TRI-Motion Saalfelden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19184)

sandra7381 15.06.2011 18:11

TRI-Motion Saalfelden
 
Hallo,

wir überlegen am TRI-Motion Half in Saalfelden teilzunehmen. Über die Sufu habe ich erfahren, dass an dem WK bereits welche von euch teilgenommen haben :Huhu:

Daher nun ein paar Fragen: Ist die Laufstrecke flach oder wellig/bergig? Es sind ja offensichtlich 22km, so steht es zumindest dieses Jahr in der Ausschreibung. Gibt es bei der Radstrecke was zu beachten? Die Zeiten lassen darauf schließen, dass es eher eine schnelle Strecke ist. Wie steil ist der Anstieg am Schluss?

Könnt ihr den WK generell empfehlen?

Monterrey 15.06.2011 19:01

swim: meist recht kühl

bike: eher hügelig aber keine echten berge ;-)



run: auch leicht hügelig, tut in der 3. runde dann schon weh :Peitsche:

bewerb is super organisiert, ein besuch lohnt auf jeden fall!

viel spass

rookie2003 16.06.2011 09:14

Laufstrecke ist wellig mit ein paar "Rhythmusbrechern". :Lachen2:

Radstrecke ist trotz der großteils schmaleren Straßen flüssig zu fahren.

Anstieg am Schluss der Runde dürfte max. so 13 % haben. Gemein ist, dass man (nach einer 150° Kurve) praktisch aus dem Stand in den Stieg einbiegt.

Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Wettkampf!

Badekaeppchen 16.06.2011 10:09

Über die Strecke ist ja schon alles geschrieben worden (alles andere als flach :Cheese: ). Ich kann den Trimotion uneingeschränkt empfehlen, habe schon 2 mal daran teilgenommen und bin stark am Überlegen heuer wieder dabei zu sein.

sandra7381 16.06.2011 18:31

Vielen Dank für eure Antworten!

Dass die Laufstrecke auch wellig/hügelig ist, hatte ich befürchtet, wenn auch nicht gehofft :Lachen2:

Hat denn jemand von euch schon mal Kraichgau und/oder Malterdingen gemacht und kann da einen Vergleich ziehen? Kraichgau ist ja trotz der Höhenmeter recht schnell, das scheint mir in Saalfelden ähnlich zu sein.

Und die Laufstrecke im Kraichgau ist auch leicht wellig - ist das in Saalfelden heftiger? So wie in Malterdingen oder eher weniger?

Sorry für die doofen Fragen :Blumen: Wir haben auf jeden Fall für die Strecken das passende Trainingsterrain hier.

Ich denke mal, dass wir dabei sein werden. Passt terminlich ganz gut und ich mag Österreich und im speziellen die Region sehr gern. Weiß einer von euch, zum wie vielen Mal die Veranstaltung heuer stattfindet?

rookie2006 16.06.2011 20:06

Zitat:

Zitat von Monterrey (Beitrag 591287)
run: auch leicht hügelig, tut in der 3. runde dann schon weh :Peitsche:

das glaub ich dir - den nach 2 runden hast du ja schon 22 km. bist letztes jahr 3 runden gelaufen? :Huhu:

Aerml 04.07.2011 13:33

Dabei :Huhu:
Wird auch meine erste MD :Cheese:

MicheD 04.07.2011 13:39

Bin auch dabei... :Maso:

und auch meine erste MD :o

sandra7381 04.07.2011 13:42

Wir haben uns auch letzte Woche angemeldet :liebe053: Ich freue mich schon sehr.

Zu den Laufrunden: Seit letztem Jahr sind es wohl drei Runden, davor waren es nur zwei Runden. Zumindest wenn man den angelegten Strecken bei Runmap vertraut.

Reist ihr denn schon am Freitag an?

Aerml 04.07.2011 13:56

Werd wohl schon bissl früher vor Ort sein.
Wegen möglichen Unterkünften hab ich mir noch
keine Gedanken gemacht. Bei ordentlichem Wetter
wird ein Zelt aufgeschlagen ;)

sandra7381 04.07.2011 14:06

Zelten würde mir auch gefallen :)

Ich würde eigentlich gern am Freitag die Strecke mal abradeln. Mal schauen, wie es bei meinem Freund mit Urlaub aussieht.

Stand eigentlich irgendwo was, ob die Radstrecke für den Verkehr gesperrt ist? Bei einer KD in Zell am See hatte ich nämlich mal das Gegenteil erlebt, das war nicht so toll.

Schön, dass noch mehr Foris vor Ort sind. :Huhu:

Badekaeppchen 04.07.2011 14:25

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 600900)
Stand eigentlich irgendwo was, ob die Radstrecke für den Verkehr gesperrt ist? Bei einer KD in Zell am See hatte ich nämlich mal das Gegenteil erlebt, das war nicht so toll.

Schön, dass noch mehr Foris vor Ort sind. :Huhu:

Die Strecke ist nur teilweise für den Verkehr gesperrt. Ich hatte mal das Vergnügen, dass mich einer bei meinem eigenen Überholvorgang in dritter Reihe überholt hat und uns ein Auto entgegen kam.

sandra7381 04.07.2011 14:41

Gegenverkehr ist gerade noch okay. In Zell mussten wir im fließenden Verkehr fahren :(

Aerml 19.08.2011 12:40

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 600947)
Gegenverkehr ist gerade noch okay. In Zell mussten wir im fließenden Verkehr fahren :(

War in Regensburg am Sonntag auch so :Nee: , teils verdammt gefährlich.

Naja, zum Thema Unterkunft. Haben in einer Pension vor Ort ab 01. ein Zimmer gebucht, klingt eigentlich ganz ok :) Wenn etz auch no des Wetter mitspielt, wärs richtig stark :)

Aerml 28.08.2011 13:35

*brrrr*

sandra7381 28.08.2011 13:38

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 633750)

Wetteronline misst in 2000m Höhe :Huhu: Schau mal bei Wetter.com, die messen im Tal.
Wir hatten es nämlich eben erst auch nachgeschaut :Cheese:

Aerml 28.08.2011 14:18

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 633751)
Wetteronline misst in 2000m Höhe :Huhu: Schau mal bei Wetter.com, die messen im Tal.
Wir hatten es nämlich eben erst auch nachgeschaut :Cheese:

Jaja, den Wald vor lauter Bäumen ned sehn :Huhu: ... böser Fauxpas meinerseits ... ;)

Ulmerandy 01.09.2011 20:51

Ist eigentlich ein Treffen bei der Carboloading-Party geplant? :Huhu:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 05.09.2011 10:57

@Sandra & Ingo

Es war toll euch in Saalfelden zu treffen.
Das können wir gerne bei dem ein oder anderen Event wiederholen - nd ich glaube ich muss mit euch auch mal eine unentspannte Radausfahrt machen, damit ich lerne wie man sich auf dem Bike quälen kann :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Badekaeppchen 05.09.2011 10:58

Weiß jemand, warum so viele Teilnehmer disqualifiziert wurden? Die Windschattenfahrer haben ja mächtig Zeitstrafen bekommen, aber warum die Disqualifikationen? Die werden doch nicht alle auf der ersten Abfahrt auf dem Aerolenker gelegen haben (dort wo Aerolenker-Verbot herrschte)?

*neugierigfragend*

trimac 05.09.2011 11:40

Laut Trinews wurden die erten 2 (Psodelik und Hollaus) eben aus diesem Grund ( Aerolenker) DSQ.


http://www.trinews.at/trimag/index.a...20Saalfelde n

Aerml 05.09.2011 13:22

So, auch wieder zu Haus vom Ösi-Land - erstmal Glückwunsch an alle Forum-Finisher :Blumen:

Fands alles in allem einen echt guten `Bewerb´, wie der geneigte Ösi sagen würd ;) Großes Lob an die Organisatoren & Helfer, freundlich, zuvorkommend, einfach klasse :liebe053:

Einzig des Rad-Teilstück auf der Bundesstraße hätte ned unbedingt sein müssen, ging aber wohl organisatorisch ned anders. Die `Mauer´ war einsame spitze - als Leichtgewicht konnt ich da immer ordentlich Leute stehen lassen, bis zum nächsten Flachstück halt, konnte den Vorspruch ned wirklich halten ;)

Die Laufstrecke war mit den ordentlichen Höhenmetern ned ohne, insgeamt aber voll in Ordnung.

Die Zeit, naja, für die erste Halbe passts schon, knapp unter 5h sind ok, grade für einen nicht-Schwimmer :Lachanfall:

Hoffe, ihr habts eure Ziele auch erreicht, Sandra, Andy? :Huhu:

sandra7381 05.09.2011 13:25

Was für ein toller Wettkampf!
 
Das war wirklich ein klasse Wochenende - rundum gelungen sozusagen. Sowas habe ich bisher noch bei keinem WK gesehen - weder unter dem Challenge- noch unter dem 70.3-Label. Abgesehen davon, dass man dort für 105 Euro nicht mal einen Startplatz bekommt... :Lachen2:

Am Freitag ging es los mit der Potatoe-Party: Es gab Ofenkartoffeln mit Dip, Gemüsepfanne, Pute, Salat und Mohnnudeln als Nachtisch. Als diese aus waren, gab es Kuchen. Getränke (Wasser und gespritze Säfte) standen auf dem Tisch, Bier und Radler gab es auch.

Der Start am Samstag erfolgte um 13:30 Uhr bzw. 13:35 Uhr für die Frauen. Das Schwimmen im See war schön - abgesehen von dem doch sehr kurzen Zeitabstand. Da musste ich doch einige Männer überholen und den Kopf schütteln, wie man zu dritt brustschwimmend um eine Boje schwimmen kann. :Nee:

Die Radstrecke war sehr schön, auch wenn es bei mir nicht so richtig lief. Allerdings war sie nur 75km lang - das kann man ruhig so auch in die Ausschreibung schreiben.

Die Laufstrecke mit 1km Hinweg und drei Runden à 7km, wo es jeweils vier Verpflegungsstellen gab, war anspruchsvoller als gedacht/gehofft. Insgesamt aber schön zu laufen.

Der Hammer kam im Ziel - damit hatte ich aufgrund der für Sonntag angekündigten Siegerehrung mit großen Finisherbrunch nicht gerechnet: Als Zielverpflegung gab es Nudeln mit drei leckeren Saucen, Canapés, Kuchen, Trinkjoghurt, Molke und wieder Getränke auf dem Tisch. Das war echt klasse - dabei hatten wir für abends Grillen eingeplant ;)

Die Siegerehrung mit Finisherbrunch übertraf dann alles: Frühstück mit Brot und Brötchen, Käse, Wurst, Butter, Marmelade, Nutella, Cornflakes, Müsli und Joghurt. Warme Speisen gab es auch zu Genüge: Rühreier, Reis, Chinesisch, Hänchenschnitzel, Pommes, Wilde Kartoffeln, verschiedenen Strudel, Lasagne. Einfach unglaublich! Natürlich noch Kuchen und wieder die Getränke auf dem Tisch.

Lobend zu erwähnen sind auch noch die ganzen Helfer, Zuschauer und die gesamte Orga!

Schade, dass es in Saalfelden nächstes Jahr keine Mitteldistanz mehr geben soll - wegen zu vieler anderer Veranstaltung im näheren Umfeld (70.3 in Zell am See und Challenge Walchsee). Für eine Mitteldistanz wäre ich sicherlich noch mal hingefahren - für eine Kurzdistanz ist es schon sehr weit. Doch wer weiß - schließlich liebe ich diese Region.

@ Andi: Immer wieder gerne :Huhu:

@ Badekäppchen: Es gab auch rot für Windschattenfahren! Ingo hat es sogar bei einem mitbekommen. Schwarz und 6min-Zeitstrafe gab es nur bei Verdacht auf Windschattenfahren.

Wo waren denn die anderen Foris? Schade, dass sich keiner hier im Vorfeld mehr gemeldet hatte.

Badekaeppchen 05.09.2011 14:01

@ trimac, sandra: Danke für die Infos.

Die Verteilung der schwarzen Karten wg. Windschattenfahren habe ich auch ein paar mal mitbekommen, aber keine disqual. deswegen.

Ich war heuer zum dritten mal dabei und bin nach wie vor begeistert von dieser Veranstaltung. Leider wird der Half-Bewerb nächstes Jahr nicht mehr ausgetragen. Schade eigentlich, dass so eine etwas kleinere, aber sehr feine Veranstaltung der Challenge-Serie und dem Ironman weicht (weichen muss).

Bin mal gespannt, was sie nächstes Jahr auf die Beine stellen.

trimac 05.09.2011 14:04

es wird ja hier im Ösiland vermutet dass ev. ein 5150 Rennen veranstaltet wird.

Badekaeppchen 05.09.2011 14:13

Zitat:

Zitat von trimac (Beitrag 638059)
es wird ja hier im Ösiland vermutet dass ev. ein 5150 Rennen veranstaltet wird.

Unter dem Eiermann-Label oder unabhängig davon eine olympische Distanz?

sandra7381 05.09.2011 14:24

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 638030)
Die Zeit, naja, für die erste Halbe passts schon, knapp unter 5h sind ok, grade für einen nicht-Schwimmer :Lachanfall:

Glückwunsch! Dann habe ich dich wohl auch beim Schwimmen kassiert ;)

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 638030)
Hoffe, ihr habts eure Ziele auch erreicht, Sandra, Andy? :Huhu:

Eher nein. Schwimmen lief noch gut, kam als fünfte Frau aus dem Wasser. Doch dann gings irgendwie bergab :( Wollte 2:30h radeln. Erste Runde war auch noch im Plan. Leider habe ich ganz am Anfang ein Gel verloren. Habe mir dann in der zweiten Runde Iso geben lassen, welches mir nicht schmeckte. Auf der dritten Runde bekam ich dann schon Magenprobleme und Gänsehaut. Hatte wohl zu wenig Energie zugeführt. Das Gel mit Koffein wirkte dann, doch insgesamt habe ich mich noch nie so schlecht gefühlt auf dem Rad :(
Das Laufen gestaltete sich entsprechend schwierig, hatte dermaßen Magenkrämpfe auf der ersten Runde. Wollte fast schon rausgehen. Zum Glück wurde es dann wieder besser. Dennoch viel zu langsam und zu weit weg vom eigentlichen Ziel. Nach 5:54h kam ich rein, Ziel war um die 5:30h. Naja, war halt so.

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 638057)
@ trimac, sandra: Danke für die Infos.

Die Verteilung der schwarzen Karten wg. Windschattenfahren habe ich auch ein paar mal mitbekommen, aber keine disqual. deswegen.

Anscheinend ist die ursprüngliche Regel, dass es für Windschattenfahren rot gibt. Ich finde es gut, dass es auch so umgesetzt wurde! Die vielen Disq. sind allerdings schon erstaunlich.

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 638057)
Ich war heuer zum dritten mal dabei und bin nach wie vor begeistert von dieser Veranstaltung. Leider wird der Half-Bewerb nächstes Jahr nicht mehr ausgetragen. Schade eigentlich, dass so eine etwas kleinere, aber sehr feine Veranstaltung der Challenge-Serie und dem Ironman weicht (weichen muss).

Bin mal gespannt, was sie nächstes Jahr auf die Beine stellen.

Ich finde es auch sehr schade!
Die Startnummer 6 sprach auch davon, dass er nächstes Jahr dann auf der Kurzdistanz starten wolle...

Zitat:

Zitat von trimac (Beitrag 638059)
es wird ja hier im Ösiland vermutet dass ev. ein 5150 Rennen veranstaltet wird.

Kurzdistanz wäre ja auch okay, aber bitte nicht unter dem IM-Label, sonst muss ich echt :Kotz: Hat mich damals schon beim Kraichgau-Triathlon aufgeregt, dass die Challenge werden mussten.
Und in Zell am See gibt es auch eine nette Kurzdistanz - ob die dann dem 70.3 weichen muss!?

rookie2006 05.09.2011 14:28

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 638074)
Und in Zell am See gibt es auch eine nette Kurzdistanz - ob die dann dem 70.3 weichen muss!?

das ist bereits passiert: http://www.trinews.at/trimag/index.a...7&ht =IRONMAN 70.3 kommt 2012 nach Zell am See-Kaprun

sandra7381 05.09.2011 14:39

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 638077)
das ist bereits passiert: http://www.trinews.at/trimag/index.a...7&ht =IRONMAN 70.3 kommt 2012 nach Zell am See-Kaprun

Na, ich weiß schon, dass der 70.3 nach Zell kommt. Die Frage war, ob damit auch die Kurzdistanz verschwindet. Könnte ja theoretisch bestehen bleiben - wird sie aber wohl nicht...

trimac 05.09.2011 15:29

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 638066)
Unter dem Eiermann-Label oder unabhängig davon eine olympische Distanz?

ich hoff zwar nicht,aber glaub eher schon, da der N. langbrandtner doch jahrelang mit Petsching zusammengarbeitet Hat (Ironman Team Austria , usw.)

trimac 05.09.2011 15:30

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 638087)
Na, ich weiß schon, dass der 70.3 nach Zell kommt. Die Frage war, ob damit auch die Kurzdistanz verschwindet. Könnte ja theoretisch bestehen bleiben - wird sie aber wohl nicht...

könnte eventuell leider doch passieren, man wirds spätetens bei der auschriebung der Triathlontermine fü nächstes Jahr wissen. ich persönlich hoff doch, dass die KD so bleibt wie sie ist!

Aerml 05.09.2011 16:20

Hm, also der ORF-Beitrag von gestern meint, dass der Bewerb ;) nächstes Jahr stattfindet, nur halt an einem anderen Termin (wegen der WM der Bergräder ;) )

Badekaeppchen 05.09.2011 16:31

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 638146)
Hm, also der ORF-Beitrag von gestern meint, dass der Bewerb ;) nächstes Jahr stattfindet, nur halt an einem anderen Termin (wegen der WM der Bergräder ;) )

Arrghhh. Da bekomme ich echt einen Hals, wenn der Hollaus von der Lächerlichkeit der Disqualifikation spricht. Einfach mal bei der Wettkampfbesprechung zuhören. Da wurde explizit darauf hingewiesen, dass es da aus Gründen der Sicherheit keinerlei Toleranz gibt.

trimac 05.09.2011 17:09

Super antwort von Norbert !!
Wo er recht hat hat er recht !!!
Sind halt die jungen Wilden !!:Lachen2:

Aerml 05.09.2011 17:18

Die Sache mit dem Lukas, ja, da hat wohl das restliche Adrenalin noch eine gehörige Rolle gespielt, als er die Aussage gmacht hat.

Ulmerandy 05.09.2011 17:27

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 638030)
....
Hoffe, ihr habts eure Ziele auch erreicht, Sandra, Andy? :Huhu:

Na - ich war 10 Minuten beim Schwimmen schneller als beim Breisgau-Triathlon. (Ok dort auch ohne Neo gschwommen)

..und dann war es vorbei mit der Herrlichkeit. Ich bin die erste Radrunde vorsichtig gefahren und hatte (einen für mich guten) 28er-Schnitt am Wendepunkt, aber schon den Hügel am See entlang hoch habe ich kaum mehr flüssig geschafft und bin dann schon auf der 3. Radrunde komplett eingebrochen und hatte Probleme mit dem Oberschenkel der zu krampfen begann :( - irgendwann war ich froh wieder in der WZ zu sein und hatte mich auf eine nicht ganz so harte Laufstrecke gefreut - tja nach dem ersten Kilometer bergab in 6:00 min/km bis zur Verpflegung war's ok - und danach grausam :(

Aber ich hab' mich dann letztendlich von Laufrunde zu Laufrunde wieder etwas besser gefühlt und hab damit meine 2. MD auch ins Ziel gebracht.

Aber um mal eine schönes Ergebnis zu bekommen muss ich im Training noch einmal eine Schippe drauflegen.

Auf meiner Website habe ich mal ein paar Bilder online gestellt:

Tri Motion Saalfelden

Viele Grüße

Andy

Aerml 22.11.2011 18:50

Das war´s dann wohl mit der Mitteldistanz in Saalfelden ... :(

Schade, wär gern nochmal gestartet. Mal schaun, was 2013 bringt.

MicheD 23.11.2011 08:38

Ja leider, da kann ich dir nur beipflichten:( :( :(

Aerml 29.11.2012 21:32

Leut, sehr geil!!!

herbz 29.11.2012 21:49

Sehr schön... vom Termin her ne super Alternative zu St.Pölten.

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.