triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   "Oben ohne" ist mal voll uncool! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19127)

Carlos85 12.06.2011 21:17

"Oben ohne" ist mal voll uncool!
 
Wer die Strecke kennt, BerlinMan Runde bzw. Havelchausseerunde.

Ich fahr gerade in die Kurve links rein, bevor es den langen Anstieg zum Grunewaldturm hochgeht.

10 Sekunden später erblicke ich noch einen Rennradfahrer, ohne Helm und mit geschätzten 60km/h (bekommt man da bergab locker hin).

Ich denk mir noch "mutig mutig, ohne Helm und mit dem Speed in die gleich folgende enge und nicht einzublickende Kurve"

Der Gedanke war gerade weg als ich es schon hörte wie er sich verbremst, ich blicke kurz nach hinten und sehe ihn im hohen Bogen abfliegen.

Ich blieb sofort stehen um den nachfolgenden Verkehr anzuhalten und fuhr zu ihm hin.

Platzwunde am Kopf, Rad war mehr oder weniger im Arsch und dann der Spruch des Tages, im Nachhinein hätte ich ihn dafür noch eine reinhauen müssen

"Ich sollte mir VIELLEICHT doch mal einen Helm kaufen" und grinst noch blöd dabei!!!

Ich war viel mehr dabei zu checken ob er wirklich ok ist, als ich dann später meine Weg fortführte dachte ich mir, "10 Sekunden früher und er wäre mir voll reingerauscht".

Warum fahren so viele Rennradler ohne Helm??? Ist das cool? Am liebsten würd ich jeden vom Rad runterklatschen der ohne Helm fährt.

Der hatte heute mörderisches Glück, das kein Auto entgegenkam, und das er trotz ohne Helm nur eine Platzwunde am Kopf hatte.

Zwei Stunden später kurz vor Ende meiner Runde traf ich ihn nochmal und er fuhr scheinbar unbekümmert noch weiter (im Kreis, nicht nach Hause...)

drullse 12.06.2011 21:29

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 589591)
... den langen Anstieg zum Grunewaldturm ...

Den WAS???

:Lachanfall:

Aber wenigstens warst DU cool mit Scheibe unterwegs... :Cheese:

Ansonsten: es gibt halt immer noch genug, die meinen, der Kopf ist unkaputtbar...

Carlos85 12.06.2011 21:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 589599)
Den WAS???

für Berliner Verhältnisse :)

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 589599)
Aber wenigstens warst DU cool mit Scheibe unterwegs... :Cheese:

war zu faul zum wechseln :)

Meik 12.06.2011 21:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 589599)
Ansonsten: es gibt halt immer noch genug, die meinen, der Kopf ist unkaputtbar...

Oder nichts drin was sich zu schützen lohnt ;)

Thorsten 12.06.2011 21:34

Manche haben auch einen Helm und schützen damit den wertvolleren Vorbau :Cheese:.

Carlos85 12.06.2011 21:36

LOL ja das ist auch immer genial!

sagoe 12.06.2011 21:37

Da gebe ich euch voll recht. Immer mit Helm. Meine auch irgendwo gelesen zu haben das dann keine Versicherung mehr aufkommt.

schoppenhauer 12.06.2011 21:40

Na, hier scheinen sich ja wieder die ganzen zeigefingerhebenden Guten austoben zu können. Dem ist ja nix passiert, oder? :)

Als Gerneundoft-Schwitzer schütze ich bergauf auch den Vorbau. Wenn ich vor ohnehelm-Fahren im Bereich 10-20 kmh Angst hätte, würde ich das Radfahren sein lassen.

Harke 12.06.2011 21:58

ersma geschmeidig inhalieren
 
Die Guten sind dann die Aufklatscher oder wie?
Mann, Mann, tausendmal wichtiger als die Styroporhäubchen sind sichtbare Jacken, Trikots oder Hosen.
Wenn ich dann wieder im belaubten Terrain die schwarzblau gedressten Speedbiker mit black Helmet (kaum) sehe... dann sage ich:
Zieht euch lieber gelb und weiß an, dann knallt's garnicht erst.
Ich hab auch meist einen (gelb-weiß-schwarzen) Helm auf, aber dieser Diskussionsdrops ist doch schon lange gelutscht.
Schönen Abend.

drullse 12.06.2011 21:58

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 589612)
Als Gerneundoft-Schwitzer schütze ich bergauf auch den Vorbau. Wenn ich vor ohnehelm-Fahren im Bereich 10-20 kmh Angst hätte, würde ich das Radfahren sein lassen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil (ich hab die relevante Stelle mal hervorgehoben, damit Du's einfacher hast...):

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 589591)
10 Sekunden später erblicke ich noch einen Rennradfahrer, ohne Helm und mit geschätzten 60km/h

;)

Carlos85 12.06.2011 22:27

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 589612)
Als Gerneundoft-Schwitzer schütze ich bergauf auch den Vorbau. Wenn ich vor ohnehelm-Fahren im Bereich 10-20 kmh Angst hätte, würde ich das Radfahren sein lassen.

Schnallst du dich in 30er Zonen dann auch ab im Auto?

yankee 12.06.2011 22:41

Ein weiterer sinnbefreiter Vergleich:

Hast du für Geschwindigkeiten über 70 auf dem Rad Integralhelm und Wirbelsäulenschoner dabei?

Ich fahre selber immer mit Helm, aber militante Helmfundamentalisten sind mindestens genauso anstrengend wie die Unbelehrbaren.

Kässpätzle 12.06.2011 23:32

10 Sekunden später hätte der dich mit Helm auch nicht sanfter erwischt als ohne.

Wenn der sich nicht verbremst hätte bzw. vorher die Geschwindigkeit angepasst hätte wäre der Menschheit mehr damit geholfen gewesen als mit einem getragenen Helm.
Sein Kopf ist ja letztlich sein Problem.

sybenwurz 12.06.2011 23:48

Ich lege sicherlich keinen Wert drauf, mit Leuten unterwegs zu sein, denen ichs Hirn nachm Crash von der Strasse kratzen muss, bin aber dennoch der Meinung, dass jede/r selbst entscheiden sollte.
Irgendwo iss halt mal n Punkt.
Helm, Protektoren, Leuchtklamotten, mittlerwile stülpt Bumm&Busch uns Tagfahrlicht über. Wo soll das hinführen?
Ich hab 30Jahre Radfahren ohne Helm überlebt, mir fehlt was am Kopf, wenn ich 400m oneway ohne Helm zum Bäcker fahre, aber Bock auf n schlechtes Gewissen deswegen hab ich dennoch nicht.
Man kann auch ohne Helm mit Hirn fahren.

Tyrm73 13.06.2011 00:24

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 589645)

Hast du für Geschwindigkeiten über 70 auf dem Rad Integralhelm und Wirbelsäulenschoner dabei?

ich hab schon nen Helm bei dem Tempo zerlegt und außer Kopfschmerzen gabs nix, von daher ist der Vergleich wirklich sinnbefreit

chris_f 13.06.2011 01:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 589687)
Man kann auch ohne Helm mit Hirn fahren.

Endlich sagts mal jemand. Danke!

yankee 13.06.2011 01:09

@Tyrm

Na, wenn das nun nicht wirklich Beweis genug ist das einem mit Helm absolut gar nichts mehr passieren kann weiß ichs auch nicht.

schoppenhauer 13.06.2011 08:27

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 589634)
Schnallst du dich in 30er Zonen dann auch ab im Auto?

Na klar - sobald ich anfang zu schwitzen. :Lachen2:

Oder ich fahr gar nicht angeschnallt, kann im Stadtverkehr schon mal vorkommen. Auf der Autobahn sicherlich nicht.

Die meisten Menschen bewegen sich bei allem was sie tun und nicht tun auf ihrem persönlichen, optimalen Risiko-/Freude-Level. Da gehört es bei mir mit dazu, egal ob ich Eis esse, Radfahre oder sonst was mache, mich den gegebenen Umständen anzupassen. Und für mich ist es mit das krasseste, auf dem Rad den Berg runterzurasseln, mit Helm versteht sich. Da hilft es mir wenig, bergauf ganz dogmatisch einen auf zu haben.

@ drullse: jepp, schon klar. Ich hatte mich auf Thorsten bezogen. Zumal ich Vorbau-Schützer immer nur bergauf sehe. Wer auch bergab ohne fährt, nimmt ja meistens gar keinen mit.

Pascal 13.06.2011 09:30

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 589733)
,

Oder ich fahr gar nicht angeschnallt, kann im Stadtverkehr schon mal vorkommen. Auf der Autobahn sicherlich nicht.

Warum dies überhaupt: erst gurten dann starten, so wurde es mir (und vielen anderen) in der Fahrschule gelehrt. Kann im Stadtverkehr niemand einem anderen Verkehrsteilnehmer Schaden zufügen? Gibt es keine Unfälle im Stadtverkehr? Wenn man sich selbst schon praktisch für unfehlbar hält (oder seiner Gesundheit geringen Stellenwert beimisst), sollte man wenigestens anerkennen, das andere Verkehrsteilnehmer Fehler begehen und damit ggf. Dritte Unbeteiligte in Mitleidenschaft bringen können. Ganz abgesehen von er versicherungsrechtlichen Seite.

schoppenhauer 13.06.2011 10:41

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 589761)
Warum dies überhaupt: erst gurten dann starten, so wurde es mir (und vielen anderen) in der Fahrschule gelehrt.

Jepp, und in der Fahrschule habe ich auch gelernt, dass man bei Tempo 130 nur 130 fahren darf. Bin gestern erst wieder 135 gefahren.....

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 589761)
Kann im Stadtverkehr niemand einem anderen Verkehrsteilnehmer Schaden zufügen? Gibt es keine Unfälle im Stadtverkehr?

Wenn ich das zu Ende denke, würde ich auf 50% meiner Autofahrten ganz verzichten und das Radfahren überhaupt einstellen. Risikominierung ist ein ziemlich fades Lebensmotto. Zu wissen was man tut und bewusst abschätzen, was einem was wert ist, darauf kommt es an.

Was hälst du von den Extrem-Bergsteigern? Wo die doch genaus wissen, dass jeder zweite (!) dabei sein Leben lässt.

Flow 13.06.2011 11:02

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 589801)
Bin gestern erst wieder 135 gefahren.....

Leute wie du tragen dazu bei, daß unser wundervoller Planet Erde in wenigen Milliarden Jahren von der Sonne verschluckt werden wird ... :Nee:

arist17 13.06.2011 11:04

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 589816)
Leute wie du tragen dazu bei, daß unser wundervoller Planet Erde in wenigen Milliarden Jahren von der Sonne verschluckt werden wird ... :Nee:

unsinn :Lachen2: ;)

dazu trägt kein einziger mensch zu bei :cool:

Flow 13.06.2011 11:14

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 589817)
unsinn :Lachen2: ;)

dazu trägt kein einziger mensch zu bei :cool:

Deine Unschulds-Masche kauft dir hier keiner mehr ab ... :cool:

drullse 13.06.2011 12:44

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 589733)
Oder ich fahr gar nicht angeschnallt, kann im Stadtverkehr schon mal vorkommen. Auf der Autobahn sicherlich nicht.

DAS ist aber nun wirklich unsinnig. Dann lieber auf der Autobahn ohne fahren...

Flitzetina 13.06.2011 13:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 589895)
DAS ist aber nun wirklich unsinnig. Dann lieber auf der Autobahn ohne fahren...

Dat is in der Tat idiotisch. Mein Vater (gelegentlich mit gewöhnungsbedürftigen Erziehungsmassnahmen unterwegs) hat mir seinerzeit als Kind den Sinn eines Sicherheitsgurtes näher gebracht indem er auf einer Tankstelle als ich noch nicht wieder angeschnallt war etwa auf 5-10km/h beschleunigt und dann ruckartig gebremst hat. BUMMS hats gemacht und mein Kopf ist einmal schön aufs Amaturenbrett getitscht. Was zumindest eindrücklich :cool: :Lachanfall:

PippiLangstrumpf 13.06.2011 13:43

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 589925)
Ich habe am Samstag im Hamburger Stadtverkehr einen RR-Fahrer schon von weitem gesehen. Er hatte zur typische schwarzen Hose ein weißes Trikot und leuchtend orange Armlinge an. Sah super aus. Kennt jemand Bezugsquellen?

Etxeondo hat sowas:
http://www.bikekaefer.de/Precision-A...l_968_330.html

kreuzundquer 13.06.2011 13:49

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 589929)

Hey klasse, die sehen gut aus, ich danke für den Tipp! :bussi:

Tyrm73 13.06.2011 16:52

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 589710)
@Tyrm

Na, wenn das nun nicht wirklich Beweis genug ist das einem mit Helm absolut gar nichts mehr passieren kann weiß ichs auch nicht.

ähm, wenn ich drei Meter später weggeruscht wäre, dann würd ich jetzt wahrscheinlich nix mehr schreiben. Und nochmal brauch ich so eine Aktion nicht :Cheese:

bellamartha 13.06.2011 17:31

Diese Empörungs-Threads über Menschen, die ohne Helm Rad fahren, gibt es ja hier regelmäßig. Vor einigen Wochen hatte ich mich in einem davon als eine derjenigen geoutet, die im Training absolut nie ohne Helm unterwegs ist, zum Supermarkt oder die paar Meter übern Radweg zur Arbeit aber grundsätzlich ohne Helm fährt, wohl wissend, dass mir auch auf diesen Wegen was passieren kann.
Am letzten Freitag hatte einer meiner besten Freunde einen Radunfall, bei dem er schwere Kopfverletzungen trotz Helm davon trug. Ohne Helm hätte er diesen Sturz vielleicht/wahrscheinlich nicht überlebt. Ich bin gespannt, ob mich dieses Ereignis in meinem unmittelbaren Umfeld dazu bringt, endlich vernünftig zu sein und immer mit Helm zu fahren. Danach kann ich mir dann auch Gedanken machen, ob es sehr empfehlenswert ist, mit Röckchen, Top und Fliplflops auf der Vespa rumzugurken...
Gruß, J., die daran glaubt, dass Vernunft erlernbar ist.

Gelbbremser 13.06.2011 17:39

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 589913)
Dat is in der Tat idiotisch. Mein Vater (gelegentlich mit gewöhnungsbedürftigen Erziehungsmassnahmen unterwegs) hat mir seinerzeit als Kind den Sinn eines Sicherheitsgurtes näher gebracht indem er auf einer Tankstelle als ich noch nicht wieder angeschnallt war etwa auf 5-10km/h beschleunigt und dann ruckartig gebremst hat. BUMMS hats gemacht und mein Kopf ist einmal schön aufs Amaturenbrett getitscht. Was zumindest eindrücklich :cool: :Lachanfall:

Ich dachte solche Erziehungsmethoden hatte nur mein Vater. Ich hatte ´ne Beule und ´ne dicke Lippe danach.
Damals gab´s im VW Käfer noch keine Sicherheitsgurte und wir mussten immer die Hände vor den Köper halten, und wenn nicht, hat er ab zu gebremst. Er was der Meinung das bringt was :)

Helm trag ich immer und ob andere das tun oder nicht ist mir eigentlich egal.

TriVet 13.06.2011 19:44

Seit ich selbst mit dem Rennrad fahre und seit ich selbst Vater bin, finde ich Helm ein Muss.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 589687)
Man kann auch ohne Helm mit Hirn fahren.

Es geht aber auch ohne Helm ohne Hirn.
Spätestens wenn's aus dem geborstenen Schädel quillt...:Nee:
Achtung heftiges Bild!



Experten der "ZNS - Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems" gehen davon aus, dass Radhelme bis zu 80 Prozent aller Kopfverletzungen vermeiden könnten.

95 Prozent aller Radfahrer, die tödlich verunglückten, hätten mit Helm überlebt.

Rund 37 % der bei Unfällen verletzten Radfahrer erleiden Kopfverletzungen.

Rund 80 % der schweren Hirnverletzungen ließen sich durch das Tragen eines Helms vermeiden.

Wussten Sie schon...
* …dass mehr 12-Jährige eine Zahnspange haben als einen Fahrradhelm?

* …dass viele Menschen keinen Helm anziehen wegen ihrer Frisur – und dass auf der Intensivstation alle eine Glatze tragen?

* …dass 20 % aller tödlichen Radfahrunfälle Alleinunfälle sind, also Unfälle, die sich ohne Beteiligung motorisierter Verkehrsteilnehmer ereignen?


u.a. zu finden hier http://www.fahrradhelm-macht-schule.de/fahrradhelme/

JENS-KLEVE 13.06.2011 22:46

mir ist egal ob andere Leute sich anschnallen oder helme tragen. ich hab dafür zwar kein verständnis aber mir geht es dadurch ja nicht schlechter. Leben und Leben lassen.

powermanpapa 13.06.2011 22:51

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 590256)
mir ist egal ob andere Leute sich anschnallen oder helme tragen. ich hab dafür zwar kein verständnis aber mir geht es dadurch ja nicht schlechter. Leben und Leben lassen.

+1.....

Cruiser 14.06.2011 08:34

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 590256)
mir ist egal ob andere Leute sich anschnallen oder helme tragen. ich hab dafür zwar kein verständnis aber mir geht es dadurch ja nicht schlechter. Leben und Leben lassen.

Jein.

Wenn ich aus Versehen jemanden zu Sturz bringe, der wiederum keinen Helm getragen hat und dadurch schwere Kopfverletzungen davonträgt...Die Buben fahren ja auch selbstverständlich ohne Helm in Gruppen mit:Nee:

Schon ist es nicht mehr nur "seine" Sache.
Mal abgesehen von Freunden, Familie usw.

Es gibt bei den jetzigen Helmen wohl kaum einen rationellen Grund gegen Helmeinsatz, oder?

Aber anyway, wer nicht hören will, wird eventuell fühlen und mein Mitleid hält sich dann in starken Grenzen.
Imho sollte das auch finanziell sanktioniert werden.

Pascal 14.06.2011 08:58

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 590256)
mir ist egal ob andere Leute sich anschnallen oder helme tragen. ich hab dafür zwar kein verständnis aber mir geht es dadurch ja nicht schlechter. Leben und Leben lassen.

Kann man so sehen. Nur gibt es dann schnell Fälle, wo eine Grenze erreicht wird, wo Dritte, die sich an allgemein geltende Regeln nicht halten, das eigene Leben und dessen Freiheiten beschränken.

Beispiel mit 60 durch Tempo 30 Zonen rasen. Dort kann man dann ruhigen Gewissens seine Kinder nicht mehr mit dem Fahrrad fahren lassen, weil man befürchten muss, ein Raser fährt sie um, weil er sich seine eigenen Regeln geschaffen hat. Spätestens da geht es einem selbst "schlechter", weil sich eine Dritte Person auf Kosten der Gemeinschaft eigene Freiheiten nimmt, die ihr nicht zustehen. Gemeinschaft funktioniert nur reibungslos, wenn sich alle an gemeinsame Spielregeln halten.

Flow 14.06.2011 10:00

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 590344)
Beispiel mit 60 durch Tempo 30 Zonen rasen. Dort kann man dann ruhigen Gewissens seine Kinder nicht mehr mit dem Fahrrad fahren lassen, weil man befürchten muss, ein Raser fährt sie um, weil er sich seine eigenen Regeln geschaffen hat.

Ja, wobei die Leute, die ohne Helm fahren in der Regel sogar mit 120 reihenweise rücksichtslos über SÄUGLINGE rasen !

Zitat:

Gemeinschaft funktioniert nur reibungslos, wenn sich alle an gemeinsame Spielregeln halten.
Richtig !
Dem kann man nur noch Einhalt gebieten, wenn man solche Psychopathen vorsorglich in Sicherheitsverwahrung nimmt ...
Finanzielle Sanktionierung ist denen doch völlig egal ...

fitschigogeler 14.06.2011 10:09

Keine Ahnung, warum man darüber überhaupt diskutieren muss :Nee:

Ich hätte mir bei zwei (nicht mal so schweren) Stürzen sauber die Nuß geknackt ohne Helm.

Wer heutzutage noch ohne Eimer fährt, hat den Schuß nicht gehört. Dies gilt natürlich auch bergauf, denn wie schnell hängt einem ein downhillernder Schlingerer auf dem Kühlergrill??

Cool ist, wenn die Rübe drauf bleibt...

massi 14.06.2011 10:31

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 590400)
Keine Ahnung, warum man darüber überhaupt diskutieren muss :Nee:

Jup. Es gibt halt einfach unbelehrbare. Was solls? Ist ja deren Schädel...

Was haben wir geflucht (damals mit 15) als die Helmpflicht für Mofas eingeführt wurde:Lachanfall:

Heute sieht man das aus einer anderen Perspektive;
Ein Nachbar ist am letzten Freitag nach 8 Wochen aus dem Spital entlassen worden. Der ist am Sonntag beim Brötchen holen vom Rad gefallen; Schädelbruch, 2 Wochen im Koma!! Hat 2 kleine Kinder...

Manche bleiben halt ein Leben lang 15:Huhu:
Ich hoffe die ganzen No-Risk-No-Fun-Gangster-Rapper-Old-School-Biker-Outlaws haben auch viel Spass beim Radeln wie ich.:Blumen:

massi

old bag of bones 14.06.2011 11:28

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 590256)
mir ist egal ob andere Leute sich anschnallen oder helme tragen. ich hab dafür zwar kein verständnis aber mir geht es dadurch ja nicht schlechter. Leben und Leben lassen.

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 590260)
+1.....

+2

PS: Selten einen überflüssigeren thread gelesen. Ist im übrigen hier alles schon hunderttausendmal durchgekaut worden, aber manche können es halt nicht lassen... :Nee: :Nee: :Nee:

Oli68 14.06.2011 12:45

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 590256)
mir ist egal ob andere Leute sich anschnallen oder helme tragen. ich hab dafür zwar kein verständnis aber mir geht es dadurch ja nicht schlechter. Leben und Leben lassen.


+1

Einzig ich "bestrafe" bzw. ignoriere Sie, mit nicht Grüßen.

Ich fahre immer mit und erfülle die Vobildfunktion für meinem Sohn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.