triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Cervelo P2 SL Mod. 2006 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19102)

Kielian 11.06.2011 17:12

Cervelo P2 SL Mod. 2006
 
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Triathlon Rad?

Kurzübersicht
Cervelo P2 SL Rahmen, RH 55 mit Carbon Gabel und drehbare Cervelo Carbon Sattelstütze (2006).

Ist das für einen Einsteiger geeignet?

1,81 Meter bei 88cm Beinlänge. Laut Buchstaller ist das OK.

VG
Kielian

3-rad 11.06.2011 17:16

ist ein gutes Rad, hatte ich mal für eine Saison, fährt jetzt der Superpimpf, der scheint auch zufrieden.

Superpimpf 11.06.2011 18:17

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 589221)
ist ein gutes Rad, hatte ich mal für eine Saison, fährt jetzt der Superpimpf, der scheint auch zufrieden.

Yep, bin ich. Ist ein schönes Rad, vorwärts kommt man auch (@3-rad: heute war ich mit einem Anderen, deswegen so langsam :Cheese: - Achtung Insider).

Die Geometrie ist durch den drehbaren Sattelstützenaufsatz sehr variabel, bei Tri-Einsätzen wohl aber immer in der vorderen Position.

Kielian 11.06.2011 18:21

Also für Tri-Einsätze im Wettkampf vordere Position und für Trainingsausfahrten die hintere???

Kielian 11.06.2011 18:23

Zitat:

Zitat von Kielian (Beitrag 589217)
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Triathlon Rad?

Kurzübersicht
Cervelo P2 SL Rahmen, RH 55 mit Carbon Gabel und drehbare Cervelo Carbon Sattelstütze (2006).

Ist das für einen Einsteiger geeignet?

1,81 Meter bei 88cm Beinlänge. Laut Buchstaller ist das OK.

VG
Kielian

Übrigens noch diese Komponenten dabei...taucht das was?

Ausstattung:
Kompl. Shimano 105 mit Cervelo Bremsen und Dura Ace Schalthebel
Laufräder Ultegra Naben mit DT Felgen
Unterlenker u.Aufsatz FSA Vision Alu

Superpimpf 11.06.2011 18:25

Zitat:

Zitat von Kielian (Beitrag 589241)
Also für Tri-Einsätze im Wettkampf vordere Position und für Trainingsausfahrten die hintere???

Ne, ich fahr immer die vordere. Du musst dich ja an die Zeitfahrposition gewöhnen, so wie sie auch im WK ist. War eher so gemeint, dass, falls du es als Rennrad nehmen willst oder dir das Rad nominell zu klein ist, es auch passend machen kannst.

Wenn du einen guten Preis für Rahmen oder Rad kriegst nimm es.

Kielian 11.06.2011 18:29

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 589244)
Ne, ich fahr immer die vordere. Du musst dich ja an die Zeitfahrposition gewöhnen, so wie sie auch im WK ist. War eher so gemeint, dass, falls du es als Rennrad nehmen willst oder dir das Rad nominell zu klein ist, es auch passend machen kannst.

Wenn du einen guten Preis für Rahmen oder Rad kriegst nimm es.


Nee, mein Stevens Rennrad behalte ich parallel. Preis ist bei 1.200 Euro (Messeangebot) statt 1.999.

Was sind eigentlich DT Felgen?

Superpimpf 11.06.2011 18:29

Zitat:

Zitat von Kielian (Beitrag 589243)
Übrigens noch diese Komponenten dabei...taucht das was?

Ausstattung:
Kompl. Shimano 105 mit Cervelo Bremsen und Dura Ace Schalthebel
Laufräder Ultegra Naben mit DT Felgen
Unterlenker u.Aufsatz FSA Vision Alu

Ich hab komplett ultegra (eine Serie besser), aber nur weils die in so einem schicken "ice-grey" gibt (bzw. 2008 gab). Die 105er ist vollkommen in Ordnung.

Aufsatz ist Vision auch i.O. - ich hab eine vollintegrierten (Vorbau, Lenker und Aufsatz in einem, ansonsten sozusagen das Gleiche)

Die Laufräder reichen auch, wenn du irgendwann was besseres (Aero) haben willst lassen die sich ja leicht austauschen.

Und jetzt: Kaufen! :Cheese:

Superpimpf 11.06.2011 18:32

Zitat:

Zitat von Kielian (Beitrag 589247)
Nee, mein Stevens Rennrad behalte ich parallel. Preis ist bei 1.200 Euro (Messeangebot) statt 1.999.

Was sind eigentlich DT Felgen?

Wenn der Rahmen "neu" (also noch nicht gefahren, neu ist er ja nun nicht ganz) kann man das bezahlen wenns von der Geometrie her passt. Der "Originalpreis" (2000) ist ein Witz, viel zu hoch!

Kielian 11.06.2011 18:32

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 589248)
Ich hab komplett ultegra (eine Serie besser), aber nur weils die in so einem schicken "ice-grey" gibt (bzw. 2008 gab). Die 105er ist vollkommen in Ordnung.

Aufsatz ist Vision auch i.O. - ich hab eine vollintegrierten (Vorbau, Lenker und Aufsatz in einem, ansonsten sozusagen das Gleiche)

Die Laufräder reichen auch, wenn du irgendwann was besseres (Aero) haben willst lassen die sich ja leicht austauschen.

Und jetzt: Kaufen! :Cheese:




IST gekauft !!!
Und Herr Buchstaller gibt auch noch eine Sitzpostionsanalyse...allerdings per Ferndiagnose

Thorsten 11.06.2011 21:42

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 589251)
Wenn der Rahmen "neu" (also noch nicht gefahren, neu ist er ja nun nicht ganz) kann man das bezahlen wenns von der Geometrie her passt. Der "Originalpreis" (2000) ist ein Witz, viel zu hoch!

http://www.radsport-buchstaller.de/i...-mod-2006.html

Vorführrad mit leichten Gebrauchsspuren

Kielian 12.06.2011 20:42

Genau das habe ich bestellt. Fritz Buchstaller hat es mir nach Angabe meiner Daten empfohlen.

Aber: Sind die Laufräder OK? Kenne die Dinger nicht...

dmnk 12.06.2011 21:26

wenn damit DT - SWISS gemeint ist, sind die völlig ok.. ultegra naben sowieso.

Thorsten 12.06.2011 22:45

Sicher nicht der aerodynamische Bringer, aber robust genug für viele, viele Trainingskilometer.

Kielian 13.06.2011 11:01

@Torsten: Danke für die Info.
Bisher bin ich meine Wettkämpfe (OD und Tri111) auf meinem Rennrad gefahren mit Syntace Aufliegern und vorgestelltem Sattel.
Beim letzten Wettkampf in Wroms auf einer 100 KM Radstrecke, musste ich feststellen, dass ein gepimptes Rennrad auf Dauer wohl nicht optimal ist. Daher habe ich mich bez. Tri-Bikes im Internet und bei Trainingskollegen schlau gemacht und bin eben bei dem Angebot von Burgstaller hängengeblieben.
Mit dem Bike plane ich zukünftig meine Wettkämpfe und im nächsten Jahr meine erste IM-Distanz. Weil ich etwas bugetsparend vorgehen muß, dachte ich ein Schnäppchen mit dem Cervelo ergattert zu haben. Ist dem so?

Superpimpf 13.06.2011 13:21

Zitat:

Zitat von Kielian (Beitrag 589774)
dachte ich ein Schnäppchen mit dem Cervelo ergattert zu haben. Ist dem so?

IMHO ja: Es ist sicherlich kein "High-End-Carbon-Super-Aero-Gimmicks" Rahmen.

ABER: die meisten davon bringen eh nichts, und das Cervelo dürfte immer noch eines der schnellern Räder sein im Gegensatz zu den meisten Pseudo-Aero-Carbon-Rennern

Am wichtigsten ist so oder so die Sitzposition und da hast du beim P2SL sehr schöne Einstellungsmöglichkeiten!

(Muss ich sagen weil ich ihn ja auch fahre ;) )

Kielian 13.06.2011 13:34

Sehr schön...

Dann werde ich mir wohl noch ein paar Aero Laufräder gönnen und dann "ab dafür und KM schrubben"
:)

tomson 13.06.2011 15:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 589616)
Sicher nicht der aerodynamische Bringer, aber robust genug für viele, viele Trainingskilometer.

Nur mal aus Interesse, um welchen Laufradsatz handelt es sich hier genau (welche Bezeichnung) und in welcher Preiskategorie liegen diese (bzw. mit welchen LRS sind sie vergleichbar)??

Gruß
tomson

Kielian 13.06.2011 21:02

Sehr gute Frage.
Hat da jemand eine Ahnung?

HeinB 13.06.2011 22:13

Zitat:

Zitat von tomson (Beitrag 589951)
Nur mal aus Interesse, um welchen Laufradsatz handelt es sich hier genau (welche Bezeichnung) und in welcher Preiskategorie liegen diese (bzw. mit welchen LRS sind sie vergleichbar)??

Stand schon weiter oben, es sind klassisch aufgebaute Laufräder mit Ultegra-Naben, Preisklasse 200-250 Euro.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.