triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Ablauf am Rennmorgen in Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19016)

loard 05.06.2011 21:05

Ablauf am Rennmorgen in Roth
 
Ich hätte noch die Option auf ein Zimmer ca. 30min (auto) vom Startgelände entfernt. Jetzt überlege ich wie ich den Ablauf am Morgen am besten organisiere.

Vielleicht kann der eine oder andere Alte Hase den Plan kommentieren :)

Pro Start ist um 6:30, mein Start ist um 7:10
Gibt es nach dem Pro Start noch die Möglichkeit zum Einschwimmen, oder muss man das schon alles vorher erledigt haben?

Wie sind die Parkmöglichkeiten vor Ort? Gehzeit Parkplatz - Start?

Mein Plan wäre dann:

Aufstehen: 4:30
Frühstücken

Abfahrt Hotel: 5:30

Ankunft Startgelände: 6:00
Leichtes Einlaufen bis zum Pro Start

6:30
Neo Anziehen, einschwimmen, letzter Check :)

Start 7:10


Was meint ihr?

Danke!!

Dieda 05.06.2011 21:11

Nimm Dir Zeit für den Pro-Start - schau zu!!

Du hast noch bissel Weg vom Parkplatz, dann willst Du ja ev. noch Futter ans Rad pappen - mir wäre das zu knapp

FMMT 05.06.2011 21:15

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 585527)
Nimm Dir Zeit für den Pro-Start - schau zu!!

Du hast noch bissel Weg vom Parkplatz, dann willst Du ja ev. noch Futter ans Rad pappen - mir wäre das zu knapp

Stimmt:cool:

Thorsten 05.06.2011 21:56

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 585520)
6:30
Neo Anziehen, einschwimmen, letzter Check :)

Start 7:10


Was meint ihr?

Einschwimmen sind exakt die 5 Minuten zwischen dem Start der 7:05-Gruppe und deinem Start abzüglich der Zeit, die du zwischen 7:05 Uhr und dem Einstieg vom Startraum ins Wasser brauchst. Wer vorne steht, darf 2 Minuten länger einschwimmen.

"Privates" Einschwimmen gibt es nicht, das ist alles durchorganisiert. Ich habe mich außer dem oben geschilderten bei einer LD noch nie eingeschwommen, das mache ich in den 3,8 km nach dem Startschuss.

6:55 vom Klo weg sein, 7:00 im Neo sein, den letzten Beutel in den LKW schmeißen und um 7:02 im Vorstartraum anstehen. So würde ich das für dich sehen.

Nimm dir gerade als Roth-Rookie genügend Zeit, um dich zu orientieren. Edding-Beschriftung, Rad auspacken, Klamotten richten brauchen ihre Zeit.

FMMT 05.06.2011 22:07

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 585579)
Einschwimmen sind exakt die 5 Minuten zwischen dem Start der 7:05-Gruppe und deinem Start abzüglich der Zeit, die du zwischen 7:05 Uhr und dem Einstieg vom Startraum ins Wasser brauchst. Wer vorne steht, darf 2 Minuten länger einschwimmen.

"Privates" Einschwimmen gibt es nicht, das ist alles durchorganisiert. Ich habe mich außer dem oben geschilderten bei einer LD noch nie eingeschwommen, das mache ich in den 3,8 km nach dem Startschuss.

6:55 vom Klo weg sein, 7:00 im Neo sein, den letzten Beutel in den LKW schmeißen und um 7:02 im Vorstartraum anstehen. So würde ich das für dich sehen.

Nimm dir gerade als Roth-Rookie genügend Zeit, um dich zu orientieren. Edding-Beschriftung, Rad auspacken, Klamotten richten brauchen ihre Zeit.

Edding-Beschriftung gibt es nicht mehr, ansonsten hast Du vollkommen Recht. Ich würde mir lediglich mehr Zeit einrechnen. Ich hasse Hektik, habe im Beruf davon mehr als genug:(
Aber jeder wie er es mag.:cool:

DeRosa_ITA 05.06.2011 23:07

lass das Einlaufen weg :-)

GrrIngo 05.06.2011 23:19

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 585520)

Was meint ihr?

Zuwenig Zeit - ich bin 2009 'ne Stunde früher aufgestanden, habe gemütlich gefrühstückt, geduscht (Du gehst doch hoffentlich nicht ungeduscht ins Wasser, oder?!), und bin nach Hilpoltstein gefahren. So gegen 5:45 war ich dann dort - Pro-Start war um 06:20, d.h. gemütliches rüberschlendern in den Startbereich, Rad auspacken und fertig machen, Klamotten ablegen, Dixi-besuch, Pro-Start ansehen, bischen quatschen, rein in den Neo, nochmals Dixi-Besuch, Neo richtig zu machen, rein in die Vorstartbox, Badekappe auf den Kopf, Brille auf die Nase, rein ins Wasser, ran an die Startlinie, Kopf hoch ("Wie? Was mache ich hier?" - Start!), los - Start war um 07:15 (wenn ich das noch so richtig im Kopf habe).
Nächster Dixi-Stop war dann abends auf der Heimfahrt bei McD, als ich doch noch Heißhunger auf 'nen Burger hatte. In dem McD saßen bereits 5 weitere mit Finisher-T-Shirt, die gerade Heißhunger auf 'nen Burger hatten :)

Einschwimmen - ist für die Profis vieleicht sinnvoll. Für mich als Hobby-Triathlet wäre das bei der Distanz zuviel geworden. Einlaufen wäre vollkommen überflüssig gewesen - die Kraft spart man sich besser, ausserdem sind es eh' noch gute 6 Stunden vom Startschuss bis zur T2. Und bis dahin braucht man nicht wirklich schnell zu laufen, normale Einlaufgeschwindigkeit reicht in T1.

Gruß
GrrIngo

drullse 05.06.2011 23:29

Einiges wurde ja schon gesagt...

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 585520)
Gibt es nach dem Pro Start noch die Möglichkeit zum Einschwimmen, oder muss man das schon alles vorher erledigt haben?

Sofort nach dem 7:05-Start ins Wasser, dann kannst Du noch 2-3 Min schwimmen, mehr ist leider nicht. Falls Du Dich vorher warmlaufen willst, denk dran, dass sich der Neo auf angeschwitzte Haut schwerer anzieht... ;)

Zitat:

Wie sind die Parkmöglichkeiten vor Ort? Gehzeit Parkplatz - Start?
Es gibt genug Wiesen, wo Du Dein Auto abstellen kannst, Gehzeit dann 5-10 min.

Zitat:

Aufstehen: 4:30
Frühstücken

Abfahrt Hotel: 5:30

Ankunft Startgelände: 6:00
Leichtes Einlaufen bis zum Pro Start

6:30
Neo Anziehen, einschwimmen, letzter Check :)

Start 7:10
Wäre mir deutlich zu knapp. 1,5 Stunden vor dem Start aus dem Auto steigen, unterschätze nicht den Weg in die WZ, anstehen am Dixie, Fahrrad herrichten, Neo anziehen, Beutel abgeben etc. Da kommen hier und da immer noch ein paar Extra-Minuten zusammen - und Streß kannst Du an DEM Morgen wirklich überhaupt nicht brauchen.

loard 05.06.2011 23:59

an Alle: vielen Dank! Das hilft mir sehr weiter. Werde dann wohl doch versuchen am Freitag einen Platz am Campinggelände zu ergattern und auf trockenes Wetter zu hoffen.

ok, einlaufen lassen wir weg. einschwimmen nur kurz vorm start :)

wenn noch jemand einen Tipp hat, immer her damit :)

Danke!!!

Dieda 06.06.2011 00:02

Es gibt im Archiv einen sehr informativen und unterhaltsamen Film für Roth-Ersttäter :Lachen2:

loard 06.06.2011 09:54

:Blumen: danke

Nordexpress 06.06.2011 09:58

Informiere Dich auch genau, auf welchen Straßen Du am Renntag noch zum Start hinfahren kannst. Ich bin da mal blöd reingefallen und ruckzuck waren 20min weg, dann wurde es hektisch.

loard 06.06.2011 10:08

@Nordexpress: Danke! Ich werde mein Zelt jetzt einfach direkt am Schwimmstart aufstellen, dann kann nichts mehr schief gehen ;)

Hendock 06.06.2011 10:10

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 585785)
@Nordexpress: Danke! Ich werde mein Zelt jetzt einfach direkt am Schwimmstart aufstellen, dann kann nichts mehr schief gehen ;)

Da steht schon ein Zelt. Vielleicht ist da drin ja noch Platz für deinen Schlafsack. :Cheese:

Bleierpel 06.06.2011 10:29

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 585785)
@Nordexpress: Danke! Ich werde mein Zelt jetzt einfach direkt am Schwimmstart aufstellen, dann kann nichts mehr schief gehen ;)

Gegenüber, am Heuberg gab es beim Bauern schon mal ein nettes Frühstück... und am Kanal, richtung Schleuse, kannste auch gut zelten... Sind dann ca 400 m bis zum Start...

holger 08.06.2011 22:12

Loard´s Zeitplan halte auch ich für zu eng bemessen.
Gerade wer an so einer Veranstaltung zum ersten Mal teilnimmt, sollte sich die Zeit nehmen, alles in Ruhe zu erledigen.
Etwas in der Hektik zu übersehen, könnte sich später rächen.

Und bei der Gelegenheit:
Bitte nicht davon ausgehen, dass man noch bis kurz vor seinen Start den Wechselbeutel S/R "umorganisieren" bzw. diesem etwas entnehmen kann.
Zwar sind auch die dort tätigen Helfer keine Unmenschen,. :
Aber knapp eine halbe Stunde nach dem Profi-Start wird die Wechselbeutelzone in WZ 1 zum "freizuhaltenden Bereich".
Schließlich sollen die dann recht bald in Scharen aus dem Wasser steigenden Athleten nicht durch die letzten Startvorbereitungen der später Startenden "behindert" werden.

loard 08.06.2011 23:30

@Holger: Danke für den Hinweis bzgl. Wechselbeutel. Ich werde meinen Zeitplan noch etwas ausdehnen. Die 30 minütige Anfahrt fällt ja jetzt schon mal weg :)

carvinghugo 09.06.2011 10:22

In den letzten wichtigen Mitteilungen steht "aller Teilnehmer bis
4.50 Uhr dringend empfohlen".
Das macht auch Sinn.
Sei bald da und genieße die Zeit bis zu Deinem Start. Du wirst das nie mehr vergessen!
Bekomme schon feuchte Augen, wenn ich an den Morgen denke.

Gut schlafen kannst Du in der Nacht eh nicht, also kannst auch früher aufstehen.

Noch ein Tipp: Mach den Chip gleich am Samstag an den Knöchel und lass ihn da.

Hab vor ein paar Jahren miterlebt, wie einer seinen Kleiderbeutel auf dem LKW gesucht hat, weil er seinen Chip noch drin hatte und das ein paar Minuten vorm Start...

holger 12.06.2011 10:52

Um 04:50 Uhr war in den letzten Jahren immer noch seehr wenig los - da herrschte noch so etwas wie die Ruhe vor dem großen Ansturm. 2010 stand meines Wissens noch 05:10 Uhr in den Unterlagen. Und der erste Start war gar um 06:00 Uhr. :confused:

Aber die Stunde vor dem ersten Start, mit der sich aufbauenden, steigernden (An)Spannung und der fast schon greifbar erscheinenden Atmosphäre war auf jeden Fall jedes Mal ein Erlebnis (wert). :)
Schon die letzten beiden Jahre hatte ich dabei wie auch insb. bei den ersten Startwellen als - der Gesundheit wegen - nicht startendürfender Triathlet durchaus schon mal mit den Tränen zu "kämpfen". :confused:
Trotzdem werde ich mir dieses Wechselbad der Gefühle auch 2011 wieder antun. :Maso: :Cheese:
Auch die rel. lange Anreise hält mich von dem (trotz allem) immer wieder tollem Erlebniss "Challenge Roth" nicht ab.

In den letzten Mitteilungen steht noch ein wichtiger Hinweis:
Nämlich der, dass bis 06:15 Uhr die Wechselbeutel in WZ 1 abzulegen sind.
Vll. will man ja dieses Jahr die WZ 1 noch etwas früher frei haben. Obwohl es nicht zuletzt letztes Jahr mit der "alten Regelung" sehr gut funktionierte.

holger 26.06.2011 11:23

Vielleicht noch eine Klarstellung zu den "Letzten wichtigen Mitteilungen zum CR 2011":

Es heißt zwar, dass das Eintreffen aller Teilnehmer bis 04:50 Uhr wegen des zu erwartenden starken Verkehrsaufkommen dringend empfohlen wird.
Das heißt aber NICHT, dass ihr auch bis dahin zwingend da sein MÜSST.
Der INFOPOINT des Challenge-Team ist auch erst ab 05:00 Uhr besetzt. :Lachen2:
Und drei der sechs Shuttlebusse fahren erst nach 04:50 Uhr in Roth los.

Es ist halt eine "gut gemeinte" Empfehlung.

Die 06:15 Uhr bzgl. der Wechselbeutel - Abgabe sind da auf jeden Fall schon ernster zu nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.