![]() |
[HH] Vierlanden Triathlon 2011
Moin,
eigentlich wer hier aus'm Forum am Sonntag beim Vierlanden Triathlon dabei? Ich bin auf der SD am Start. |
Ich auch. Ein paar Kollegen starten auch noch in der Liga.
|
Ich auf der OD
|
Anmeldung verpennt. :(
|
:Huhu:
OD Start 10:25 = alte Männer! :Cheese: |
Das war warrrrm gestern. Holla die Waldfee, ich bin total eingebrochen beim laufen. Und ziemliches Chaos in der Wechselzone.
|
ja warm war es kein Schatten, da macht das nicht wirklich Spaß.
Zur Veranstaltung selbst: Würde ich nicht in der Regionalliga starten würde ich dort auf keinen Fall starten wollen. Es wurde auf der Seite angekündigt das sie was an der Wechselzone verbessert haben. Habe ich nichts von gemerkt, Chaos pur. Wer sich davon was reinziehen möchte kann mal ins Gästebuch von denen gucken. Schließe mich dem an was dort geschrieben wurde. Hattet ihr auch ca.2km mehr auf dem Radtacho? |
War echt echt warm gestern.
So wie es aussieht gibt es wohl einen Weltrekord auf der OD. Da ist der Gesamt -Zweit die 1500m in 13 Minuten geschwommen. Hammer, oder ;-) |
Radstrecke war nach meinen Garmin auf der SD 20.59km, Laufstrecke 5.3 (SD).
Die Einträge im GB geben meinen Eindruck gut wieder. Ich hatte den Eindruck das die Arbeitsteilung & Kommunikation zwischen Sponsor(en) und Verein nicht so recht hingehaut hat. |
Zitat:
Bei mir stimmen die Splitzeiten auch nicht - wäre ich so geschwommen, wie es in der Liste steht, hätte ich nicht so ein Riesenloch zu meinen Ligakolleginnen zufahren müssen, sondern wäre entspannt vor ihnen aus dem Wasser gewesen :Lachanfall: Die gesamte Verantaltung war aber mehr zum Heulen als zum Lachen. Allerunterste Schublade! Die Gründe stehen im Gästebuch der Homepage... und mir fällt auch noch vieles mehr ein, was eigentlich gar nicht geht! Vierlanden - Tri? Nein Danke, einmal und nie wieder! LG, Nina |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Wechselzone war nicht so der Hit, aber soooo schlimm fand ich es auch nicht. Halt ein wenig eng, aber sowas gibt es ja immer wieder! Nächste Woche in Geesthacht wird dann richtig Gasgegeben! :liebe053: |
Zitat:
Die Helfer haben ja am Wendepunkt Bändchen verteilt, nur was nützt das, wenn das keiner kontrolliert. Wobei die eine Person etwas überfordert war, wenn viele gleichzeitig vorbeikamen... Zitat:
|
Naja, das die 13min Schwimmen beim Zweitplatzierten OD nicht hinhauen kann muss doch spätestens bei der Siegerehrung auffallen.
Zwar geht es bei den Agegroupern nicht wirklich um was (ausser Ruhm und Ehre), aber wenn die Splitzeiten vorne und hinten nicht stimmen wie man hört hat das natürlich schon "a' Gschmäckle" und wirft kein gutes Licht auf die Veranstaltung. |
Zitat:
Ich hatte leider keine Uhr dabei um jetzt genaue Zahlen in den Raum zu schmeißen, aber wenn ich auf der 2. Radrunde noch 2km Rückstand auf jemanden habe, die ich dann in der 2. Wechselzone einhole, kann ich wirklich nicht schneller geschwommen sein, oder? Ich hab' mir ja nun nicht die Fußnägel in der WZ lackiert... Laut der seltsamen Splitzeiten soll ich aber VOR ihr aus dem Wasser gewesen sein, dafür dann aber langsamer geradelt :confused: Da hat jemand bei MAXX-Timing vermutlich irgendwelche Phantasiezahlen eingegeben... Die Splitzeiten gab' es ja auch erst im Netz und nicht in der Ergebnisliste vor Ort. Naja, komischer Wettkampf - aber was soll das Ärgern, ich geh' da einfach nie wieder hin und gut ist! LG, Nina |
Tja, 900km für dieses Chaos...
bin auch auf der OD gestartet und immer noch sprachlos... Ich habe solch ein Chaos auch noch nicht erleben dürfen. Die Wechselzone entsprach einem Rummelplatz. Zum Glück wurde ich begleitet, so dasse mein Rad nebst Ausrüstung "beaufsichtigt" werden konnte. Man(n) lernt nie aus...:Nee:
|
Ich war gestern auch vor Ort und nachdem ich meine SD durch hatte, habe ich die OD beobachtet. Der Gesamt-zweite, übrigens ein bekannter, für den ich mich verbürgen würde, dass er nicht abgekürzt hat, ist tatsächlich als erster aus seiner Startgruppe aus dem Wasser gekommen, nur ist die Zeit anscheinend falsch.
Naja, was solls. Ich fand es nicht so schlimm, war letztes Jahr ähnlich zB mit dem Zieleinlauf oder mit der WZ. Geht schlimmer! |
So richtig gut fand ich ja die dezenten Fußbänder für die Zeiterfassung! :Danke:
Beim Laufen musste ich erstmal alles so zurechtfummeln, daß ich mir nicht die Knöchel, bzw. die Achillesferse aufscheuere! :Nee: Ich hoffe, daß ich nicht so schnell wieder damit irgendwo starten muß! :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi,
ich war bei der MD am Start. Laut Garmin 83,5km Rad, 20,2km Lauf - allso alles noch im grünen Bereich. Allerdings scheinen Sie die Splits mit nem Zufallszahlengenerator ausgewürfelt zu haben - 10 min langsamer auf dem Rad (und dafür 10min schneller auf der Laufstrecke) als selbstgemessen - also ziemlich nah dran :Cheese: VG Frank |
Wenn ich das alles so lese kann ich nur froh sein, dass ich keinen Startplatz mehr bekam und deswegen in Uelzen war. Da wars schön übersichtlich :)
Letztes Jahr ist mir bis auf die Wechselzone nichts negativ an Vierlanden aufgefallen. |
Bei mir und ein paar Vereinskollegen stimmt auch nur die Endzeit, Splitzeiten scheinen der Fantasie der Zeitnehmer zu entstammen. Dafür, dass die da zu zehnt in ihren Zelten saßen eine ganz schwache Leistung.
Schwimm- und Radstrecke waren super, für Bestzeiten geeignet, Laufstrecke und Wechselzone leider das genaue Gegenteil. Die Wechsel haben eine Ewigkeit gedauert, durch die Enge, die Unübersichtlichkeit und die schwache Ausschilderung ging einfach alles schief. Auf der Laufstrecke waren, als ich und die anderen Liga-Teilnehmern kamen, geschätzte 800 Leute, man musste übers Gras laufen etc. um zu überholen. Es war eng, sehr staubig und einfach nur eklig, wenn man durch den Rauch von den Grills am Seeufer laufen musste. Auch vom Untergrund war die Strecke völlig ungeeignet. Ich verstehe nicht, warum man nicht auf dem Deich, ab dem Wendepunkt der Radstrecke in die andere Richtung oder auf der kleinen asphaltierten Straße "rechts" vom See laufen kann. |
Zitat:
Na ja, die Wechselzone beim Cityman hat mich letztes Jahr deutlich mehr Zeit gekostet und da hat keiner drüber gemeckert. Die Laufstrecke kann wohl nicht auf eine anliegende Straße verlegt werden, da das nicht genehmigt würde. Es ist schon ein Wunder das der Deich am Wochenende gesperrt werden kann und sich der ganze Verkehr durch die kleinen Nebenstraßen quälen muss. Obwohl es ist sicher nervig für die Liga-Starter sich permanent durch die Jedermann-Schnecken (dazu zähle ich mich auch) zu kämpfen, aber das ist für alle gleich. Das mit den Zeiten ist schon ärgerlich. |
Moin, bin im OD gestartet. Die Fußfessel war echt ein handicap. Mein Bein aufgescheuert. Laufen war extrem schlechte Zeit laut Zeitnahme 6 min langsamer wie letztes Jahr, obwohl genauso heiß war. Wechselzone war wie letztes Jahr, bin auch erstmal an meinem Rad vorbeigelaufen. Zum glück schwimm ich langsam, dann sind die meisten weg. ;)
Irgendwer muss mir beim Schwimmen einen Bluterguß in den Nacken gedrück haben. Wüsste sonst nicht von was der kommt.. Tat aber erst nach dem Rennen weh. Das Laufen in der Prallen Sonne ist aber echt die Hölle... Achja und scheinen sich immer mal wieder Leute neue Neos auszussuchen. Bei mir war sogar noch einer übrig, ohne Rad und co. :) Gruß Mario |
Zitat:
Ich selbst habe übrigens gar keine Zeiten, da laut Maxx Timing mein Druckknopf nicht richtig geschlossen war und der Chip nicht ausgelößt hat. Da die Radstrecke eine PB war schon ärgerlich das ich keine offizielle Zeit habe. Wenn ich Veranstalter wäre würde ich auf Maxx Timing sicher zukünftig verzichten und beim nächsten Mal den Helfern klarere Anweisungen geben, dann kann der Vierlanden Tria sicher auch wieder toll werden nächstes Mal. |
Zitat:
Wer denkt sich nur so einen Blödsinn aus - einen Zeitmeßchip, der nur in Kombination mit einem geschlossenen Druckknopf funktioniert :Nee: Was mir besonders aufgefallen ist, waren (gerade bei der enormen Hitze) fehlende Sanis an der Laufstrecke. Das man hier keine Flächendeckung hinbekommt, ist mir schon klar, aber 1-2 Sanis, die auf dem MTB auf der nun wirklich nicht langen Laufstrecke pendeln, wären ja wohl dringewesen. Auf meiner dritten Runde ist ein Teilnehmer kollabiert und wurde von 2 Badegästen (die leider kein Handy dabeihatten) notdürftig versorgt. Mein Kilometersplit bis zur nächsten Wendestelle - wo der nächste Helfer war - war Rekordverdächtig :liebe053:. Glücklicherweise war wohl noch jemand einen Tick schneller und hatte kurz vor mir bescheidgesagt. Auf der Rückrunde war dann schon der Rettungswagen der DLRG da und ein RTW traf gerade ein - da laut Veranstalterangaben niemand zu schaden gekommen ist, hoffe ich, dass es dem Sportfreund wieder gut geht... |
Zitat:
|
Moin, ich hab von der Veranstaltung am Sonntag nix anderes erwartet als abgeliefert wurde.
- Schwimmen, einwandfrei da genug Platz und Wellenstarts - Rad, öde Strecke ( deshalb nur OD ) und auf Grund der wieder einmal aufgestockten Startplatz-Kontingente relativ unübersichtlich. Übermäßiges Lutschen konnte ich nicht beobachten -Laufen, öde Strecke die für die bereits erwähnte Teilnehmerzahl zu eng ist. ...der Transponder war schon seltsam, aber ich hatte keine Probleme damit, für mich insofern okay. Hatte in Roth schon mal ein relativ einfaches Velcroband das mir fast die Achillessehne eingeschnitten hat. Wechselzone, naja natürlich eng aber den Weg zum Platz vor dem Start einprägen dann läuft man auch nicht vorbei.;) hätte wäre wenn und aber .... einfach mal vorher die Homepage studieren dann ist man nicht soooo überrascht. Unter`m Strich bleibt für mich: jetzt weiß ich wieder wieso ich zuletzt vor 4 Jahren die Veranstaltung mitgemacht hab. ..bis Sonntag in Geesthacht |
Seit 2011 niemand mehr beim Vierlanden Triathlon gestartet?
War schon jemand diese Jahr im Hohendeicher See? Wie warm/kalt ist er denn? :Blumen: |
du meinst oortkartener see?
bin recht oft dort trainieren, aber schwimmend habe ich da dieses jahr noch keinen gesehen... letztes jahr hatte er rund 14 grad am ersten juni WE. und da war der frühling sicher wärmer... |
Ich hoffe noch, dass es dieses Jahr ein Duathlon wird:cool: hab dort auch noch keinen schwimmen sehen, Kälteperiode hält ja an und in zwei Wochen ist es schon soweit:confused:
|
Ich weiß es jetzt und falls es noch jemanden interessiert, der See hat aktuell 14 Grad. Entschieden ob Schwimmen oder nicht, Neopflicht etc. wird eine Stunde vor dem Start.
|
bei 14 grad wird 100 pro geschwommen...
aktuell schwimme ich mit neo nur im freibad...das reicht vorerst :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
aber wir wissen auch alles wie das läuft ;-) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.