![]() |
Lampertheim 2011
Habe mich eben entschieden, den WK in Lampertheim auch noch mitzunehmen. 26.06.2011, eine Woche nach meiner OD in Rüdesheim, sollte passen.
Wer ist noch aus dem Forum dabei? Habe mir den 2010er-Thread durchgelesen, Tipps für die Location? |
Locationtipps
Hallo,
also auf der Laufstrecke viel zu trinken ist wichtig, da letztes Jahr bei sehr heißen Temperaturen das Laufen auf dem asphaltierten Weg nicht gerade leicht war. Es stehen glauben nur am Anfang für ca. 300-400m Bäume, danach geht es komplett bis auf minimale Schattenflächen durch die pralle Hitze. Die Radstrecke ist flach, eher gesagt topfeben. Bis auf eine Kurve ballert man eigentlich nur geradeaus. Ebenfalls alles in der Sonne. Beim Schwimmen kann man nicht wirklich vollgasschwimmen da man gefühlte hundertmal abbiegen muss und auf der kurzen Strecke nicht so wirklich seinen Rhytmus findet. Insgesamt ein guter Wettkampf. Viel Spaß. Gruß Portugise:Huhu: |
Das liest sich doch schon ganz interessant :Cheese:
Schwimmen mit Gekurve, ist ja mal eine andere Herausforderung als das rhythmisierte Ziehen auf den geraden Strecken. Wird sicher auch kontaktfreudiger mit den Mitstreitern, stelle mich also auf Gerangel ein :Duell: Eine ebene Radstrecke, ganz eine neue Erfahrung im WK. Habe schon zwischen hügeliger Strecke und Weinbergkraxeln so einige Abwandlungen gehabt. Gibt sicher schnelle Radzeiten :Peitsche: Das Laufen in der Hitze/ Sonne geht in Ordnung. Hoffe, die Verpflegungsstation ist ausreichend bestückt (die haben schon eine Verpflegungsstation, oder?) :Prost: Na, dann bin ich mal gespannt. Danke für die schnellen Infos :Huhu: |
Ich bin auch am Start :Huhu:
|
Öhm, es mag sein, dass ich heute zuviel auf den Wetterbericht für Sonntag geachtet habe und es mein Gehirn versengt hat:
Wo ist denn in Lampertheim der Unterschied zwischen Sprint und Jedermann? Melde mich evtl auch an, aber für was? :confused: |
Zitat:
Du hast keinen Startpass -> Jedermann Alles andere ist gleich. |
Oh Gott. Peinlich. :Blumen:
|
Hallo,
ist ein total liebenswürdiger Wettkampf. Schwimmstrecke wie schon beschrieben NICHT bestzeitfähig ;o) Radstrecke hat noch ne "böse" Unterführung, die einem alles an Kletterkünsten abverlangt ;o) muss mein Vorredner vergessen haben :Cheese: und Radstrecke ist ohne Verpflegung. Laufstrecke schon seit Jahren eine Hitzeschlacht mit einer Verpflegungsstelle am Wendepunkt. Ich mag den Wettkampf und das anschliessende Kuchenbüffet der DLRG. Ich bin auch dieses Jahr dabei LG bommel |
wird mein erster Tria-WK nach 4 Jahren................
das letzte mal war ich als Hessenliga Starter dort. Die Strecken scheinen ja noch immer die selben zu sein. |
Bin auch dabei :Huhu:
Wird mein zweiter Triathlon überhaupt und der erste in diesem Jahr... Die Spannung steigt :) |
Wenn man sich die Bilder von Lampertheim anschaut, ist anscheinend ohne Neo, ne.
Hm, am Sonntag soll es bis zu 28/30 Grad geben ..... aber das Wasser? Ortsansässige hier? |
in LA ist Neo-Verbot...glaube ich...habe in 3 Jahren noch keinen gesehen.
|
Super. Danke für die Info :) Geh ich nachher noch den Einteiler einschwimmen.
|
Also Neo-Verbot war auch meine Info, aber wird das überhaupt nicht gelockert? Auch nicht bei diesen Seetemperaturen? Nachm vielen Regen hat der doch bestimmt nur 19°C :Nee:
|
hallo :Huhu: ,
nachdem ich gestern im see war und euch das nicht vorenthalten wollte, hab ich mich gleich mal hier im forum angemeldet. der see hat zwischen 21 und 23 grad. es gab zwei tafeln, sie konnten sich wohl nicht festlegen. ich tippe aber eher auf 23 grad. war wirklich angenehm im bikini. :Cheese: vielleicht koennt ihr mir aber auch zwei fragen beantworten... 1. sind das dann mehrere runden in dem kleinen see? 2. ist die laufstrecke ein hin- und rueckweg oder laeuft man mehrere runden? vielen dank und allen viel erfolg am sonntag! |
Zitat:
21 oder 23 Grad? Sachma, wie groß ist denn das Tümpelchen? Nach dem Regen so eine Temperatur, heizen die das Wasser mit Abwärme aus Ludwigshafen? Hat die BASF solange Rohre? :Cheese: Ebenso viel Erfolg am Sonntag, schön, dass einige Starter aus dem Forum dabei sind :Huhu: |
Mahlzeit,
die Schwimmerei im See besteht aus einer Runde 2-3 Bojen (wenn ich es noch richtig weiß) und gelaufen wird auch eine Runde, naja, so rund ist es eigentlich nicht, einmal hin und einmal her, das wäre besser ausgedrückt. War aber letztes Jahr recht warm, da auf der Laufstrecke relativ wenig Schatten ist. |
Kann mir jemand was zur Radstrecke sagen? Sie soll flach sein... Aber gibt es viele Kurven? Sonst irgendetwas zu beachten? Bin leider nicht so sicher auf dem Rad :-((
|
Zitat:
:Huhu: :Cheese: |
Radstrecke ist flach...bis auf eine kleine Unterführung, die man kaum merkt. In der Stadt einige Kurven, die aber gut zu fahren sind. Ansonsten lange Geraden auf der Landstraße!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hat total viel Spaß gemacht, die Radstrecke war total flach und es gab kaum Kurven. Sehr schöner Wettkampf, bin nächstes Jahr wieder dabei!!! |
Hallo smiling-star.
So eng waren ja die Kurven und Wege nicht, naja, die Kurven waren schon eng, aber wurden ja von den Streckenposten gut überwacht. In ein Gegenverkehrgerangel konnte man nur schwer kommen. Anders sieht es mit den Windschatten-Lutschern aus. Das hat mich ja massiv angenervt. Entweder ist beim Überholen ein 3-Arsch-breites Geschwader (ich meine hier keinen Einzelfahrer :Lachanfall:, sondern echt 3 Männekens nebeneinander) vor der Nase hergejuckelt (oft dann noch 2-4 Fahrer mit im Pulk), oder irgendein Lutscher klemmte dermaßen frech am eigenen Hinterrad, dass man das Gestöhne im Ohr hatte. Da hätte ich mir mehr Aufmerksamkeit bei den Streckenposten gewünscht, die manchmal einfach nicht sichtbar waren (falls sie anwesend waren) oder irgendein Mädel saß da und las in einem Buch. Einen Lutscher habe ich in meiner Wut angeschrien, kostete zwei Züge Luft, aber irgendwann nervt es echt. Aber ein toller WK war es, unbestritten. Nach dem See-Teil (hier kam ich leider nicht in meinen Rhythmus, dieses Gekurve und dann die flachen Bojen... gottseidank hatte ich mir markante Stellen am Ufer eingeprägt ...), den ich lieber schneller geschwommen wäre, war die Radstrecke wirklich klasse zum Tempomachen, ebene Strecke mit gutem Straßenbelag. Beim Laufen bin ich auf dem Hinweg zur Wendemarke kurz eingebrochen, hatte zu wenig getrunken, nach der Verpflegungsstelle ging es aber auf dem Rückweg ganz gut voran und die letzten 50 Meter konnten noch in einem Endsprint gefinisht werden. Toller Wettkampf, motivierte Streckenposten, leider auf der Strecke wenig Zuschauer (nur in dem einen Örtchen die Band mit den Leuten, das war eine schöne Sache), gute Organisation und ein geniales Angebot an Geselligkeit und Verpflegung für Zuschauer und Teilnehmer. Und ich habe das erste Mal erlebt, dass die Wechselzone vor und auch einmal während des WKs von Zuschauern betreten werden durfte, dass die Helmkontrolle sich auf einen schnellen Augenschein und ein Überprüfen der geschlossenen Schließe beschränkt, aber einmal ist immer das erste Mal. Dafür fand ich die "schwebende Radaufhängung" sehr schön gelöst. Lampertheim 2012, ich bin dabei. Und das schicke Finisher-Shirt passt farblich zu den heutigen Sommertemperaturen, man sieht aus wie ein Zitronenfalter im Schweinwerferlicht :) |
Zitat:
Allerdings würde es nicht schaden, wenn dort auch mal ein paar KR eingesetzt würden. Was da wieder auf der Radstrecke abging....echt zum :Kotz: Und wenn man es dann noch schaffen würde, die offene Wechselzone etwas "abzudichten"...:Huhu: |
Zitat:
|
@Kullerich: Stöckchen ins Rad werfen, was weiß ich :)
Im Ernst, von mir aus einen KR anfunken, oder die setzen mal ein paar Jungs und Mädels auf Mofas (besser frisierte Modelle) und lassen sie die Strecke "fluide" beäugen. |
Es war wirklich krass mit dem Gruppenfahren... Ich war ja in der zweiten Startgruppe und konnte so auf der Radstrecke gut beobachten, was die schnellen Herren so machen.
Aber Respekt vor dem Sieger. Der hatte schon auf dem Rad so viel Vorsprung, konnte überhaupt nicht in Versuchung kommen. Ich selbst habe mich brav aus allen Gruppen herausgehalten und mich tierisch gefreut, als ich mal ein gut eingespieltes Zweierteam überholen konnte. Man hätte fast denken können, dass die beiden das geübt hätten :Nee: |
Zitat:
Vom Streckenrand aus kann man zwar vielleicht eine Momentaufnahme begutachten, aber keine Regelkontrolle durchführen.... Und nun weiter an dasOe:Huhu: |
Zitat:
|
Wegen der Windschattenfahrerei mache ich dort schon seit 2 Jahren nicht mehr mit,weils mich so ankotzt.
Beim letzten mal hat sich einer, der sich hinter mich gehängt hatte, beschwert weil ich ihn im Wohngebiet vor der Wechselzone, als er mich dann auf den letzten Drücker rechts überholen wollte nicht gesehen habe und er beinahe auf ein parkendes Auto gefahren wäre. Nachdem ich ihm den Mittelfinger gezeigt habe, wollte er mich nochmal in der Wechselzone besuchen, davon hat er dann aber wohl abgesehen. Schade den hätte ich gerne genauer angesehen. Ein Gruppe hat mich damals überholt, nachdem ich dann daneben gefahren bin um die anzuscheißen hat einer gemeint ich solle halt mitfahren, da würden wir ja alle davon profitieren. Da hats mir fast die Schuhe ausgezogen. Es gab da ja auch schon einen Radunfall mit Huschrauber, weil einer (oder eine) gestürzt ist und der Nachfolger über den drüber gefahren ist (wenn ich nicht stark irre sogar über den Kopf). |
Zitat:
Welche Äußerung meinst du? Deine Meinung gegenüber dem Wettkamof ist interessant. Gab es da in der Vergangenheit viele Bemühungen, das "zu ändern"? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke dir für die Info! |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.