![]() |
IRONMAN Hawaii 2011
So,
ich wollte mal den Thread für 2011 aufmachen. Es ist zwar noch ein ganzes Stück aber trotzdem. Hang Loose Nico |
Zitat:
Felix |
Zitat:
|
Ich hab mal ne Frage bezüglich der Reise.
Ich hab selbst relativ wenig Ahnung von so Dingen. Lanza dieses Jahr war mein erstes mal überhaupt das ich geflogen bin und sowas buchen musste. Wo schaut man da am besten ? Gibt es irgendwelche Geheimtipps ? Als erstes hatte ich Hannes im Kopf da man sich da ja glaub ich um nix kümmern muss. Wieviel teurer ist das im Vergleich zum selber/ alles einzeln buchen ? Als Student bekommt man 10% auf den Basispreis das sind auch ca. 200€ weniger bei dem Angebot das ich mir angeschaut hab. |
flug.idealo.de - da gibts die günstigsten Flüge im Internet
und nicht zu unterschätzen: der Gang ins Reisebüro - da wars bei mir bis jetzt immer noch günstiger als im Internet! |
die Reise nach Hawaii wäre eigentlich überhaupt gar kein Problem.
ABER der Umstand das im Oktober irgendwie mehr Reisende als normal plötzlich mit dickem Gepäck reisen, überfordert die Fluggesellschaften erheblich. Man sollte meinen, das die inzwischen was gelernt haben, aber mitnichten... Was ich sagen will, vermutlich ist Hannes ein paar Eu teurer als eine x-beliebige Internetbuchung. Aber Hannes kümmert sich darum, das du samt Gepäck überall mitgenommen wirst, auch vom Flughafen zum Hotel usw. Ausserdem ist es machbar, die Strecke am Stück zu bewältigen, aber auch das erfordert Erfahrung und Hintergrundwissen... Morgens in Frankfurt los und 24h später in Kona aus dem Flieger raus geht also und wäre mein Tip für dich. Die Zeitverschiebung ist in Richtung Kona absolut erträglich. über den Rückweg reden wir einfach besser nicht. was ich dir sagen will. Es ist deine erste Hawaii Reise, lass dich in jedem Fall von jemanden betreuen, der Erfahrung damit hat, sonst wirst du mehr Stress ausgesetzt, als nötig und das ist nicht wirklich hilfreich. |
Zitat:
Hunki |
Ich war letztes Jahr ohne Reiseveranstalter o.ä. da und würde nach Gesprächen mit anderen Athleten im nachhinein Hannes oder so bevorzugen. Der Stress (verspäteter Radkoffer, zusätzliche Extrakosten, etc.) ist bei mir doch um einiges höher gewesen....
Viel Spaß auf Hawaii.... Ro |
Ich war immer auf eigene Faust da und würde nicht mit Hannes fliegen, wär mir einfach zu teuer. Andererseits hat es auch seine Vorteile, gerade wenn man alleine und zum ersten Mal fliegt.
Ich hab den Flug immer so gebucht und die Unterkunft bei vrbo.com oder homeaway.com gesucht. Da viele der Vermieter inzwischen Paypal als Zahlungsmethode anbieten ist das kein Problem. Bei den Flügen ist es optimal, wenn man FFM - SF/LAX - Kona fliegen kann - ein Umstieg und es dauert nur 18h. 2 Umstiege und am gleichen Tag ist aber auch kein Problem. Doof wird's erst, wenn man in SF oder LA übernachten muss. @Wieczo: Ich glaub nicht, dass Hannes Radkoffer bevorzugt verladen werden - das ist den Leute am Flughafen doch mal völlig egal und für die auch gar nicht zu erkennen. Wenn man 10 Tage vorher ankommt, dann kommt der Koffer aber eigentlich auch immer direkt mit. Am WE vor dem Rennen kann es schon eher Probleme geben. |
oh, ich hab auch gar nicht behaupten wollen, das Hannes da bevorzugt wird.
Aber Hannes WEISS das du mit Koffer kommst. Wenn du 08-15 standart Internet buchst und dann vergisst, das du das Bike extra anmelden solltest, DANN wird es ein Problem geben. Und zwar vor Allem, wenn in der Schlange vor und hinter dir noch 20 weitere Bike Koffer warten. |
Das stimmt, sollte man bei der Buchung klar machen.
|
Zitat:
|
Wer selbst bucht kann sehr viel Geld sparen und ist trotzdem teils in den selben Hotels untergebracht, als ob er mit Hannes da wäre, zahlt aber oft nur 50% des Hannes Preises!
Wer sparen will bucht selbst und kümmert sich um alles selbst, wer eine Art all inclusive möchte, der ist sicher bei Hannes sehr, sehr gut aufgehoben! Geheimtipps, hier? haha- da wäre es nicht mehr geheim;) |
Ist es eigentlich so, dass man sich sicher sein kann, dass wenn man sich z.B. in Frankfurt qualifiziert, man auch noch einen Platz bei Hannes bekommen kann? Sooo lang ist da ja nicht von Juli bis Oktober.
Bis denne, Michael |
Zitat:
|
@Ausdauerjunkie: Du hast ja mit allem was du geschrieben hast recht, aber ich moechte noch hinzufuegen: Wer Hotels bucht ist selbst schuld!
www.vrbo.com www.homeaway.com |
ich nimm ja immer mein Bike mit, aber nach Hawaii würd ich es mir schwer überlegen. Auf das ganze Geschi.... hätte ich nicht nochmal Lust. Und auch mit Hannes muss man eine Strecke zahlen ca. 150,-
Willst Du noch auf eine andere Insel? Viel Spass mit dem Rad. Ich würd ein Rad mieten z.B. hier: http://www.cyclestationhawaii.com/about.html Wenn Du organisiert fährst würd ich mal bei Daniel Triathlonschule.de die Preise checken. |
Zitat:
http://bikeworkskona.com/ Eine kurze Alternative zum Flug über SF oder LA ist übrigens Vancouver, müsste mit Air Canada in rund 10 plus 6 Stunden mit einem Stop immer noch möglich sein. Grüße Bambi |
Danke für die ganzen Antworten. Aber ein Leihrad kommt für mich gar nicht in Frage.
|
Mal ne Frage zur Anmeldung.
Ich hab hier diesen Zettel auf dem steht ich soll die Anmeldung ab dem 10. Juni abschließen. ironman.com/qualified dann auf "CAT1" und dann kommt eine Seite mit einem Menü in dem man den Namen aussuchen kann. Komischweise ist mein Name dort nicht aufgeführt. Muss ich evtl. doch noch 1-2 Tage warten oder mach ich irgenwas falsch ? |
Wie ist das mit der Datumsgrenze bzw. Zeitverschiebung - ist dort drüben auch schon der 10.6. ?:confused:
|
Zeitverschiebung?
|
Das geht doch immer 30 Tage nach dem Rennen los, oder?
Schau mal ob andere Lanza Qualifier schon in der Liste sind... Keine Panik. |
|
Also die anderen von Lanza sind auch noch nicht drin. Aber jetzt sind schonmal mehr als heute Morgen in der Liste.
|
Bin nun registriert. :Huhu:
|
Zitat:
Als ich in Zürich einchecken wollte war keine Buchung für mich da. Es stellte sich bald heruas, dass das noch einige andere die über Hannes gebucht hatten betraf. Nachdem ich über ein Stunde am Checkin warten musste fanden sie dann doch noch Platz für uns. Am Gate mussten wir aber wieder warten und als letzte Einsteigen. Dafür hatte ich dann einen Business Class Platz bis nach SF. Im Hawaii hat alles gut funtioniert und ich habe die Angebote von Hannes auch genutzt. Beim Heimflug erwarteten wir natürlich, dass nun alles in Ordnung sei weil wir die Probleme gemeldet hatten. Als ich dann fürs Checkin anstand riefen mich die Leute die auch schon beim Hinflug Probleme hatten nach vorne: unsere Flüge waren nicht im System!! Wir gab es langes warten am Checkin. Schlussendlich waren wir noch zudritt für zwei Plätze. Ein Paar blieb dann eine Nacht länger in Hawaii. ich stieg als letzter ins Flugzeug das deswegen verspätet abflog. Dadurch verpassten wir dann auch in LA den Anschluss. Mit viel Glück kam ich über einen Standby Platz (wieder Business) dann doch noch mit dem richtigen von Washington nach Zürich. Damit will ich sagen, dass es durchaus auch mit Hannes sehr viel Nerven kosten kann. Das erste Problem kann passieren. Ich hätte aber zumindest erwartet, dass man die Rücklüge der 'Problem-Kunden' überprüft!! Das nächste mal gehe ich individuell da Hannes mit Familie sowieso viel zu eurer ist. Felix |
@felix: ich finde Deinen Beitrag einen Witz, da Du am Ende sogar Business geflogen bist. Denk mal nach, was das kostet. Ich denke, dafür kann man auch mal ein paar Nerven lassen.
|
es kann immer mal was schief gehen, egal bei wem man bucht.
Selbst bei ollen Linienflügen von Münster nach München. Das kann man nicht an Hannes festzumachen. Hannes bucht jedes Jahr 1000e Leute überall hin, da passiert schon mal was. |
Zitat:
Ich wollte eben nur zeigen, dass es überall Probleme geben kann. Zitat:
Klar war der Flug gut aber der Rest war mehr als mühsam. Ich habe das ganze im Nachhinein alles per Email an Hannes gemeldet. Die Antwort war ziemlich enttäuschend. Aber das soll jetzt hier nicht zum Hauptthema werden. Felix |
Zitat:
Hunki |
Nein, das organisatorische der Reise lief alles direkt über Hannes. Aber das ursprüngliche Problem war bei der Fluggesellschaft.
Und ich würde übrigens das nächste mal nicht (hauptsächlich) wegen diesem 'Vorfall' selbst buchen. Ein zweites mal und mit der Familie brauchen ich Streckenbesichtigungen etc nicht mehr und kenne mich auch schon aus. Darum ist auch meine Empfehlung das erste mal eher organisiert zu gehen (vor allem wenn Geld weniger eine Rolle spielt) Felix |
Mit Hannes musst du eben nicht wie üblich immer 150€ für das Bike zahlen! Letztes Jahr war das auf der Heimreise für alle Hannes Kunden umsonst...
Zitat:
|
Zitat:
Ich will Hannes hier nicht zu sehr in Schutz nehmen, da sicher immer etwas passieren kann. Allerdings solltest du felix durch solche Einzelfälle nicht den Eindruck erwecken, dass sowas an der Tagesordnung ist.... |
Jetzt bin ich beruhigt mittlerweile stehe ich auch in Startliste.
|
Quali
Ich habe mich in Frankfurt qualifiziert.
Mein nächster IRONMAN wird sicherlich bei viel viel wärmeren Temperaturen stattfinden! :Cheese: |
Wir waren letztes Jahr zu viert in einer Wohnung im http://www.castleresorts.com/Home/ac.../kona-bali-kai.
War einfach ein Traum! Direkt am Ali Drive. Balkon über dem Meer und der Strand nebenan ist auch gleich ein Surfer-Spot. Es hatte immer super Leute da und auch viele Schildkröten. Dazu natürlich noch einen Supermarkt gleich über die Strasse. Der Preis war auch Top - 14 Nächte - für 450 $ pro Kopf. :Blumen: Die Station von Hannes ist übrigends nur ca 300 Meter die Strasse runter. |
Da ich mich dieses Jahr zum ersten Mal qualifiziert habe, möchte ich die Hawaii erfahrenen Foris um Rat bitten.
Ich werde den Trip bei Hannes buchen. Hat man mit dem Inklusiveprogramm sowie der zubuchbaren Inselrundfahrt von Big Island alles sehenswerte erlebt oder würde es sich lohnen, zusätzlich mit einem Mietwagen ein paar Tage auf der Insel zu verbringen? Alternativ hätte ich vor, nach dem Wettkampf noch für 3 Tage eine Insel zu besuchen. Welche könnt Ihr mir als besonders erlebenswert empfehlen? Vielen Dank schon im Voraus für Euere Tipps! |
Wir hatten immer einen Mietwagen und haben dann Trips in den Volcanopark, zu den Schildkröten im Norden von Kona etc gemacht. Bei der Inselrundfahrt hast du vermutlich kaum Zeit, mal richtig zu kucken.
Unsere Lieblingsinsel für im Anschluss an das Rennen ist Kauai. Dieses Jahr werden wir zum 3. Mal dort sein. Es gibt dort immer wieder neue Dinge zu sehen und zu entdecken. Oahu fand ich damals ein wenig langweilig. Maui kenne ich nicht. |
Zitat:
Herzlich Glückwunsch an dieser Stelle zu Deiner tollen Zeit in Frankfurt! Besonders am Radsplit ist die Handschrift Deines guten Trainers zu sehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.