![]() |
Genau zur selben Zeit krank
Hey Leute,
Letztes Jahr, pünktlich zu Kraichgau bekam ich plötzlich eine verstopfte Nase, Kopfschmerzen, mein Puls war kaum regelbar, ich habe mich extrem schlapp gefühlt. Im Wettkampf hat sich das dann auch bestätigt (nicht, dass ich sooo viel schneller sein könnte, aber etwas weniger Leiden wäre sicher drin gewesen), die Nase lief ohne Unterlass, der Puls war einfach konstant oben, habe schlecht Luft bekommen usw.... Dieses Jahr, wieder die Woche vor Kraichgau (seit letzter Woche allerdings schon) habe ich eine verstopfte Nase, mein Kopf dröhnt. Dadurch ist mein Puls erhöht... Ich kann ihn zwar unten halten, aber sobald ich aufs Gas trete tackert er in Richtung 180... Hat jemand eine Ahnung was das soll? Hitze? Pollen??? Buchse voll? :Cheese: Gruß Andre Änderung: Mir ist gerade aufgefallen, dass es im Titel nicht "selten" sondern "selben" Zeit heißen muss... |
ich war ein Jahr lang nicht krank und dachte schon, dieses Jahr schaff ich es wieder.
dann vor Ostern hat es angefangen, dicken Kopf, laufende Nase, Husten - das hat sich bis jetzt so hingezogen, mal besser, mal schlechter, viel niesen usw. letzte Woche meinte mein Freund dann, ob ich evtl. eine Pollenallergie habe...? ich nahm daraufhin 10 Tropfen Zyrtex und... bis heute hab ich kein einziges mal mehr geniesst. wie wenn ich "geresetet" wurde. keine Ahnung, ob es an den 10 Tropfen lag oder ob es auch so vorbei gegangen wäre, ich würde auf jedem Fall das mit den Pollen im Auge behalten. |
Ich niese gar nicht, huste auch nicht und meine Augen sind auch in Ordnung. Oder zählt das nicht immer als Indiz?
|
Zitat:
Kein "Wenn" und kein "Aber". |
Zitat:
Puls kommt meiner Meinung nach bedingt durch die anderen Symptome. |
Zitat:
Mal kurz zu Allergien. Habe auch damit zu tun. Schnupfen, Abgeschlagenheit usw. Ein Puls, der bei leichter Anstrengung gegen Maximalpuls geht, habe ich allerdings nicht. Der Puls ist bei mir während "allergischer Zeiten" unverändert zu den "gesunden" Zeiten. Gute Besserung! P.S. "Buchse voll" verursacht keinen extrem hohen Puls bei jedem leichten Training. Schlag Dir das mal aus dem Kopf. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ich reagiere allergisch auf Pollen und habe ähnliche Symptome wie dröhnender Kopf, Müdigkeit, "kränkliches Gefühl". Pulskapriolen allerdings nicht. Laufende Nase u. tränende Augen hatte ich früher viel, in den letzten Jahren nicht mehr. Ist also nicht zwingend notwendig ;-) die Symptome kommen bei mir schubweise, d.h. mal 1-2 Tage, dann wieder fast nichts. Während dieser Zeit versuche ich, nicht aufs Gas zu treten. Kann auch sein, dass bei Dir die allergische Reaktion auf die Bronchien geht und daher der Puls raufschießt, wenn mehr Sauerstoff benötigt wird. Sei da mal eher vorsichtig, kann sich auch auf Dauer Richtung Asthma entwickeln. Und geh zum Arzt. Gruß Michael |
Zitat:
Ist doch alles "normal"... |
Zitat:
:Lachanfall: |
verschleppte und unterdrückte erkrankungen kommen gerne dann raus, wenn der stress nachlässt. zB in der taper-woche, wenn man körperliche belastung reduziert. vielleicht liegts ja einfach daran, dass du in den letzten wochen für kraichgau vollgas trainiert hast, damit anfällig warst, dir in den letzten tagen des harten trainings wegen kumulierter ermüdung was eingefangen hast, und das dann in der erholphase rauskommt.
|
Zitat:
Ich halte den Puls für ganz normal wenn man schwerer Luft bekommt und Kopfschmerzen hat... Das für mich entscheidende ist genau die gleiche Zeit! Es muss doch einen grund haben wieso ich nur in der ersten Juniwoche Probleme habe und sonst nie. Zu diesen breitbandatibiotikumverschreibenden Quaksalber gehe ich. Das stand schon vor den Posts fest. (Belastungs-, Langzeit-EKGs und Bluttests mache ich sowieso des öfteren) Aber ich habe gelernt, dass es oftmals nicht schadet, wenn man dem Arzt schon Hinweise geben kann worauf er zu achten hat... |
Zitat:
Jetzt mal echt...:Nee: Für mich Ende der Debatte! Tschö, wa! |
mein Gott, kriegt euch wieder ein. Verstopfte Nase, Kopfweh, Puls hoch? Normale Erkältungssymptome, da braucht man kein Spitzenmediziner sein...
|
Für mich klang das sehr ironisch und nicht unbedingt nach einer Konversation zwischen gleichgestellten Gesprächspartnern. (Kann mich auch täuschen beim Schreiben übers Netz und dem inflationären Gebrauch von "..."
Das "normal" bezog sich auf die Werte des letzten EKGs. |
Zitat:
|
Außer dass ich denke eine Mischung aus Erkältung und Vorwettkampfrespekt können Deine Symptome durchaus begründen würde ich trotzdem einen Allergietest vorschlagen, so Du keinen aktuellen hast.
Alleine dass Du selbst Pollen als Ursache nennst (Heuschnupfen kann auch ohne Niesen oder tränende Augen sein...man kann die Allergie auch z.B. komplett über die Haut ausleben) ...würde ich das ausschließen lassen. Falls es Heuschnupfen ist oder etwas anderes allergisches dann kann Dir entweder mit Medis geholfe werden oder Du könntest eine Hyposensibilisierung machen. Zu letzterem dann gerne mehr, hab ich nämlich grad hinter mir. :Huhu: |
Also, nun die Meinung meiner Ärztin in meiner Wortwahl widergegeben:
"Wenn sie meinen, dass man dauerhaft mit unter 6 h Schlaf auskommen kann, weil man neben 10h Arbeit noch unbedingt trainieren muss und ein Privatleben führen will und dann alles innerhalb kurzer Zeit reduziert, dann kann das schonmal vorkommen :Cheese: Mal ganz davon abgesehen, dass sie warme Temperaturen und Sonne ebensogut vertragen wie ein Becher Eis..." An Pollen etc. glaubt sie auf Grund der Symptome nicht, wir können aber auf Nummer sicher gehen und noch Tests nachschieben, da sie das jährliche Auftreten schon seltsam findet. |
Zitat:
Sie hat recht. Schlaf mehr. Arbeite weniger. Wahrscheinlich bewegst Du Dich immer innerhalb enger gesundheitlicher Grenzen und wie Rocco sagt: die Krankheit kommt immer in der Entlastung. Stelle Deine Ernährung um, frag Pinkpoison diesbzgl. Hat mir am allermeisten gebracht. Lg nik |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.