![]() |
Welche Luftpumpen nutzt ihr um 8 Bar+ aufzupumpen?
Ich frag mal für meine Freundin was :)
Wir haben momentan eine Standpumpe von Bontrager mit einer Anzeige bis 11 Bar. Meine Freundin hat das Problem, das sie alleine kaum mehr als 7 Bar reinbekommt, da sie sich da schon fast komplett auf die Pumpe werfen muss, was bei mir halt so bei 10 Bar anfängt. Gibts eine Pumpe, bei der das Pumpen leichter fällt und ggf. auch weiter als 11 Bar geht, da Schlauchreifen ja durchaus mehr vertragen können? Daheim wäre es ja egal, da kann ich ja aufpumpen, aber im Wettkampf, wenn man am Vortag Check-In hat, wäre es sicher nicht schlecht wenn man am WK-Tag selbst nochmal prüfen kann. |
Nur noch die Lezyne FloorDrive, da man da den Ventilschnuddel aufschrauben kann.
Vorher mit dem Rennkompressor iss das Mistding immer abgeflogen, wenn ich bei 12bar war, je nach Verschleissgrad auch schon mal ab 5bar. Wennst dann mit einer Hand zu pumpen versuchst, während du mit der anderen das Mistding festhalten willst, kannstes gleich vergessen... |
Prima, die hatte ich gestern schon in der Hand.
Danke! |
Die Lezyne nenne ich ebenfalls "mein Eigen" und gebe sie nicht mehr her -> geniales Teil!
|
Ich habe einen SKS Rennkompressor, da sind 11 bar kein Problem...
|
ey frauen sind gefragt!
rennkompressor |
meiner meinung nach kommt nichts am sks rennkompressor vorbei, der schafft alles was du brauchst und ist zumindest nach meiner erfahrung völlig unzerstörbar
|
Zitat:
Und wie gesagt: der Hebelstecker vom Rennkompressor iss n Relikt ausm letzten Jahrtausend. Ausserdem vertragen die Tufos 14bar und nedd bloss 11...:Cheese: |
Zitat:
Grundsätzlich bin ich mit dem RK nämlich sehr zufrieden. Stefan |
SKS Airbase
|
Topeak JoeBlow Sport. Billig und Druck geht super druff :cool:
|
Ich hab mir mal die SKS Wizzard gekauft und fluche regelmäßig, weil ich diesen Klappstöpsel manchmal fünfmal ansetzen muß, bis die Luft in den Schlauch geht. Taugt das Teil nicht oder mache ich was falsch?
|
Zitat:
Den "Flip Thread Chuck" gibts einzeln, er passt aber ohne Gefrickel nicht auf den dickeren Rennkompressorschlauch. Bzw. das Ding kommt mit dem dünneren Schlauch, der ist aber nicht ohne weiteres am Rennkompressor anzubringen. Macht aber nix. Der Rennkompressor fliegt im Auto rum;- dem machen n paar Schrammen nix aus, die Lezyne hängt gut gepflegt im Hergottswinkel. |
Zitat:
Diese Multivalve-Köpfe sind teilweise neu schon ne Zumutung, ausgenudelt sindse vollkommen wertlos. |
Zitat:
D.h. das Teil weghauen und was Vernünftiges neu, tauschen läßt sich der Kopf ja nicht?? |
Dochdoch, innerhalb des SKS-Programms sind die Pumpenköpfe austauschbar.
Halt nur die Frage: Ruhr, Pest, oder lieber Cholera? |
Ach doch :) Und gibt es da keinen nur für Franze der taugt?
|
Ääh, weiss ich nicht!
:Lachen2: Frag Onkel Google, da gibts sicher was für die Oma mitm Dunlop-Ventil. Iss ja fürn Pumpenkopf mehr oder weniger das selbe. |
Rennkompressor, hat bei mir bis jetzt immer tadellos funktioniert (10+ Bar)
Gruss Dominik |
Lezyne rules! Nie wieder was anderes.
|
Habt ihr auch noch einen Tipp für eine kleine Pumpe i.V.m. ZIPP-Ventilverlängerungen für unterwegs?? Na logo...auch für 8bar und mehr. :Cheese:
Aktuell bin ich mit der Micro Rocket unterwegs, allerdings i.V.m. ZIPP-Verlängerungen suboptimal. Pumpe geht recht schwer auf das Ventil und ich hab den Eindruck, daß der Pumpenkopf das Ventil nicht vollständig abschließt und so beim Pumpen Luft an der Verlängerung entweicht. ![]() |
Zitat:
Allerdings auch mit einem anderen Pumpenkopf, so ein kleiner abgewinkelter der ohne Adapter auch auf Scheibenräder passt. Immer noch dicht, problemlos und bisher ohne Dichtungstausch. :liebe053: |
Zitat:
Bei mir seit vielen Jahren bestens bewährt! ![]() |
Zitat:
http://www.lezyne.com/products/hand-...ure/road-drive Fahre zwar keine ZIPPs, denke aber, dass die feste Schraubverbindung mit einem flexiblen Schlauch zur Pumpe auch dort funktionieren sollte. |
Zitat:
Grüße aus Kölle |
Zitat:
Ich werd mal mit dem LR zu meinem LBD fahren und dort ausprobieren. |
Zitat:
|
SKS Rennkompressor, hat mich bisher bis über 11 Bar nie im Stich gelassen und an jedem Ventil irgendwie gehalten, und falls mans mal braucht, kann man zur Not damit auch jemanden erschlagen ;-)
|
Ich werf mich auch immer auf unseren Joeblow. Finde, die pumpt sehr ordentlich, wobei ich auch nie über 8bar brauch...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.