triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   RAB 2011 oder: there's more in you! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18914)

DieAndy 27.05.2011 20:23

RAB 2011 oder: there's more in you!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit dem Rennrad in 9 Tagen durchs Vereinigte Königreich.
- Von John O'Groats nach Land's End -


Im Moment bin ich gaaaanz ruhig, aber das ändert sich täglich/stündlich, je nachdem....Manchmal wache ich morgens auf, und mir ist total schlecht. Zum Glück vor Aufregung und nicht vor Angst.

Heute in 14 Tagen sitzen wir in einem Bus, der uns (und unsere Räder) von Inverness an den äussersten Zipfel Schottlands bringt: nach John O'Groats. Insider sagen auch JOG.

Wir, das sind die Wandergsellin, ihre Schwester und ich und natürlich unsere Männer.
Seit April letzten Jahres wissen wir, dass wir morgen früh in 14 Tagen um 7:00h am Start stehen zum größten Abenteuer, das zumindest ich je erlebt habe. Ca. 600 andere Verrückte sind auch dabei, wir scheinen aber die einzigen Deutschen zu sein.

Vor uns liegen rund 1.600 Rad km, 23.000 Höhenmeter, eine enorme Anreise- und Packlogistik, 9 super spannende und hoffentlich nicht allzu schmerzhafte Tage sowie 9 Nächte im Zelt.

Wir sind gut vorbereitet, jede/r auf seine/ihre Weise, der Gesundheit und Leistungsstärke entsprechend.
Was uns erwartet wissen wir im Prinzip, aber zum Glück auch wieder nicht. :Cheese:

Ich werde versuchen, euch teilhaben zu lassen, und wenn mein körperlicher sowie der geistige Zustand und der Gott des Internets es zulassen, gebe ich jeden Abend ein kurzes Lebenszeichen von mir.

Für alle Interessierten hat Rakiura schon einmal die Tagesetappen markiert. In meiner Signatur ist darüber hinaus der Event verlinkt.

Jetzt muss ich aber los, noch ne Runde Stabi machen. :Huhu:

TriVet 27.05.2011 20:30

da werde ich gerne mitlesen!

kenne das bisher nur von den auto-oldtimern:
http://www.motor-klassik.de/rennspor...t-1234547.html

DeRosa_ITA 27.05.2011 20:31

sehr lesenswerter Event/Fred !!! toitoitoi

Gummiknie 27.05.2011 20:35

Sehr, sehr, sehr geile Nummer. Habe in den 80ern auf Interrail ein Mädel getroffen, die die Strecke abgefahren ist (allerdings wohl inoffiziell. Seitdem habe ich das Ding im Hinterkopf. Einmal möchte ich da auch mitfahren.
Berichte regelmäßig!

Wandergsellin 27.05.2011 21:17

:Huhu:

Ich werde auch so langsam ziemlich nervös! Aber seit alles Material beisammen ist, die An- und Abfahrt fix geplant ist und der Island-Vulkan wieder mit dem Unsinn aufgehört hat bin ich etwas relaxtet :Cheese:

Bin nur neugierig, ob Andy am 19.Juni den Tag verflucht, an dem sie mich kennengelernt hat :Cheese:

benjamin3341 27.05.2011 21:36

Geil!!.... auf den Spuren von Evan McGregor und Charlie Bormann.... die sind doch auch von John o Groats aus losgefahren...

Mandarine 27.05.2011 21:47

Ist es schon so weit !

Die Km oder die Hm würden mir überhaupt keine Furcht bereiten, eher das Hinterteil.

Auf die Berichterstattung bin ich schon extrem gespannt.

Ich wünsche Euch allen, eine spannende und super schöne Zeit in GB.

Hoppel 27.05.2011 22:05

Das ist bestimmt ein supertolles Rennen. Freue mich auf deine Berichte hier :Blumen:

Wünsch euch ganz viel Spass und gesundes Durchkommen
:bussi:

DieAndy 27.05.2011 22:12

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 581451)

Bin nur neugierig, ob Andy am 19.Juni den Tag verflucht, an dem sie mich kennengelernt hat :Cheese:

Quatsch! Das würde ich niemals tun, dazu mag ich dich/euch viel zu sehr und wir haben doch auch schon so nette/schräge Sachen zusammen gemacht!

Heute habe ich wieder "Kleinkrams" gekauft. Ist zwar ökologisch vollkommen daneben, aber wenn man nur 15kg Gepäck dabei haben darf, zählt jedes Gramm. Ich habe zwar einige Reisetuben- und Tiegel, aber meist sind die doch etwas größer, damit man 14 Tage damit auskommt.
Jetzt besitze ich winzige Packerl und Döschen mit Feuchttüchern, Desinfektionszeug, Cremes, Zahnpasta etc pepe. :)

Um meinen Hintern mache ich mir komischerweise keine Sorgen, denn bisher hat der samt Sattel alles brav ausgehalten. Vielleicht habe ich einfach Glück und den perfekten Sattel samt Hosen gefunden.

Heute tun mir eher die Hände weh, ich wechsele gerade meine Mäntel. Ich liebe ja diese Contischlappen, die halten einfach ewig. Dafür dauert es dann auch umso länger, bis man wieder mal wechseln muss und kommt aus der Übung. Ausserdem sind das die bockigsten Reifen, die ich kenne. Vorne ist schon geschafft, zum Glück ist ja Krimiabend im ZDF, da kann ich mir Zeit lassen :Cheese:


Ja Benjamin, die long way down Männers sind dort auch gestartet. Super coole location.

HIBBEL!

DieAndy 27.05.2011 22:13

Karsten, wie Recht du hast!!

Danke auch schon einmal euch allen für euer Interesse und die guten Wünsche, die können wir sicher brauchen! :Blumen:

Kiwi03 27.05.2011 22:16

Lässige Sache, denke gute Ernährung ist das A & O bei so was und gutes Sitzfleisch..:Cheese:

Wie ist Dein Lanza Trip eigentlich gewesen, Spass gehabt auf der Insel?

Thorsten 27.05.2011 23:28

Wünsche euch viel Spaß!

Bei 1600 km in 9 Tagen wüsste ich gar nicht, was ich noch alles mitnehmen sollte, um die 15 kg voll zu kriegen, da geht abends eh nicht mehr viel, wofür man große Garderobe braucht :Lachen2:.

Sind in den 15 kg Schlafsack + Luftmatratze mit enthalten? Wenn du was einsparen musst, könnte ich dir eine Therm-A-Rest-Matratze in 180*51 cm mit 630 g geben.

maifelder 27.05.2011 23:36

Ich werde auf jeden Fall fleißig mitlesen.

15kg, puh, gar nicht so einfach. Für jeden Tag mal ne Tafel Schoki, da sind es dann nur noch 14kg. :cool:

Ihr schafft das, habe auf Malle schon Eure Disziplin bewundert.

bleierne_ente 27.05.2011 23:38

:Huhu: hier noch eine Mitleserin!

Ein Riesenvorhaben und ich hab jetzt schon Riesenrespekt vor Euch.
Neben allen Anstregungen, werdet Ihr sicher eine wundervolle Zeit haben bei Eurem großen Abenteuer!

PippiLangstrumpf 27.05.2011 23:41

Viel Spaß und gutes Wetter! :Huhu:
Zelten im Regen, wenn man eh schon naß ist, ist nämlich "bäh" ...

DieAndy 27.05.2011 23:43

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 581497)
Lässige Sache, denke gute Ernährung ist das A & O bei so was und gutes Sitzfleisch..:Cheese:

Wie ist Dein Lanza Trip eigentlich gewesen, Spass gehabt auf der Insel?

Lanza war herrlich, faul sein, schwimmen, essen und Triathlon gucken. Und mitm Auto über die Insel, mal wieder was ganz Neues :cool:
Ja, die Ernährung ist ein ganz großes Thema, da ich ja gerne oft, aber nicht so viel auf einmal esse. Das wird kompliziert.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 581534)
Wünsche euch viel Spaß!

Bei 1600 km in 9 Tagen wüsste ich gar nicht, was ich noch alles mitnehmen sollte, um die 15 kg voll zu kriegen, da geht abends eh nicht mehr viel, wofür man große Garderobe braucht :Lachen2:.

Sind in den 15 kg Schlafsack + Luftmatratze mit enthalten? Wenn du was einsparen musst, könnte ich dir eine Therm-A-Rest-Matratze in 180*51 cm mit 630 g geben.

Wie lieb von dir!
Ich habe mir einen leichteren Schlafsack gegönnt und damit 1kg gespart!
Meine Supermatratze lasse ich hier, die Matratzen bekommen wir gestellt. Genauso auch jeden Tag ein Duschhandtuch. Nett, gell?

15kg betreffen alle Klamotten, Schlafsack, Matte (wird gestellt und hfftl. nicht mit gewogen), Werkzeug, Verpflegung, Medikamente etc.
So viele Klamotten braucht man zwar nicht, aber eben für alle Wetter: warme und kalte Sachen und für Regen und Sturm. Drei Sets von allem sollten es sein. Weisst du ja besser als manch anderer. Und warme Sachen für Abends...

Ich möchte gerne meine eigenen Riegel und Gels mitnehmen. Wenn ich das mache, plus ne Box Malto als Frühstücks-Ergänzung (damit ich ein paar Kalorien mehr reinbekomme), dann habe ich dadurch schon mal 3,5kg beisammen. Und mein Medikamentenpack wiegt bei solchen Reisen auch mal gut 2kg.

Aber du hast Recht, wahrscheinlich reicht das. Ich werde nächste Woche mal Probe packen und wiegen - Gepäck optimieren liebe ich ja, hehe :)

Thorsten 28.05.2011 00:49

Aber nur das Essen für die Etappe müsst ihr mitschleppen, oder? Nicht so wie auf australischen Tracks, wo ich Essen für 5 Tage komplett schleppen musste (waren dann gute 3 kg abwechslungsreiche Müsliriegel aller Sorten). Frühstück und Abendessen ist mit drin oder müssen dafür die 5 g Visa-Plastik herangezogen werden?

Kleine Miniflaschen Duschgel oder für jeden Tag eine Probepackung sind auch ganz gut zum Gewicht sparen.

Nobodyknows 28.05.2011 07:45

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 581432)
Wir sind gut vorbereitet, ...

Uiiihhhh. Es geht los. Das wird spannend und (für die Leser) unterhaltsam.

Statistisch gesehen sieht's gar nicht so schlecht aus....aber gefühlt verbinde ich mit Schottland "Regen". Und es reicht ja, z. B. bei einem 14-Minuten-Schauer einmal durchnäßt zu werden oder das Zelt abbauen zu müssen. WIE kann man sich auf so etwas gut vorbereiten???

RAB und z. B. Norwegen-Urlaube sind daher für mich schwer vorstellbar. Um so gespannter bin ich auf die Berichte.

Ich wünsche euch das trockenste RAB seit Beginn der Wetteraufzeichung. Wenn schon Klimawandel, dann richtig ;)

Gruß
N.

Das Mädchen 28.05.2011 08:52

Ich bin echt mal gespannt, wie es euch auf der Insel gehen wird. Ich bin ja mehr traumatisiert, was diesen Flecken Erde betrifft :Cheese:

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 581490)
Um meinen Hintern mache ich mir komischerweise keine Sorgen, denn bisher hat der samt Sattel alles brav ausgehalten. Vielleicht habe ich einfach Glück und den perfekten Sattel samt Hosen gefunden.

Auch wenn du im Moment noch keine Schmerzen am Popo hast - pack ein bisschen Popocreme ein und fang direkt am Anfang an zu schmieren. Wenn der Hintern erst weh tut, dann ist es schon fast zu spät :Blumen:

DieAndy 28.05.2011 10:31

Zum Zelt: die Zelte stellt der Veranstalter, sie werden jeden Tag neu auf bzw abgebaut. Wir müssen nur Radfahren, essen, schlafen, ggf. Duschen und dürfen jeden Abend vom Geleisteten prahlen (laut Veranstalter). :Lachanfall:

Es sind ein medizinischer Service und Masseure genauso dabei wie ein Team von rund 20 Radmechanikern. Es gibt Dusch-Trucks, Klohäuschen und ein großes Lounge-Zelt für Abends. Sieht bei facebook auf den Bildern von 2010 sehr gut aus.

Im Prinzip hat es was von Tour de France (ohne despektierlich zu sein - ich meine den Massenauftrieb) nach dem Motto "die Karawane zieht weiter".

@Thorsten: Es ist Luxus pur im Vergleich zu deinen Touren - mir geht es um meine Allergien und darum, dass ich jetzt monatelang am Ernährungskonzept gefeilt habe.

Theoretisch muss ich gar nix mitnehmen, denn wie bei einer RTF gibt es pro Strecke zwei Verpflegungsstationen und man bekommt jeden morgen 2 Flaschen mit Zuckerlimo (Powerade) gefüllt. Abends wird man reichlich bekocht (auch mit regionalen Spezialitäten wie Haggis) und morgens kann man lecker englisches Frühstück samt Porredge zum Carboloaden nutzen. Also alles perfekt organisiert.

Jetzt fahren wir in den Schwarzwald, wir treffen uns in der Mitte mit den Wandergsellen zu letzten 4er-Tour vor dem RAB.

@Julia: hab ne gute Pobbes-Creme dabei (und auch schon auf Malle getestet) sowie eine Wundsalbe. Sogar Zugsalbe habe ich. Frau weiß ja nie :bussi:

Thorsten 28.05.2011 20:53

2 Verpflegungsstationen pro Tag heißt alle 60 km, oder? Auf RTFs gibt es mehr :Lachen2:.

Aber das ganze Abenteuer klingt ziemlich cool :cool:. Luxus würde ich das auch noch nicht nennen, aber ein gut organisiertes Abenteuer hat was. Es ist ja nicht das Ziel, auf alles verzichten und sich sein Klo noch selbst graben zu müssen (ich hatte übrigens meistens ein festes Dach überm Kopf, so puristisch war das nun wirklich nicht). Wieviele Leute nehmen daran eigentlich teil?

FMMT 28.05.2011 21:36

Na, da wünsche ich viel Spaß:Blumen:
Scheint ja spannend zu werden:cool:

Michael Skjoldborg 28.05.2011 21:41

Ich find's einfach geil, was ihr da vorhabt!

Ausdauerjunkie 28.05.2011 22:48

Ich bin gespannt, außerdem liebe ich Bilder!

Viel Erfolg!!!!

propellerente 29.05.2011 00:30

Uiuiuiuiui,

habe eben erst deinen neuen tollen Thread entdeckt!

Ich werde täglich mitlesen und euch die Daumen drücken :Huhu:

Diver 29.05.2011 22:07

Toll, dass Ihr von der Tour berichtet!:Blumen:

Ich find's klasse, dass Ihr das macht und freue mich auf die Berichte!

crema-catalana 30.05.2011 12:31

Ohhhh, da ist ja der Blog! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ich bin auch schon ganz gespannt und freue mich auf Berichte und Foddos!

Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, wie man nach 160 km auf dem Rad abends im Zelt noch Bock hat, zu schreiben... :o

Duafüxin 30.05.2011 12:42

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 582333)
Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, wie man nach 160 km auf dem Rad abends im Zelt noch Bock hat, zu schreiben... :o

Mit gaaaanz viel Liebe zum Forum geht das bestimmt :Cheese:

Alles Gute, nicht zu viel Regen, habt viel Spass, wenig Schmerz und viele tolle Erlebnisse und kommt gesund wieder :Huhu:

Nordexpress 30.05.2011 12:45

Schöne Tour. Schottland ist echt schön. Viel Spaß.
Ich würd für den schottischen Teil ein Mückennetz gegen die Midges abends einpacken, wenn Ihr viel in der Pampa übernachten solltet.

DieAndy 30.05.2011 12:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 581567)
WIE kann man sich auf so etwas gut vorbereiten???

Gruß
N.

So zum Beispiel (gestern in Saverne bei unserer Mini-Tour de France :Lachanfall:

Nordexpress 30.05.2011 12:56

Ist das eigentlich ein Etappenrennen, oder eine Art mehrtägige RTF?
nur so interessehalber

DieAndy 30.05.2011 13:13

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 582369)
Ist das eigentlich ein Etappenrennen, oder eine Art mehrtägige RTF?
nur so interessehalber

Beides? Man muss morgens ab 7:00h los in div. Startblöcken und bis 19h angekommen sein....

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 581567)
WIE kann man sich auf so etwas gut vorbereiten???

Gruß
N.

Und hier kommt die „ordentliche“Antwort.
Eine 100%ige Vorbereitung gibt es natürlich nicht (obwohl mich das als Perfektionisten wurmt). Aber man/frau kann:

- einem ausgefeilten Trainingsplan folgen
- Radeln, radeln, radeln
- Auch bei Regen, Wind und 8 Grad fahren und besonders bei extremen Bedingungen alles an Equipment testen und „aufrüsten“
- Dabei feststellen, dass Klamotten, die für 3h Rad geeignet sind, ab Stunde 4 Probleme bereiten
- Dabei herausfinden, dass die Verpflegung, die bei Hitze funktioniert, nicht unbedingt auch bei Kälte passen muss
- Als Nicht-Bergziege auf Lanzarote und Mallorca trainieren, Berge halt und Wind eben
- In selbigen Trainingslagern nicht dem 3:1 - 2:1 Zyklus folgen, sondern auch mal 3:1, 4:1 und 5er-Blöcke fahren. Und nach einer 4h-Ausfahrt die anderen am Hotel abliefern und noch was dranhängen
- An einem Radmarathon teilnehmen (Engadin 2010) und zelten (ich kann zelten nämlich eigentlich nicht ausstehen). Sowie Freunde im Pfälzer Trainingslager März 2011 besuchen und an einem fetten Radwochenende eben nicht im Haus pennen, sondern das Zelt auf deren Terrasse aufschlagen
- Drei wunderschöne und effiziente Trainingswochenenden mit dem Mini-Team in Deutschland, Schweiz und Fronkraisch verbringen ;) s.o.
- Sich mental darauf vorbereiten, ohne die anderen bzw. etappenweise auch recht alleine fahren zu müssen, weil man die schwächste im Team ist
- Die Vorjahresfotos und Erfahrungsberichte studieren und sich voller Ehrfurcht einfach nur freuen :Cheese: :Cheese: :Cheese:

maultäschle 30.05.2011 13:23

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 582374)
Und hier kommt die „ordentliche“Antwort.
Eine 100%ige Vorbereitung gibt es natürlich nicht (obwohl mich das als Perfektionisten wurmt). Aber man/frau kann
........
Die Vorjahresfotos und Erfahrungsberichte studieren und sich voller Ehrfurcht einfach nur freuen :Cheese: :Cheese: :Cheese:

:Blumen: :liebe053: :Blumen:

Jimmi 30.05.2011 13:28

Viel Spaß! Ich bin letztes Jahr mit meiner jetzigen Frau 14 Tage von Lands End bis Dover. Auf dem Tandem mit Trailer. 800 km.

Gruß vom Jimmi

Nordexpress 30.05.2011 13:35

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 582374)
Beides? Man muss morgens ab 7:00h los in div. Startblöcken und bis 19h angekommen sein....

Cool, wie Brevetfahren praktisch. Schöne Sache, bloß ganz schön früher Start. Wo bleibt da der Urlaub? :Cheese:

radpiratin 30.05.2011 13:59

Hallo Andy,

ich habe tatsächlich das erste Mal in deiner Signatur vom RAB gehört/gelesen -- und war sofort schlichtweg begeistert!!!!!!
... leider aber auch zu spät dran, da die Saisonplanung bereits in trockenen Tüchern war.
Das ganze Unternehmen hört sich einfach nur fantastisch an ... okay, vielleicht bis auf den Part mit dem zelten .... da war ich bei den Transalp-Rennen eigentlich immer froh, wenn ich nach der Pastaparty in mein Hotelzimmer durfte. ;)
Aber egal - das gehört nun mal dazu und wird auf jeden Fall zum Teil eines unvergesslichen Abenteuers gehören ... und deshalb KANN es eigentlich nur genial werden!

Ich werde ganz bestimmt jeden Tag auf deine Berichte lauern...und wünsche euch allen eine tolle Zeit, hoffentlich nicht allzuviel Regen, viele nette Menschen um euch herum und wundervolle Momente jeden Tag.

liebe Grüße..... :Huhu:

PippiLangstrumpf 30.05.2011 14:28

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 582333)
Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, wie man nach 160 km auf dem Rad abends im Zelt noch Bock hat, zu schreiben... :o

Ich kann mir nicht vorstellen, danch 160 km auf dem Rad am nächsten Morgen wieder drauf zu steigen :o

pioto 30.05.2011 14:32

Ist eine außergewöhnlich schöne Tour und ich wünsche euch allen viel Spaß!

Ich nehme an, am Ende der Tour wirst du noch über einige Dinge berichten können, die 2-3 Tage am Stück, aber nicht eine ganz Woche funktionieren.

Stimmen die Höhenmeter wirklich? Wenn ja: mein lieber Freund, das ist ganz schön viel!!

Wandergsellin 30.05.2011 14:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
..und nicht vergessen, sich auf die schottischen Straßen vorzubereiten :Cheese:

Raven 30.05.2011 14:37

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 582399)
Hallo Andy,
Das ganze Unternehmen hört sich einfach nur fantastisch an ... okay, vielleicht bis auf den Part mit dem zelten .... da war ich bei den Transalp-Rennen eigentlich immer froh, wenn ich nach der Pastaparty in mein Hotelzimmer durfte. ;)
Aber egal - das gehört nun mal dazu und wird auf jeden Fall zum Teil eines unvergesslichen Abenteuers gehören ... und deshalb KANN es eigentlich nur genial werden!


hehehehehe...nicht das Zelten wäre Dein größtes Problem sondern nur 15kg(!) Gepäck. Beim 7-tägigen Transalp-Etappen-Rennen gab es ein 20kg Limit. Die schwerste Tasche im Teilnehmerfeld wog 32kg (evtl. waren es sogar noch deutlich mehr).

@Andy
Wir (Radpiratin & ich) konnten uns damals 2-3 Wochen vor Beginn auch nicht vorstellen die Transalp (ca. 800km / knapp 21.000hm) "überhaupt zu überleben" und es lief viel besser als erwartet.

Bei Deiner Trainingsvorbereitung wird alles gut gehen und ein unvergessliches Erlebnis werden. Und ja, man wird süchtig nach solchen Erlebnissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.