![]() |
Sponser Long Energy - Einzelverpackung à 60g?
Servus,
hat zufällig hier jemand schonmal o.g. Produkt in den angebotenen 60g-Tütchen eingesetzt und kann mir sagen, wie die Verpackung aussieht? Sind das wasserfeste Beutelchen? Ist viel Luft drin oder eher "vakuumisiert"? Ich find leider nirgends eine Abbildung. Hintergrund: ich müsste eine größere Menge davon in eine Satteltasche quetschen. die Dose mitzuführen ist leider derzeit noch keine Möglichkeit. Gruß Michael |
Warum nimmst Du nicht die günstigere Dose und füllst dann entsprechend in diese Plastikröhrchen ab, die es beim Discounter mit Magnesium, Calzium, etc. - Tabletten gibt?!
Passen dann gut hinten ins Trikot... Zitat:
|
Zitat:
und ich bräuchte recht große Mengen für ein 1000km-Brevet, also mind. 1kg. Da sind viele Röhrchen eher unpraktikabel. Dose ist übrigens nicht günstiger als Einzelportionen - na gut 1 ct/100g. |
Die Verpackung ist so ne Art Papier, wohl eher nichts für dich. Bild! Vielleicht mal eins zur Ansicht bestellen?
Zitat:
|
Ah, danke für den Link.
Hm, ja, werde mal eins irgendwo versuchen aufzutreiben. vielleicht sind sie robust genug, um in einem Gefrierbeutel zu überleben. Danke soweit. Ja, Sponser hat eine lustige Preispolitik. Einzelpreis = 1,50€ Ganze Kassenbox mit 20 Stück = gleicher Preis. aber mei... |
Ich hatte mal eine Probe und bin mir fasr 100%ig sicher, dass das Folietütchen sind - frag doch direkt mal bei Sponser nach.
:Huhu: |
Zitat:
Gab aber in meinen Jahren als "Verchecker" mehrere Verpackungen von Sponsor. |
Zitat:
|
Zitat:
Mir taugt das Zeugs total, vertrag ich super und richtig angerührt, komm ich damit ohne Essen über eine MD. Lg nik |
Zitat:
bei 1000k Dauerregen stellt sich die Frage, ob ich da standhalten würde.;) größtenteils ist die Nahrung aber in einer Tasche und weniger im Trikot. Aber kann trotzdem mal feucht werden. Gruß Michael |
Notfalls einfach noch einen Gefrierbeutel (um mehrere Packungen) drum machen :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder was habe ich jetzt nicht verstanden? |
Zitat:
Ich nutze momentan noch kenie KH-Pulver, fahre aber mit 2 Radflaschen Apfel- oder Traubensaft, versetzt mit BCAA los, die ich nach 4-6h leere. Ansonsten nur Wasser aus nem Camelbak. Danach werden die Radflaschen ebenfalls nur mit Wasser gefüllt, der Camelbak bleibt leer bzw. wird teilbefüllt für die Nacht. Hat letztes Jahr toll funktioniert, dieses Jahr leider nicht. Bei viel Hm verspannt sich übel der Rücken. Die genaue Ursache hab ich noch nicht raus, aber eine Lösung muss her bzw. Gewicht vom Rücken runter. Daher will ich mal wieder versuchen, nur mit 2 Flaschen auszukommen. Parallel dazu hab ich mal nach portionierten KH-Pulvern geschaut, die ich unkompliziert beim Auffüllen dazugeben kann, da mir dieses Jahr das Riegelzeug nicht richtig bekommen will, ich aber nicht ständig beim Bäcker vorfahren kann/will. Edith (zu früh auf Speichern gedrückt): Ich hätte aber keinen Bock, ständig Gefrierbeutel rauszuholen und zwei Tütchen rauszufrimeln. Da würd ich dann lieber z.B. 1 Flasche als 4-fach-Konzentrat haben, die andere H2O oder 2 Flaschen Konzentrat und halt doch den Camelbak. Das hab ich oben gemeint. Mal sehen, ich muss es halt mal ausprobieren. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.