triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   20. Mußbach-Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18890)

cruelty 26.05.2011 11:05

20. Mußbach-Triathlon
 
hallöle liebe leute :) ,
am 5. juni findet der 20. mußbach triathlon statt. ich werde erstmalig daran teilnehmen. nach durchsicht der website bleiben bei mir ein paar fragen offen, die mir vielleicht hier jemand beantworten kann, der dort schon einmal gestartet ist.

schwimmen:
mußbach wird für mich der erste tria wo im freibad, also auf bahnen geschwommen wird. wie kann ich mir das denn vorstellen? ich muss selbst meine 30 bahnen zählen und krabble am ende dann aus dem becken? oder es wird für mich gezählt und der freundliche helfer gibt mir vor der letzten bahn nen klapps auf den kopf? was passiert wenn ich selber zählen muss, mich aber verzähle (das könnte ich mir im eifer des gefechts tatsächlich gut vorstellen - hab da beim schwimmtraining schon ab und an mal probleme wenn ich einen etwas längeren block schwimme...).

radfahren:
das streckenprofil sieht ja lustig aus! besser rennrad wegen des langen anstiegs und der bösen abfahrt oder TT-rad wegen der langen und flachen an- und abfahrt zum/vom berg?

ansonsten irgendwelche besonderheiten die man beachten sollte?
das auto parkt man am besten bei schwimmstart und radelt nach dem ende dort wieder hin, oder?

bin für alle tipps dankbar!

beste grüße :Huhu:

cruelty

janosch 26.05.2011 11:27

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 580546)


schwimmen:
mußbach wird für mich der erste tria wo im freibad, also auf bahnen geschwommen wird. wie kann ich mir das denn vorstellen? ich muss selbst meine 30 bahnen zählen und krabble am ende dann aus dem becken? oder es wird für mich gezählt und der freundliche helfer gibt mir vor der letzten bahn nen klapps auf den kopf? was passiert wenn ich selber zählen muss, mich aber verzähle (das könnte ich mir im eifer des gefechts tatsächlich gut vorstellen - hab da beim schwimmtraining schon ab und an mal probleme wenn ich einen etwas längeren block schwimme...).

Am Rand steht jemand der zählt für dich und der dir die letzten hundert Meter durch das eintauchen eines Schwimmbrettes signalisiert.
trotzdem würde ich an deiner Stelle selbst mitzählen :cool:


Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 580546)
radfahren:
das streckenprofil sieht ja lustig aus! besser rennrad wegen des langen anstiegs und der bösen abfahrt oder TT-rad wegen der langen und flachen an- und abfahrt zum/vom berg?

Nimm auf jeden Fall das Tria-Rad, die ersten 12-14 Km sind Flach, dann gehts die Totenkopfstrasse ca 5-6 Km hoch danach nur noch Bergab und Flach.

Vorsicht nach der Abfahrt von der Kalmit runter, da gehts irgendwann im Hochtempobereich scharf links ab in den Weinberg

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 580546)
ansonsten irgendwelche besonderheiten die man beachten sollte?
das auto parkt man am besten bei schwimmstart und radelt nach dem ende dort wieder hin, oder?

Ich habe es immer umgekehrt gemacht :Cheese:

Laufstrecke hat ein paar kleine Wellen drin und ist 10,5 Km lang also nicht über die Laufzeit wundern.


Viel Spaß, ist ein sehr schöner und gut organisierter Wettkampf

Crispy 26.05.2011 11:56

@ Janosch

Und ich weiß, wer dort Kampfrichter ist :-)

janosch 26.05.2011 12:10

Zitat:

Zitat von Crispy (Beitrag 580582)
@ Janosch

Und ich weiß, wer dort Kampfrichter ist :-)

Ich auch...allerdings starte ich dieses Jahr nicht :Lachen2:

Bist du in Maxdorf??

Crispy 26.05.2011 12:50

@ Janosch
Ja. Benimm dich :-)

cruelty 26.05.2011 12:53

@janosch: wow! super! alle fragen beantwortet. vielen vielen dank dafür!
und zu maxdorf frag ich dann in zwei wochen... :Huhu:

Messi 26.05.2011 13:17

bin auch bei beiden Wettkämpfen dabei.

Zu Mußbach wurde ja alles gesagt :)

janosch 26.05.2011 13:36

Zitat:

Zitat von Crispy (Beitrag 580606)
@ Janosch
Ja. Benimm dich :-)

:cool: :Cheese: :Lachen2:

@Cruelty, gern geschehen :Lachen2:

paulucki 26.05.2011 13:57

Bin auch bei beiden Wettkämpfen dabei.

Zwischen Neustadt und Frankeneck auf der Radstrecke ist im Moment noch eine Baustelle ob diese bis zum Wettkampf weg ist, kann man noch nicht sagen.

Evtl. kann die Strecke wegen dem Kuckucksbähnel mal kurz gesperrt werden. Dann gibt es aber ein Zeitgutschrift.

janosch 26.05.2011 14:08

Zitat:

Zitat von paulucki (Beitrag 580659)

Zwischen Neustadt und Frankeneck auf der Radstrecke ist im Moment noch eine Baustelle ob diese bis zum Wettkampf weg ist, kann man noch nicht sagen.

.

Is die Straße nicht nur einspurig gesperrt (Richtung KL) ??

paulucki 26.05.2011 14:16

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 580671)
Is die Straße nicht nur einspurig gesperrt (Richtung KL) ??

Ja ist sie. Aber die Polizei wird diesen Streckenabschnitt nicht komplett sperren. Evtl. gibt es für die Radler eine Umgehung.
Diese ist dann allerdings sehr schmal.

janosch 26.05.2011 14:43

Wenn alles klappt werde ich Morgen mal die Strecke erkunden :Lachen2:

paulucki 26.05.2011 15:34

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 580704)
Wenn alles klappt werde ich Morgen mal die Strecke erkunden :Lachen2:

Viel Spaß. Aber Vorsicht bei der Abfahrt aufgrund der Gewitter in den letzten Tagen ist es dort sehr sandig vor allem die 3 letzten Kurven.

janosch 26.05.2011 18:23

Zitat:

Zitat von paulucki (Beitrag 580738)
Viel Spaß. Aber Vorsicht bei der Abfahrt aufgrund der Gewitter in den letzten Tagen ist es dort sehr sandig vor allem die 3 letzten Kurven.

Ich weis, bin in den letzten Tagen öfters von Maikammer aus hoch gefahren:Lachen2:

cruelty 06.06.2011 08:11

noch kurz ein fazit von mir:

war eine sehr schöne veranstaltung! an der organisation gibts gar nichts zu meckern. hat alles einen sehr eingespielten und proffesionellen eindruck gemacht. die strecken sind wunderschön. lediglich cola hätte ich auf der laufstrecke gerne gehabt - aber das ist wahrlich kein muss.

für mich selbst lief der wettkampf leider ziemlich bescheiden. eigentlich hat sich alles ganz gut angefühlt nur irgendwie war keine leistung da. schwimmen war zeitlich eine absolute katastrophe. auf dem rad kam einfach kein druck aufs pedal und irgendwie hab ich es kaum geschafft den puls über 160 zu halten (170 wäre normal gewesen). das laufen ging dann komischerweise (für meine verhältnisse) ganz gut. und das trotz der hitze, die mich üblicherweise eingehen lässt wie eine primel. war irgendwie ein komischer tag. naja, mal sehn was nächste woche in maxdorf geht...

janosch 06.06.2011 08:32

War gestern nur als Zuschauer Vorort...

Hab mir trotzdem einen Sonnenbrand geholt :Lachen2:

Den Eindruck eines wirklich gut organisierten Wettkampfs hatte ich auch...
Muss auch ehrlich zugeben,dass ich gestern keine Lust gehabt hätte bei der Hitze die 10 Km hinten drauf zu laufen :Cheese:

Übrigens hat die Laufstrecke jetzt genau 10 Km :Blumen:


Nächste Woche Maxdorf wird hoffentlich nicht so warm.

Allen finishern die besten Glückwünsche :liebe053:

maifelder 06.06.2011 09:10

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 585762)
War gestern nur als Zuschauer Vorort...

Hab mir trotzdem einen Sonnenbrand geholt :Lachen2:

Den Eindruck eines wirklich gut organisierten Wettkampfs hatte ich auch...
Muss auch ehrlich zugeben,dass ich gestern keine Lust gehabt hätte bei der Hitze die 10 Km hinten drauf zu laufen :Cheese:

Übrigens hat die Laufstrecke jetzt genau 10 Km :Blumen:


Nächste Woche Maxdorf wird hoffentlich nicht so warm.

Allen finishern die besten Glückwünsche :liebe053:

Ach, und in Frankfurt wird es anders?

Träumer!!! :Blumen:

janosch 06.06.2011 09:14

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 585786)
Ach, und in Frankfurt wird es anders?

Träumer!!! :Blumen:

hab bei AstroTV angerufen

Wetter am 24.07. , Windstill 19°c leicht bewölkt..

Noch Fragen?? :cool:


:Lachen2:

much 23.05.2014 21:03

Am 1. Juni isses wieder soweit.

Mirko und ich stehen auf der Starterliste... noch jemand?

Da es meine erste Kurzdistanz ist, hab ich als Ziel "einfach" nur zu finishen. Mit 3:10 wäre ich also durchaus zufrieden.

:Huhu:

Mirko 25.05.2014 21:15

Zitat:

Zitat von much (Beitrag 1043977)
Am 1. Juni isses wieder soweit.

Mirko und ich stehen auf der Starterliste... noch jemand?

Da es meine erste Kurzdistanz ist, hab ich als Ziel "einfach" nur zu finishen. Mit 3:10 wäre ich also durchaus zufrieden.

:Huhu:

Ich bin zufrieden, wenn ich schneller bin als die Frauenstaffel meiner Laufpartnerin! Wird leider sehr schwer :Lachanfall:

much 04.06.2014 09:27

Mein kurzer persönlicher Bericht 2014 :)

Ankunft gegen 7:30. Habe nicht erwartet, dass es bereits so voll ist. Triathleten wo man nur hinsieht ;)
Erstmal Startunterlagen holen... einfach der Masse hinterher laufen. Eingang ist auf der Seite zur Bundesstraße hin.
Startunterlagen abholen: Die Helferin ist gut gelaunt - meine zwei Vornamen stiften aber Verwirrung.
Buffer overflow... welche Aufkleber müssen wo hin, was muss in welche Tüte und wie lange habe ich noch Zeit mein Rad einzuchecken?! Startnummer ans Startnummernband.
In die Tüte zum Laufen (Globus) kommen nur meine Laufschuhe.
Schnell zurück zum Auto... Rad holen... Nummer auf den Helm und ans Rad. Eingang Wechselzone: Transponder holen und mit Band um den linken Knöchel... Rad und Helm werden überprüft. Ja, mein Rad hat Bremsen :)
In der Wechselzone das Rad mit dem Sattel auf der Stange einhängen und
alles zurecht legen.
Direkt darauf mit meinem Platznachbarn ins Gespräch gekommen... auch einer von den langsameren... sehr gut... wir sehn uns auf der Strecke!
Der Schwimmstart rückt näher, also latsche ich los... Mirko kommt mir mit seinem Hobel entgegen ;)
Der Schwimmstart verzögert sich.
Am Beckenrand isses doch frisch. Wasser? -> waaarm :D
Auch hier sehr freundliche Helferinnen am Beckenrand. Super!
Die Schwimmerei läuft ok, zieht sich dann aber doch. Endlich...
das Schwimmbrett wird für mich eingetaucht - noch 100 Meter.
Etwas benommen steige ich aus dem Wasser... wo gehts hin... da lang. Ein paar Leute stehen mir im Weg rum. Ab in die Wechselzone.
Mangels Einteiler ist Umziehen angesagt. Alles angezogen? Was zurück bleibt in die BASF Tüte! Rad aushängen und los gehts Richtung Straße. Zweimalige Ansage: Erst nach dem Strich aufs Rad!
Banane essen... locker fahren. Die Kalmit kostet noch genug Kraft. Es knackt in der Sattelstütze. Mist, Schrauben beim letzten Verstellen nicht fest genug angezogen. Anhalten oder weiter? Kurz vor der Abbiegung zur Kalmit halte ich an und ziehe die Schrauben nach.
Die Auffahrt lässt sich gut an. Jetz bloß nicht zu schnell.
Habe einen Verfolger, der immer 10-30 Meter hinter mir ist.
Es wird steiler... in der Ferne sehe ich einen Radler.
Oben angekommen schnell noch Verpflegung mitnehmen -> Akkus auffüllen... done.
Bei der Abfahrt habe ich ein paar alte Hasen(Rennradler in gelbem Festina Dress) hinter mir, die scheinbar gerne Triathleten jagen ;)
Unten angekommen gehts im Zickzack durch die Felder über Betonplatten, Asphalt und kurze Pflastersteinabschnitte... krank, aber leider geil o.0 Bremsen, abbiegen, Gas, Bremsen, Abbiegen... Danach wirds etwas langweiliger und die Strecke zieht sich. Mehrere Kreisel... die Polizei regelt den Verkehr => Sehr gut. Im Zielbereich wird gewechselt: Rad auf die Stange. Auf gehts zur Globus Lauf Tüte. Und wieder eine freundliche Helferin, die meine Sachen eintütet und mich auf die Laufstrecke schickt. Noch Verpflegung mitnehmen und weiter.
Mitlerweile ist es doch warm und das Laufen gestaltet sich zäh. Die Beine sind schwer. Die engagierten Helfer und anderen Teilnehmer motivieren einen weiter zu machen.
Ich treffe wieder auf meinen Platznachbarn aus der Wechselzone, kann sein Tempo aber nicht mitgehen. 3km vorm Ziel treffe ich auch noch auf Mirko. Guter Mann, der auch ohne Sattel fährt, wenns sein muss :D
Nach letzten Motivationsrufen von Helfern und Publikum laufe ich ins Ziel ein.
Alles gut! Für die Finisher gibt es Verpflegung und lockere Unterhaltungen im Zielbereich. Kurze Zeit später trifft Mirko ein (andere Startgruppe) und die erste der Damenliga! Der Hammer wie schnell die Frauen sind.

Wie ein Helfer kurz vorm Ziel meinte:
Bis nächstes Jahr!

Nobodyknows 03.06.2015 14:19

Hallo. Ich bin ein Mußbach-Rookie und hätt mal ne Frage:

Die Ausschreibung sagt:
"Die Wettkämpfer müssen in der ersten Wechselzone
am Stadionbad ihre Kleiderbeutel für den Wechsel Schwimmen-Rad deponieren und ihre Laufsachen beim Check-in-Stand bis zum jeweiligen Check-in-Ende abgeben."


und

"Ein Transport der Schwimm-/Laufsachen vom Stadionbad nach Mußbach ist eingerichtet."

Bedeutet dies, dass ich vor dem Wettkampf nicht zwingend in die T2 muß und falls ja, wie finde ich meine Laufschuhe in der T2?



Danke & Gruß
N. :Huhu:

Seil 03.06.2015 17:21

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1136358)
Hallo. Ich bin ein Mußbach-Rookie und hätt mal ne Frage:

Die Ausschreibung sagt:
"Die Wettkämpfer müssen in der ersten Wechselzone
am Stadionbad ihre Kleiderbeutel für den Wechsel Schwimmen-Rad deponieren und ihre Laufsachen beim Check-in-Stand bis zum jeweiligen Check-in-Ende abgeben."


und

"Ein Transport der Schwimm-/Laufsachen vom Stadionbad nach Mußbach ist eingerichtet."

Bedeutet dies, dass ich vor dem Wettkampf nicht zwingend in die T2 muß und falls ja, wie finde ich meine Laufschuhe in der T2?



Danke & Gruß
N. :Huhu:

Ich war vor 5 jahren dort am Start. Ich hoffe, der Ablauf ist immer noch der gleiche.

Wie in der Ausschreibung beschrieben, gibst du deine Laufsachen im Schwimmbad ab. Diese werden vom Veranstalter in WZ2 gebracht.

....du läufst mit dem Rad in WZ2 ein. Hängst dein Rad an "die eine Stange". Das Rad wird vom Helfer gleich genommen und in den "Bikepark" gestellt. Die Laufbeutel liegen in nummerierter Reihenfolge auf dem Boden. Die Helfer sehen deine Startnummer und drücken dir den Beutel in die Hand. Umziehen und laufen.

Gruß Seil

Nobodyknows 03.06.2015 20:21

Zitat:

Zitat von Seil (Beitrag 1136418)
....du läufst mit dem Rad in WZ2 ein. Hängst dein Rad an "die eine Stange". Das Rad wird vom Helfer gleich genommen und in den "Bikepark" gestellt. Die Laufbeutel liegen in nummerierter Reihenfolge auf dem Boden. Die Helfer sehen deine Startnummer und drücken dir den Beutel in die Hand. Umziehen und laufen.

Gruß Seil

Super! Danke! Hört sich gut an...
Ick freue mir auf einen neuen Wettkampf in meiner "Sammlung".

Gruß
N. :Huhu:

Mirko 04.06.2015 02:37

Zitat:

Zitat von Seil (Beitrag 1136418)
Ich war vor 5 jahren dort am Start. Ich hoffe, der Ablauf ist immer noch der gleiche.

Wie in der Ausschreibung beschrieben, gibst du deine Laufsachen im Schwimmbad ab. Diese werden vom Veranstalter in WZ2 gebracht.

....du läufst mit dem Rad in WZ2 ein. Hängst dein Rad an "die eine Stange". Das Rad wird vom Helfer gleich genommen und in den "Bikepark" gestellt. Die Laufbeutel liegen in nummerierter Reihenfolge auf dem Boden. Die Helfer sehen deine Startnummer und drücken dir den Beutel in die Hand. Umziehen und laufen.

Gruß Seil

Jup, war letztes Jahr immer noch so. Klappt super. In T2 sind echt viele Helfer und jeder wurde persönlich zu seinem Beutel geführt!

Ich freu mich, endlich startet meine Saison! :-)

Reifenplatzer 07.06.2015 17:14

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1136358)
Hallo. Ich bin ein Mußbach-Rookie und hätt mal ne Frage:

Die Ausschreibung sagt:
"Die Wettkämpfer müssen in der ersten Wechselzone
am Stadionbad ihre Kleiderbeutel für den Wechsel Schwimmen-Rad deponieren und ihre Laufsachen beim Check-in-Stand bis zum jeweiligen Check-in-Ende abgeben."


und

"Ein Transport der Schwimm-/Laufsachen vom Stadionbad nach Mußbach ist eingerichtet."

Bedeutet dies, dass ich vor dem Wettkampf nicht zwingend in die T2 muß und falls ja, wie finde ich meine Laufschuhe in der T2?



Danke & Gruß
N. :Huhu:


Hat alles geklappt
Ich fand es war wieder ein super Wettkampf

Schade das doch einige Startplätze frei geblieben sind

Mirko 07.06.2015 17:26

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 1137284)
Hat alles geklappt
Ich fand es war wieder ein super Wettkampf

Schade das doch einige Startplätze frei geblieben sind

Ja, mit Kraichgau als Konkurrenz ist das wohl schwer.

Ich bin wieder begeistert von Mussbach. Die Kalmit-Abfahrt war ganz schön dreckig und nach der Kalmit im Feld rumzugurken macht eher mäßig Spaß mit den ganzen Kurven. Alles andere war einfach geil! Riesendank an alle Helfer!

Mit meinen 2:49 Stunden bin ich sowas von zufrieden. Ich denke meine BMI-Klasse habe ich klar gewonnen!

Gelbbremser 07.06.2015 18:53

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1137287)
Ja, mit Kraichgau als Konkurrenz ist das wohl schwer.

Ich bin wieder begeistert von Mussbach. Die Kalmit-Abfahrt war ganz schön dreckig und nach der Kalmit im Feld rumzugurken macht eher mäßig Spaß mit den ganzen Kurven. Alles andere war einfach geil! Riesendank an alle Helfer!

Mit meinen 2:49 Stunden bin ich sowas von zufrieden. Ich denke meine BMI-Klasse habe ich klar gewonnen!

2012 war die Abfahrt viel, viel schlimmer, da hat´s nämlich brachial geregnet. Da war die Abfahrt diesmal quasi luxuriös :)
Ich fand die Veranstaltung wie immer klasse, vor allem Ende die Knödel zu essen, das gehört bei mir dort zum Programm. Dass es dieses Mal nur 184 Teilnehmer im Vergleich zu ca. 360 wie in den letzten Jahren ist wirklich schade. Es ist eine gute, prima organisierte und günstige Veranstaltung.
Ich bin das erste Mal dort unter 30 Min beim Schwimmen geblieben, das war klasse, hab ich noch nie geschafft, dafür war der Rest langsamer als letztes Jahr, so dass ich mit meinen 2: 40 ca. 2 Min. langsamer war als letztes Jahr.

Mirko 07.06.2015 19:17

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 1137310)
Ich fand die Veranstaltung wie immer klasse, vor allem Ende die Knödel zu essen, das gehört bei mir dort zum Programm. .

Stimmt! Die hab ich mir zusammen mit zwei Rieslingschorlen auch gegönnt! Wirklich super!

2:40 is ordendlich, Respekt!

Gelbbremser 07.06.2015 23:20

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1137319)
Stimmt! Die hab ich mir zusammen mit zwei Rieslingschorlen auch gegönnt! Wirklich super!

2:40 is ordendlich, Respekt!

:) ich hatte nur 1 Schorle zu den unschlagbaren Knödeln, das gehört in der Pfalz dazu - hab auch noch ne Pulle Mussbacher Wein gewonnen :)

Nobodyknows 08.06.2015 19:59

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1137287)
Ich bin wieder begeistert von Mussbach.... Alles andere war einfach geil! Riesendank an alle Helfer!

Yepp! Sehr entspannt. Gute Orga.
Man kann sich nicht verschwimmen. Man hat keinen Streß aus dem Neo zu kommen.

Man hat ausreichend Zeit um sich für den Anstieg einzurollen.

Man ist auf der kurzen Laufrunde nicht so einsam.

Es gab Erdinger im Ziel :Prost:

Wenn es in die 2016er Planung passt bin ich wieder dabei.

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.