triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   7 er Zug wie schwimmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18872)

Wolfgang L. 25.05.2011 11:19

7 er Zug wie schwimmen?
 
Hallo,

wir schwimmen im Training ab und an 5er und 7er Zug.

Was tut weniger weh?

Schnell die 7 Züge und dann tief Luft holen
oder langsam und ruig und dafür länger gegen die Atemnot ankämpfen.

Das Kribbeln in den Beinen kommt so und so.
Am Samstag frage ich die Trainerin.

Grüße

Wolfgang

berti 25.05.2011 11:26

Keine Hektik. Hier ist wie beim Tauchen gleiten angesagt.
Grüße Berti

crobi 25.05.2011 11:27

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 579853)
Hallo,

wir schwimmen im Training ab und an 5er und 7er Zug.

Was tut weniger weh?

Schnell die 7 Züge und dann tief Luft holen
oder langsam und ruig und dafür länger gegen die Atemnot ankämpfen.

Das Kribbeln in den Beinen kommt so und so.
Am Samstag frage ich die Trainerin.

Grüße

Wolfgang

Je weniger ich atmen darf, umso langsamer schwimme ich. Und blubber schön dosiert die Luft unter Wasser raus. IMHO musst du erst lernen, einen 5er od 7er Zug schwimmen zu können, schneller kommt danach. Sonst hältst du das nicht lange durch.

neonhelm 25.05.2011 11:27

Locker, entspannt, zügig. Dann tut's auch nicht weh... ;)

Flow 25.05.2011 11:31

Die einzelnen Züge hart durchziehen, lange Gleitphase, maximal mit den Beinen strampeln ... so sollte der Spaß am größten sein ... :)

Kontinuierliche, lockere Züge, Beine eher baumeln lassen, gegebenenfalls die Hände ein wenig öffnen ... so kann man sich das Atmen fast gänzlich sparen ... :Lachen2:

MatthiasR 25.05.2011 11:45

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 579853)
Hallo,

wir schwimmen im Training ab und an 5er und 7er Zug.

Was tut weniger weh?

Schnell die 7 Züge und dann tief Luft holen
oder langsam und ruig und dafür länger gegen die Atemnot ankämpfen.

Letzteres natürlich. Mal davon abgesehen, dass es tatsächlich leichter geht, ist der Sinn der Übung ja nicht, die Technik durch hektisches Rumgehampel zu versauen.

Und - wie schon geschrieben - möglichst wenig Beinschlag. Und natürlich gut unter Wasser ausatmen.

Bei 5er-Zug komme ich übrigens gar nicht in eine Sauerstoffschuld, sprich das kann ich ohne Probleme mehrere 100 m schwimmen (natürlich nicht ganz so schnell wie 3er-Zug). 7er-Zug ist schon härter, aber wir schwimmen manchmal auch 9er-Zug :Peitsche:

Gruß Matthias

Wolfgang L. 25.05.2011 12:04

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 579869)
...Die einzelnen Züge hart durchziehen, lange Gleitphase, maximal mit den Beinen strampeln ... so sollte der Spaß am größten sein ... :)

... :Lachen2:


danke an alle.

so hab ich es auch bisher gemacht. Aber ich probiere mal die Hard Core Version von Flow.

Grüße
Wolfgang

Matthias75 25.05.2011 12:26

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 579889)
Bei 5er-Zug komme ich übrigens gar nicht in eine Sauerstoffschuld, sprich das kann ich ohne Probleme mehrere 100 m schwimmen (natürlich nicht ganz so schnell wie 3er-Zug). 7er-Zug ist schon härter, aber wir schwimmen manchmal auch 9er-Zug :Peitsche:

Gruß Matthias

Macht dann auch fast keine Unterschied mehr, weil bei mir nach 15 Zügen die Bahn (zumindest meine 25m) zu Ende ist und ich jeweils vor und nach der Wende atme.
Oder zieht ihr dass unabhängig von der Wende durch ? Also 9 Züge - atmen - 6-Züge-Wende-3 Züge - dann erst atmen? :Ertrinken:

Matthias

Wolfgang L. 25.05.2011 12:44

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 579923)
Macht dann auch fast keine Unterschied mehr, weil bei mir nach 15 Zügen die Bahn (zumindest meine 25m) zu Ende ist und ich jeweils vor und nach der Wende atme.
Oder zieht ihr dass unabhängig von der Wende durch ? Also 9 Züge - atmen - 6-Züge-Wende-3 Züge - dann erst atmen? :Ertrinken:

Matthias

50mtr Bahn :Huhu:

5er Zug ist ok 7er Zug tut weh :) 9er Zug oh jeh

panserbjorne 04.06.2011 19:45

Und was machst du bei 25m durchtauchen oder 12er-Zug? ...?

Ist alles nur Kopfsache. :Lachen2:

soloagua 04.06.2011 19:53

Wolfgang, an die vermeintliche "Sauerstoff-Not" kann man sich gewöhnen. Allerdings melden Deine Rezeptoren den Stickstoff, der ist für die Atemsteuerung verantwortlich. Nicht schon nach einer Bahn aufgeben. Das ist wirklich Gewöhnung!
Ruhig und gleichmässig schwimmen und eben gut ausatmen...

Hadcore wäre ausgeatmet losschwimmen! Dann kommt der Atemreiz sofort und trotzdem kann man ziemlich weit damit schwimmen. Aber bitte nicht alleine trainieren! Ist wie beim Streckentauchen ... immer im Kopf haben, dass man auchmal ohnmächtig werden kann, wenn man übertreibt!

Wolfgang L. 05.06.2011 00:04

ja danke euch!

wir sind letztens zum ersten mal 9 er Zug geschwommen.

also 5er Zug 20 Sekunden Pause 7 er Zug 20 Sekunden Pause und 9 er Zug.

Wider erwarten ging es eigentlich gut. Ich musste mich nur überreden gleich mit dem Ausatmen zu beginnen und schön ruig zu schwimmen. Ich hatte sonst immer die Luft ein oder zwei Züge angehalten anstatt die Luft gleich langsam rauszublubbern. :cool:

Da hatte das Schwimmen mit dem 9er Zug schon fast was meditatives.
Zumindest habe ich jetzt keine Angst mehr davor. :Cheese:

@panserbjorne
ja die 25 mtr tauchen habe ich auch erst ein mal geschafft. Ok es waren 23,3 oder so....
Verrückterweise geht es ganz gut eine 25 mtr Bahn ohne Atmen zu kraulen. Aber Tauchen klappt noch nicht.

Grüße
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.