![]() |
Empfehlung für billigen Triathlon-Laufradsatz?
Hi,
ich bin grad am überlegen, dass ich meine alten cosmics an meinem Canyon Speeddmax cf durch ein Zeitfahrset ersetzte. (sprich: Scheibe/8cm oder Scheibe/Tri-Four-Fivespoke oder Tri-Four-Fivespoke/Tri-Four-Fivespoke oder 8cm/8cm) Jetzt bin ich allerdings Student und nicht gerade finanziell flüssig. meine oberste Schmerzgrenze liegt bei 1700€ drüber gehe ich auf keinen fall, trotzdem soll gelten: lieber Leistung>Preis als Leistung<Preis kann mir da jemand was empfehlen, sei es aus eigener erfahrung oder durch recherchieren im internet... im Moment hab ich mir schonmal die Zeitfahrsets von FFWD (Scheibe/Trispoke, Scheibe/9cm, 9cm/9cm) und die s80 von SRAM angeschaut ich freue mich auf eure Vorschläge. lg, max |
Planet X
|
Zitat:
|
Zitat:
Und dann wusste ich nicht, ob ich schlucken, Kopf schütteln oder lächeln sollte. Studenten heutzutage scheinen ziemlich solvent zu sein. Triathlon mach' ich seit über 25 Jahren (und war am Anfang auch Student). Und die kompromisslosen Ansprüche, die du an dein Material stellst, hatte (und habe) ich auch. Das erste, was ich mir seinerzeit nach der Anschaffung eines (gebrauchten) Rennrades zulegte, war ein Carbotec-Scheibenrad für 1000DM (=500€) (war gebraucht). Aber niemals ( selbst heute, wo ich es mir leisten könnte) würde ich 1700 ,- € nur für einen Laufradsatz ausgeben! In unserem "Fuhrpark" sind mehrere Scheibenräder, Trispokes, Hochprofillaufräder aber keine denkbare Kombination kommt auch nur annähernd an dein Preislimit von 1700,- € (früher waren das 3400DM!) hin. Kauf' dir ne Scheibenabdeckung von Wheelbuilder.com oder 'ne Renn-Scheibe und ein passendes gut erhaltenes Aero-Vorderrad aus der Bucht- dann bleibst du ohne Anstrengung unter 1000,- Euro, bist gut genug ausgerüstet, um jeden Wettkampf inklusive Ironman zu gewinnen und kannst dir von dem gesparten Geld noch drei bis vier wochen Trainingslager in Italien leisten. |
Zitat:
Zitat:
Ich habe einen HED Alps LR-Satz und HED3 und Renn Scheibe. Da habe ich für die Kombination auch maximal CHF 1200 bezahlt (<1000 €). Ich habe aber alle LR günstig in den USA bestellt (lohnt sich in D etwas weniger). Felix |
Billig und 1700€ - das muss einfach der Post des Tages sein :Lachanfall:
|
ich denke auch, es gibt bedeutend weniger LRS über 1.700 Eur, als darunter .. da gibt's doch zich Möglichkeiten.
Und um eine Lanze für die Studenten zu brechen .. ich hab zu meiner Studentenzeit ein 500 Eur Rennrad gehabt und das war's dann auch. |
Zitat:
|
Warum müssen sich andere Leute immer Gedanken machen, warum jemand X,XX Euro Geld für X ausgeben will?
Viel hilfreicher wäre doch gewesen zu schreiben "hey, 1700 Euro, da bekommst du schon gute gebrauchte ZIPP Laufräder oder du schaust mal bei Planet X, da kriegst du einen neuen Satz sogar für ca. 700 Euro mit Schlauchreifen und Kassette" Aber ne, erstmal draufhauen... :Nee: Vielleicht kriegt er Kohle von seinen Eltern? Und wenn schon, ich gönns ihm. |
Zitat:
Die entsprechenden Experten werden hier schon aufkreuzen und am Ende weiss er mehr als er jemals wissen wollte. :) |
Zitat:
Vielleicht hat er bisher einfach nur auf ZIPP und Co. Seiten gestöbert und keinen LRS unter 2.500 Euro gesehen :) |
Zitat:
OnT: HED Jet 69 |
vielleicht ist er ja Student der UniBW... und bezieht ein ordentliches Beamtengehalt...:Huhu:
Einen gebrauchten Satz Xentis Mark1 (nicht die TT) gibts auch locker unter 700 Euro mit Kasette Für die restlichen 1000,- der Freundin eine ordentliche Halskette schenken:Liebe: |
Zitat:
Hätte die Frage gelautet: "Habe 1700 Euro übrig für einen Laufradsatz: Empfehlungen" hätte sich niemand was dabei gedacht...;) |
Zitat:
Ich habe über geraume Zeit erfolglos in der Bucht danach gesucht. |
Scheibe + Hed3 wurde doch immer so hoch gepriesen. Warum empfehlen es so wenige? Ich fahr die PX Dinger. Würde mir aber bei 1700 eher für weniger die Citec 6000cx holen und die bei jeder Ausfahrt fahren.
Grüße. |
Zitat:
:Lachen2: Back to Topic: Billig und 1700 Euro finde ich auch etwas unpassend. |
Zitat:
|
Zitat:
Im Moment hast recht, nix in E-Bay... |
Zitat:
Scheibe und Hed wurden von wem alles hoch gepriesen ausser Arne? |
Zitat:
|
OK...tausche Xentis Mark1 Laufradsatz gegen Scheibe und HED3..
|
Schau mal bei ebay da gibts Zipp 1080/808 2011 mit reifen um 1600€ neu von einem Händler mit reifen.
|
Zitat:
Mit Scheibe und Mavi-Trispoke unterwegs - Gebraucht sub 700€ beide. |
Zitat:
Lg Nik |
Zitat:
Zitat:
Aber eine normaler LR Satz ist etwas flexibler einsetzbar. Felix |
@coco_jambo
Jeder hat da ein anderes Schmerzempfinden, auch beim Geld:cool: Schau mal evtl. hier -> is frisch Den Rest an Euronen, den du dann von deinen 1700Öre bei Gebrauchtkauf übrig hättest, den kannst du gerne mir überweisen." Dann ist das ganze nicht mehr ganz so sinngemäß "billig":Lachanfall: Dann stimmts wieda mit dem Verhältnis:Cheese: :Huhu: Jürgen |
Ich hab die 1700€ eher in dem sinne billig geheißen, dass ich für das geld das best mögliche rausholen will. Z.B. hab ich nicht vor mir gebrauchte lr's zu kaufen (wegen der garantie) und ausserdem soll's ja ein zeitfahrset sein. Und ein neues scheibenrad unter 1000€ hab ich noch nirgends gesehen...also wird's mit nem trispoke vorne schon eng. Wenn man sich bei triathlon.de oder speedzoneshop.com so umsieht, ist diese "absolute schmerzesgrenze" mit nem hochwertigen lrs schnell erreicht. Wie sieht's denn mit erfahrungen/kommentaren zu dem zeitfahrset von ffwd aus (scheibe/trispoke) das könnte ich für insgesammt 1250 bei nem händler in meiner nähe bekommen, was spricht denn da dagegen...wurden schliesslich schon einige male beim prolog der tour gesehen.
|
Zitat:
Das Argument "beim Tour-Prolog gesehen" ist aber mit Vorsicht zu genießen. Denn beim Tour-Prolog hab' ich auch schon Laufräder mit 36 Rundspeichen und Kastenfelge gesehen. Radprofis fahren das Material, was ihnen Sponsor/ Radmechaniker hinstellen und wer nicht aufs Gesamtklassement oder den Tagessieg schielt, dem sind die Zeitfahren meist herzlich egal. |
Für mich als Studenten, der nicht 1,7 ausgeben will, hat der Thread aber auch was gutes: Ich finde die Planet X gar nicht mal so übel. Wird denke ich Ende des Jahres angeschafft :D
|
Frage: Wie lange über die üblichen 2 Jahre geben dir die Hersteller sonst Garantie, dass du keine guten Gebrauchten fahren willst? Und dann stell dir bitte noch die Frage, wie oft du die Laufräder fahren willst. Und jetzt bring diese beiden Antwort zusammen und stell dir noch die Frage, wie wahrscheinlich es wohl ist, dass dir ein neuer Laufradsatz fürs Zeitfahren bei dem Umfang in der angegebenen Garantiezeit kaputt geht.
Bei einem gebrauchten Satz kannst du damit rechnen, dass er schon ausgiebig getestet wurde und Schwachstellen auch schon zu Tage getreten wären. Ergo: Mit nem gebrauchten Satz bekommst du etwas sehr gutes für kleines Geld. Zur FFWD: Die Scheibe fahre ich gebraucht (danke Korki ;)) und kann nicht klagen was die Qualität angeht, ne Zipp-Scheibe fährt sich aber doch anders. Ich denke, da kommt das Massenträgheitsmoment zum tragen, was bei der Zipp wohl geringer sein könnte. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder das hier. Oder die von Renn, oder, ... |
wo gibt's denn dieses Planet X von dem hier alle sprechen...hab die dinger schon bei zig Wettkämpfen gesehen, aber noch nie irgendwo zu kaufen gesegen.
Ich habe schon vor, den Satz 7-10 mal im Jahr, sei es bei Wettkämpfen oder im Training zur Gewöhnung, zu fahren und da ist mir die Garantie eben wichtig. Wo würde man denn gute gebrauchte LRS' kriegen...die Auswahl in der Bucht ist im moment ja ziemlich sperrlich.... |
Zitat:
Ist corima zu empfehlen? Hab's schon 100 mal gehört, aber selten jemanden damit gesehen...hat da jemand Erfahrungen mit? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wie oft fahrt ihr denn so einen Satz Carbon-Laufräder? ich habe mir jetzt auch für das Zeitfahrrad, daß ich gerade aufbaue, einen 50/80-Satz Planet-X Laufräder bestellt, und wollte die eigentlich immer drauf lassen. Das Zeitfahrrad würde ich denke ich schon mindestens 2x Mal im Monat bewegen, d.h. ich würde den LRS im Vergleich oft nutzen. Wie sind Eure Erfahrungen damit? Danke und Grüße, Christian |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.