triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman in New York City (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18668)

pk-zurich 11.05.2011 16:12

Ironman in New York City
 
http://www.bloomberg.com/apps/news?p...d=amDKg_rWnbhQ

Das klingt doch mal nach einer richtig geilen Location...

hazelman 11.05.2011 16:15

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 573642)
http://www.bloomberg.com/apps/news?p...d=amDKg_rWnbhQ

Das klingt doch mal nach einer richtig geilen Location...

Unglaublich, sich bzgl. ner Sportveranstaltung so zitieren zu lassen: “This is permitting on steroids when it comes to New York.”

Road_Runner 11.05.2011 16:24

BIN DABEI :cool:

pinkpoison 11.05.2011 16:26

Eine Fortsetzung der überflüssigen Inflationierung von IM's und der Verwässerung der Bedeutung der Marke.... das wird nicht gut enden, was den Heuschrecken, die die Anteile besitzen aber Wurst sein dürfte, wenn sie sich die Finger abgewischt haben.

pk-zurich 11.05.2011 16:35

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 573654)
Eine Fortsetzung der überflüssigen Inflationierung von IM's und der Verwässerung der Bedeutung der Marke.... das wird nicht gut enden, was den Heuschrecken, die die Anteile besitzen aber Wurst sein dürfte, wenn sie sich die Finger abgewischt haben.

Ces't la vie, Hauptsache ein cooles Rennen an einer coolen Location.

Superpimpf 11.05.2011 16:41

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 573654)
Eine Fortsetzung der überflüssigen Inflationierung von IM's und der Verwässerung der Bedeutung der Marke.... das wird nicht gut enden, was den Heuschrecken, die die Anteile besitzen aber Wurst sein dürfte, wenn sie sich die Finger abgewischt haben.

Sorry Robert, aber das ist doch Schmarn.

Was ist denn "die Marke"? Eine typisch amerikanische Heroisierung von Bekloppten die nichts besseres mit Ihrer Freizeit anzufangen wissen und viele andere Sachen im Leben vernachlässigen - passt doch perfekt nach Manhatten :Huhu:

Ich fänds geil und NYC könnte man eh mal wieder besuchen!

kullerich 11.05.2011 16:45

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 573642)
http://www.bloomberg.com/apps/news?p...d=amDKg_rWnbhQ

Das klingt doch mal nach einer richtig geilen Location...

Zitat:

The swim would take place in the Hudson River, Korff said. Meckfessel said the run would likely be two loops of a 13.1-mile circuit rather than the New York City Marathon course, which begins in Staten Island and ends in Central Park.
Komisch, sie verhandeln wohl noch mit dude wegen der Radstrecke, und ich hätte doch wirklich gedacth, dass sie für 2000 Badehosenjogger die Stadt so lahmlegen wie für den Marathon, damit sie 6,5 Stunden lang den abschliessenden Marathon STARTEN können :)

Overall, der Artikel steht bei Bloomberg, ist von keiner sportlichen Fachkenntnis getrübt und dient im Wesentlichen dem Pushen des Investments WTC....

(Trotzdem wird es bei Zusatndekommen genügend Leute finden, die mitmachen wollen, auch aus dem "high profile demographic sector").

Gruß
kullerich

felix__w 11.05.2011 16:51

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 573642)
Das klingt doch mal nach einer richtig geilen Location...

Darunter stelle ich mir eher etwas in der Natur als in einer Grossstadt vor. Lake Placid das ja nicht weit weg ist würde ich auf jeden Fall bevorzugen.

Aber da können sie dann wohl eher das Startgeld noch mehr in die Höhe treiben.

Felix

Hafu 11.05.2011 16:52

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 573667)
Ces't la vie, Hauptsache ein cooles Rennen an einer coolen Location.

Ein cooles Rennen wird es aber nur, wenn die Organisationsqualität stimmt und wenn man die Berichte über Übersee-Ironmans hier im Forum verfolgt und eigene Erfahrungen der jüngsten Vergangenheit mit berücksichtigt, kann man dies bei WTC mittlerweile nicht mehr automatisch voraussetzen.

Auch in Regensburg 2010 war an vielen Kleinigkeiten bereits zu beobachten, dass WTC-Rennen offensichtlich augenblicklich stark auf Rendite getrimmt werden.

pk-zurich 11.05.2011 16:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 573689)
Ein cooles Rennen wird es aber nur, wenn die Organisationsqualität stimmt und wenn man die Berichte über Übersee-Ironmans hier im Forum verfolgt und eigene Erfahrungen der jüngsten Vergangenheit mit berücksichtigt, kann man dies bei WTC mittlerweile nicht mehr automatisch voraussetzen.

Auch in Regensburg 2010 war an vielen Kleinigkeiten bereits zu beobachten, dass WTC-Rennen offensichtlich augenblicklich stark auf Rendite getrimmt werden.

Hafu, da geb ich Dir vollkommen recht. Das ist aber leider immer das Problem mit neuen Rennen - man kauft immer irgendwie die Katze im Sack. Aber lassen wir uns mal überraschen ob es überhaupt was wird. Aber eine Alternative verbunden mit einem Shoppingtrip ist es sicher.

@Felix - stimme auch Dir zu - Rennen in der Natur sind auch auf ihre Art sehr reizvoll. Ich persönlich mag beide Varianten sehr, weil sie beide einen eigenen Reiz haben.

hazelman 11.05.2011 17:17

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 573693)
Hafu, da geb ich Dir vollkommen recht. Das ist aber leider immer das Problem mit neuen Rennen - man kauft immer irgendwie die Katze im Sack.

Das aber war gerade in Regensburg nicht der Fall. Die dortige Orga ist die, die auch die exzellenten Rennen in Ffm & WI ausrichtet. Da konnte man anderes erwarten.

Dass allerdings die Leistungen in USA bei Steigenden startgeldern zurückgefahren werden ist Fakt s. IM Florida-Artikel

Bleibt zu hoffen, dass das in D nicht auch Einzug hält. Vielleicht spart KW ja bloß die antrittprämien bei den Pros ein & behält dne Rest bei. Wer glaubt's? :(

Vinoman 11.05.2011 17:35

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 573704)
Vielleicht spart KW ja bloß die antrittprämien bei den Pros ein & behält dne Rest bei. Wer glaubt's? :(

Klar und Faris sportelt aus Lust an der Freud' :Cheese:

Nein, im Ernst. Das auch schon in D an Investitionen gespart wird, ist offensichtlich, was aber nicht heißt, dass man sich mit NYC vll. einen Leuchtturm gönnt, bei dem man dann auch klotzt. Durch saftige Antrittsgelder holt man das schon raus; bei solchen Rennen gibt's für gewöhnlich bald eine Lotterie.

Wenn man allerdings die Quelle für die Meldung betrachtet, geht's hier wohl erstmal um gute PR für die WTC...

dmnk 12.05.2011 00:08

Zitiert aus dem oben verlinkten bloomberg artikel:

"World Triathlon Corporation is close to bringing an Ironman race to New York City as it seeks to capitalize on the growth of endurance sports among financial professionals. "

und

"Ironman competitors have an average annual income of $161,000, according to World Triathlon.

“Our athletes come from a very high demographic profile, with high incomes and a high status within their professional pursuits,” Meckfessel said."



damit ist doch ziemlich klar gesagt, wo der hase hinlaufen soll. startgeld 4stellig?
och nöö - lass mal... :Nee:

drullse 12.05.2011 00:37

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 573955)
damit ist doch ziemlich klar gesagt, wo der hase hinlaufen soll. startgeld 4stellig?
och nöö - lass mal... :Nee:

Doch! Das fördert nur die Konkurrenz und ist damit ne gute Sache!

Cruiser 12.05.2011 10:04

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 573704)

Bleibt zu hoffen, dass das in D nicht auch Einzug hält. Vielleicht spart KW ja bloß die antrittprämien bei den Pros ein & behält dne Rest bei. Wer glaubt's? :(

Hat es doch schon :cool:

Auch hier werden Leistungen zurückgefahren, wir befinden uns aber noch auf hohem Niveau!
Ein Finanzinvestor ist in der Regel nicht daran interessiert, die Qualiät der Wettkämpfe im Sinn des Athleten möglichst hochzuhalten, sondern nur so viel Geld auszugeben, daß der Profit steigt.

Ich stimme Pinkpoison zu. Ironman gräbt sich imho im Moment den Ast ab, auf dem sie sitzen. Natürlich ist Ironman eine Marke und die Gier des Investors die gesamte Szene mit Rennen für jedermann zu bepflastern, wird diese verwässern.
Einen Ironman zu machen stand dafür, eine Langdistanz zu machen. Davor hat der gemeine Nichttriathlet Respekt. Das ist definitiv vorbei. Gut, merkt vielleicht die Allgemeinheit nicht, wir sind eine Randsportart.

Vergleicht man die IM Bemühungen mit denen des ewigen Rivalen Roth, so hat imho Roth den IM in vielen Bereichen
überholt. IM lebt noch durch seinen Ruf und durch Hawaii.

Roth hat gerade im Bereich CRM :Cheese: unheimlich viel auf die Beine gestellt. Auf FB, in der Rennberichterstattung, Live-Tracker usw sind sie eine ganze Klasse besser als der IM.

Die verbliebenen IM Strukturen in D scheinen schwach zu sein.
Sie leben ausschließlich von Erungenschaften der Vergangenheit (Guter Ruf, Super Orga, Römer-Einlauf, viele Hawaii Slots usw.).
Vormals haben sie immer ein gutes Profifeld am Start gehabt.
Diese Jahr ist es doch im Vergleich zu den Vorjahren lächerlich! Letztes Jahr war es auch schon sehr mäßig.
Das wird sich auch in finanziellen Verhandlungen mit der Stadt bemerkbar machen. Ohne Zugpferde weniger Geld.
Drängt sich mir der Vergleich mit "zu Tode sparen" auf.

Ich sehe D im Moment absolut schwach im Bereich Außendarstellung, Außenkommunikation, Marketing, Sponsorensuche, Imagepflege usw., auch weil "Dooropener" Kurt von Bord ist. Da kommen doch 0 Impulse nach außen.

Ich hoffe, FFM bekommt den Allerwertesten wieder hoch.
Es ist (war) ein absolut geiles (Heim-)Rennen.
Der Einlauf am Römer ist mit Sicherheit immer noch die großartigste Finishline ever!

hazelman 12.05.2011 10:26

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 573725)
Klar und Faris sportelt aus Lust an der Freud' :Cheese: ...

Kann schon sein, wenn man der FR glauben kann:

2009 und 2010 startete Andreas Raelert in Frankfurt: Nach FR-Informationen erhielt der Umsteiger von der olympischen Strecke dafür je 40.000 Euro. Solche Gagen will Walter neuerdings nicht mehr zahlen.

Monterrey 12.05.2011 10:33

"Ironman competitors have an average annual income of $161,000, according to World Triathlon."

US$ 161 000 = € 113 404,24

Ähm, wo bitte kann ich den Rest abholen, sogar bei nem verdammt schwachen Dollar geht sich das bei weitem net aus :Nee:

Cruiser 12.05.2011 10:35

Zitat:

Zitat von Monterrey (Beitrag 574070)
"Ironman competitors have an average annual income of $161,000, according to World Triathlon."

US$ 161 000 = € 113 404,24

Ähm, wo bitte kann ich den Rest abholen, sogar bei nem verdammt schwachen Dollar geht sich das bei weitem net aus :Nee:

average annual income

Dann bist du der Bottom :Cheese:

Skunkworks 12.05.2011 10:38

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 574052)
... Ironman gräbt sich imho im Moment den Ast ab, auf dem sie sitzen...

Sorry Cruiser aber das Zitat musste sein!

pk-zurich 12.05.2011 11:02

Zitat:

Zitat von Monterrey (Beitrag 574070)
"Ironman competitors have an average annual income of $161,000, according to World Triathlon."

US$ 161 000 = € 113 404,24

Ähm, wo bitte kann ich den Rest abholen, sogar bei nem verdammt schwachen Dollar geht sich das bei weitem net aus :Nee:

Ich denke sie sprechen von denen die letztes Jahr diese VIP-Lizenz buchen wollten. Selbst hier in der Schweiz erreicht nur ein kleiner Teil der Triathleten dieses Einkommen.

Kurt D. 12.05.2011 11:07

>Wenn der Wettkampf so kommt, dann wird es ein geiler Event in einer geilen Stadt mit einer Super Orga. Dies ist sicher.
Ironman gehört an die besten Locations, nicht in die Peripherie. Die Athleten, welche diesen Wettkampf machen, sollen das Beste des Besten erleben dürfen. NYC gehört zweifelsfrei dazu.

PS: Ich würde auch in Rom einen machen, mit Zieleinlauf Colloseum.

PS: Das Timing ist auch optimal (...).

Cruiser 12.05.2011 11:19

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 574077)
Sorry Cruiser aber das Zitat musste sein!

:Huhu: Pah :Cheese:

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 574105)
>Wenn der Wettkampf so kommt, dann wird es ein geiler Event in einer geilen Stadt mit einer Super Orga. Dies ist sicher.
Ironman gehört an die besten Locations, nicht in die Peripherie. Die Athleten, welche diesen Wettkampf machen, sollen das Beste des Besten erleben dürfen. NYC gehört zweifelsfrei dazu.

PS: Ich würde auch in Rom einen machen, mit Zieleinlauf Colloseum.

PS: Das Timing ist auch optimal (...).

Hätten mal alle IM´ler diese Ansprüche an Qualität wie du :cool:
Aber gut, vielleicht wird es ja wieder :Huhu:

pk-zurich 12.05.2011 11:23

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 574105)
>Wenn der Wettkampf so kommt, dann wird es ein geiler Event in einer geilen Stadt mit einer Super Orga. Dies ist sicher.
Ironman gehört an die besten Locations, nicht in die Peripherie. Die Athleten, welche diesen Wettkampf machen, sollen das Beste des Besten erleben dürfen. NYC gehört zweifelsfrei dazu.

PS: Ich würde auch in Rom einen machen, mit Zieleinlauf Colloseum.

PS: Das Timing ist auch optimal (...).

Kurt, könntest Du nicht als Berater von Providence und WTC in Sachen Qualitätsdenken anheuern? Das was bei denen derzeit läuft ist ja nun nicht gerade nachhaltiges Business und am Ende setzt sich eben Qualität durch.

kullerich 12.05.2011 11:29

Zitat:

Zitat von Monterrey (Beitrag 574070)
"Ironman competitors have an average annual income of $161,000, according to World Triathlon."

US$ 161 000 = € 113 404,24

Ähm, wo bitte kann ich den Rest abholen, sogar bei nem verdammt schwachen Dollar geht sich das bei weitem net aus :Nee:

Naja, woher wil die WTC denn diese Zahlen haben? Werden die bei der Anmeldung abgefragt?

(Anders gesagt "traue keiner Statistik, die du nicht selbst massiert hast")...

Cruiser 12.05.2011 11:38

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 574114)
Kurt, könntest Du nicht als Berater von Providence und WTC in Sachen Qualitätsdenken anheuern? Das was bei denen derzeit läuft ist ja nun nicht gerade nachhaltiges Business und am Ende setzt sich eben Qualität durch.

Nun ja, es hängt davon ab, was so ein Investor vorhat.

Normal: Rein, hochpuschen, Kasse machen, Raus

Da kann man die Qualität schon mal runterfahren...

Aber vielleicht ändert sich ja die Denke wieder:)

pk-zurich 12.05.2011 11:40

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 574129)
Nun ja, es hängt davon ab, was so ein Investor vorhat.

Normal: Rein, hochpuschen, Kasse machen, Raus

Da kann man die Qualität schon mal runterfahren...

Aber vielleicht ändert sich ja die Denke wieder:)

Aus Investorensicht natürlich verständlich deren Handeln. Da kann man nur hoffen das sie bald genug abgeschöpft haben, das Ganze dann schnell wieder veräussern und die Qualität zurück kommt.

Cruiser 12.05.2011 11:44

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 574134)
Aus Investorensicht natürlich verständlich deren Handeln. Da kann man nur hoffen das sie bald genug abgeschöpft haben, das Ganze dann schnell wieder veräussern und die Qualität zurück kommt.

...was aber dann nicht mehr einfach ist...

Ist der Ruf erst ruiniert....:cool:

FuXX 12.05.2011 12:06

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 573654)
Eine Fortsetzung der überflüssigen Inflationierung von IM's und der Verwässerung der Bedeutung der Marke.... das wird nicht gut enden, was den Heuschrecken, die die Anteile besitzen aber Wurst sein dürfte, wenn sie sich die Finger abgewischt haben.

Wieso? Warte doch erstmal ab wie das Rennen wird. Die slots werden halt dann anders aufgeteilt und andere Rennen bekommen weniger.

Verwaessert wird die Marke nur, wenn das Rennen schlecht wird. Aber vll wird ja gerade NYC der neue Vorzeige-IM? Abwarten, Tee trinken...

FuXX 12.05.2011 12:13

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 574114)
Kurt, könntest Du nicht als Berater von Providence und WTC in Sachen Qualitätsdenken anheuern? Das was bei denen derzeit läuft ist ja nun nicht gerade nachhaltiges Business und am Ende setzt sich eben Qualität durch.

Ist doch kein Problem, wir koennen schliesslich immer noch in Roth starten, oder? Und Hawaii ist auch immer noch top organisiert (das Rennen an sich, nicht das drumherum). Frankfurt ist auch immer noch sehr gut.

Man muss nicht in die Servicewueste nach Florida. Wir muessen da halt wirklich mit den Fuessen abstimmen. So lange sich genug Deppen finden die sich noch am Renntag fuer das Folgeevent bei solchen Mistrennen anmelden ist es doch logisch, dass die denken "machen wir halt so weiter" - denn offensichtlich wollen viele genau diesen Mist: Ein Rennen ohne jede Form von Regeln und ohne ernstzunehmende Orga.

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 574120)
Naja, woher wil die WTC denn diese Zahlen haben? Werden die bei der Anmeldung abgefragt?

Auf Hawaii fragen die glaub ich solche Sachen (oder allgemein bei Activesports Anmeldungen? Man koennte ja Mitch mal dazu befragen...), man muss aber nicht antworten. Bei den Amistartern glaub ich aber schon, dass die Dimension passt.

pk-zurich 12.05.2011 12:36

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 574157)
Ist doch kein Problem, wir koennen schliesslich immer noch in Roth starten, oder? Und Hawaii ist auch immer noch top organisiert (das Rennen an sich, nicht das drumherum). Frankfurt ist auch immer noch sehr gut.

Man muss nicht in die Servicewueste nach Florida. Wir muessen da halt wirklich mit den Fuessen abstimmen. So lange sich genug Deppen finden die sich noch am Renntag fuer das Folgeevent bei solchen Mistrennen anmelden ist es doch logisch, dass die denken "machen wir halt so weiter" - denn offensichtlich wollen viele genau diesen Mist: Ein Rennen ohne jede Form von Regeln und ohne ernstzunehmende Orga.

Auf Hawaii fragen die glaub ich solche Sachen (oder allgemein bei Activesports Anmeldungen? Man koennte ja Mitch mal dazu befragen...), man muss aber nicht antworten. Bei den Amistartern glaub ich aber schon, dass die Dimension passt.

Am Ende kann und muss ja jeder selber entscheiden wann und wo er startet. Leider wird es immer wieder genügend Leute geben, welche auch die schlechtesten Rennen füllen.

Joerg aus Hattingen 12.05.2011 13:02

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 574105)
...
PS: Ich würde auch in Rom einen machen, mit Zieleinlauf Colloseum.

...

Klar, mit Berlusconi auf der Tribüne, der mal den Daumen hoch, mal runter zeigt. :Cheese:

eifel-man 12.05.2011 13:03

Qualität ?

Ich denke, dass definiert jeder ein wenig anders.
Qualität wäre ein faires Rennen, mit nicht überfüllter Schwimmstrecke (also begrenztes Starterfeld) - draftingfreie Radstrecke (wenn es so etwas gibt) und eine Laufstrecke - bei der man ohne wesentliche Behinderungen einen Fuss vor den anderen setzten kann.
Qualität wäre demnach für mich z.B. Lanzarote, Embrun, Norseman ...
Kann N.Y. störungsfreie Wettkampfstrecken bieten ?

Wenn die WTC einen IM NY anbietet - o.k. ; Vielfalt ist ja grundsätzlich nichts schlechtes.
Der Athlet kann ja selbständig entscheiden - welcher Wettkampf ihm zusagt und was er bereit ist dafür zu bezahlen.

Qualität anhand der Zielverpflegung festzulegen oder an Zuschauermassen festzumachen wäre für mich persönlich gesehen kein Startkriterium. Aber auch hier hat jeder seine Vorlieben.

So bleibt Embrun für mich auf der "to-do Liste"

226-k können überall auf der Welt hart sein ... :)
eifel-man

Kurt D. 12.05.2011 13:04

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 574114)
Kurt, könntest Du nicht als Berater von Providence und WTC in Sachen Qualitätsdenken anheuern? Das was bei denen derzeit läuft ist ja nun nicht gerade nachhaltiges Business und am Ende setzt sich eben Qualität durch.

:Huhu: - sehr nett, aber...: ....meine Ski würden mir das sehr übel nehmen, meine Surfboards auch - und wer weiß sonst noch ...:) ;)

PS: Nur über eine immer wieder gelebte Qualitätssteuerung ist man in der Spitze. Qualität ist ein wertvolles Gut.

Kurt D. 12.05.2011 13:07

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 574194)
Klar, mit Berlusconi auf der Tribüne, der mal den Daumen hoch, mal runter zeigt. :Cheese:

...wieso auf der "Tribüne" (...) ? Der würde doch mitmachen..., bei dessen "Potenz"...:)

KalleMalle 12.05.2011 13:15

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 574176)
Leider wird es immer wieder genügend Leute geben, welche auch die schlechtesten Rennen füllen.

Wieso leider ?
Ist doch super wenn die ihre Energie bei "schlechten" Rennen verballern. Dann verstopfen sie wenigstens nicht die Starterlisten bei den "guten" Rennen.

pk-zurich 12.05.2011 13:20

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 574202)
Wieso leider ?
Ist doch super wenn die ihre Energie bei "schlechten" Rennen verballern. Dann verstopfen sie wenigstens nicht die Starterlisten bei den "guten" Rennen.

auch eine interessante Sichtweise - viele schlechte Rennen für die "ist mir egal"-Masse und die guten für uns. Gefällt mir.

Nobodyknows 12.05.2011 13:26

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 574194)
Klar, mit Berlusconi auf der Tribüne, der mal den Daumen hoch, mal runter zeigt. :Cheese:

Nein. Berlusconi nimmt nicht den Daumen....;)
Aber die After-Race-Party wäre bestimmt heiß....


Gruß
N. :Huhu:

massi 12.05.2011 14:08

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 574176)
Leider wird es immer wieder genügend Leute geben, welche auch die schlechtesten Rennen füllen.

:Lachanfall: Und DIESER Satz steht dann genau 3mm über Deiner Signatur!

massi

(2007/2008/2009 in Rappi und zugesehen wie die das Startgeld explodiert und die Leistung gesunken ist)

dude 12.05.2011 14:20

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 574195)
Kann N.Y. störungsfreie Wettkampfstrecken bieten ?

NY ja, NYC nein. Wer bei GFNY war, der hat schon eine gute Idee, wie der Ironman aussehen wird. Wo immer wir waren, der Eiermann war auch schon da. Bei denen dauert die Planung etwas laenger, aber die Ziele sind auch anders.

Organisiert wird das Ganze von der Korff-Mafia (NYC Tri) und ein Start geld von $1.000 scheint realistisch.

Start/T1 vermuten wir entweder am Ross Dock im Palisades Interstate Park auf der NJ Seite (GFNY Ziel) oder auf Manhattan Seite mit einem Schwumm rueber zum Ross Dock.

Rad wird ein out-and-back auf dem Palisades Interstate Highway. Waldig und coupiert. Keine leichte Strecke und hoffentlich bis dahin neu asphaltiert, sonst definitiv langsam.

Die Laufstrecke ist wohl noch der Haken. Um das ganze NYC nennen zu koennen, muss das Ziel wohl in Manhattan sein. T2 in Manhattan schliesse ich aus, da nur die GWB in Frage kommt und eine Sperrung dieser am Nachmittag ausgeschlossen ist. Wir vermuten daher T2 wieder am Ross Dock und dann der Start des Laufes ueber die Bruecke. Im Artikel ist aber von einem 2-Runden-Kurs die Rede. Scheint mir unmoeglich. Wenn dann ein out-and-back. Wir vermuteten entlang des Hudson und dann irgendwann durch die Upper West Side in den Park. Dort gibt es aber seit 2001 ein Moratorium auf neue events.

Ich bin gespannt.

pk-zurich 12.05.2011 14:24

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 574230)
:Lachanfall: Und DIESER Satz steht dann genau 3mm über Deiner Signatur!

massi

(2007/2008/2009 in Rappi und zugesehen wie die das Startgeld explodiert und die Leistung gesunken ist)

Ja, steh ich zu aber liegt vor meiner Haustür und ich hab die Rechnung von letztem Jahr offen. Wär ja doof Reisekosten zu zahlen wenn das Rennen vor Ort ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.