triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Konstruktive Kritik des Live-Stream (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1859)

Rübezahl 14.10.2007 04:34

Konstruktive Kritik des Live-Stream
 
Hy Tria-Freunde!

Vor einigen Minuten ging der Live-Stream im Rahmen der Ironman-WM zu Ende!
Mir hats gefallen, allerdings gab es die ein oder andere Ecke und Kante in der Übertragung/ Moderation.

Ein kurze Rezesion meinerseits:

PRO:

- schwerpunkt auf Technik und Training da keine Live Bilder/Videos verfügbar waren
- interessante Studiogäste die wissen von was sie reden
- aktuelle informationen zum Renngeschehen
- Live-Chat

Contra:

- Pausenunterhaltung gewöhnungsbedürftig
- Technikprobleme

Ravistellus 14.10.2007 07:54

Leider weiß ich nicht, was konspirative Kritik ist, vielleicht habe ich was verpasst, aber wenn konstruktive Kritik gemeint ist, möchte ich auch was schreiben:
Ich war leider von der TV-Sendung ausgeschlossen. Ich habe ein Laptop mit Ubuntu (Linux) und einen Desktop-Rechner mit Win2000. Leider hatte ich damit keine Chance, was mitzubekommen. Auch den Ironman-Stream konnte ich nur am Win2000-Rechner mitverfolgen, da er den WinMediaPlayer verlangte.

Ich fände es schon erstrebenswert, wenn man sich nicht so komplett auf die technischen Standards des Möchtegern-Monopolisten Microsoft zurückziehen würde.

Kann mir vielleicht noch jemand erklären, was in dem Chat los war? Das war ja eine ziemlich nervige Angelegenheit. Immerhin habe ich da von dem Live-Ticker auf dieser Schweizer Radsportseite erfahren.

Fazit: Lohnenswerter Versuch - dafür schon mal Dank und Lob für die Mühe-, aber wenn mehr Leute erreicht werden sollen, muss noch einiges passieren.

Ravistellus

neonhelm 14.10.2007 08:17

Das war doch ganz ordentlich für's erste Mal. Mit Fussball, ohne Bilder und mit spärlich tröpfelnden Informationen gabs ja ganz ordentlich Gegenwind.

:Danke:

Aktuelle Informationen unten durchs Bild laufen lassen, hätte ich schön gefunden und mehr bewegte Bilder (Einen 20min Ausschnitt aus der Mückel-CD, zB. :Cheese: ).

Einzig negativ fand ich, das meine Meinung über chats mal wieder voll bestätigt wurde.

Insgesamt freue ich mich schon auf's Klugschnacker Fernsehen.

polnischerTriathlet 14.10.2007 08:47

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 44274)
Ich habe ein Laptop mit Ubuntu (Linux) und einen Desktop-Rechner mit Win2000. Leider hatte ich damit keine Chance, was mitzubekommen. Auch den Ironman-Stream konnte ich nur am Win2000-Rechner mitverfolgen, da er den WinMediaPlayer verlangte.

Ravistellus

Hast Du es mit VLC unter Linux probiert? Viele haben jedenfalls den Player unter Windows benutzt. Ansonsten ist die Standard-Software zum Empfang des Streams der Quicktime-Player, den es auch für Windows2000 geben sollte.

mauna_kea 14.10.2007 09:44

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 44274)

Ich fände es schon erstrebenswert, wenn man sich nicht so komplett auf die technischen Standards des Möchtegern-Monopolisten Microsoft zurückziehen würde.

da liegst du nicht ganz richtig. das quicktime format ist von apple und nicht microsoft und müßte eigentlich auf fast allen rechnerplattformen laufen.

TheAddicT 14.10.2007 10:32

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 44274)
Ich fände es schon erstrebenswert, wenn man sich nicht so komplett auf die technischen Standards des Möchtegern-Monopolisten Microsoft zurückziehen würde.

Also, zunächst: Hier bei triathlon-szene wurde auf Standards von Apple zurückgegriffen. Ironmanlive streamte wie die letzten Jahre wmv. Warum Du nicht vlc installiert hast um zumindest die Livebilder sehen zu können ist mir unklar. Ist mit apt-get nicht schwer. Warum vlc den Quicktimestream hier nicht gespielt hat weiss ich nicht. Theoretisch hätte es gehen sollen. Sowohl sip, mms als auch x264 werden unterstützt...

Früher gab es auch die Möglichkeit mit Wine ein original Quicktime auf Linux zum Laufen zu kriegen.

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 44274)
Kann mir vielleicht noch jemand erklären, was in dem Chat los war? Das war ja eine ziemlich nervige Angelegenheit. Immerhin habe ich da von dem Live-Ticker auf dieser Schweizer Radsportseite erfahren.

Kindergarten! Verstehe auch nicht ganz dass man da nicht auf bestehende Technologien mit anständigen Mechansimen wie IRC gesetzt hat. Dann hätte man entsprechend zu mehr Disziplin auffordern können und dann mit Rauswurf und Sperrung reagieren. Mir hat es irgendwann gereicht.

Schade fand ich auch, dass die Lenkervorstellung voll in Gang war als die Männer nach T2 kamen. Da habe ich mich für letzteres entschieden und die vermutlich doch interessanten Ausführungen verpasst. Ein wenig hätte man bestimmt auf die Dramaturgie des Rennens eingehen können.

sybenwurz 14.10.2007 10:40

Ich hab mir das Drama auch angetan.
Zur Sendung kann ich nix sagen, da ich nur bruchstückhaft empfangen konnte.
Ich kann die Angabe, dass der QuickTimePlayer nicht mit w2k läuft, nicht nachvollziehen.
Heute nacht, während die Live-Coverage im ARD lief und Macca kurz vorm Zieleinlauf war, funktionierte alles ne knappe stunde lang einwandfrei, bis ich ausgeschaltet habe.
Davor hab ich ne längere Pause gemacht, und wiederum davor gings nur sporadisch. Es dauerte zwischen wenigen Sekunden bis hin zu knapp über 5 Minuten, bis mir der Ton wegbrach.
:Nee: :Nee: :Nee:
So konnte ich ungestört wenigestens den Chat geniessen, aber der war nimmer grenzwertig, sondern deutlich drüber.
Die Bitte, keine Fehlermeldungen in den Chat zu schreiben, bekommt ne lächerliche Dimension, wenn dummes Pack sich den Spass macht, den zu stören.

Ich war insgesamt ziemlich enttäuscht, wenngleich ich da niemandem nen Vorwurf machen will;- ich weiss nicht woran die technischen Probleme bei mir liegen. Das, was ich von der sendung mitbekommen habe, war astrein und ich hätte mir vorstellen können, damit komplett durch die Nacht zu kommen. Ohne ARD, trotzdem Arne keine Bilder aus Hawaii zeigen konnte.
Von daher und auf Verdacht (weil ich nix durchgängig mitgekriegt hab), vorallem auch weils das erste Projekt in der Art für Triathlonszene.de war: ne 1+
Danke an alle, die bei dem Projekt mitgemacht haben und das so professionell auf die Reihe gebracht haben!!!!

sybenwurz 14.10.2007 10:42

Ach ja: bringt man es fertig, den Livestream über VLC anzuschauen?
Mittags, die Probesendung mit dem Hörspiel lief astrein, abends hab ich alles probiert: nada!

Hubschraubär 14.10.2007 10:48

Hatte das noch wo anders geschrieben, aber ich denke hier passt's besser rein!

Also ich fand die Sendung auch sehr gut und informativ.
Wenn ich jetzt einige Kritikpunkte anbringe, soll dies nicht negativ, sondern positiv als konstruktive Kritik verstanden werden:

Dass keine Live-Bilder möglich waren ist mir klar, aber etwas mehr Diskussion über das Rennen wäre toll gewesen. Wie schon im Chat erwähnt würde ich diesen nur für registrierte und freigeschaltete Boarduser zualssen, das könnte Ärger ersparen. Nach einer gewissen Zeit kamen leider keine Fragen mehr ins Studio, speziell zum Training hatte ich so einige. Material war interessant, aber für mich zu speziell, weil ich zu wenig Grundwissen für die Themen hatte.

Generell bleibt aber festzuhalten, dass ihr einen super Job gemacht hat. Der Stream ins Studio lief zu 100%, das habe ich in anderen Fällen schon ganz anders erlebt. Die Studiogäste waren kompetent und echte Fachleute, absolut klasse.
Vorallem Arne und Dirk mal zu sehen, macht das Board doch gleich viel persönlicher, alleine deswegen hat es sich schon gelohnt einzuschalten.

Hubschraubär 14.10.2007 10:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 44301)
Ach ja: bringt man es fertig, den Livestream über VLC anzuschauen?
Mittags, die Probesendung mit dem Hörspiel lief astrein, abends hab ich alles probiert: nada!

Ich habe den Livestream über VLC geschaut. Wenn nicht gerade ironmalive.com down lief alles wunderbar.

Monster 14.10.2007 10:55

Ja, im vorhinein feste online-Assistenten wären gut gewesen. So waren zwischendurch alle Plätze belegt, aber trotzdem kamen keine Fragen durch. Ich hatte zu manch einen Thema auch ein paar Fragen mehr. So wie Hubschraubär. Oder ich hätte vielleicht ein paar beantworten können.

Aber wie schon gesagt, war eine tolle Übertragung:Huhu:

Macht blos weiter.

Genau, endlich konnte man einige "live" sehen. :)

sybenwurz 14.10.2007 10:58

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 44305)
Ich habe den Livestream über VLC geschaut.

Wie?

Hubschraubär 14.10.2007 11:05

Was meinst DU mit wie? :)

apple-byte 14.10.2007 12:02

Der Livestream läuft auch im VLC
Man muss nur den Link zum Stream manuell dort eintragen

das was ich von der Sendung gesehen habe, fand ich gut
allerdings war mir da zu viel Technik
über den Ironman wurde zu diesen Zeiten nicht viel gesprochen (immer nur kurz Abstände und ein kleines Voting) - da hätte ich mir mehr erwartet - ab 0:30 habe ich dann noch 1 h bei ARD geschaut und bin dann eingeschlafen ;-)

maifelder 14.10.2007 12:17

Das sich so viele Vollgasidioten im Chat eingeklingt haben, hätte ich nicht gedacht.

Wie hohl muss man in der Birne sein, um ständig so eine Dünnschiss zu schreiben und anderen den Spaß zu nehmen. :Peitsche:

Ich dachte, wir wären unter uns und dann so was. :Nee:

TheAddicT 14.10.2007 12:22

ironmanlive.com hat fast 2 Std. auf dem Rad nicht übertragen wegen einem Stromausfall auf Hawaii. Ansonsten war die Übertragung im videolan-player unproblematisch. Entweder vlc als mediaplayer für alle dateitypen registrieren oder manuell die URI einfügen.

Ich selbst habe über xbmc meiner xbox geschaut. War auch unproblematisch.

Bein-Godik 14.10.2007 13:10

Ich hatte zuerst Probleme mit Quicktime, lag aber am Adblock :Maso: und wollte über VLC schauen. Leider konnte ich die URL nirgends entdecken. Anja hatte sie dann im EMU Forum gepostet, aber bis dahin lief auch mein QT.
Trotzdem könnte man das nächste Mal statt nur einen Button, der den QT startet, die Stream URL noch angeben.

Und den Chat vielleicht mit dem Forennick verknüpfen um den Trollen Einhalt zu gebieten (wo kamen die überhaupt her?). Gottseidank hatten sie so ab Mitternacht keine Lust mehr.

TheAddicT 14.10.2007 13:15

Die Stream-URL wird nicht angegeben, weil dann der Lastenausgleich nicht funktioniert der hier über den Application Server geregelt wird. Das wurde im Teststream am Freitag erörtert. Ob die technische Möglichkeit für RR-DNS besteht was aus u.a. diesem Grund vorzuziehen wäre muss Jörn beantworten / entscheiden.

Klugschnacker 14.10.2007 13:30

Hallo allerseits,

vielen Dank für die konstruktive Kritik. Ich möchte jetzt erstmal alles sacken lassen und mich dann genauer zu Euren Statements äußern. Weitere Meinungen, auch kritische, sind jederzeit willkommen.

Ich bin überzeugt davon, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir haben die Möglichkeit geschaffen, live in Eure Wohnzimmer zu senden, und Ihr könnt interaktiv in die Sendung eingreifen. Gemessen an den bisher üblichen Texttickern und Artikeln ist das eine Sensation.

Unsere Werkzeuge liegen parat. Wir müssen nun gemeinsam mit Euren Vorschlägen zusehen, wie wir sie am besten nutzen. Danke an alle für’s Zuschauen.

Schönen Sonntag noch,
Arne

tommit 14.10.2007 14:00

Gratulation, habt ihr super gemacht:Huhu:
Hatte mit dem Empfang keinerlei Probleme, der lief durch.

Schade, dass das Renngeschehen für uns deutsche recht unspektakulär verlief. Auch war schnell klar, dass ihr auch nicht mehr Informationen zum Rennen hattet wie die durch die Störungen bei ironman.com schlecht informierten User. Ich nehme an, ihr hättet sonst schon etwas emotionaler über den Rennverlauf berichtet.

Irgendwie hatte ich das Gefühl, als wäre der Livestream in den letzten Jahren besser gewesen.
Als dann die ARD übernahm bin ich dann infolge von Untätigkeit leider schnell eingeschlafen und erst als Macca ins Ziel kam wieder aufgewacht.

Den Chat würde ich in Zukunft nur für angemeldete Boardies öffnen.

Gruß, Tommi

sybenwurz 14.10.2007 14:34

Zitat:

Zitat von apple-byte (Beitrag 44318)
Der Livestream läuft auch im VLC
Man muss nur den Link zum Stream manuell dort eintragen

Das hab ich versucht, hat bei mir aber nicht funktioniert.
WO genau muss dann WAS genau eingetragen werden?
ich kann leider nimmer sagen, was ich für den Link zum Stream hielt und nach allem, was ich ausprobiert hab, weiss ich auch nimmer, wo ich den (oder was ich dafür hielt) genau herhatte.

dude 14.10.2007 14:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 44339)

Ich bin überzeugt davon, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Gemessen an den bisher üblichen Texttickern und Artikeln ist das eine Sensation.

:Danke:

Raimund 14.10.2007 15:20

Mir hats super gefallen. Schade, dass die ARD die Konkurrenzveranstaltung mit bewegten (wenn auch schlecht kommentierten) Bildern gemacht hat. Nächstes Jahr hat sich das aber sicher erledigt, sagt Pittermännche.

Im Vergleich zu Ironman live hat alles super geklappt bei euch! Die Amis haben sie nicht alle. Das wäre so, als ob das Deutsche Fernsehen beim Fußball-WM-Endspiel nicht senden könnte und die dann sagen. "Ja gut, war aber nur einmal im Jahr"...:Holzhammer:

Stefan 14.10.2007 15:38

Neben den ganzen technischen Spielereien fände ich einen klassischen IRC-chat nett.

Stefan

Ravistellus 14.10.2007 16:58

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 44285)
da liegst du nicht ganz richtig. das quicktime format ist von apple und nicht microsoft und müßte eigentlich auf fast allen rechnerplattformen laufen.

Oh Gott, erst groß die Klappe aufreißen und dann keine Ahnung haben :Nee: da habe ich mich ja schön blamiert ... man soll eben Sonntags in der Früh keine Forenbeiträge schreiben ... vor allem nicht nach so einem Technikchaos, wie es bei mir gestern nacht geherrscht hat.

Klar, die MS-Schelte gilt ironman.com, allerdings bin ich mit Linux-Ubuntu auch noch nicht so vertraut, dass ich die üblichen Tricks kenne, mit denen man solche Klippen vielleicht umschiffen kann. Youtube läuft halt einwandfrei, ohne Spezialwissen, aber das ist ja auch kein stream.
Und für Win2000 habe ich jedenfalls auf die Schnelle gestern keinen QuicktimePlayer gefunden. Habe versucht den 7er zu installieren - der ja Voraussetzung war - und da kam die Fehlermeldung, dass ich ja kein XP habe. Damit war da Schluss.
Aber QuickTime für Linux habe ich nicht gefunden, habe allerdings auch nur über die Paketverwaltung gesucht, um mein System nicht zu verwirren.

Aber wenn es hier noch mehr Linux-User gibt, können wir uns ja vor dem nächsten Ereignis mal kurzschließen.

Ravistellus

apple-byte 14.10.2007 18:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 44346)
Das hab ich versucht, hat bei mir aber nicht funktioniert.
WO genau muss dann WAS genau eingetragen werden?
ich kann leider nimmer sagen, was ich für den Link zum Stream hielt und nach allem, was ich ausprobiert hab, weiss ich auch nimmer, wo ich den (oder was ich dafür hielt) genau herhatte.

Das kann dir der Jörn sicher besser erklären

Aber unter Netzwerk musst Du einfach den Link reinkopieren
Den findest du glaube ich unter Player starten (dort Link kopieren im Kontextmenü)

bei mac-tv.de wird wenn man auf diese Taste drückt, eine MOV-Datei runtergeladen - die findet man in seinem Default-Download Ordner - die kann man dann mit jedem geeignetem Player starten

Linus 14.10.2007 21:39

Meine Meinung:

Das was da auf die Beine gestellt wurde fand ich klasse. Infos zum Rennen durften wohl nicht mehr kommen, ansonsten die perfekte Begleitung zu einem teilweise desaströsen Ironmanlive.com Stream.

Was ich nicht gut fand: aufgrund der Ankündigungen auf triathlon-szene.de konnte man eine Sendung knapp unterhalb oder besser als Profi-Niveau erwarten. Da ist bei manchem wohl Erwartung und Wirklichkeit auseinandergedriftet.

Fazit: prima Sendung mit viel zu guter Promotion davor.

Jansen 14.10.2007 21:47

Außer dem Chat fand ich es super! Aber da kann man mit Moderatoren ja Abhilfe schaffen. Was ist eigentlich mit dem neuen Trainingsdingsda? Hab nicht die ganze Sendung mitbekommen.

sybenwurz 14.10.2007 21:56

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 44410)
Was ich nicht gut fand: aufgrund der Ankündigungen auf triathlon-szene.de konnte man eine Sendung knapp unterhalb oder besser als Profi-Niveau erwarten. Da ist bei manchem wohl Erwartung und Wirklichkeit auseinandergedriftet.

Hast du dir mal den Trailer zur Hawaii-"Show" vorher angesehen?
Da gabs die ansage,
dass es ne menge über Teile und Material geben würde,
interessante Gäste kommen würden,
der Trainingsmanager vorgestellt wird und
Tickets für verschiedene Challenges verlost werden.
Daneben natürlich Infos aus Hawaii.
Ich meine, im Magazin gibts links noch das Infokischdl und dass da nix drauf steht, was nicht auch wirklich geboten war.

mauna_kea 14.10.2007 22:22

es ist natürlich auch so, dass man viel plant, weil man denkt "oh weh, wie fülle ich 9 std. sendung" und am ende ists ruck zuck rum und man hätte noch so viel machen können.
sind halt auch erfahrungen die wir jetzt machen.

fritz007 15.10.2007 00:09

also ich fand die Übertragung super. Probleme gab es bei mir nur, wenn ich versucht habe den ironman live Stream und den Mac Stream gleichzeitig laufen zu lassen. Das liegt aber wohl an unserem DSL "Light". Die Beiträge fand ich super. Bei der Erläuterung der Trainingspläne hätte ich mir vielleicht noch ein paar mehr Erläuterungen zu der Legende unter den TP´s gewünscht um genau durchzublicken. Aber ich werde versuchen bis zum 17.12. alles herauszufinden, bzw. Fragen im Forum zu stellen.
Fazit: TOP Sendung. Werde bei weiteren Sendungen gerne wieder schauen. :Danke:

Wie schon weiter vorne geschrieben bin ich bei der ARD eingeschlafen (ca. 6 km vor dem Zieleinlauf von Macca) und war bei dem Frauen-Zieleinlauf wieder wach. Das hielt aber auch nur bis Platz 4 und dann bín ich ins Bett. :Schlafen:

rookie2006 15.10.2007 07:13

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 44410)
Was ich nicht gut fand: aufgrund der Ankündigungen auf triathlon-szene.de konnte man eine Sendung knapp unterhalb oder besser als Profi-Niveau erwarten. Da ist bei manchem wohl Erwartung und Wirklichkeit auseinandergedriftet.

:Danke:

auch wenn man die anfoderungen an moderatoren liest, konnte man von profis ausgehen, aber es waren die kleinigkeiten die die übertragung meilenweit davon abdriften lies.

- Hände in der Hosentasche ...
- Nicht still stehen können ...
- Die Rahmen wurden irgendwohin gezeicht - nur nicht ordentlich in die kamera

- mehr hintergrund infos als über liveticker wären interessant gewesen, wenn man das schon so aufzieht (ein bekannter wäre sicher telefonisch für rückfragen in kona gewesen, oder?)

- der "onliner" sollte sich auch mal mit den damennamen beschäftigen und nicht dauernd sagen, dass er sich da nicht auskennt

- ansonsten eine schöne werbesendung ohne neue hintergrundinformationen (mit ausnahme über die x-athlon seiten), die man auch im web findet

aber lasst euch nicht entmutigen - und ich wette bei den folgenden sendungen lernt ihr mehr und mehr, ehe ihr dann auch auf RTL in sendung gehen könnt :bussi:

mauna_kea 15.10.2007 08:14

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 44430)

- mehr hintergrund infos als über liveticker wären interessant gewesen, wenn man das schon so aufzieht (ein bekannter wäre sicher telefonisch für rückfragen in kona gewesen, oder?)

1. ich glaube nicht, dass überhaupt irgendjemand mehr infos als der liveticker hatte.
2. wenn du schonmal auf hawaii gewesen wärst (aus deiner aussage schließe ich jedenfalls, dass du noch nicht dort warst), dann wüßtest du, dass man dort auch den ganzen tag fast keine infos bekommt, wie das rennen so steht.

rookie2006 15.10.2007 08:41

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 44434)
2. wenn du schonmal auf hawaii gewesen wärst (aus deiner aussage schließe ich jedenfalls, dass du noch nicht dort warst), dann wüßtest du, dass man dort auch den ganzen tag fast keine infos bekommt, wie das rennen so steht.

kommt drauf an, wo die infoquelle sitzt :Cheese:

flexo 15.10.2007 15:00

Das ihr so etwas überhaupt auf die Beine gestellt habt (im Vergleich zu diversen Tri-Portalen) ist schon ein großes Kompliment wert.

Pros:

+ Sympathische Moderation. Bin der Meinung das hier keineswegs professionelle Moderatoren gefordert sind. Mir ist es lieber da zappelt einer etwas nervös an seiner Hose herum - ist dafür fachlich aber top kompetent. Konzentriert Euch in Zukunft bloß nicht auf "schauspielerische" Glanzleistungen... der Inhalt ist das was zählt. Wobei ich mir schon mehr Emotionen was den Live-Wettkampf angeht gewünscht hätte... dazu muss man aber auch kein geborener Moderator sein.

+ Die Technik hat jedenfalls (Mac, DSL, beide Live-Streams liefen parallel - Ton aus bei ironmanlive.com) bei mir gar keine Probleme gemacht.

+ Interaktion mit "Zusehern". Nachdem ich im Chat nach Max Longree gefragt hatte, wurde ein paar Minuten später in der Sendung darauf eingegangen und es gab ein Update. Das hat mich beeindruckt!

Cons:

+ Im Chat gab's eine Menge Nervensägen die offensichtlich lange Weile hatten und einfach nur stören wollten. Solche Nasen sollte man ausschliessen - evtl. den Chat wie schon vorgeschlagen, nur für registrierte User freisschalten.

+ Warum gab's eigentlich Pausen mit musikalischer Untermalung? Die Athleten machen doch auch keine Pause ;-) Fand ich irgendwie nicht so toll.

Macht weiter so!
Maik
:Danke:

Jörn 15.10.2007 15:07

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 44430)
...es waren die kleinigkeiten die die übertragung meilenweit davon abdriften lies.

- Hände in der Hosentasche ...
- Nicht still stehen können ...
- Die Rahmen wurden irgendwohin gezeicht - nur nicht ordentlich in die kamera
(...)
- ansonsten eine schöne werbesendung ohne neue hintergrundinformationen (...)

Rookie2006, ich glaube dass die Sendung einfach nichts für Dich ist. Auch die kommenden Folgen nicht.

Bis in die 70er-Jahre wären diese Kriterien (Hände in der Hosentasche usw.) vielleicht noch aktuell gewesen, aber heute ist das kalter Kaffee.

Die Idee der Sendung ist nicht, dass eine perfekt gestylte Moderatorin vorbereitete Texte in exakt 20 Sekunden vom Teleprompter abliest, um mit perfekt gebleichten Zähnen den nächsten Einspieler anzulächeln. Es geht auch nicht darum, mit perfekt sitzender Krawatte einige Nachrichten vorzulesen.

Wenn es darum ginge, wäre es ja kein Problem, es genauso zu machen. Es ist ja nicht schwierig.

Die Idee der Sendung ist, dass Triathleten ihr eigenes Programm gestalten, von Athleten für Athleten. Da stehen dann Leute vor der Kamera, die einfach sagen, was sie sagen wollen, und zwar so, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Und wenn mal jemand ein paar Zentimeter am falschen Platz steht -- wen juckt's?

Ich habe im ach-so-professionellen TV bisher noch nicht gesehen, dass ein Triathlet 30 Minuten lang über Sitzpositionen sprechen konnte. Im ach-so-professionellen TV ist das gar nicht möglich, sondern man würde einen 90 Sekunden langen Einspieler drehen, in dem ein ach-so-professioner Sprecher mit perfekter Sprecherstimme einen Text vorliest. Dann ein Schnitt auf den Athleten im Studio, noch schnell ein, zwei Sätze gewechselt, und dann weiter zum nächsten Thema.

Das ist professionell, nach TV-Maßstäben.

Aber nach den Maßstäben von Web-TV ist es dilettantisch. Bei Web-TV gelten ganz andere Maßstäbe. Die "Form" wird unwichtig. Wichtig sind authentische Inhalte von authentischen, glaubwürdigen und kompetenten Personen. Ob jemand seine Hände in den Hosentaschen hatte, interessiert kein Schwein mehr. Vielleicht steht mal jemand nicht im richtigen Licht, aber was soll's? Das ist total unwichtig.

TV und Web-TV sind unterschiedliche Dinge. Sie haben unterschiedliche Stärken und Schwächen und auch unterschiedliche Inhalte. Die Idee ist nicht, das TV zu imitieren. Dazu bräuchte man jene 10 Millionen Euro, die das ZDF jeden Tag (!) ausgeben kann.

---

Du schreibst, es war eine Werbesendung ohne neue Hintergrundinformationen, und vergleichst es mit dem klassischen TV. Nach meiner Wahrnehmung war es das erste Mal, dass man wirklich ausführliche Hintergrund-Infos in einem TV-Format zu sehen bekam. Die Kritik, dass man mehr über das Rennen hätte sprechen sollen, ist sicher berechtigt, aber die Sendung bestand ja vollständig aus Hintergrund-Infos. Trainingsmethoden, Ausrüstung, Know-How, Erfahrungswerte -- und alles vorgetragen von den Athleten selbst, die wissen, von was sie reden. Ich kann nicht nachvollziehen, warum das in Deinen Augen eine Werbesendung ohne echte Infos gewesen sein soll.

Der Triathlon-Markt ist so klein, dass man die Werbung aus finanzieller Sicht vergessen kann. Einige Zuschauer werden immer "Verrat!" schreien, sobald ein Produkt in die Kamera gehalten oder eine Webseite empfohlen wird. Nach meiner Kenntnis des Marktes ist es ausgeschlossen, auch nur die reinen Selbstkosten einer Sendung über Werbung zu finanzieren. Vor allem geht das nicht über Sportprodukte. Es ginge vielleicht über einen Sponsor, der mit Sport nichts zu tun hat, etwa die Allianz-Versicherung oder Nutella-Brotaufstrich.

Wenn Arne also einen tollen Lenker zeigt, dann nur deshalb, weil es thematisch interessant ist. Übrigens, er könnte einen schlechten Lenker auch nicht als gut anpreisen, weil der Hersteller ihm Geld gibt. Denn es sind genügend fachkundige Triathleten im Chat, die jede falsche Information sofort aufdecken würden.

Und wenn auf die Webseite eines Studiogastes verwiesen wird, oder wenn seine Angebote kurz dargestellt werden, dann ist das erstens für viele Zuschauer interessant (tatsächlich wurden die Moderatoren ja erst per Chat dazu aufgefordert, diese Angebote zu nennen), und zweitens ist es eine Sache der Höflichkeit. Wenn jemand auf eigene Kosten von Nürnberg nach Frankfurt fährt, um unentgeltlich etwas zur Sendung beizutragen, dann kann er erwarten, dass seine Webseite genannt wird und er etwas über sein Geschäft erzählen kann. Alles andere wäre derb unhöflich.

Alle Teilnehmer der Sendung haben noch nicht einmal das Benzin bezahlt bekommen, das sie zur Fahrt ins Studio gebraucht haben.

Insofern kann ich Deine Darstellung nicht nachvollziehen, es wäre eine Werbesendung gewesen, und auch den Hinweis auf RTL fand ich nicht passend.

Die Wahrheit ist, dass Arne die Triathlon-Szene auf eigene Kosten eingeladen hat zu etwas, was den anderen Magazinen viel zu teuer ist -- sonst würden die es ja längst anbieten.

mauna_kea 15.10.2007 15:19

@ jörn

:Danke: , sehr gut ge- und beschrieben

flexo 15.10.2007 15:37

@ Jörn
:Danke:

maggusH 15.10.2007 16:22

Hi,

erstmal danke für die tolle Sendung. Ich fand sie informativ und sehr interessant. Und gerade der "unprofessionelle" Stil hat diese Sendung erst schön gemacht.
Zusätzlich zu den bereits genannten Verbesserungsvorschlägen
- den Chat besser zu moderieren und an einen Forums-Login zu binden und
- mehr Bezug zum Live-Stream in der Sendung
hätte ich noch einen weiteren Verbesserungsvorschlag:
Wir haben die Sendung inkl. Live-Stream auf einem Beamer angesehen. Um den Chat bzw. die Seite mit den Voting-Buttons zu sehen mussten wir die beiden Streams in den Hintergrund befördern. Vielleicht könnte man die Seite so aufbauen, dass man Chat, Live-Stream und Sendung auf einmal sehen kann. Evtl. könnte man beide Streams auch direkt in die Seite einbinden (ähnlich youtube).

Macht weiter so,
Markus

RibaldCorello 15.10.2007 16:35

@Jörn :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.