![]() |
Welche Übersetzung für den Ironman Lanzarote?
Welche Übersetzung ist für lanzorote zu empfehlen? Bin nicht so der Top radler. Ein 30 iger Schnitt ist so mein Ding bei flachen Bedingungen - so 140 -150 km.
|
Also ich fahr mit 53/39 und 12/25. Hilft dir aber jetzt wohl nicht ;D
|
Bin die Strecke im TL mit Kompakt (50-34) und 12-23 gefahren.
Würde im WK aber 53-39 wählen, sonst fehlen die "richtigen" Gänge. Fies steil ist da nix - ist halt wellig und windig. Viel Spaß und LG, Nina |
Zitat:
|
Zitat:
die 25 brauchte ich nicht bei der 23 weiß ich es nicht mehr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich habe spontan mal so gedacht, für jemanden der einen 30iger Schnitt im flachen fährt, dürfte Kompakt das richtige sein.
Ich bin mit 53/39 und 11-23 gefahren, bin aber auch auf Lanza einen 30iger Schnitt gefahren. Für die die das nciht fahren wollen erscheint mir eine Kompaktübersetzung besser. Just my two cents |
39/25 sollten es schon sein, das wäre auch meine Empfehlung. In der Tat ist nichts wirklich steiles über mehr als ein paar Meter dabei, aber wenn einen dort der Wind von vorne erwischt, wird der Hügel gleich ein paar gefühlte Prozente steiler.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin 2006 gestartet und es war ziemlich windig. Ja ja ich weiß es ist jedesmal windig, aber wer dabei war weiß wovon ich sprech.
Auf jeden Fall bin ich zu den WKA und Rio den kleinsten Gang hochgekrochen - 39/28. Zur Orientierung PB Radsplit in Frankfurt 5:01. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hatte einmal den 11er mit im Ritzelpaket, hatte den aber nur 2 mal aufgelegt. Lohnt sich m.M. nach nicht! Zitat:
Zitat:
|
Kann man das so Global sagen?
Kommt es nicht auf die Verfassung an? Ich glaube das kann man nicht pauschalisieren, oder liege ich da so falsch? |
Zitat:
Der Gedanke ist mir auf Lanzarote auch gekommen :cool: Deshalb steht da auch zur Orientierung. Ich dachte, dass vielleicht mehr Leute Frankfurt gemacht haben und mit ihrer eigenen Leistung vergleichen können. Mehr schneller oder langsamer ist, kann dann entsprechende Schlüsse auf eine geeignete Übersetzung ziehen. |
Zitat:
Ich glaub, da haben sich schon einige hinterher die Äuglein gerieben.. :Lachen2: |
Zitat:
d. - 54/42 und 11-23 auf 26" |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Den 25er brauch ich bei mir auch nur bei ganz steilen Anstiegen von über 12%, aber in Lanzarote kommt der eher zum Einsatz. Warum auch immer. Meiner Meinung nach lohnt sich ne feinere Abstufung mehr, als das ich mit aller Gewalt nen 11er auf insgesamt gerade mal 5 km auf der Strecke durchpresse! Lieber sauber den 12er getreten als sich beim 11er ein abgewürgt!!! |
Fein formuliert, ich als alter Flachländer halt mich hier besser mal raus.. ;)
|
So nun habe ich mal gezählt
53/39 auf 13/26 (9fach) werde ich radeln. |
Hallo, danke für die rege Beteiligung.
Gibts eigentlich ein 38 Blatt? An Compact hatte ich auch schon gedacht, dann müsste ich aber schnell ein neues Kurbeldings kaufen.... |
ja gibt es, ich bin 2010 52/38, und hinten 10 fach bis 27 gefahren
|
Zitat:
|
Ich denke es kommt hier auch stark darauf an wie man Berge hochfährt. Die einen kurbeln mehr und die anderen drücken mehr.
p.s. wann kommen endlich die Startnummern ^^ |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.